Tag radebeul
Das griechische Kabinett der Götter und ihrer Freundinnen ist ja Quell unerschöpflich vieler Geschichten. Ja hei, die haben es sich aber auch gut gehen lassen, die alten Gr... mehr auf stipvisiten.de
Dieses Mal sind die Verträge wirklich unterschrieben – „wir waren auch schon beim Notar!“ schmunzelt Stefan Hermann. Seit dem 1. Mai ist der Sternekoc... mehr auf stipvisiten.de
Auf den Tellerrändern kleckselt der Balsamico und zierartet das eine oder andere Sößchen in rot, gelb, grün – man könnte ins Kritikastern geraten, ... mehr auf stipvisiten.de
Seine Bücher sind weiter verbreitet als die jedes anderen deutschen Autors: Schätzungen sprechen von 200 Millionen in mindestens 33 Sprachen. Karl May, der arme Webersohn aus Hohenstein-Ernstthal in Sachsen, hat wie kein zweiter Generationen von jugendlichen Lesern in seinen Bann … ... mehr auf revierpassagen.de
Der deutsche Osten ist immer eine Reise wert. Auch wenn es jetzt etwas pathetisch klingt: hier kann man sehen, dass wir es wirklich schaffen können. Immer wieder trifft man auf “vorher – nachher” Ansichten. Die frisch renovierten Gebäude direkt neben … ... mehr auf ralphmkk61.wordpress.com
Alles geht, aber im Ernstfall geht auch alles anders. Man muss halt nur miteinander reden, manchmal natürlich möglichst rechtzeitig: Matthias Gräfe und Nicolle K... mehr auf stipvisiten.de
Im September vergangenen Jahres gab es ja einigen Wirbel um die Villa Sorgenfrei – Mario Pattis wolle sie übernehmen, hieß es – aber daraus ist nichts geworden. Na ... mehr auf stipvisiten.de
Winzerin im Paradies zu sein – das muss doch irgendwie fein sein, oder? Und wenn das Paradies auch noch ein Berg ist, auf dem Wein wächst – dann müssen das doch n... mehr auf stipvisiten.de
Wir leben im Zeitalter der Jungweinproben. Alle (so sie sich denn für Wein interessieren) wollen wissen, wie er geworden ist, der Jahrgang 14. Neb... mehr auf stipvisiten.de
Radebeul – ich komm an! Du geiler Weinbergblick, Du machst mich an. (Spencer und Co. – seh-hören) Pétrus, Weinkenner wissen das, ist ein sündhaft teurer Wein.... mehr auf stipvisiten.de
Okay, während sich das ganze Land über die Wahlergebnisse echauffiert, setzt die geschätzte Heimatzeitung – genauer: ein Kommentar in der Heimatzeitung – einen unterhaltsamen Gegenpunkt. Wir ersparen uns das Lamento vom Qualitätsjournalismus und Wahrhaftigkeit und dokumentieren einfach nur. Folgende 3-Satz-Meldung mit dem Titel: "Hubschrauber rette... mehr auf flurfunk-dresden.de
Fellini – war noch mal wer? Na klar: der Regisseur. Und welcher Film? Natürlich, La dolce vita, das süße Leben. Mit dem charmanten Marcello Mastroianni und der verführerischen Anit... mehr auf stipvisiten.de
Ballett „Pucks Sommernachtsträume”, Felsenbühne Rathen, Landes Bühnen Sachsen (LBS) Radebeul... mehr auf bildermann.de
In diesem Jahr startet die Weinlese in Sachsen so früh wie noch nie. Bereits heute ernten die Winzer von Schloss Wackerbarth die ersten Trauben des 2018er Jahrgangs in den Weinbergen des Erlebnisweinguts. Möglich (und nötig…) ... mehr auf stipvisiten.de
Die Landesbühnen Sachsen zeigen „Die Fledermaus“ als bunte Neuinszenierung Es fließe der Champagner, auf dass er alles, was uns im Leben langweilt, vergessen macht – und das Gute doppelt! So oder so ähnlich könnte man die Operette „Die Fledermaus“ (Fotos: René Jungnickel) von Johann Strauß, wie sie in der Inszenierung von Manuel Schöbel an den [... mehr auf elbmargarita.de
Aus der Sicht des Vorurteils war es perfekt: Pünktlich zur Eröffnung vom British Wine-Pub by Noel in den Räumen von Gräfes Wein&fein begann ein sehr beherzter Regen den Staub von den Straßen zu fegen. Einige ... mehr auf stipvisiten.de
Die miteinander kombinierte Kreativität von Fotografinnen Sophie Federbusch, Julia Sloboda und Hochzeitsplanerin Doreen Körner brachte ein zauberhaft klassisches Styled Shoot im französischen Barockstil zutage. Die Location des Hotel-Restaurants Villa Sorgenfrei in Radebeul bietet hierzu als französisches Chateau das ideale Hintergrundgemälde. B... mehr auf hochzeitswahn.de
Was kann schon schön sein am Ende der Spargelsaison? Na klar: dass die Zeit der Pfifferlinge beginnt! Eigentlich kann man damit ja auch nicht früh genug anfangen – auch wenn’s Mitte Juni für die Küche ... mehr auf stipvisiten.de
… bis an einen anderen Ort. Abfahrt von der „Puflatschhütte“ nach dem wie immer reichlichen Bergfrühstück. Der Preis für die bis gestern genossenen Weizenbiere scheint mir arg hoch. Aber was soll’s. Kumpel Jan sagte schon vor Jahren: „Im Urlaub gibt man automatisch immer irgendwie mehr aus.“ Wahre Worte. Übrigens... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com
Impressionen von einem Spaziergang an der Spitzhaustreppe Scheinbar endlos herausfordernd führt sie uns über 397 Stufen hinauf in den Weinberg: Die Spitzhaustreppe in Radebeul, auch Jahres- oder Himmelstreppe genannt, verbindet das Weingut Hoflößnitz mit dem Spitzhaus und dem Bismarckturm. Der Aufstieg ist mühsam, doch wird er von einer traumhaf... mehr auf elbmargarita.de
Der 14. Treppenlauf in Radebeul fasziniert mit Höchstleistungen auf 397 Stufen Die 397 Stufen der Spitzhaustreppe in Radebeul sind schon für Spaziergänger eine Herausforderung. Für knapp 600 Extremsportler aus aller Welt waren sie am Wochenende erneut Austragungsort für einen spektakulären Wettkampf: Der Sächsische Mount Everest Treppenmarathon ... mehr auf elbmargarita.de
Der olle Goethe sagte einst: „Die Sterne die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht! Und mit Entzücken blickt man auf in jeder heitern Nacht.“. Nun ja, da wusste er noch nicht, dass dereinst ein Mensch namens DJ Oetzi sehr wohl und lauthals einen Stern begehren würde und unsereiner des Nachts lieber schläft oder […]... mehr auf nieselpriemdotcom.wordpress.com