Tag vlan
Möchte man (Firewall-)Router komplett inklusive der PPPoE-Einwahl ins Internet vorkonfigurieren und testen, bietet es sich an einen eigenen PPPoE-Server zu betreiben. Das geht mittels einer Erweiterung und ein paar Handgriffen mit OpenWrt. Wie bereits 2021 mit einer anderen Firewall-Distribution folgt nun die Variante mit OpenWrt. Sofern man kein e... mehr auf andysblog.de
Wie bereits im vorhergehenden Artikel beschrieben, befindet sich die ESENTA SIAS IP Türsprechanlage momentan bei mir im Test. Während ich im vorhergehende Beitrag meinen Entscheidungsweg und –gründe beschrieben habe, möchte ich hier genauer darauf eingehen, wie die Installation und Einrichtung funktioniert und welche Konfigurationsmöglichkeiten es ... mehr auf wolf-u.li
Im Rahmen eines Kundenauftrags sollte ein vorhandenes WLAN-Netz aufgeteilt werden. Zum Einen sollte es eines geben, das den Zugriff ins LAN zulässt, zum Zweiten sollte eines eingerichtet werden, das den Mitarbeitern den Zugriff ins Internet ermöglicht. Ersteres war bereits vorhanden, … ... mehr auf andysblog.de
Die Netzwerkexperten von Controlware erklären, warum Unternehmen die Automatisierung ihrer Campus-Umgebungen nicht hinausschieben sollten Dietzenbach, 25. Juni 2019 – Wartungsintensive, klassische Netzwerke stoßen in digitalisierten Business-Umgebungen an ihre Grenzen. Automatisierte Campus-Fabrics sind für viele Unternehmen eine interessa... mehr auf inar.de
Durch meine Arbeit bei der Stadt komm ich nun auch wieder mehr in die Verlegenheit mit VLANs zu arbeiten. Eigentlich ist das Prinzip der VLANs recht schick und einigermaßen einfach zu durchschauen. Leider gibt es dann wieder die Hersteller, welche alles ein bisschen anders implementiert haben. Cisco macht es eigentlich recht einfach, indem man d... mehr auf blog.tobis-bu.de
Die Netzwerkexperten von Controlware erklären, warum Unternehmen die Automatisierung ihrer Campus-Umgebungen nicht hinausschieben sollten Dietzenbach, 25. Juni 2019 – Wartungsintensive, klassische Netzwerke stoßen in digitalisierten Business-Umgebungen an ihre Grenzen. Automatisierte Campus-Fabrics sind für viele Unternehmen eine interessante... mehr auf pr-echo.de
In der heutigen vernetzten Welt ist ein gut strukturiertes Heimnetzwerk unerlässlich. Während viele Nutzer mit einem einfachen Router und wenigen Geräten auskommen, kann die Implementierung von Virtual Local Area Networks (VLAN) erhebliche Vorteile bieten. Dieser Artikel erläutert, was ein VLAN ist, in welchen Situationen es erforderlich sein kann ... mehr auf blog.doenselmann.com
In der aktuellen Beta des Unifi Controllers (v5.5.5+) ist das erste Mal ein Radius Server enthalten, sodass man kein Drittsystem benötigt. Dieser läuft dann auf der USG und ist z.B. für die WLAN Authentifizierung verfügbar. Zugegeben, meistens hat man einen Windows Server mit NAP und AD Anbindung, aber eben nicht immer. In meinem Fall möchte [R... mehr auf blog.andreseck.de
Mit der Igel Universal Management Suite, kurz UMS, lassen sich Thin Clients sowie konvertierte Computer und mehr einfach verwalten. Befinden sich alle Geräte im gleichen (Sub-)Netz ist die Registrierung, Provisionierung und Verwaltung ganz einfach. Geringfügig anders verhält es sich, wenn die Geräte sich in einem anderen Netzwerk, z.B. einem eigene... mehr auf andysblog.de
Dann wollen wir mal
Oder auch erst einmal nicht. Ich wusste vom letzten Test die IP vom Ubiquiti EdgeRouterX nicht mehr .
Dann halt mal wieder IPv6 zur Hilfe nehmen 😏
Ich habe ja eine Liste alle bekannten Adressen in dem Segment, also einfach ping6 auf das interface en0 und... mehr auf blog.pretzlaff.info
Wenn man das komplette Netzwerk endlich mal umkrämpelt und in den Zustand bringt den man schon lange haben wollte sind manche Fails beim Einrichten auch etwas gutes um zu sehen das alles funktioniert.
Damit auch eine Kommunikation zwischen den Netzen funktioniert muss zwischen den VLANS geroutet werden. Damit dann aber nicht alles mit jed... mehr auf blog.pretzlaff.info
Subnetze im Heimnetzwerk: So unterteilst du dein Netzwerk effizient und sicher von Markus auf Addis Techblog !
#Compute... mehr auf addis-techblog.de
Dann wollen wir mal
Oder auch erst einmal nicht. Ich wusste vom letzten Test die IP vom Ubiquiti EdgeRouterX nicht mehr .
Dann halt mal wieder IPv6 zur Hilfe nehmen 😏
Ich habe ja eine Liste alle bekannten Adressen in dem Segment, also einfach ping6 auf das interface en0 und... mehr auf blog.pretzlaff.info
Testlabor für den Netzwerkumbau
In den nächsten 3 Wochen ist Urlaub angesagt. Das heisst jetzt für die Family: Es wird umfangreiche Änderungen am Netzwerk geben.
Das ist schon länger geplant, aber die Zeit ist immer so eine Sache. Das Netzwerk hatte ich ja schon angesprochen. 4 Etagen, 3 Wohnu... mehr auf blog.pretzlaff.info
Für die Bestückung der drei Modulschächte des KGS-2422 stehen neun verschiedene Module zur Verfügung Technischer Fortschritt, Veränderung der Dateninfrastruktur, steigende Sicherheitsanforderungen: die Auswahl von Netzwerkkomponenten, die auch den Ansprüchen von morgen genügen, wird immer schwieriger. Eine Möglichkeit, diesen Herausforderungen zu b... mehr auf pr-echo.de
Verwendet man bei Ubiquiti UniFi Access Points bzw. bei via Controller konfigurierte (W)LAN-Netzwerke VLAN, so muss der genutzte Switch dies ebenfalls unterstützen. Wie das am Beispiel von einem ZyXEL GS1900 und einem D-Link DGS-1100 aussehen kann, wird in diesem Beitrag beschrieben. Vorab kurz und knapp die aller-relevantesten VLAN-Grundlagen: Es ... mehr auf andysblog.de
Alarm aus der 1. Etage
Kriege ich gerade aus der 1. Etage hier im Haus eine iMessage:
Hast du eine Ahnung warum das Internet so langsam ist? Streaming über Lan stoppt nach einer halben Sekunde.
Kurz gegen gechecked und Youtube auf dem iPhone hat keine Probleme. Also sel... mehr auf blog.pretzlaff.info
Jeder RJ45-Port lässt sich einem bestimmten Netzwerk zuweisen. Wie Sie dazu vorgehen müssen, zeigen wir Ihnen hier in der Anleitung.
Mehr
Der Beitrag ... mehr auf ittweak.de
Hat man bei der Nutzung des DHCP-Relays bei einer Securepoint UTM eine ungewöhnlich hohe Last auf der UTM und wird dazu das Log (“Nur Applikations- und Kernel-Meldungen anzeigen”) mit Meldungen vom DHCP-Relay geflutet gibt es mit Sicherheit einen Fehler in der Konfiguration. DHCP-Relays sind eine feine Sache, wenn es nur einen zentralen... mehr auf andysblog.de
Testlabor für den Netzwerkumbau
In den nächsten 3 Wochen ist Urlaub angesagt. Das heisst jetzt für die Family: Es wird umfangreiche Änderungen am Netzwerk geben.
Das ist schon länger geplant, aber die Zeit ist immer so eine Sache. Das Netzwerk hatte ich ja schon angesprochen. 4 Etagen, 3 Wohnu... mehr auf blog.pretzlaff.info
Ich habe aktuell eine Fritz!Box. Leider. Diese Box ist ja echt ein Wunderwerk der Technik, kann alles, macht alles. Aber sie ist bei mir auch ultra langsam. Das WLAN ist nicht der Knaller und mein OpenVPN für zwei Site-to-Site Tunnel ich muss extra auf einer VM laufen lassen. Also würde es mal Zeit für ein […]... mehr auf blog.andreseck.de
In folgender Artikelreihe geht es um professionelle, kostengünstige Netzwerktechnik von Ubiquiti. Alternative zu FritzBox, Speedport und Co.
Mehr
Der Beitr... mehr auf ittweak.de
Wie man eine alte Bintec RS120 Firewall als modernen SFP Switch weiterverwendet.... mehr auf macandegg.de
Alarm aus der 1. Etage
Kriege ich gerade aus der 1. Etage hier im Haus eine iMessage:
Hast du eine Ahnung warum das Internet so langsam ist? Streaming über Lan stoppt nach einer halben Sekunde.
Kurz gegen gechecked und Youtube auf dem iPhone hat keine Probleme. Also sel... mehr auf blog.pretzlaff.info
Wenn man das komplette Netzwerk endlich mal umkrämpelt und in den Zustand bringt den man schon lange haben wollte sind manche Fails beim Einrichten auch etwas gutes um zu sehen das alles funktioniert.
Damit auch eine Kommunikation zwischen den Netzen funktioniert muss zwischen den VLANS geroutet werden. Damit dann aber nicht alles mit jed... mehr auf blog.pretzlaff.info
Mit einem Switch könnt Ihr hinter dem Router mehrere Netze mit eigenen IP-Bereichen betreiben. Wie, zeigen wir am Beispiel von FritzBox und SG250.
Quelle... mehr auf tutonaut.de