Tag ausland
»Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Sieg«: Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt, da gibt es für Recep Tayyip Erdoğan die ersten Grußbotschaften.... mehr auf spiegel.de
Der Amtsinhaber gibt sich siegesgewiss: Nach Auszählung fast aller Stimmen liegt Recep Tayyip Erdoğan bei der Präsidentschafts-Stichwahl in der Türkei vorn – und spricht von Regierungsverantwortung für die nächsten fünf Jahre.... mehr auf spiegel.de
Bei Wählerinnen und Wählern in Deutschland hatte Recep Tayyip Erdoğan offenbar großen Rückhalt. Die Freude über seinen Erfolg war in München, Duisburg und Berlin zu sehen.... mehr auf spiegel.de
Recep Tayyip Erdoğan bleibt Präsident der Türkei: Der Amtsinhaber hat sich gegen den Oppositionskandidaten Kemal Kılıçdaroğlu durchgesetzt, wie die Wahlbehörde offiziell mitteilt.... mehr auf spiegel.de
Am Sonntagmorgen leuchtete das Wasser in der Lagunenstadt Venedig grün. Die Verfärbung erinnert an eine Protestaktion aus dem Jahr 1968.... mehr auf spiegel.de
Am Sonntagmorgen leuchtete das Wasser in der Lagunenstadt Venedig grün. Die Verfärbung erinnert an eine Protestaktion aus dem Jahr 1968.... mehr auf spiegel.de
Bei der Präsidentschafts-Stichwahl in der Türkei deutet sich ein Sieg des Amtsinhabers an: Nach Auszählung von knapp 90 Prozent der Stimmen liegt Recep Tayyip Erdoğan vor Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu.... mehr auf spiegel.de
Was in Deutschland undenkbar wäre, ist in der Türkei möglich: Kurz nach seiner Stimmabgabe verteilt der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdoğan vor dem Wahllokal Bares an seine Anhänger.... mehr auf spiegel.de
In Sri Lanka mangelt es an Sprit. Den benötigen bislang auch die dreirädrigen Tuk-Tuks. Die Regierung setzt nun auf Elektromotoren und hat ein Pilotprojekt gestartet.... mehr auf spiegel.de
Sudans Machthaber al-Burhan erhebt schwere Vorwürfe gegen den Sonderbeauftragten der Uno-Mission im Land. Volker Perthes soll mit »Täuschung und Desinformation« den Konflikt im Land geschürt haben. Uno und US-Regierung reagieren deutlich.... mehr auf spiegel.de
Klimaaktivisten von »Extinction Rebellion« haben zum siebten Mal eine Autobahn im Zentrum von Den Haag unweit des Parlaments- und Regierungssitzes blockiert. Die niederländische Polizei trug Hunderte weg – und griff zu schwerem Gerät.... mehr auf spiegel.de
Wer regiert künftig die Türkei? In der ersten Stichwahl des Landes müssen sich 60 Millionen Menschen zwischen Amtsinhaber Erdoğan und Herausforderer Kılıçdaroğlu entscheiden. Erste Ergebnisse werden noch heute erwartet.... mehr auf spiegel.de
In Bayburt, Ostanatolien, haben fast 80 Prozent der Wähler für Erdoğan gestimmt – mehr als an jedem anderen Ort. Was finden die Menschen an ihm? Und machen sie ihn an diesem Sonntag erneut zum Präsidenten?... mehr auf spiegel.de
In Bayburt, Ostanatolien, haben fast 80 Prozent der Wähler für Erdoğan gestimmt – mehr als an jedem anderen Ort. Was finden die Menschen an ihm? Und machen sie ihn an diesem Sonntag erneut zum Präsidenten?... mehr auf spiegel.de
Am Gründungstag Kiews hat Russland erneut Drohnen in die ukrainische Hauptstadt geschickt, Dutzende will das Militär erwischt haben. Zwei Menschen seien bei dem schweren Angriff getötet, weitere verletzt worden. Die jüngsten Entwicklungen.... mehr auf spiegel.de
Am Gründungstag Kiews hat Russland erneut Drohnen in die ukrainische Hauptstadt geschickt, Dutzende will das Militär erwischt haben. Zwei Menschen seien bei dem schweren Angriff getötet, weitere verletzt worden. Die jüngsten Entwicklungen.... mehr auf spiegel.de
20 Anklagepunkte, die Beweislage erdrückend – das sagen sogar die Abgeordneten seiner eigenen Partei. Mit großer Mehrheit wird der Republikaner Ken Paxton in Texas vorläufig seines Amts enthoben.... mehr auf spiegel.de
Seit Monaten zanken Republikaner und Demokraten erbittert über die Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA. Nun haben sie sich auf einen Kompromiss geeinigt. Doch eine letzte Hürde bleibt.... mehr auf spiegel.de
Viele Frauen in der Türkei fürchten, dass ihre Rechte weiter eingeschränkt werden. Zugleich ist Präsident Erdoğan in kaum einer Wählergruppe so erfolgreich. Besonders bei Hausfrauen kann er punkten. Warum?... mehr auf spiegel.de
Im Sudan sollte Waffenruhe herrschen, trotzdem wird weiter gekämpft. Und immer mehr Menschen benötigen humanitäre Hilfe. Michael Gabriel von der Welthungerhilfe warnt vor einer zunehmend katastrophalen Lage.... mehr auf spiegel.de
Die Ziele liegen weit im Landesinneren der Russischen Föderation: Die Ukraine soll laut Medienberichten an mehreren Stellen Einrichtungen der wichtigen Druschba-Pipeline angegriffen haben.... mehr auf spiegel.de
Sie gilt als bedeutendstes Werk ihrer Art: Die Dreifaltigkeitsikone soll auf Geheiß von Kremlchef Putin der Kirche überlassen werden. Nun muss der zuständige Priester gehen – ihm wird Obstruktion vorgeworfen.... mehr auf spiegel.de
Im Streit um Wasser aus dem Grenzfluss Helmand hatte Irans Präsident Ebrahim Raisi den in Afghanistan herrschenden Taliban bereits gedroht. Jetzt ist es zu einem Feuergefecht an der Grenze der beiden Länder gekommen.... mehr auf spiegel.de
Der Kirchenmann und der Kremlherrscher: Tichon Schewkunow überzeugte Wladimir Putin einst von der Feindseligkeit des Westens. Heute ist es Putin, der die russisch-orthodoxe Kirche zu immer seltsameren Schritten inspiriert.... mehr auf spiegel.de
Die türkische Opposition braucht bei der Stichwahl mehr Stimmen aus den Erdoğan-Hochburgen. In Städten wie Kahramanmaraş aber halten viele zum Präsidenten – auch wenn dessen Hilfe nach dem Erdbeben spät kam. Warum nur?... mehr auf spiegel.de
Kemal Kılıçdaroğlu braucht ein Wunder: Er muss den Rückstand auf Amtsinhaber Erdoğan wettmachen, Nationalisten umgarnen – und seine Stammwähler mobilisieren. Kann das gelingen? Einschätzungen von Reporter Maximilian Popp.... mehr auf spiegel.de
Russische Geschosse haben eine Klinik in Dnipro zerstört. Die Ukraine nennt dies ein Kriegsverbrechen, Russland dementiert. Auch in anderen Landesteilen gab es wieder massiven Beschuss.... mehr auf spiegel.de
Eigentlich sollen sie die Einreise nach Großbritannien beschleunigen, nun sorgen die sogenannten E-Gates für massive Verzögerungen. Wegen technischer Ausfälle müssen Mitarbeiter Pässe wieder händisch kontrollieren.... mehr auf spiegel.de
Was lange vermutet wurde, räumt der SBU nun ein – der ukrainische Geheimdienst hatte mit der Explosion auf der Krim-Brücke im Oktober zu tun. Und: Die Wagner-Miliz hat offenbar mit dem Abzug aus Bachmut begonnen. Das waren die News am 27. Mai 2023.... mehr auf spiegel.de
Die Demokratiebewegung in Hongkong gerät weiter unter Druck: Jetzt hat sich die linksliberale Bürgerpartei aufgelöst. Ihr Vorsitzender Alan Leong fordert die Menschen auf, die Hoffnung nicht zu verlieren.... mehr auf spiegel.de
China lässt erneut die Muskeln spielen: Nachdem ein US-Zerstörer die Straße von Taiwan passiert hat, schickt Peking nun offenbar drei Schiffe durch die Meerenge zwischen Festland und Insel.... mehr auf spiegel.de
Wie Schweden es als erstes Land schafft, rauchfrei zu werden. Wie die sinkenden Gaspreise auch bei Ihnen ankommen. Und wie man sich im Job nicht länger provozieren lässt. Das sind die guten Nachrichten der Woche.... mehr auf spiegel.de
Korruption, Falschaussage und Behinderung der Justiz – das sind nur einige der 20 Anklagepunkte einer Untersuchungskommission gegen Ken Paxton. Nun stimmt der Kongress über die Absetzung des Justizministers ab.... mehr auf spiegel.de
Österreichs ehemaliger FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat sich sein wildes Privatleben mutmaßlich auf Parteikosten finanzieren lassen. Ein Ex-Mitarbeiter berichtet, wie er die Zeit erlebt hat.... mehr auf spiegel.de
Brasiliens Präsident Lula will einer Einladung nach Russland nicht folgen. Die EU verurteilt das Abkommen zur Stationierung von Atomwaffen in Belarus. Und: Polen will Einfluss Russlands im Land untersuchen lassen.... mehr auf spiegel.de
Auf einer Solidaritätsveranstaltung in Belgrad mit Zehntausenden Teilnehmern hat Serbiens Präsident Aleksandar Vučić den Rückzug vom Parteivorsitz angekündigt. Laut Beobachtern wird das aber kaum einen Unterschied machen.... mehr auf spiegel.de
Der US-Regierung und den Republikanern bleiben einer neuen Prognose zufolge ein paar Tage mehr Zeit, um sich im Streit über das Schuldenlimit zu einigen. Immerhin gibt es Anzeichen für einen bevorstehenden Kompromiss.... mehr auf spiegel.de
Serbische Demonstranten und die Polizei liefern sich im Norden Kosovos Straßenschlachten. Belgrad aktiviert sein Militär, der Verteidigungsminister spricht von »Terror«.... mehr auf spiegel.de
Eigentlich wollte Donald Trump Junior den Rivalen seines Vaters, Ron DeSantis, angreifen. Doch dann verhaspelte er sich – und ritt eine Attacke gegen seinen Vater.... mehr auf spiegel.de
Fast 65 Jahre lang hat der SPIEGEL die Laufbahn des früheren US-Außenministers Henry Kissinger kritisch begleitet – am kritischsten sein Freund, der SPIEGEL-Gründer Rudolf Augstein. Über eine besondere Beziehung.... mehr auf spiegel.de