Tag naju
Am 15. September treffen sich wieder weltweit Freiwillige zum Küstenputztag, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu setzen. Anlässlich des seit 32 Jahren stattfindenden International Coastal Cleanup Day reinigen Aktive von NABU und NAJU deutschlandweit von Mitte September bis Anfang Oktober ausgewählte Küstenabschnitte an Nord... mehr auf bananenschneckerl.de
Geburtstag in der kalten Jahreszeit? Kein Grund, drinnen im Warmen zu bleiben! Schnee, Eis und Matsch bieten viele Möglichkeiten, einen tollen Naturgeburtstag im Freien zu verbringen und mit viel Bewegung und Spaß über Natur zu lernen. Schlechtes Wetter gibt es nicht! Alles eine Frage der richtigen Kleidung! Ein warmer Pullover unter der Jacke, Sch... mehr auf natursein.wordpress.com
Die NAJU Kindergruppe Göppingen und Umgebung hat einige interessante Hinterlassenschaften heimischer Tierarten untersucht. Über Gewölle von Eulen bis hin zu Fledermauskot gab es viel zu bestimmen und zu bestaunen.... mehr auf natursein.wordpress.com
Um Insekten und Vögeln zu helfen, brauchst du nicht unbedingt einen Garten. Auch auf Balkon und Fensterbrett kann jeder etwas für die Tiere in der Stadt tun. »In Deutschland gibt es viele Millionen Balkone und Terrassen«, sagt NABU-Gartenexpertin Marja Rottleb, »Da kommt viel Fläche zusammen, die wertvoll für Wildbienen, Schmetterlinge, Meisen und ... mehr auf bananenschneckerl.de
Ob Greenpeace, NAJU, BUND oder Sukuma Arts – diese vier Vereine wollen die Umwelt schützen. Sie möchten die Folgen des[...]
Der Beitrag Corona-Einschränkungen als Chance für die Umwelt: NAJU Dresden erschien zuerst au... mehr auf neustadt-ticker.de
Und weiter geht’s mit praktischen Kreativratgebern aus dem frechverlag! Die Zukunft unseres Planeten liegt mir am Herzen und so halte ich stets Ausschau nach coolen Ideen, um auch schon den Kleinsten Tier-, Natur- und Umweltschutz nahe zu bringen. Eine tolle Unterstützung habe ich jetzt in dem großformatigen Mitmachbuch »#Basteln for…... mehr auf bananenschneckerl.de
Mit über 76 000 Teilnehmern erreichte Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion heuer eine Rekordbeteiligung. Aus über 51 000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis der Zählung liegt nun vor. »So viele Vogelfreunde wie noch n... mehr auf bananenschneckerl.de
Dürre schon im Frühjahr – was bedeutet das für die heimische Vogelwelt? Wie sich das trockenheiße Jahr 2018 und das bisher niederschlagsarme Frühjahr 2019 auf die Bestände unsere gefiederten Freunde auswirken, wird die Stunde der Gartenvögel zeigen. Der NABU ruft gemeinsam mit seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), ... mehr auf bananenschneckerl.de
Spatzen top, Insektenfresser flop – das ist kurzgefasst das Zwischenergebnis der diesjährigen Stunde der Gartenvögel, die am vergangenen Wochenende bundesweit stattgefunden hat. Bis zum heutigen Mittwoch haben über 60 000 Vogelfreunde aus mehr als 41 000 Gärten und Parks über 1,3 Millionen Vögel an den NABU und seinen bayerischen Pa... mehr auf bananenschneckerl.de