Tag suchen

Tag:

Tag nora_zapf

Esther Margaritas: Meeresspalte 28.10.2025 09:31:44

gedã¤chtnis mã¼nchen pablo jofrã© puerto varas kreativität barra de poesía abertura de mar münchen ausgrenzung geographie politisch gedächtnis pablo jofré kã¶rperlich augsburg trans* esther margaritas chile pi - poetry international kreativitã¤t queer meeresspalte nora zapf autor/in die nummernlosen bücher trans wut existenziell körperlich perfromance erotisch lust tod stolz begehren
Die chilenische Dichterin Esther Margaritas fürchtet sich nicht vor den Elementen: Die Schriftstellerin und Trans-Aktivistin stellt Begehren und Tod in den Mittelpunkt der Textualität dieser gesammelten Gedichte (2016–21) – und daraus wächst eine Wut, die stolz, queer, körperlich, politisch und erotisch existenziell ist. Diese Meeresspalte ist Lieb... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Valeria Correa Fiz: Zur Unzeit Winter 13.12.2022 09:57:28

schwester argentinien autor/in nora zapf valeria correa fiz südamerika beziehungen madrid pi - poetry international miami tod mutter kiriakos sifiltzoglou egon schiele spanien familie innsbruck die nummernlosen bücher vater suche münchen barra de poesía mã¼nchen mailand spanisch eros zur unzeit winter rosario sã¼damerika
Unsere Reihe mit Literatur aus Südamerika und der spanischsprachigen Welt setzen wir fort mit dem Gedichtband Zur Unzeit Winter von Valeria Correa Fiz. Von Beziehungen handelt dieses Buch, von lebendigen, brüchigen, gestörten Beziehungen, von der Unmöglichkeit in Beziehung zu, auf jemanden (oder etwas) zu leben und es doch zu versuch... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Mürigkeit & Motörhead 18.08.2021 09:39:25

mürigkeit motã¶rhead besprechung die nummernlosen bücher etã¼de francisco de goya dioden wie es nacht schlaf populã¤rkultur nacht sã¼ddeutsche zeitung wissen motörhead ã„ugin gerald fiebig fieber äugin nora zapf autor/in etüde klopstock noise augsburg baby dioden vodafone süddeutsche zeitung palimpalim umwandlung mã¼nchen motörhead klopstöck anspannung populärkultur antje weber motã¶rhead klopstã¶ck mã¼rigkeit münchen
In der Süddeutschen Zeitung bespricht Antje Weber die beiden Gedichtbände Dioden, wie es Nacht (vierhändig) von Nora Zapf und motörhead klopstöck von Gerald Fiebig und schreibt: ‚“Dioden, wie es Nacht (vierhändig)“, steht auf dem Band … So kompliziert das auch klingt – Nora Zapf liebt solche gewagten Konstruktionen -, ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Übrig und fräßig 08.11.2018 10:54:48

tilgung verfärbung rost und kaffeesatz hölderlin elisa weinkötz lyrikreihe besprechung autor/in nora zapf signaturen magazin stille begleiter
„Kaffesatz als etwas Übriges, zum Übrigen Bestimmtes, als Indikator vor dem Satz“, schreibt Elisa Weinkötz in ihrem Versuch über rost und kaffeesatz von Nora Zapf. Und weiter: „Rost als etwas Fräßiges, Abtragung, Verfärbung, Ansatz, Zusatz. Das Ganze dann programmatisch: Sprachlich, lautlich, syntaktisch. Da fehlen Endungen von Ve... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Das Gedichtheft: ein Plädoyer 13.04.2022 09:12:11

notizheft lyrikheft berlin adrian kasnitz thorsten krämer nora zapf autor/in literaturforum im brecht-haus brotjobs & literatur dioden wie es nacht die nummernlosen bücher spiegelungen besprechung brotjobs & literatur kalendarium #7 thorsten krã¤mer rost und kaffeesatz abo plã¤doyer notizbuch lyrikreihe kalendarium gedichtheft plädoyer ortwin bonfert the democratic forest
Über das Kalendarium #7 von Adrian Kasnitz, Notizhefte im Allgemeinen, unsere Lyrikhefte insbesondere von Nora Zapf und Thorsten Krämer sowie die Vorstellung der Anthologie Brotjobs & Literatur im Berliner Brecht-Haus schreibt Ortwin Bonfert auf seinem Spiegelungen-Blog und hält ein Plädoyer für das Gedichtheft. Den ganzen kurzen Essay kann man... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ketten und Strippen 17.11.2019 14:38:00

maschinerie barra de poesía exil fremdling apparat limbus klagelieder im gepäck system strippen trauerlied pi - poetry international rafael cadenas nora zapf autor/in signaturen magazin ketten besprechung ovid
„In Cadenas’ Texten sind Gepäckstücke selbst Ketten, die an die Vergangenheit binden“, schreibt Nora Zapf im Signaturen-Magazin über Klagelieder im Gepäck von Rafael Cadenas. „Die traurige Musik, sp. Tristias, nach den Exilbriefen Ovids (Muchas Tristias llevas), viel Trauriges, viele Trauerlieder trägst du mit dir, also dem sp.tri... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Was wir vorhaben (2021) 08.01.2021 11:14:47

beatrice cordier nora zapf autor/in tj dema odile kennel st. petersburg veronique homann adalber salas hernández luis luna kathrin niemela europäisches literaturfestival köln-kalk adrian kasnitz pi - poetry international andré patten thomas empl thomas podhostnik lyrikheft goethe parasitensteuer handwã¶rterbuch der russischen seele portugiesisch laurine irmer astrid nischkauer alexander estis russisch paradosis handwörterbuch der russischen seele erzählungen geraldine gutiérrez-wienken die nummernlosen bücher paradies anna pia jordan-bertinelli andrã© patten lyrikreihe nebel programm prosa sünje lewejohann ãlvaro seiã§a botswana marcus roloff abo barra de poesía pablo jofrã© adalber salas hernã¡ndez spanisch mathias traxler álvaro seiça erzã¤hlungen geraldine gutiã©rrez-wienken sã¼nje lewejohann europã¤isches literaturfestival kã¶ln-kalk pablo jofré gedichte
Noch liegt das neue Jahr ziemlich im Nebel. Ein paar Dinge, die wir in den nächsten Monaten vorhaben, wollen wir euch trotzdem schon verraten. In der internationalen Reihe werden die Sprachen Portugiesisch, Russisch und Spanisch eine wichtige Rolle einnehmen. Portugiesische Lyrik wird im ersten Halbjahr gleich zweimal im Fokus stehen: Laurine Irmer... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Translator’s Choice. Übersetzen als poetische Utopie. Latinale 2021 09.11.2021 14:39:25

alina neumeyer topos pi - poetry international johanna schwering berlin belebung translator's choice vögel frankfurt katze lateinamerika caro garcía vautier südamerika autor/in nora zapf xitlalitl rodrã­guez mendoza michael kegler thomas schultz jamila medina rã­os poesie übersetzen julio barco caro garcã­a vautier latinale international beatriz rgb die nummernlosen bücher ana martins marques romy brã¼hwiler reader lisa spã¶ri xitlalitl rodríguez mendoza timo berger jimena gonzã¡lez lã©once w. lupette portugiesisch barra de poesía christian filips josã© f.a. oliver milton lã³pez osnabrã¼ck poesiefestival carlos soto román birgit kirberg bedeutung spanisch utopie karibik josé f.a. oliver léonce w. lupette vã¶gel ãœbersetzen silke kleemann rike bolte lisa calmbach jimena gonzález katalog sã¼damerika osnabrück carlos soto romã¡n lisa spöri romy brühwiler tania favela jamila medina ríos maricela guerrero milton lópez anthologie
Translator’s Choice. Übersetzen als poetische Utopie ist der Reader zur 15. Latinale 2021, dem mobilen lateinamerikanischen Poesiefestival aus Berlin. Utopie entsteht dort, wo von einem Topos, von einem Ort zu einem anderen gewechselt, oder der gegebene Ort transmutiert wird. Utopie ist Neu-Belebung und Neu-Bedeutung. Der plötzlich von Vögeln... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Black and white Friday Bücherpaket 22.11.2018 12:04:02

buchpaket rost und kaffeesatz rettungswesen barra de poesía bücherpaket lyrikreihe kalendarium black friday klagelieder im gepäck johanna dombois adrian kasnitz pi - poetry international rafael cadenas nora zapf autor/in die nummernlosen bücher kalendarium #4 aktion paradosis
Wir haben wieder ein Black and white Friday Bücherpaket geschnürt mit neuen Titel aus diesem Jahr. Diesmal sind rost und kaffeesatz von Nora Zapf, Kalendarium #4 von Adrian Kasnitz, Klagelieder im Gepäck von Rafael Cadenas und Rettungswesen von Johanna Dombois – also ein guter Querschnitt durch die verschiedenen Reihen unseres Verlages – darin enth... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Portrait: Nora Zapf 27.12.2018 11:27:27

interview süddeutsche zeitung zeit portrait lyrikreihe zukunft münchen rost und kaffeesatz wörter besprechung sammeln autor/in nora zapf
Die Süddeutsche Zeitung portraitiert in ihrer SZ-Serie Wortschatz die Münchner Lyrikerin Nora Zapf als Sammlerin von Wörtern. „Worte, die sich im Sinne der 33-jährigen Autorin ständig wandeln müssen, um am Ende einen Klang zu erzeugen. ‚Rost‘ ist ein solches Wort oder  ‚Kaffeesatz‘. ‚Beide‘, beschreibt Zapf... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Unsere Leipziger Buchmesse 2022 07.03.2022 19:25:51

plagwitz patrick wilden laurine irmer alexander estis aktion autor/in nora zapf beatrice cordier so glã¼cklich war ich noch nie connewitz veronique homann zuzana finger lesung portugal lyrikbuchhandlung adrian kasnitz kathrin niemela jonas linnebank leipzig evelyn bubich andré patten dirk bretschneider thomas podhostnik thomas empl it's a book so glücklich war ich noch nie buchmesse popup lbm22 buchmesse textat sã¼nje lewejohann schleuãŸig leipziger buchmesse andre rudolph andrã© patten sünje lewejohann kliteratur schleußig books and beers olav amende hgb philipp-bo franke christian kreis besser leben mathias traxler
Auch wenn die offizielle Buchmesse abgesagt ist, sind wir vom 17. bis 20. März mit unseren Büchern, Autor*innen und Übersetzer*innen in Leipzig. Vom 18. bis 20. März findet die Buchmesse Popup der unabhängigen Verlage statt. Wir sind mit einem Stand dabei, an dem ihr Autor*innen, Übersetz*innen und Freunde des Verlages treffen könnt, u.a. Olav Amen... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Unsere Besten 2018 03.12.2018 10:25:45

ursel allenstein wir bauen eine stadt exorzismus in polen die schönheit der wüste rost und kaffeesatz luise boege buchpaket lyrikreihe programm autorinnen bücherpaket kinga tóth paradosis aktion die nummernlosen bücher hier habt ihr mich marlene hastenplug alphabete peter rosenthal unsere besten pi - poetry international unsere besten 2018 autor/in nora zapf dichterinnen ehrenfeld alphabet übersetzerinnen
Zum Winterstart gibt es von uns wieder die Jahrescharts mit den fünf besten Titeln aus unserem Programm. Kurz zusammengefasst: Es war ein von Autorinnen und Übersetzerinnen dominiertes Jahr. Diese fünf Bücher gibt es als „Unsere Besten 2018“-Bücherpaket zum Preis von 50,- € inkl. einer parasitären Tasche frei Haus. Bitte unter Buchladen... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Nora Zapf: Dioden, wie es Nacht (vierhändig) 28.04.2021 09:35:46

fieber kuba müdigkeit autor/in nora zapf stillen mürigkeit mã¼digkeit schlaf dioden wie es nacht innsbruck die nummernlosen bücher rausch nacht havanna traum sophie schmidt mã¼nchen see wellen münchen mã¼rigkeit sichel ungeduld paderborn
Der neue Gedichtband Dioden, wie es Nacht (vierhändig) der Münchner Dichterin Nora Zapf arbeitet mit dem Sprachmaterial von Schlaf und Nacht. In sechs Kapiteln nähert er sich dem Traum, auch Fiebertraum, wälzt sich zwischen Schlaflosigkeit und Schlaf, zwischen Mürigkeit und Müdigkeit, zwischen Ungeduld und Stillen. Möchte aufwachen, ausbrechen, tut... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com