Tag wernigerode
Am Wochenende waren wir für zwei Nächte in Wernigerode. Auf dem Weg dorthin machten wir einen kurzen Stopp beim ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, da es ohnehin auf dem Weg lag.
... mehr auf bernd.distler.ws
Die Altstadt von Wernigerode ist pittoresk. Anders kann man es nicht beschreiben. Viele kleine, bunte Fachwerkhäuser und viele schmale Gassen. Das bekannteste Haus ist sicherlich das Rathaus mit seiner prägnanten Fassade. Es dominiert ganz eindeutig den Marktplatz. 1227 wurde es das erste Mal urkundlich erwähnt. Und seitdem wurde an den Fundamenten... mehr auf meyer23.wordpress.com
* 15 Wochen dürften wir uns nun an Luise-Lottes Projekt „Alltäglichkeiten“ erfreuen, heute zu dem Thema „Laternen / Licht„: * * Dies ist mein Beitrag zu Luise-Lottes Projekt „Alltäglichkeiten“ zum 14.11.2013: * Liebes Luiserl, mit diesem Thema hast Du „Tür und Tor“ echt alle Möglichkeiten geöffnet. ... mehr auf skriptum.wordpress.com
Ich mag ja diese Besuche in der Heimat, wo einfach jeder da ist und man unweigerlich aufeinander trifft, weil der Freundeskreis immer noch an kleinen Traditionen festhält, oder weil es einfach nicht so viele Orte gibt, an denen man sich verstecken kann. So traf ich André, den ich ewig nicht gesehen hatte und den […]
Der Beitr... mehr auf blog.andreduhme.de
Der Gourmetführer „Gault Millau“ hat die „Bohlenstube“ im „Travel Charme Gothisches Haus“ in Wernigerode. ausgezeichnet. Das Team aus dem Harz unter Leitung von Küchenchef Ronny…... mehr auf shots.media
als lotta vor einiger zeit vom alten palmenhaus in wenigerode berichtete (klick!), habe ich mir diesen ort gleich notiert. letzten sonntag wa... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Da die meisten Berliner Weihnachtsmärkte nicht nur hoffnungslos überrannt, sondern auch irgendwie eher mehr Rummelplätze als besinnlicher Adventsspaß sind – Asnahmen bestätigen allerdings die Regel – sind wir jedes Jahr auf der Suche nach Weihnachtsmärkten, die es zu besuchen lohnt. Und nachdem wir vor einigen Jahren in Goslar auf dem Weihnachtsmar... mehr auf blog.dafb-o.de
Ein Ausflug nach Wernigerode, die „bunte Stadt am Harz“, gehört im Harz-Urlaub dazu. Das Wernigeröder Schloß wirkt wie ein Märchenschloss hoch über der Stadt. Das bunte Rathaus und die vielen farbenfrohen Fachwerkhäuser säumen Marktplatz und Gassen. Cafés, Restaurants und viele Läden laden ein zum Bummeln und Verweilen. Wir zeigen ein paar schöne E... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Ein Ausflug nach Wernigerode, die „bunte Stadt am Harz“, gehört im Harz-Urlaub dazu. Das Wernigeröder Schloß wirkt wie ein Märchenschloss hoch über der Stadt. Das bunte Rathaus und die vielen farbenfrohen Fachwerkhäuser säumen Marktplatz und Gassen. Cafés, Restaurants und viele Läden laden ein zum Bummeln und Verweilen. Wir zeigen ein paar schöne E... mehr auf forsthaus-braunlage.de
Eine kurze Reise durch Sachsen-Anhalt und Thüringen. 26 Jahre nach der Wiedervereinigung. Und 26 Jahre nachdem ich zuletzt in dieser Gegend war ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Gerade erst im letzten Jahr war Yrsa Sigurðardóttir, der ich meine neue entdeckte Leidenschaft für unblutige Krimis und Thriller zu verdanken habe, in Braunschweig beim Krimifestival und stellte den Auftakt zu ihrer neuen Ermittlerreihe „DNA“ vor. Als ich hörte, dass sie in diesem Jahr in den Harz zum „Mordsharz“-Krimifestiv... mehr auf tintenhain.wordpress.com
Der Beitrag Wuppertal -> Harz -> Wuppertal erschien zuerst auf André Duhme - A not so secret diary..
... mehr auf blog.andreduhme.de
Der Plan Eines frühen Samstagmorgens überlegte ich mir, welches Ziel ich ansteuern könnte um meine Kamera zu füttern. Ich blickte auf die Karte und sah mir an, was so alles an einem Tag zu erreichen ist. Mir stach Goslar ins Auge. Ich hörte schon einige Male von dieser Stadt, aber nur beiläufig. Noch nie hatte […]... mehr auf earlyhaver.wordpress.com
Wie oft habe ich schon Fotos von derglänzend schimmernden Brockenbahn gesehen, wie oft etwas sehnsüchtig geschaut wie dunkelgrün die Tannen auf dem Weg zu Brocken zu sein scheinen. Nun habe ich endlich live und in Farbe dieses Erlebnis für mich … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wo ist Hui Buh?... mehr auf blog.max-fun.de
Es folgt der erste Teil (von dreien) eines längeren Berichts über meinen ersten Urlaub seit ich angefangen habe zu studieren und meinen ersten richtigen Urlaub mit meinem Freund, sonst waren wir nur bei unseren Familien und da bleibt das Urlaubsfeeling etwas aus. ;-) Insgesamt war es wirklich sehr schön und erh... mehr auf lucinaswelt.blogspot.com
Der letzte und dritte Teil meines "kleinen" Reiseberichts!MittwochDen Mi... mehr auf lucinaswelt.blogspot.com
Zusammen mit den Start-Ups: Vesputi, Mobanisto und Andre Eberle optimiere ich für die Bahn den Bahnhof Wernigerode und mache ihn zum Zukunftsbahnhof. In Wernigerode gibt es wie an vielen Bahnhöfe Hindernisse für Touristen den öffentlichen (Nah-) Verkehr zu nutzen. Etwa sind die Sichtbeziehungen unklar, man findet die Schmalspurbahn auf den Brocken ... mehr auf sbamueller.de
Ich hole langsam die alten Sachen auf.. ^^‘ Wir reisen zurück in das Jahr 2017 – genauer gesagt zu unserem Ausflug nach Quedlinburg vom 10.09.2017 – 14.09.2017. 10.09.2017 Gegen 16 Uhr kamen wir im Hotel (Romantik Hotel am Brühl) an und natürlich wurden wie immer erst einmal Bilder vom hübschen Zimmer gemacht. Nachdem wir uns ...... mehr auf pulchi.de
Hallo Ihr Lieben!Nun wird es Zeit unseren Urlaub im Mai so ganz langsam zum Ende zu bringen bevor der nächste Urlaub ansteht. So viele schöne Bilder sind noch auf der Speicherkarte.Am 17.05. führte unser Ausflug nach Wernigerode. Eine weitere ... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
Der letzte und dritte Teil meines "kleinen" Reiseberichts!MittwochDen Mi... mehr auf lucinaswelt.blogspot.com
Es folgt der erste Teil (von dreien) eines längeren Berichts über meinen ersten Urlaub seit ich angefangen habe zu studieren und meinen ersten richtigen Urlaub mit meinem Freund, sonst waren wir nur bei unseren Familien und da bleibt das Urlaubsfeeling etwas aus. ;-) Insgesamt war es wirklich sehr schön und erh... mehr auf lucinaswelt.blogspot.com
Ein absolutes Highlight unserer Reise nach Wernigerode im Harz, war eindeutig das Schloss Wernigerode. Die ehemals mittelalterliche Burg wurde mehrmalig umgebaucht und erhielt ihr heutiges Aussehen im 19. Jahrhundert und wurde dadurch zu einem Leitbau, welcher den norddeutschen Historismus maßgeblich prägte. Wir erreichten die etwa auf einer Höh... mehr auf travel-nerds.de
Wenn man Urlaub in Wernigerode am Harz macht, kann man im Nachbarort Derenburg eine Glasbläserei besichtigen. Zunächst denkt man: „Harz – Wälder – Holzkohle – Glasbläserei“, eine Assoziationskette wie man sie etwa aus dem Bayerischen Wald kennt. In diesem Fall wird das Glas seit 1949 aber ganz zufällig in Harznähe erze... mehr auf 2012reisen.wordpress.com
Der Name ist in mehrfacher Hinsicht Programm: Im neuen Forschungsprojekt “CyberSecurity-Verbund LSA II” werden an der Hochschule Harz zusammen mit den Verbundpartnern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg neue Ansätze für sicherheitstechnische Verbundarchitekturen in den Bereichen... mehr auf pr-echo.de
Wir waren für unser Bahnhofsoptimierungsprojekt in Wernigerode. Dann wollten wir schöne Postkarten nach Hause schreiben, aber die, die es gab, sahen alle nach Kleinbildkamera und Gestaltung mit Paint aus. Darum haben wir einfach selbst drei schöne Motive in Auftrag gegeben. Wer davon welche braucht, der melde sich einfach bei mir.... mehr auf sbamueller.de
letzten samstag machte ich mit einer freundin einen ausflug nach wernigerode im harz. wir hatten großes glück mit dem wetter, denn den ganzen tag schien die sonne.... mehr auf manoswelt.blogspot.com
Aus dem Thüringischen wandert eine Gruppe von Nonnen in Richtung Harz, auf der Suche nach einer Unterkunft. Und siehe, der … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Lage des Gothischen Hauses Zentraler geht es nicht! Das Travel Charme Hotel Gothisches Haus Wernigerode liegt direkt am historischen Marktplatz von Wernigerode. So kann man die gesamte Stadt bequem zu Fuß erkunden. Allerdings muss dazu gesagt werden, dass der Hoteleingang des Travel Charme Hotels Gothisches Haus etwas versteckt in einer Gasse re... mehr auf travel-nerds.de
Am 20.02.2019 lud der Museumsverband Sachsen-Anhalt e.V. bereits zum dritten Mal nach Wernigerode, zur gemeinsame Fachtagung des Museumsverbands Sachsen-Anhalt e.V. und der Hochschule Harz ein. Die ExpertInnen der Hochschule Harz und VertreterInnen aus dem musealen und kulturellen Sektor widmeten sich voll und ganz dem Thema der Langzeitverfügbarke... mehr auf kulturhochn.de
Vom 23. bis 27.04.2023 haben wir einen kleinen Urlaub in Wernigerode gemacht. Aber wir waren nicht nur zu Dritt, sondern mit meiner Mutter und meiner Oma zu Fünft. Außerdem war Sidney, der Hund meiner Mutter auch mit dabei. So waren in diesem Urlaub vier Generationen der Familie zusammen. Was wir so alles gemacht haben erfahrt … ... mehr auf einjahrjapan.wordpress.com
Wir haben uns für dieses besondere Jahr viele tolle Aktionen überlegt. Ein noch in der Zukunft liegendes Highlight haben wir bereits in einem vorangegangenen Post angeteasert. Eine weitere coole Aktion konnten wir gestern dank der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sachsen-Anhalt und einigen Unterstützern angehen. Im Rahmen einer Pflanzaktion haben ... mehr auf akablas.de
Es folgt der zweites Teil eines längeren Berichts über meinen ersten Urlaub seit Jahren, der in meine Heimat ging.Montag... mehr auf lucinaswelt.blogspot.com
Es folgt der zweites Teil eines längeren Berichts über meinen ersten Urlaub seit Jahren, der in meine Heimat ging.Montag... mehr auf lucinaswelt.blogspot.com
Nachdem wir lange nicht nach Wernigerode reisen konnten, waren wir nun wieder in Wernigerode und haben am Zukunftsbahnhof Projekt weitergearbeitet. Klar die Arbeiten gingen auch schon per Telefonkonferenz und User Tests kann man auch daheim machen, aber manche Dinge gehen halt nur vor Ort. Für die vom Graffitikünstler Chezwin Benson wunderbar gesta... mehr auf sbamueller.de
Während unseres Aufenthalts in Wernigerode im Juli (siehe auch den Beitrag Wernigerode am Harz) besuchten wir auch das dortige Schloss. Es ist keine Ruine, keine Burg, kein vom Baumeister schön und gleichmäßig entworfenes Gebäude, sondern ein „richtiges“ Schloss, wie ich es mir wohl als Kind beim Lesen von Märchen vorgestellt habe. Ich ... mehr auf 2012reisen.wordpress.com
Mit Mutti, der Bahn und jeder Menge Aussicht... mehr auf blog.max-fun.de