Tag suchen

Tag:

Tag openwrt

Folge 108: Wir müssen mehr zusammenhalten während um uns herum das WLAN stirbt und wir Führerscheine nachholen 16.03.2014 02:02:01

upgrade 5 ghz 4 ghz tp-link tl-wdr3600 teamspeak htc one humblebundle fahrstunden motorrad nexus 4 audi a1 nexus 5 führerscheinprüfung katz kamera smartpass openwrt wunschliste win7 installation wolf of wallstreet feed_folgen_101_bis_200 packages cauldron app.net babylon xubuntu verschlüsseln fritz!box 7270 führerschein vodafone 2 galaxy s5 dd-wrt enterprise wiesbaden
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Upgrade Tests The Elder Scrolls Online Beta (Keine Lust / Zeit) Bericht über Wiesbaden Der Audi A1 Verschlüsseln is wohl für die Katz Enterprise und so Upgrade des Grauens Montag des Grauens Noch mal ne … ... mehr auf raidenger.de

Freifunk in Rheinbach (5)Zugriff per SSH 28.08.2015 02:13:36

openwrt dropbearkey ssh opensuse ssh-keygen dropbear informationstechnik openssh linux dropbearconvert gluon string too long freifunk
Vorbemerkung Aufstellen eines Freifunkrouters ist recht einfach. Router kaufen, Firmnware durch Freifunk-Firmware ersetzen. Neustarten und fertig. So ein Router verlangt ab und zu einem Update. Er kann seine Position und Kontaktadresse enthalten und weitermelden. Die könnte sich auch mal ändern. Vielleicht muss die genutzte Bandbreite geändert R... mehr auf byggvir.de

Folge 113: Bis dass der TÜV dich scheidet während der Marder am Wlan-Kabel nagt 26.04.2014 18:14:46

wordpress 1000km ipad xubuntu easyacc® mini portable aufladbarer bluetooth lautsprecher nexus7 l take 2 99001 clack gummikopf zelda podstock feed_folgen_101_bis_200 amazon netzwerk linux smartphones chromecast security negative bewertung bei amazon katastrophe tüv wireless bluetooth lautsprecher für iphone cyanogenmod s4 parted magic ipod tails humble wiesebaden rezepte tankrucksack abstand humblebundle weight watchers giga.de star wars eierschneider kabelsalat marder the hunger games nsa vogonen sharedrop.io updates samsung kingdom rush openwrt mobilegeeks kochleiden jira motorrad nintendo tablets pc
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Weight Watchers Treffen (Update) Amazon und so Link Checkliste T-Shirt | Gamer | Nintendo | Zelda (XXL) Weis 15113 Eierschneider 2 fach EasyAcc® Mini Portable aufladbarer Bluetooth Lautsprecher, Wireless bluetooth Lautsprecher für iPhone, iPad, iPod, … ... mehr auf raidenger.de

OpenWRT – Chaos Calmer 15.05 15.09.2015 07:52:54

news opensource freifunk linux calmer it chaos openwrt router 15.05
OpenWRT 15.05 wurde mit dem Releasenamen „Chaos Calmer“ veröffentlicht. OpenWRT ist ein freies Linux OS das hauptsächlich in Netzwerkumgebungen eingesetzte Embedded Systeme zu finden ist. Die Übersicht aller unterstützter Geräte findet man unter http://wiki.openwrt.org/toh/start. Die Freifunk Gemeinschaft setzt zum Beispiel auf OpenW... mehr auf patrick-othmer.de

Freifunk in Rheinbach 13.07.2015 23:05:05

kbu openwrt tp-link freifunk tl-wr843nd tl-wr941nd
Seit ein paar Tagen betreibe ich einen Freifunkknoten (offenes WLAN). Freifunk steht für freie Kommunikation in digitalen Datennetzen. Freifunker verstehen frei als öffentlich zugänglich, nicht kommerziell, im Besitz der Gemeinschaft und unzensiert. Dabei beschränkt sich Freifunk nicht auf drahtlose Netze (Wireless Local Area Networks (WLAN)), auch... mehr auf byggvir.de

Wochenrückblick KW 1/2018 07.01.2018 11:00:12

it & technik openwrt open source meltdown wochenrückblick firefox linux spectre
Wie versprochen wird es in diesem Jahr einige Neuerungen und Experimente geben. Eines davon wird der Wochenrückblick sein. In vorerst unregelmäßigen Abständen werde ich das Wochengeschehen zusammentragen sowie Beiträge von Bloggern hervorheben, die wie ich in den Netzwerk OSBN und Ubuntuusers.de Planet Mitglied sind. Vorerst werde ich mich bei den ... mehr auf blog.v-gar.de

Flash OpenWrt auf FRITZ!Box 4040 – OpenWrt Teil2 07.08.2019 13:46:29

openwrt firewall artikel
1. Flashing Die FRITZ!Box 4040 wird vom alternativen Router-System OpenWrt unterstützt – aus Sicht von AVM nicht ganz freiwillig. Für ein kurzes Zeitfenster von etwa 10 Sekunden ist nach dem Neustart ein Zugriff auf den EVA-Bootloader der FRITZ!Box möglich. Via FTP-Recovery-Modus findet OpenWrt anschließend seinen Weg in den Systemspeicher de... mehr auf kuketz-blog.de

OpenWrt: Ein paar nützliche Erweiterungen 26.09.2024 16:30:58

add off erweiterung on openwrt software shutdown router reboot poweroff wol advanced power wireguard lan wake
OpenWrt läuft ab Werk schon sehr gut,  je nach Szenario kann man mit ein paar Paketen weitere Funktionalitäten hinzufügen. Unter “System – Software” lassen sich über das Web-Interface zusätzliche Pakete installieren. Nach einem Klick auf “Update lists…” erhält man auf der Registerkarte “Available” ein... mehr auf andysblog.de

Teltonika RUT241 – Industrieller 4G eSIM Mobilfunk-Router 28.07.2025 11:56:53

route failover network industire netzwerk vlan industrial robust teltonika rut 241 openvpn rms hardware wireguard nat static lte openwrt routing router multi sms wan
Wer robuste, industrietaugliche Netzwerkprodukte sucht ist bei Teltonika genau richtig. Der Spezialist für rock-solid Network Equipment aus Litauen bietet seit Jahren Router und mehr an, die für anspruchsvolle Umgebungen bestens geeignet sind. Ganz gleich ob an der Wand, im Schaltschrank auf der Hutschiene oder an anderen Montage-Orten, verschraubt... mehr auf andysblog.de

OpenWrt – Unsere VM-Vorlage 19.02.2025 14:00:52

hyper-v template microsoft server ms openwrt vorlage software windows
Damit wir schnell und einfach aus der Werkstatt heraus ein Site-to-Site-VPN zum Kunden (auf)bauen können, verwenden wir eine vorbereitete OpenWrt-Installation, genauer ausgedrückt eine entsprechende virtuelle Festplatte. Das wir sehr gerne virtuelle Maschinen statt Hardware-Router verwenden ist hier beschrieben: Für verschiedene Kunden-Szenarien VP... mehr auf andysblog.de

OpenWrt – PPPoE-Server einrichten 07.04.2025 15:36:28

vlan server pppoe penguin isp client emulation provider open openwrt einwahl roaring software source firewall simulation router 7 anbieter id internet dns
Möchte man (Firewall-)Router komplett inklusive der PPPoE-Einwahl ins Internet vorkonfigurieren und testen, bietet es sich an einen eigenen PPPoE-Server zu betreiben. Das geht mittels einer Erweiterung und ein paar Handgriffen mit OpenWrt. Wie bereits 2021 mit einer anderen Firewall-Distribution folgt nun die Variante mit OpenWrt. Sofern man kein e... mehr auf andysblog.de

FRITZ!Box 4040 und Netzwerkaufbau – OpenWrt Teil1 31.07.2019 13:52:26

artikel firewall openwrt
1. Routersoftware Seit dem 1. August 2016 haben wir in Deutschland keinen Routerzwang mehr. Das bedeutet: Nicht mehr der Internetanbieter (ISP) kann bestimmen, welchen Router ein Kunde zur Verbindung mit dem Internet nutzen muss, sondern der Kunde kann selbst entscheiden. In der Praxis machen davon nur die wenigsten Kunden Gebrauch – vermutli... mehr auf kuketz-blog.de

OpenWrt: IPv6 deaktivieren 17.09.2024 13:57:31

ipv6 openwrt ra abschalten software router disable deaktivieren advertisement
Je nachdem was man im Netzwerk so treibt kann es hilfreich sein IPv6 zu deaktivieren. Bei OpenWrt geht das Ganze mit einer Reihe an Befehlen, die man an der Konsole oder besser via ssh absetzen kann. Eine sehr gute Anleitung findet sich hier: 3os – OpenWrt Disable IPV6 Anbei (m)eine Kurzfassung: uci set 'network.lan.ipv6=0' uci set […]... mehr auf andysblog.de

VLANs im Heimnetzwerk 21.01.2025 10:07:09

openwrt router vlan netzwerk sicherheit
In der heutigen vernetzten Welt ist ein gut strukturiertes Heimnetzwerk unerlässlich. Während viele Nutzer mit einem einfachen Router und wenigen Geräten auskommen, kann die Implementierung von Virtual Local Area Networks (VLAN) erhebliche Vorteile bieten. Dieser Artikel erläutert, was ein VLAN ist, in welchen Situationen es erforderlich sein kann ... mehr auf blog.doenselmann.com

solarfunk – autarker Freifunk-Router 24.11.2013 18:57:49

photovoltaik augsburg linux opensource freifunk router solar projekt openwrt
tl;dr Nehme Routerinnenleben, Akku und Ladeelektronik, baue alles in ein wasserdichtes Gehäuse, schließe Solarpanel an und fertig ist ein autarker, mit Solarstrom betriebener Freifunk-Router. Warum? Z. B. als Übergangslösung für nicht abgedeckte Bereiche im Freifunknetz, als längerfristige Installation für Standorte ohne Stromanschluss oder für div... mehr auf blog.michiwend.com

Stubby: Verschlüsselte DNS-Anfragen – OpenWrt Teil5 26.11.2019 09:35:35

artikel openwrt verschlüsselung sicherheitsmaßnahme datenschutz
1. DNS over TLS (DoT) Anfragen zu DNS-Servern werden im Normalfall unverschlüsselt über den Port 53 (TCP | UDP) versendet. Das bedeutet: Selbst wenn ihr einen unzensierten und freien DNS-Server gewählt habt, besteht die Möglichkeit, dass jemand eure DNS-Anfragen mitliest und auswertet – DNS via Port 53 ist damit grundsätzlich anfällig fü... mehr auf kuketz-blog.de

OpenWrt-Upgrade einspielen – OpenWrt Teil7 10.12.2019 09:44:48

artikel openwrt sicherheitslücke sicherheitsmaßnahme
1. Renovierung Das regelmäßige Einspielen von OpenWrt-Updates bzw. -Upgrades stellt eine der wichtigsten Maßnahmen gegen bekannte bzw. bekannt gewordene Sicherheitslücken dar. Bei einer zentralen Netzwerkkomponente wie einem OpenWrt-Router ist das zeitnahe Einspielen daher essenziell – immerhin ist ein Beinchen des Routers meist dauerhaft mit... mehr auf kuketz-blog.de

Firewall | Kontrolle ausgehender Datenverkehr – OpenWrt Teil6 06.12.2019 08:00:42

openwrt sicherheitsmaßnahme firewall artikel
1. Paketfilter Eine Firewall kontrolliert und filtert Datenpakete zwischen Netzen. Sie stellt sozusagen einen kontrollierten Übergang dar und soll die Weiterleitung von Paketen verhindern, die eine mögliche Bedrohung für die Daten und Komponenten eines Netzwerks bedeuten könnten. Anhand eines Regelwerks wird der Datenverkehr überwacht und entschied... mehr auf kuketz-blog.de

Für verschiedene Kunden-Szenarien VPN-Router in der Werkstatt virtualisieren 07.08.2023 16:14:35

esxi opnsense virtual ms pc vpn ssl microsoft hyper-v pfsense kvm ve router windows software vmware virtualisierung openwrt hardware wireguard proxmox virtualbox openvpn
Wir machen ja viel, also sehr viel, über VPN, das schließt die Neuinstallation von Kunden-Systemen (PC und Notebooks, ggf. auch Server) mit ein. Daher kommt sehr oft S2S (Site-to-Site VPN) zum Einsatz. Früher wurde dazu eine pfSense (CE) auf einem PC Engines-Board verwendet. In der Regel wurde einmal ein entsprechendes VPN eingerichtet, dann eine D... mehr auf andysblog.de

Securepoint UTM: Site-to-Site VPN auf Basis von WireGuard mit OpenWrt 19.02.2025 14:01:30

site vernetzung 2 vpn s2s wireguard to utm standort securepoint openwrt
Bekanntermaßen nutzen wir gerne und viel VPN, unter anderem für die Inbetriebnahme, den Service oder die Migration von Kunden-Computern in der Werkstatt (siehe Für verschiedene Kunden-Szenarien VPN-Router in der Werkstatt virtualisieren). Damit es schnell und einfach geht haben wir uns bereits vor längerer Zeit eine VM-Vorlage auf Basis von OpenWrt... mehr auf andysblog.de

Anleitung: Raspberry Pi als VPN-Router nutzen 28.05.2021 13:44:11

openwrt vpn-router raspberry pi 4 nordvpn-router hardware netzwerk vpn-routing raspi-tutos raspberry-pi nordvpn lifehacks expressvpn ovpn raspberry pi 3 router-firmware raspberry-pi-vpn-router
Wenn ihr keinen Router habt, der Euer ganzes Netzwerk per VPN schützt, könnt ihr mit einem Raspberry Pi sehr einfach einen VPN-Router einrichten und zwischenschalten.... mehr auf tutonaut.de

Erste Version der Router Software LEDE veröffentlicht 23.02.2017 17:05:11

netzwerk openwrt router lede
Für den heimischen Router gibt es jede Menge Auswahlmöglichkeiten. Wer es gerne möglichst einfach hat, ohne auf gute Qualität zu verzichten, greift in der Regel zu AVM Produkten. Diese haben zwar ihren Preis, sind aber auch durchaus ihr Geld wert. Einen Router kann man auch schon für ein paar Euro kaufen. Die dabei eingesetzte Software … ... mehr auf blog.doenselmann.com

OpenWrt – PPPoE-Server einrichten (Alternative zu luci-app-rp-pppoe-server) 07.04.2025 22:24:58

luci-app-rp-pppoe-server app rp-pppoe-server openwrt software alternative rp server pppoe luci
Wie bereits im ersten Beitrag zum Thema PPPoE-Server unter OpenWrt angekündigt folgt nun die Alternative zum Paket luci-app-rp-pppoe-server. Wer auf Probleme mit dem genannten Paket stößt oder eine einfachere Verwaltung der Benutzerkonten sucht, sollte sich als Alternative dieses hier ansehen: YouTube – Dan Mar Pascual – OPENWRT PPPOE-S... mehr auf andysblog.de

OpenVPN Server auf OpenWRT Router betreiben 02.05.2017 10:00:58

netzwerk server openvpn lede openwrt crypto
Vor kurzem habe ich einen Blogpost geschrieben, wie ein OpenVPN Server auf einem DD-WRT Router betrieben werden kann. Klick. Da ich in letzter Zeit häufig Probleme mit DD-WRT auf meinem TP-Link WDR4300 Router hatte, habe ich mich entschieden, wieder auf OpenWRT zu wechseln. Die folgende Anleitung funktioniert genauso auf der aktuellen „LED... mehr auf blog.doenselmann.com

Hardening SSH- und LuCI-Webzugang – OpenWrt Teil3 17.09.2019 10:18:44

openwrt härten artikel
1. Administrationsschnittstelle Ein OpenWrt-Router verfügt standardmäßig über zwei Administrationsschnittstellen: Die LuCI-Weboberfläche und der Zugang mittels Secure Shell (SSH). Generell sollte der Zugriff über diese zwei Schnittstellen zumindest über eine Passwort-Authentifizierung vor dem direkten Zugriff geschützt sein. Immerhin ist der OpenWr... mehr auf kuketz-blog.de

OpenWRT und Single-Port-Devices 09.04.2024 08:56:20

luci single wan software port openwrt hardware device lan ssh
OpenWRT funktioniert nicht nur auf Hardware mit mehreren Netzwerkschnittstellen, sondern auch auf solchen die nur einen Port haben. Der erste erkannte Netzwerkanschluss wird bei OpenWRT immer als LAN-Anschluss definiert, daher funktioniert der Zugriff via ssh und web in der Regel auf Anhieb selbst bei solcher Hardware die eben nur einen Anschluss h... mehr auf andysblog.de

IPv6 mit SixXS und 2x WRT54G 22.02.2011 00:55:16

wrt54g linux aiccu ipv6 lan openwrt sixxs
Das Ende naht… nicht nur das Ende der Welt (2012 und so) sondern auch das Ende der verfügbaren IPv4-Adressen. Nicht, dass das für mich persönlich morgen bedrohliche Konsequenzen nach sich zieht, aber dennoch der richtige Zeitpunkt, sich mal ein wenig mit IPv6 zu beschäftigen. Da mein DSL-Provider keine direkte v6-Anbindung anbietet und das le... mehr auf mesecke.net

Hyper-V: OpenWRT installieren 11.11.2022 10:20:44

abbild vhd ms raw microsoft vhdx hdd flash hyper-v install software copy openwrt virtualisierung router firewall image setup windows virtualization
Bei OpenWRT handelt es sich um eine Open Source-Router-Software die für eine Vielzahl von Hardware und Geräten zur Verfügung steht. Ein Einsatz unter einer Virtualisierungslösung wie Hyper-V ist ebenfalls möglich. Im Gegensatz zu manch anderen Software-Router-Distributionen bringt OpenWRT kein Setup oder Installationsprogramm mit. In der Regel wird... mehr auf andysblog.de