Tag suchen

Tag:

Tag naju

NABU ruft zum Küstenputztag auf 12.09.2018 13:51:10

tierschutz umweltschutz tiere meereswelt gewässerretter meeresfauna vermüllung der meere faszination ostsee einheimische meere 2018 müll tierwelt green lifestyle meere international coastal cleanup day aufräumaktionen lifestyle nabu-meeresschutz the ocean cleanup green living nordsee tier urban urban lifestyle natur & umwelt küstenputztag naju müllaufkommen naturleben küsten nabu artenvielfalt aktionen ostsee umwelt naturschutzbund deutschland e. v. meeresverschmutzung kultusminister bernd sibler aufräumaktionen an gewässern gewässer panorama kultusstaatssekretärin carolina trautner plastikabfälle deutschland gewässerschutz natürlichkeit mikroplastik bernd sibler green urban lifestyle deutscher kanu-verband aktionstage naturschutz artenschutz plastikmüll natur & umwelt verband deutscher sporttaucher magazin carolina trautner naturerbe trashbusters plastik natur flüsse wir für die ostsee deutscher seglerverband tiere im meer strände leif miller meeresschutz meere ohne plastik abfall einwegplastikinitiative seen einfach tierisch
Am 15. September treffen sich wieder weltweit Freiwillige zum Küstenputztag, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen. Anlässlich des seit 32 Jahren stattfindenden International Coastal Cleanup Day reinigen Aktive von NABU und NAJU deutschlandweit von Mitte September bis Anfang Oktober ausgewählte Küstenabschnitte an Nord... mehr auf bananenschneckerl.de

Naturgeburtstag im Winter 17.11.2023 11:58:26

märchen kindergarten schule landart spiel geburtstagfeier naturforscher winter natur freizeitangebot feier outdoor herbst tiere waldtag nabu naturpädagogik natursein naturevent spiele kreativ allgemein geburtstag naju naturgeburtstag
Geburtstag in der kalten Jahreszeit? Kein Grund, drinnen im Warmen zu bleiben! Schnee, Eis und Matsch bieten viele Möglichkeiten, einen tollen Naturgeburtstag im Freien zu verbringen und mit viel Bewegung und Spaß über Natur zu lernen. Schlechtes Wetter gibt es nicht! Alles eine Frage der richtigen Kleidung! Ein warmer Pullover unter der Jacke, Sch... mehr auf natursein.wordpress.com

Tierspuren entdecken 03.10.2024 20:17:44

freizeitangebot tiere outdoor waldtiere göppingen naturevent natursein draußenlernen naturpädagogik naju allgemein tierspuren wald insekten kindergruppe natur
Die NAJU Kindergruppe Göppingen und Umgebung hat einige interessante Hinterlassenschaften heimischer Tierarten untersucht. Über Gewölle von Eulen bis hin zu Fledermauskot gab es viel zu bestimmen und zu bestaunen.... mehr auf natursein.wordpress.com

So wird der Balkon zum tierischen Paradies 17.04.2019 12:22:09

vögel einfach tierisch gartenglück balkon & garten freizeit & hobby wildbienen vogelbestand in deutschland gardening #goenndirgarten natürlich schmetterlinge garten & balkon storchschnabel oder jelängerjelieber vogelfreundlich vogelnahrung vogelbestand balkonien naturnahes gärtnern jelängerjelieber natur ratgeber marja rottleb balkon & terrasse naturerbe vogelfreu(n)de naturschutz garten im frühling artenschutz garten & balkon natur & umwelt distelfinken magazin freizeit & hobby schwebfliegen vergissmeinnicht samenmischung wildgärtnerfreude bienengarten terrasse beinwell green urban lifestyle insektenhaus vogelwelt singvögel sperlinge natürlichkeit heimische singvögel insekten garten & terrasse panorama garten & terrasse gartenparadies naturschutzbund deutschland e. v. bienentränke gartenkalender umwelt meißen insektensommer artenvielfalt nabu insektenhotels insektennahrung naturleben fetthenne nektar urban lifestyle natur & umwelt samenstände naturgemäßes leben naju finken solitärbienen urban spatzen tiere in der stadt sandbienen lifestyle balkon und terrasse green living balkon & terrasse storchschnabel hobbygärtner balkon & garten vogelschutz heimische vögel green lifestyle efeu blutampher gartenvögel lavendel tierwelt bienenigel garten freizeit insektenhäuser naturfreundlich pollen insektenschutz balkon vogelbeobachtung gartenspaß umweltschutz tierschutz tiere
Um Insekten und Vögeln zu helfen, brauchst du nicht unbedingt einen Garten. Auch auf Balkon und Fensterbrett kann jeder etwas für die Tiere in der Stadt tun. »In Deutschland gibt es viele Millionen Balkone und Terrassen«, sagt NABU-Gartenexpertin Marja Rottleb, »Da kommt viel Fläche zusammen, die wertvoll für Wildbienen, Schmetterlinge, Meisen und ... mehr auf bananenschneckerl.de

Corona-Einschränkungen als Chance für die Umwelt: NAJU Dresden 24.05.2020 11:00:15

naturschutz dachsenberg neustadt umwelt dresden nabu naju dresden neustadt aktuell naturschutzbund umweltschutz
Ob Greenpeace, NAJU, BUND oder Sukuma Arts –  diese vier Vereine wollen die Umwelt schützen. Sie möchten die Folgen des[...] Der Beitrag Corona-Einschränkungen als Chance für die Umwelt: NAJU Dresden erschien zuerst au... mehr auf neustadt-ticker.de

#Basteln for Future 24.06.2020 06:00:29

susanne pypke frechverlag upcycling diy & upcycling umweltschutz bücher green lifestyle zero waste selbermachen naju urban lifestyle basteln green living lifestyle nachhaltigkeit diy bastelbuch #basteln for future kinderbuch recycling topp buchtipps naturschutz green urban lifestyle sachbuch #greenfluencer klimaschutz natur ratgeber 2020 books
Und weiter geht’s mit praktischen Kreativratgebern aus dem frechverlag! Die Zukunft unseres Planeten liegt mir am Herzen und so halte ich stets Ausschau nach coolen Ideen, um auch schon den Kleinsten Tier-, Natur- und Umweltschutz nahe zu bringen. Eine tolle Unterstützung habe ich jetzt in dem großformatigen Mitmachbuch »#Basteln for…... mehr auf bananenschneckerl.de

Rekordjahr für Stunde der Gartenvögel 05.06.2019 07:00:51

mönchsgrasmücke nabu-mitmachaktion kinder in der natur natur mehlschwalben mitmachaktionen schwalben beet & garten haussperling vogelbestand vogelfreundlich vogelbüchlein für die hosentasche gartenwelt tiere im garten insektenfresser garten & balkon vogelbestimmungsbuch natürlich einheimische vögel feldsperlinge mehlschwalbe zaunkönig leif miller amselpopulation gardening vogelbestand in deutschland freizeit & hobby balkon & garten 2019 usutu-virus citizen science gartenglück einfach tierisch vogelzählung vögel beobachten vögel dürre garten & terrasse insektenfressende vogelarten www.stunde-der-gartenvoegel.de rotkehlchen panorama vogelbestände garten & terrasse heimische singvögel natürlichkeit sperlinge singvögel vogelwelt beet & garten feldsperling green urban lifestyle brutvogelarten terrasse apps nabu vogeltrainer freizeit & hobby magazin drosseln garten & balkon sperling artenschutz garten im frühling naturschutz vogelfreu(n)de amselsterben vogelbestimmung stunde der gartenvögel balkon & terrasse gartenvogelzählung usutu heimische vögel gartenvogelbestand vögel im garten haussperlinge hobbygärtner balkon & garten stadtgarten schwarzdrosseln mitmachaktion green living balkon & terrasse balkon und terrasse lifestyle spatzen klimawandel tier zilpzalp naju schulstunde der gartenvögel naturgemäßes leben app nabu vogelwelt urban lifestyle artensterben naturleben umweltbildung nabu artenvielfalt vögel bestimmen insektensommer umwelt gartenkalender insektenschwund naturerfahrung #animalhelp hausrotschwanz marius adrion futterhäuschen gartenparadies nabu vogelwelt mauersegler tiere tierschutz umweltschutz lbv nabu-aktion gartenspaß brutvögel frühling landesbund für vogelschutz turdus merula amselbestände naturerlebnis vogelbeobachtung balkon amseln naturfreundlich lars lachmann singdrosseln klima freizeit garten tierwelt amsel gartenvögel einheimische singvögel green lifestyle
Mit über 76 000 Teilnehmern erreichte Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion heuer eine Rekordbeteiligung. Aus über 51 000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis der Zählung liegt nun vor. »So viele Vogelfreunde wie noch n... mehr auf bananenschneckerl.de

Weniger Amseln durch Hitze und Dürre? 08.05.2019 07:00:53

balkon & garten freizeit & hobby 2019 gardening vogelbestand in deutschland vögel beobachten vogelzählung dürre vögel citizen science gartenglück einfach tierisch usutu-virus leif miller natürlich einheimische vögel amselpopulation vogelfreundlich beet & garten vogelbestand garten & balkon insektenfresser vogelbestimmungsbuch vogelbüchlein für die hosentasche tiere im garten gartenwelt kinder in der natur mitmachaktionen natur artenschutz naturschutz garten im frühling drosseln magazin garten & balkon gartenvogelzählung vogelbestimmung stunde der gartenvögel vogelfreu(n)de balkon & terrasse apps terrasse green urban lifestyle nabu vogeltrainer freizeit & hobby natürlichkeit heimische singvögel beet & garten sperlinge singvögel vogelwelt www.stunde-der-gartenvoegel.de garten & terrasse insektenfressende vogelarten garten & terrasse vogelbestände panorama umwelt naturerfahrung gartenkalender vögel bestimmen gartenparadies futterhäuschen nabu vogelwelt #animalhelp naturleben umweltbildung artenvielfalt nabu tier klimawandel app nabu vogelwelt urban lifestyle naju schulstunde der gartenvögel naturgemäßes leben schwarzdrosseln stadtgarten mitmachaktion heimische vögel usutu haussperlinge hobbygärtner balkon & garten gartenvogelbestand vögel im garten lifestyle balkon & terrasse green living balkon und terrasse amsel tierwelt green lifestyle gartenvögel einheimische singvögel singdrosseln klima lars lachmann naturfreundlich garten freizeit landesbund für vogelschutz turdus merula balkon amseln vogelbeobachtung naturerlebnis amselbestände lbv tiere umweltschutz tierschutz gartenspaß frühling nabu-aktion
Dürre schon im Frühjahr – was bedeutet das für die heimische Vogelwelt? Wie sich das trockenheiße Jahr 2018 und das bisher niederschlagsarme Frühjahr 2019 auf die Bestände unsere gefiederten Freunde auswirken, wird die Stunde der Gartenvögel zeigen. Der NABU ruft gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), ... mehr auf bananenschneckerl.de

Der Spatz bleibt Spitze 15.05.2019 11:45:41

drosseln magazin sperling garten & balkon artenschutz naturschutz garten im frühling stunde der gartenvögel vogelbestimmung vogelfreu(n)de amselsterben balkon & terrasse gartenvogelzählung green urban lifestyle brutvogelarten terrasse apps nabu vogeltrainer freizeit & hobby heimische singvögel natürlichkeit sperlinge singvögel vogelwelt feldsperling beet & garten insektenfressende vogelarten garten & terrasse www.stunde-der-gartenvoegel.de rotkehlchen panorama garten & terrasse vogelbestände gardening vogelbestand in deutschland balkon & garten freizeit & hobby 2019 citizen science einfach tierisch gartenglück usutu-virus vögel beobachten vogelzählung dürre vögel feldsperlinge einheimische vögel natürlich leif miller amselpopulation haussperling beet & garten vogelbestand vogelfreundlich vogelbüchlein für die hosentasche tiere im garten gartenwelt garten & balkon insektenfresser vogelbestimmungsbuch kinder in der natur mehlschwalben natur schwalben mitmachaktionen tierwelt amsel gartenvögel einheimische singvögel green lifestyle lars lachmann naturfreundlich singdrosseln klima garten freizeit landesbund für vogelschutz turdus merula vogelbeobachtung naturerlebnis amselbestände balkon amseln tiere mauersegler umweltschutz tierschutz lbv nabu-aktion gartenspaß brutvögel frühling vögel bestimmen insektensommer umwelt naturerfahrung gartenkalender #animalhelp futterhäuschen gartenparadies nabu vogelwelt naturleben umweltbildung nabu artenvielfalt spatzen klimawandel tier naju schulstunde der gartenvögel naturgemäßes leben app nabu vogelwelt urban lifestyle heimische vögel usutu hobbygärtner haussperlinge balkon & garten vögel im garten gartenvogelbestand schwarzdrosseln stadtgarten mitmachaktion balkon & terrasse green living balkon und terrasse lifestyle
Spatzen top, Insektenfresser flop – das ist kurzgefasst das Zwischenergebnis der diesjährigen Stunde der Gartenvögel, die am vergangenen Wochenende bundesweit stattgefunden hat. Bis zum heutigen Mittwoch haben über 60 000 Vogelfreunde aus mehr als 41 000 Gärten und Parks über 1,3 Millionen Vögel an den NABU und seinen bayerischen Pa... mehr auf bananenschneckerl.de