Tag gro_enhain
Ultreïa! Tag 9 – Zwischenmeldungsanekdote vom #oekuweg In Großenhain wurde ich in der Marienkirche unfreiwillig Bestandteil einer Führung für englischsprachige Jugendliche: Nichtsahnend betrat ich das Gotteshaus, das direkt an meinem Weg durch die Stadt hindurch liegt. Ich hatte sowieso … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Das Wahrzeichen des sächsischen Städtchens Großenhain war ab 1836 ein kräftig rauchender Schornstein, der aus dem Bergfried von Schloss Großenhain herausragte. Er spuckte die Abgase einer Dampfmaschine in die Luft, die die Webstühle der Garnspinnerei der Gebrüder Eckhardt antrieb. Gut 130 Jahre lang blieb das einstige Landgrafenschloss eine Fabr... mehr auf burgerbe.de
Liebe Leser*innen, meine Mila und Paul Liebes-/Familien-/Reise-/Wohlfühlromane gibt es bis zum 29.12.2024 für nur 1,99€ als E-Book-Ausgaben und für den Kindle. Mehr Informationen zu den Büchern gibt es auf der Autoren-Website: https://tinodietrich.de Band 1 Mila und Paul: Sonne im Norden Band 2 Mila und Paul: Sonne im Herzen Band 3 Mila und Paul: S... mehr auf alltagsklatsch.de
Am Tag des offenen Denkmals öffnet im Museum Alte Lateinschule die Sonderausstellung Großenhain bewegt sich (pdf). Ein paar Notizen für den Eröffnungsvortrag: Jahrbuch der deutschen Radfahrer-Vereine 1897 Hauptbezirk Dresden. Bez. Grossenhain. 1. Vs: B. Rose, Grossenhain. 2. Vs: C. Blochwitz, … ... mehr auf jensbemme.de
Am Tag des offenen Denkmals öffnet im Museum Alte Lateinschule die Sonderausstellung Großenhain bewegt sich (pdf). Ein paar Notizen für den Eröffnungsvortrag: Jahrbuch der deutschen Radfahrer-Vereine 1897 Hauptbezirk Dresden. Bez. Grossenhain. 1. Vs: B. Rose, Grossenhain. 2. Vs: C. Blochwitz, … ... mehr auf jensbemme.de