Tag _berregionale_kunst
Festival der Künste 21.08. – 21.09.2025 / Bochum Essen Duisburg Gladbeck Das Programm... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
18.07. – 09.08.2025 / Mit einem wie immer hochkarätigen Filmprogramm starten Veranstalter Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. und Kooperationspartner Film- und BildungsInitiative e. V. in die neue Saison. An acht Abenden zeigt das Team acht Filme wie „Bohemian Rhapsody“, „Lindenberg! Mach dein Ding“ oder „Wie auf Erden“. Die Filmauswahl... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
09. August bis 23. September 2018 https://www.ruhrtriennale.de Die Ruhrtriennale lädt jedes Jahr zeitgenössische Künstler*innen ein, die monumentale Industriearchitektur der Metropole Ruhr zu bespielen. Hallen, Kokereien, Maschinenhäuser, Halden und Brachen des Bergbaus und der Stahlindustrie verwandeln sich in beeindruckende Spielorte an den Schni... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Die ersten Video-Proben auf dem Schwarzdorn-Gradierwerk in Bad Rothenfelde waren bereits. Lichtsicht7 Projektionstriennale: 23.10.2020 – 21.02.2021 https://www.lichtsicht-triennale.de/... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Artur! 9 – Bielefelder Galerie-Hopping Fr., 5.10.2018, 19-24h Von Malerei über Bildhauerei bis zu Installation: 16 Osnabrücker und Bielefelder KünstlerInnen stellen an vier Bielefelder Kunstorten – Artists Unlimited Galerie, atelier D, Galerie GUM und Raumstation – unterschiedliche Ansätze vor. Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Objekt und I... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
3 Termine · 19. Jan. – 21. Feb., Galerie Nord I Kunstverein Tiergarten, Berlin Das Ausstellungsprojekt Pirating Presence stellt sieben künstlerische Positionen zu komplexen Fragen der Bildaneignung und -transformation vor. Die Präsentation ist Teil einer Ausstellungsreihe, die von Margret Eicher, Adi Hoesle, Isabel Kerkermeier, Stefan Römer, ... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
– Alexandra Bachzetsis. Escape Act – Tanz/Performance 08.03.2019, 20-21.30h, Bundeskunsthalle Bonn Ist es möglich, einen Körper wahrzunehmen oder zu begehren, ohne ihm Gender, Hautfarbe, Alter oder Wert zuzuschreiben? Wie beurteilen wir, was echt ist und was nicht? Mit feiner Ironie widmet sich Bachzetsis in ihrer neuen Arbeit der Frage nach Sein u... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
22.08. 29.09.2019 //www.urbanekuensteruhr.de/de //www.urbanekuensteruhr.de/de... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Dieses Buch leistet die erste Aufarbeitung von Werk und Nachlass des bedeutenden Schweizer Künstlers, Kunstvermittlers und Duchamp-Spezialisten Serge Stauffer (1929–1989). Stauffer, der gleichzeitig als Theoretiker, Performer, Autor, Übersetzer und Archivar amtete, war ein visionärer Akteur. Sein Werk zeugt von Humor und Ernsthaftigkeit, von... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
– 25.11.2018 Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstraße 10, 48477 Hörstel Beteiligte Künstler*innen 2018: SALOMÉ BERGER | CONNY BORCK | EVA DANKENBRING | FREDERIKE DE GRAFT | CLAUDIA EBBING | VERENA GRÜNDEL | BEN GOWERTT | KERSTIN HEHMANN | SYBILLE HERMANNS | KATHRIN HEYER | MIRIAN JACOBS ... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Do., 10.10., 14 – 21h, Musikinstrumenten-Museum Berlin Als Auftaktveranstaltung des Berliner Beitrags zur Triennale im Bauhausjahr 2019 richtet das Symposion „Berlin – Welterbe der Moderne“ den Blick auf die Wurzeln, die ideengeschichtlichen Kontexte und Weiterentwicklungen des Neuen Bauens. Im Mittelpunkt stehen acht Architekten, die a... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Auch in Berlin sind kleine Verlage, Plattenläden, Kunstvereine, Labels und Clubs durch den Corona-Shutdown bedroht. Der Fotograf und u.a. Turnerpreis-Gewinner Wolfgang Tillmanns, seine Stiftung „Between Bridges“ und befreundete Künstler*innen haben siebzehn zum Teil exklusive Künstlereditionen als Solidaritätsaktion gestaltet, z.B. Mark... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Halbzeit: Die große Retrospektive Josef Albers. Interaction ist noch bis zum 7. Oktober 2018 in Essen zu sehen... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Jetzt am Wochenende und im Juli/August Termine zum Austauschprojekt Osnabrück – Greifswald von TOPOS- Verein für neue Kunst e.V., Osnabrück und Kunstverein art-cube.e.V., Greifswald: art cube artist team aus Greifswald: Sa., 14.7.18. 17h, Limberger Str., Osnabrück Eva Preckwinkel in Greifswald: 30.6.2018 – 27.7.2018, Cubic, Karl-Marx-Platz *... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Contemporary And (C&) ist ein dynamischer Ort, an dem Themen und Informationen zu zeitgenössischer Kunstpraxis aus afrikanischen Perspektiven reflektiert und vernetzt werden. http://www.contemporaryand.com/de/ Advertisements... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Der Fotograf Jacques Pion ist weltweit unterwegs. „African Visions“ ist zwischen 2012 und 2013 in drei Dörfern der Provinz Yatenga im Nordwesten von Burkina Faso in der Nähe der Grenze zu Mali entstanden. mit Zustimmung der BewohnerInnen von Ouahigouya, Réko, Sonh and Rigui: : http://africa.hanslucas.com/sheet.php?id=19956&fbclid=Iw... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Die ersten Video-Proben auf dem Schwarzdorn-Gradierwerk in Bad Rothenfelde waren bereits. Es sieht so aus, als ob die Lichtsicht7 Projektionstriennale stattfindet. 23.10.2020 – 21.02.2021 https://www.lichtsicht-triennale.de/... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Fr., 26.04.2019, 16h, Schloss Iburg, Bad Iburg Wie jedes Jahr gegen Ende des Ausstellungsformats „Alte Apotheke – Neue Kunst“ gibt es auch am „Kunst & Keks“ Nachmittag in der Geschäftsstelle des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e. V. (LVO) Führung und Gespräch zur Ausstellung auf Schloss Iburg mit Studierenden der Universität O... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
16.08., 19h – 17.08., 22h, G A R A G E :, karl-marx-strasse 204 – 206, 3. Hinterhof, berlin _ neukölln test 4 O: T: two days of experimental action art and a conceptual installation signal – impuls – aktion – sound – poetry – film – installation ____________ FRIDAY 16. august 19 / […]... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
A JOURNEY THROUGH MUD AND CONFUSION WITH SMALL GLIMPSES OF AIR 27.2. – 26.5.2019, Schirn Frankfurt... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Das Bauhaus bestand in Deutschland nur 14 Jahre, seine Ideen werden jedoch seit 100 Jahren weitergetragen, seine Produkte neu aufgelegt, imitiert oder weiterentwickelt. Die Jubiläumsausstellung, 06.09. – 27.01.2020, Berlinische Galerie „Bauhaustapete – neu aufgerollt“, 17.8. – 08.12.2019, Museumsquartier Osnabrück … e... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Contemporary And (C&) ist ein dynamischer Ort, an dem Themen und Informationen zu zeitgenössischer Kunstpraxis aus afrikanischen Perspektiven reflektiert und vernetzt werden. http://www.contemporaryand.com/de/... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Staatliche Museen zu Berlin geben ihr Jahresprogramm 2019 bekannt: https://artinwords.de/staatliche-museen-zu-berlin-ausstellungen-2019... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Vernissage: So., 22.02., 11h (24.Februar bis 14. April 2019), Museum Villa Stahmer, Georgsmarienhütte Malerei von Regine Wolff “Die Malerin Regine Wolff beschäftigt sich in ihren Bildern mit der Trennung von Mensch und Natur sowie dem Beharren auf diesem künstlichen Konstrukt. In Wolffs Malerei geht es um Leben, um diesen „Willen“, der in jeder Kre... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Eröffnung: So., 24. 03.2019, 11-14h, Bramscher Bahnhof 58 internationale Künstler/innen präsentieren Arbeiten zum Thema ZUHAUSE. Die Ausstellung zeigt Werke von Wiebke Bartsch, Reinhard Behre, Renke Brandt, Christoph Buchholz, Petra Fiebig, Anja Fußbach, Hermann Geiken, Frank Gillich, Arne Grützmann, Christine Hoffmann, Angelika Höger, Werner Kaver... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
05. – 09.09.2019 //www.paperpositions.com FRANKFURT ... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
20.02.-01.03.2020 www.berlinale.de/ Mit der Berlinale 2020 feiern die Internationalen Filmfestspiele Berlin ihren 70. Geburtstag. Das Jubiläumsfestival findet erstmals unter der gemeinsamen Leitung von Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek und dem Künstlerischen Leiter Carlo Chatrian statt. Bereits in der ersten Februarhälfte findet eine Reihe von ... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
23.10.2020-21.02.2021 Die LICHTSICHT geht als Triennale weiter! Info: bad-rothenfelde.de... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Bewohner.innen des „Sydmar Lodge Care Homes“ machten beim Fotoprojekt des Mitarbeiters Robert Speker mit und stellten Rockstars nach. Das Haus ist im Lockdown seit 4 Monaten. Robert Speker (@robertspeker) | Twitter... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
In der Auseinandersetzung mit seinem Land und den Menschen ist Boris Mikhailov einzigartig. Bis heute hat er mit der Wahl seiner Themen und Ästhetik nicht nur jegliche Tabus gebrochen, sondern auch viele seiner Zeitgenoss*innen beeinflusst. Bis in die 1990er-Jahre wurden seine Arbeiten jedoch kaum öffentlich gezeigt. Anlässlich seines 80. Geburtsta... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Existenzielle Krise bei den Kulturschaffenden deutschlandweit – auch in Hannover: …Wir verzichten bewusst auf große Namen und zeigen uns, um Euch das Ausmaß greifbar zu machen. Wir sind mit über 80 Beteiligten an dieser Aktion nur ein Bruchteil der Personen, die in der hannoverschen Kultur tätig sind. Wir sind Eure Agentur & Locatio... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Offene Ateliers und Galerie-Rundgang: Sa., 3.11., 14-20h / So., 04.11.2018, 12-18h, Berlin-Schöneberg 11. Galerie-Rundgang und offene Ateliers „Schöneberger Art“ – mit 83 Teilnehmerinnen und Teilnehmern: 70 Künstlerinnen und Künstlern und 13 Galerien.... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
bauhaus imaginista: Ausstellung Learning From in São Paulo, Brasilien, eröffnet Die Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe bauhaus imaginista setzt ihr internationales Programm 2018/2019 bis 6. Januar 2019 mit der Ausstellung Learning From am SESC Pompeia in São Paulo fort. Die Ausstellung hebt hervor, welche Einflüsse vom Bauhaus ausgingen und wie ... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
28.9. – 31.10.2018, Berlin www.emop-berlin.eu ... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com
Ab 2019 ist der Eintritt in alle Dauerausstellungen der städtischen Museen in Dortmund Museum Ostwall im Dortmunder U oder Museum für Kunst und Kulturgeschichte kostenlos. www.dortmund.de/museum_ostwall www.dortmund.de/museen/mkk... mehr auf osnabrueckkultur.wordpress.com