Tag neustrelitz
gilt es abzuwehren. Viel Geld wurde in Gutachten gesteckt, die Minister Brodkorb bescheinigen, daß eine Fusion des Theaters Vorpommern (Spielstätten in Stralsund, Greifswald und Putbus) mit dem Neustrelitzer und der Neubrandenburger Philharmonie gut wäre. Und der Intendant des Theaters Vorpommern, Löschner, nickt das auch brav ab, wo er in einer ku... mehr auf hansehase.wordpress.com
Unser erster Weg führte uns heute nach Neubrandenburg. Die “Stadt der vier Tore”. Vier Tore, wegen der vier gotischen Stadttore, die die Stadt umgeben. Wir liefen einen großen Teil der Stadtmauer entlang. Bemerkenswert waren die in die Mauer eingebauten Wiekhäuser und die imposanten Stadttore. Auf unserem Weg durch die Stadt begegnete uns eine Misc... mehr auf schonausprobiert.wordpress.com
Das Archäologische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern könnte eines der meistbesuchten Museen des Landes sein, wäre da nicht ... mehr auf insidegreifswald.de
Texte von Hans Fallada Aquarelle von Hans-Jürgen Gaudeck Das „Haus am Wasser“ liegt idyllisch in Carwitz inmitten der Feldberger Seenplatte. Von 1933 bis 1944 war es der Lebensort Hans Falladas. Die zwölf hier in Mecklenburg mit der Familie verbrachten Jahre gelten trotz unerfreulichen Endes als recht glückliche Zeit im Leben des schon... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Unser erster Weg führte uns heute nach Neubrandenburg. Die „Stadt der vier Tore“. Vier Tore, wegen der vier gotischen Stadttore, die die Stadt umgeben. Wir liefen einen großen Teil der Stadtmauer entlang. Bemerkenswert waren die in die Mauer eingebauten Wiekhäuser und die imposanten Stadttore. Auf unserem Weg durch die Stadt begegnete u... mehr auf thomasreiseblog.wordpress.com
Der Dezember begann wirklich festlich: 15 Jahre Lizenzverlängerung und die Verabschiedung des Chefs der Spielbank, Herrn Münstermann, wurden gefeiert. Ich wurde vom Chef mit den Worten “ Willkommen in Ihrem Wohnzimmer“ begrüßt 🙂 . Hier konnte ich ja schon so oft spielen und jedes Mal war es wirklich großartig: Ob zu einem VIP Geburtstag... mehr auf harfe-simonetta.de
Oder Norden und Süden. Oder hoch und runter. Diese Woche hab ich mit dem Süden begonnen, es ging nach Bautzen. Das Wetter meinte es diese Woche bisher nicht so gut mit uns, aber Anfang der Woche war es – wo ich unterwegs war- überwiegend trocken. Rasthof Freienhufen, mal ein Foto, zum einen weiß ich nicht,... mehr auf mik-ina.de
Lebenshelferin aus Neustrelitz, Peggy Diecke Neustrelitz, 08.12.2022. Mit Lebenshelferin Peggy Diecke konnte die SeniorenLebenshilfe im Oktober 2022 Unterstützung für ältere Menschen in Neustrelitz gewinnen. Seit vielen Jahren setzt sich die SeniorenLebenshilfe bereits für Seniorinnen und Senioren ein, die Hilfe im Alltag benötigen. Die freiberufli... mehr auf pr-echo.de
Neustrelitz, 08.12.2022. Mit Lebenshelferin Peggy Diecke konnte die SeniorenLebenshilfe im Oktober 2022 Unterstützung für ältere Menschen in Neustrelitz gewinnen. Seit vielen Jahren setzt sich die SeniorenLebenshilfe bereits für Seniorinnen und Senioren ein, die Hilfe im
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Vorab distanziere ich mich von den Mecklenburgern in Neustrelitz. Als Vorpommer kann man auch kein Verständnis für Mecklenburger haben. In …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Das Gelände der ehemaligen Landesirrenanstalt Domjüch in Neustrelitz war 2019 Veranstaltungsort des Artbase Festivals. Rund 150 Künstler haben damals in einigen Gebäuden ihre Werke hinterlassen, das Grundstück ist heute nicht mehr verlassen/lost, es wird von einem Verein betreut und einer neuen Bestimmung zugeführt. Wer Graffiti auf alten Wänden Kl... mehr auf dosenkunst.de
Ein sonniger Tag in Mecklenburg, ein Spaziergang durch die heiligen Hallen, baden im See, essen in Feldberg. Am Abend in Neustrelitz. Zu Besuch bei Freunden und guter Musik. ... mehr auf christianthiele.de
Wenn man keine publikumswirksamen Schlagzeilen hat, dann bastelt man sich welche. Anders kann man das Verhalten eine... mehr auf insidegreifswald.de
Es ging vorbei am… …und ab ins Zentrum, denn die Besichtigung der Schlossanlage und der Innenstadt stand auf dem Plan 🙂 Zuerst eroberten die beiden die Schlossanlage 🙂 Leider gibt es das Schloss nicht mehr. Es brannte 1945 in den letzten Kriegstagen aus. Die Reste wurden 1949 gesprengt. Das Schloss ist nicht mehr da, aber […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Hier nun der Rest der Bilder aus der ehemaligen Landesirrenanstalt Domjüch in Neustrelitz. Die Werk sind alle im Rahmen des Artbase Festivals 2019 entstanden. Mehr Infos im ersten Beitrag.... mehr auf dosenkunst.de
Wohlan, frischauf, hopp – und was es noch so für Ausdrücke gibt: Heute ist ein denkwürdiger Tag. Der 17. Juni. Volksaufstand der Werktätigen in der DDR. Es ging um die katastrophale Mangelwirtschaft und letztlich um die Erhöhung der Arbeitsnormen, faktisch eine Lohnsenkung. Es sollte wohl eine Art Geburtstagsgeschenk für den Genossen Walter U... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com