Tag suchen

Tag:

Tag tls

SEO-Update: HTTPS-Verbindungen als Ranking-Signal an Google 12.08.2014 09:48:25

tls ranking internet marketing webmaster seo datenschutz google sicherheit tipps https server
Google möchte ein sicheres Netz und belohnt Seiten mit Https-Verbindung zukünftig mit einem besseren Ranking. Unterstützt wird die Verschlüsselung mit TLS (Transport Layer Security)… Google und Datenschutz Immer wieder hat Google in der Vergangenheit betont, dass die Internetbenutzer auf ihre... mehr auf koolteeth.de

In eigener Sache: SSL-Vollverschlüsselung für alle 28.07.2015 10:13:04

tls in eigener sache verschlüsselung ssl
Verbindungen zu Mainboarder.de werden ab sofort vollständig SSL verschlüsselt. Damit sind alle übertragenen Daten nicht mehr für Außenstehende einsehbar. Und sollte in Zukunft etwas fehlerhaftes passieren, sind abgefangene Daten dennoch sicher dank Perfect Forward Secrecy. Wenn alles ohne Probleme funktioniert, wird dann noch der HSTS-Header aktivi... mehr auf mainboarder.de

PHP Curl SSL Zertifikat Problem 31.08.2015 22:02:08

tutorial sicherheit man-in-the-middle it ssl security php tls mitm curl
Viele PHP Entwickler kennen die SSL Problematik mit CURL: certificate verify failed. Als Lösung sehen viele den dirty Fix: curl_setopt($ch, CURLOPT_SSL_VERIFYPEER, false); Das löst das Problem zwar, verursacht aber eine Sicherheitslücke die Man-In-The-Middle (MitM) Attacken ermöglichen. Die saubere Lösung hierfür ist: curl_setopt($ch, CURLOPT_SS... mehr auf patrick-othmer.de

SSL HTTP/2 und Nginx 24.09.2015 07:51:49

news perfect forward secrecy pfs tutorial ecdh ssl it ocsp http/2 tls stapling nginx
Da nun Nginx mit Version 1.9.5 auch ein HTTP/2 Modul besitzt, ist es an der Zeit das zu nutzen und entsprechend zu kompilieren. Den Sourcecode kann man von http://nginx.org/en/download.html herunterladen. Wichtig ist, dass man beim kompilieren den Parameter –with-http_v2_module mitgibt. Beispiel: --prefix=/usr/share/nginx --conf-path=/etc/... mehr auf patrick-othmer.de

Let's Encrypt-Zertifikate manuell erzeugen 03.12.2015 21:42:00

letsencrypt tls deutsche beiträge uberspace security
Seit wenigen Minuten befindet sich Let's Encrypt in der öffentlichen Beta-Phase. Das bedeutet, dass nun keine Einladung mehr benötigt wird, um sich dort ein kostenloses Zertifikat ausstellen zu lassen. Installation von ... mehr auf blog.sperrobjekt.de

Probleme mit SSL-Zugriff auf Cisco SPA112 29.07.2015 15:26:55

fax ata adapter ssl telefon voip analog telephone adaptor cisco spa112 phone hardware tls
Beim Cisco SPA112 handelt es sich um einen Analog-VoIP-Adapter, der unter anderem in der c’t seine Erwähnung findet und gerne eingesetzt wird, um analoge Endgerät wie z.B. Fax-Gerät oder (schnurlose) Telefone an VoIP anzubinden. In der Voreinstellung verwendet das Web-Interface … ... mehr auf andysblog.de

Ab sofort wird hier verschlüsselt 22.07.2015 10:25:36

https openssl ssl server tls allgemeines blog verschlüsselung
Mir ist durchaus klar, das dies schon lange hätte erfolgen müssen, aber irgendwie habe ich mir immer wieder gesagt, das es sich doch nur um einen kleinen, privaten Blog handelt. Und so habe ich bisher darauf verzichtet, hier eine verschlüsselte Verbindung zum Blog zu ermöglichen. Nun ergab es sich, das Google+ plötzlich keine Bilder mehr […]... mehr auf blog.dafb-o.de

fehrnetzt ab sofort nur noch per TLS / SSL erreichbar 25.01.2017 21:54:02

netzwelt tls https sicherheit ssl wordpress
Es war längst überfällig – aber man kommt ja zu nichts… ;) Nun habe ich aber endlich dieses Blog nicht nur kosmetisch etwas überarbeitet, sondern eine wichtige technische Änderung umgesetzt: fehrnetzt ist ab sofort nur noch verschlüsselt per TLS / SSL (erkennbar an der URL „https://…“) erreichbar! Warum? Im Wesentli... mehr auf fehrnetzt.de

Microsoft Edge/ Internet Explorer 11 – Mit neustem kumulativem Update kein RC4 mehr 10.08.2016 21:05:01

internet explorer verschlüsselung adblock plus für edge browser windows 10 microsoft edge tls
Mit dem neusten kumulativem Update für Windows 10 1607, worüber wir hier berichtet haben, entfernt Microsoft die Unterstützung des Verschlüsselungsverfahren RC4. Dies hat Microsoft in einem Blog-Beitrag bekanntgegeben. Vor diesem Schritt fielen die beiden Browser bei Nichtunterstützung immer von TLS… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

Kurzer Gedanke: Benutzername bei bplaced 15.12.2014 14:23:14

password tls internet blog standard login ftp bplaced anleitungen passwort linux sicherheit
Derzeit spiele ich, Mal wieder, mit ‚dies und das‘ rum. Dann fiel mir auf, das bei bplaced Domain = ftp-User ist. Ich denke, das muss nicht sein, denn das macht es Angreifern leicht. Drum habe ich mich entschieden, einen zweiten […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Let’s Encrypt stellt erstes Zertifikat aus 15.09.2015 22:32:17

browser ssl let's encrypt https sicherheit betriebsystem encrypt internet tls mozilla allgemein
Heute stellte die neue offene Zertifizierungsstelle Let’s Encrypt das erste eigene Zertifikat aus. Dieses ist für den eigenen öffentlich-zugänglichen Test-Blog: helloworld.letsencrypt.com Auf diesem erklärt Let’s Encrypt, wie man das hauseigene Root-Zertifikat installiert und bietet auch gleich die Möglichkeit dies zu testen. Das Zie... mehr auf deskmodder.de

Let’s Encrypt – Startet öffentliche Beta-Phase 04.12.2015 18:36:14

let's encrypt server ssl https browser allgemein internet tls encrypt
Let’s Encrypt ist die neue SSL Authority, welche Zertifikate für jeden kostenlos anbieten möchte, damit das Internet im allgemeinen sicherer wird. Unterstützt wird Let’s Encrypt unteranderem von Mozilla, EFF, Akamai, Cisco, Facebook und viele mehr. Und nach einer langen Test- und Closed Beta-Phase, startet man ab heute die öffentlich... mehr auf deskmodder.de

Firefox und Avast – ssl_error_rx_record_too_long 15.11.2016 23:09:43

firefox avast ssl tls software
Bei einer Kundin funktionierte der Firefox nicht mehr. Ganz gleich welche verschlüsselte Internetseite aufgerufen wurde, es erschien immer die Meldung „ssl_error_rx_record_too_long“. Laut Kundin trat das Problem erst nach der Installation der aktuellen Windows Updates auf. Als Betriebssystem kommt Windows Vista … ... mehr auf andysblog.de

Windows Server: Sicherheit Webserver – IIS 09.10.2017 00:11:49

microsoft windows ssl security sicherheit https hã¤rten wordpress secure webserver webserver sicher betreiben microsoft html windows server ssl-zertifikat ntfs http härten hardening ddos server hardening php dos tls iis hardening iis absichern
Der Webserver Microsofts wird seit jeher belächelt, und das völlig zu Unrecht. Seit den Anfangsversionen hat sich viel getan. Sowohl in puncto Sicherheit als auch Performance. Er ist nicht ohne Grund unter den Top 3 der weltweit eingesetzten Webservern. Im zweiten Teil des Workshop “Sicherheit Webserver”, werden relevante Technologie... mehr auf privalnetworx.de

Mögliche neue Funktionen in kommender Gmail App 26.07.2016 14:35:04

android sicherheit gmail tls newsletter allgemein verschlüsselung
Wie xda berichtet, gibt ein Teardown der Gmail App Hinweise auf neue Funktionen, die möglicherweise mit Version 6.7 Einzug halten könnten. Die Rede ist bewusst von „möglicherweise“, da es keine Garantie gibt, diese Funktionen tatsächlich in 6.7 vorfinden zu können. Es könnte sich auch um Tests der Entwickler handeln. Ich halte es allerd... mehr auf gmail-blog.de

Portabler Browser für ältere SSL/TLS-verschlüsselte Seiten 22.11.2016 11:25:32

ssl browser rc4 software verschlüsselung tls zertifikat
So manches Gerät wie z.B. Drucker, USB-Deviceserver, VoIP-Adapter, etc. unterstützt keine aktuelle Verschlüsselung via SSL/TLS beim Zugriff auf das Web-Interface. Versucht man nun mit einem aktuellen Browser zuzugreifen, erhält man eine Fehlermeldung und kommt nicht weiter. Da in den aktuellen … ... mehr auf andysblog.de

Neue Sicherheitsfunktionen für Gmail 09.02.2016 18:29:09

sicherheit google gmail tls
Google erweitert Gmail wiedereinmal um einige sehr nützliche und die Sicherheit erhöhende Features. Zugegeben, auf den ersten Blick erscheinen diese für Ottonormalverbraucher als nicht sonderlich spektakulär – sinnvoll sind sie allerdings schon. Zunächst wäre hier die Anzeige für Mails via ungeschützter Verbindung. Diese Anzeige in Form eines... mehr auf gmail-blog.de

Mögliche neue Funktionen in kommender Gmail App 26.07.2016 14:35:04

verschlüsselung allgemein newsletter gmail tls sicherheit android
Wie xda berichtet, gibt ein Teardown der Gmail App Hinweise auf neue Funktionen, die möglicherweise mit Version 6.7 Einzug halten könnten. Die Rede ist bewusst von “möglicherweise”, da es keine Garantie gibt, diese Funktionen tatsächlich in 6.7 vorfinden zu können. Es könnte sich auch um Tests der Entwickler handeln. Ich halte es allerd... mehr auf gmail-blog.de

In eigener Sache: Umstellung auf SSL/TLS 20.07.2017 19:38:20

let's encrypt ssl all-inkl wordpress software blog tls zertifikat
Es ist ja kein Geheimnis das dieser Blog auf WordPress basiert und bei all-inkl.com gehostet wird. Beide unterstützen den Betrieb von SSL/TLS, letzterer zusätzlich Let’s Encrypt. So ist es leicht, schnell und günstig möglich, den Blog mittels Zertifikat abzusichern und … ... mehr auf andysblog.de

Google – Top-Level-Domains werden ab sofort mit HSTS geschützt 30.09.2017 22:56:18

hsts http tls webseiten ssl server sicherheit https browser
HSTS ist ein Sicherheitsmechanismus, um den verschlüsselten Zugriff auf Webseiten zu garantieren. HSTS bedeutet lang: HTTP Strict Transport Security. Dieser Schutzmechanismus setzt dabei auf Preload-Listen, welche die Browser zu rate ziehen, um direkt auf die Seiten mit SSL über Port… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

Mit IIS Crypto SSL/TLS-Verbindungen auf Windows (Servern) härten 16.11.2017 20:41:01

ssl ms microsoft software windows hardening tls
Bei einem wenige Tagen altem MDaemon Server vielen mir etliche Fehler im Ereignisprotokoll-System von dieser Art auf: Protokollname: System Quelle: Schannel Datum: 16.11.2017 15:56:12 Ereignis-ID: 36888 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter: Benutzer: SYSTEM Computer: srv02.domain.local Beschreibung: Es wurde eine schwerwiegende War... mehr auf andysblog.de

10 häufige Fehler bei der Einführung von HTTPS 21.05.2017 11:36:09

tls ssl infografiken https
Nachdem Google verlauten ließ, dass die Absicherung der Verbindung per HTTPS einen positiven Einfluss auf das Ranking hat und die Initiative Let’s Encrypt kostenlose Zertifikate bereitstellt, verwenden immer mehr Websites HTTPS. Dadurch wird die Sicherheit bei offenen Internetverbindungen, wie zum Beispiel in öffentlichen WLANs, deutlich erhöht. Al... mehr auf scheible.it

MDaemon und Let’s Encrypt 21.11.2017 11:32:00

securepoint software spdns tls encrypt world let's encrypt spdyn ssl mdaemon alt-n altn client lets
Seit Version 17.0 unterstützt der MDaemon Messaging Server die automatische Einbindung von Let’s Encrypt-Zertifikaten. Im Rahmen eines Kundenprojekts hatte ich nun Gelegenheit, dieses zu Nutzen. Voraussetzungen Damit Let’s Encrypt genutzt werden kann, müssen die Ports 80/tcp (http) und 443/tcp (https) … ... mehr auf andysblog.de

Netzgeflüster: WordPress-Blog (selbst gehostet) auf SSL (HTTPS) umstellen – ein How-To 15.08.2018 14:00:26

safety first server ssl spielerei self hosted https better search and replace sicherheit informatik selber hosten wissenschaft wordpress netzgeflüster wissen administrieren umstellung tls mixed content troubleshotting
Neulich hat die DSGVO alle wordpress.com-Blogger kalt erwischt. Das WordPress-Update, das einige wichtige Einstellungen mit sich bringt, kam erst kurz vor der Angst. Die Blogger, die selber hosten, konnten sich mit zahlreichen Plugins zum Großteil selber helfen. Denn das schöne an seinem selber gehosteten WordPress ist, dass man die volle Gewalt üb... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ProFTPd – 425 Unable to build data connection: Operation not permitted 25.08.2021 19:16:25

konfiguration error linux ssl artikel ftp howtos, tipps und tricks tls dienst
Die neueren Versionen des ProFTPd-Servers erfordern standardmäßig, dass SSL/TLS-Sessions wiederverwendet werden, was einige FTP-Clients aus der Bahn wirft. Ob das der Fall ist, lässt sich leicht an dem Logfile „tls.log“ des Dienstes feststellen: proftpd-Log tls.log: Client did not reuse SSL session from control channel, rejecting data c... mehr auf gservon.de

SAN (Subject Alternative Names) Zertifikat erstellen 06.02.2015 13:08:03

private key sha256 windows server 2003 pkcs tls sha sha512 cng sha1 rsa windows server 2003 r2 windows server 2000 x.509 windows server windows server 2008 r2 windows server 2012 windows server 2012 r2 windows server vnext windows server 2008 microsoft public key sha384 ecdsh ssl ecdh security
Viele Dienste wie Microsoft Exchange benötigen ein Zertifikat, das mehrere Namen abdeckt. So gibt es seit Exchange 2007 die Autodiscover-Funktion, zum Auslesen der Benutzereinstellungen und automatischen Konfiguration, und bietet ein Web Interface, das Outlook Web Access bzw. Outlook Web App für den webbasierten Zugriff. Das Problem ist, man kann i... mehr auf privalnetworx.de

Let's Encrypt-Zertifikate manuell erzeugen 03.12.2015 21:42:00

uberspace apps specification browser speech synthesis text-to-speech security letsencrypt html5 rfc tls validator rrule node.js ical javascript deutsche beiträge icalendar
Seit wenigen Minuten befindet sich Let's Encrypt in der öffentlichen Beta-Phase. Das bedeutet, dass nun keine Einladung mehr benötigt wird, um sich dort ein kostenloses Zertifikat ausstellen zu lassen. Installation von ... mehr auf blog.sperrobjekt.de

Bald akzeptiert Apple nur noch SSL/TLS Zertifikate mit einer Gültigkeit unter 13 Monaten 23.02.2020 11:07:43

macos news ssl zertifikate sicherheit ios ipados tls apple
Ab dem 01.September diesen Jahres wird Apple nur noch neu ausgegebene TLS Zertifikate mit einer gültigen Laufzeit von maximal 398 Tagen akzeptieren, also eine Halbierung der Laufzeit. Angekündigt wurde laut einem Zertifikatsanbieters dies auf dem CA/Browser Forum. Offiziell hat sich Apple bisher noch nicht dazu geäußert. Nach dem 01.September un... mehr auf bb10qnx.de

Quick Hardening | IIS/Webserver – SSL/TLS-Verbindungen mit IIS Crypto härten 11.11.2020 13:02:27

chiffren logjam attack iis enterprise solutions ssl tls poodle hardening beast freak crypto drown
Der Beitrag Quick Hardening | IIS/Webserver – SSL/TLS-Verbindungen mit IIS Crypto härten erschien zuerst auf I MAKE YOU INTELLIGENT. ... mehr auf imakeyouintelligent.com

Neue Sicherheitsfunktionen für Gmail 09.02.2016 18:29:09

tls gmail google sicherheit
Google erweitert Gmail wiedereinmal um einige sehr nützliche und die Sicherheit erhöhende Features. Zugegeben, auf den ersten Blick erscheinen diese für Ottonormalverbraucher als nicht sonderlich spektakulär – sinnvoll sind sie allerdings schon. Zunächst wäre hier die Anzeige für Mails via ungeschützter Verbindung. Diese Anzeige in Form eines... mehr auf gmail-blog.de

Videokonferenz: Jitsi Meet selbst betreiben 10.06.2020 19:42:59

office debian tls docker_host_address .env open source verschlüsselung jitsi meet web business zoom alternative jitsi server videokonferenz video linux let's encrypt jitsi selbst aufsetzen konfiguration
Wer braucht schon Zoom? Oder überhaupt externe Anbieter für Videokonferenzen? Jitsi Meet läuft bei Euch im Heimnetz und ist via Internet erreichbar. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Mit stunnel Intel und Broadcom/LSI-RAID-Controller-Software für E-Mail-Benachrichtigung SSL/TLS-fähig machen 02.05.2022 12:24:17

alarm windows smtp broadcom alert notification 9100 software tls raid controller intel authority storage mail error monitoring ssl benachrichtigung lsa megariad lsi
Eine Benachrichtigung durch den RAID- oder Laufwerks-Controller im Fehlerfall ist mehr als wünschenswert um rechtzeitig eingreifen zu können, bevor es zu einem Ausfall kommt. Eine Möglichkeit besteht dabei darin, eine E-Mail bei einer Warnung oder gar einem kritischen Ereignis versenden zu lassen. Entsprechende Konfigurationsmöglichkeiten, gemeint ... mehr auf andysblog.de

TLS aktivieren / deaktivieren bei Windows 02.11.2022 18:45:00

ssl windows server 20h2 windows server 2012 r2 windows server 2016 verschlüsselung windows 11 windows 10 protokoll windows server 2019 windows server 2022 windows 8 tls
Der Beitrag TLS aktivieren / deaktivieren bei Windows erschien als erstes auf Windows FAQ. TLS ist ein Verschlüsselungsprotokoll und die Versionen TLS 1.0, 1.1, 1.2 und 1.3 kön... mehr auf windows-faq.de

TLS 1.3 wurde als Standard bestätigt – das Internet wird sicherer und schneller 26.03.2018 16:43:09

ietf tls 1.3 transport layer security tls sicherheit ssl standard browser
In Jahren von Malware-Angriffen und Datenverstößen wird es langsam Zeit für eine neue Version des „Transport Layer Security“-Standards. Die Internet Engineering Task Force (IETF) hat jetzt Transport Layer Security 1.3 nach 4 Jahren Entwicklung verabschiedet, ein neuer Standard, der einige… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

Debian 9 Stretch: Apache als Reverse Proxy mit Let’s Encrypt einsetzen 15.01.2019 10:14:07

self reverse apache certbot signed linux let's encrypt ssl debian le tls proxy 9 stretch software
Die nachfolgenden Zeilen beschreiben anhand eines Projekts die Einrichtung von Apache als Reverse Proxy mit Zertifikat(en) von Let’s Encrypt unter Debian 9 Stretch. Warum ein Reverse Proxy? Die Haupt-Motivation dahinter ist einfach: Es soll nur der Port 443/tcp (https) in … ... mehr auf andysblog.de

MDaemon Connector for Outlook 8.0 prüft das SSL/TLS-Zertifikat 22.05.2024 23:01:02

server ssl connector mdaemon email outlook update software tls zertifikat
Mit der am 21.05.2024 veröffentlichen Version 24.0 des MDaemon Email Servers in Verbindung mit dem gleichzeitig veröffentlichten MDaemon Connector for Outlook kommt neben weiterer Neuerungen eine Prüfung des Zertifikats bei verschlüsselten Verbindungen hinzu. Bislang wurden die Zertifikate weder auf Vertrauenswürdigkeit noch ob diese abgelaufen sin... mehr auf andysblog.de

TLS-Version prüfen von Webseiten 30.06.2023 16:52:00

tls version windows 11 windows 10 anleitungen
Der Beitrag TLS-Version prüfen von Webseiten erschien als erstes auf Windows FAQ. Es ist sinnvoll, die TLS-Version zu überprüfen, da TLS (Transport Layer Security) ein Protokoll ist,... mehr auf windows-faq.de

MultiUpdater v4.0.2 06.03.2018 21:24:07

3ds: update tls 3ds multiupdater github
LiquidFenrir hat den MultiUpdater aktualisiert. DOWNLOAD Downloads von GitHub sind dank der Einbindung von libcurl wieder möglich! Ende Februar hatte GitHub nämlich TLS v1.1 entfernt. In Zukunft werden weitere Anwendungen dafür aktualisiert (bspw. der Luma3DS Updater). Thanks a ton to @BernardoGiordano for this! Downloading from github should now w... mehr auf wiidatabase.de

Kostenlose TLS/SSL-Zertifikate durch eigene CA erstellen (Teil 2: Erzeugung) 13.02.2015 00:40:53

hobby tls web sicherheit informatik zertifikate netzwerke ssl
Im ersten Teil dieser Artikelserie habe ich Grundsätzliches zu Verschlüsselung und Authentifizierung, besonders im Umfeld der für https gebräuchlichen Transport Layer Security (TLS, vormals SSL) beschrieben. In diesem zweiten, technischen Teil beschreibe ich den Weg von der Erstellung eines privaten Schlüssels zum Server-Zertifikat für Apache, l... mehr auf dahlen.org

Powershell – Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden… 14.05.2020 15:24:27

tls powershell allgemein invoke-webrequest ssl
Beim Abfragen von Webservices über Powershell kommt es immer wieder mal zu folgender Fehlermeldung: [crayon-5f39b6fb420e3733380076/] So wirklich schlau wird man aus der Meldung „Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden..“ jetzt auf den ersten Blick nicht. (In Englisch: The underlying connect... mehr auf constey.de