Tag gro_schreibung
auf allen wegen rosaroter schnee sturmgepeitschte flocken im gesicht an meiner brille liegt das nicht durch die schon lang ich nicht mehr seh ich wollte ein gedicht über die blüten schreiben, die überall die straßen säumen, nachdem der letzte sturm … ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
In den vorangegangenen Beiträgen der Reihe haben wir ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Kollegin Andrea Heming schreibt hier in ihrem Kommentar zur radikalen Kleinschreibung: „Vielen meiner Schülerinnen und Schüler wäre mit dieser Eindeutigkeit geholfen. Aktuell lösen sie ihre Rechtschreibprobleme durch den auch nicht uninteressanten Ansatz Wichtige wörter Groß zu schreiben und unwichtige Klein.“ Ihre Schülerinnen und Schüler vollzieh... mehr auf duemmlersblog.wordpress.com
In Begriffen wie künstliche Intelligenz oder erneuerbare Energien ist die Großschreibung des jeweils ersten Teils sehr weit verbreitet, aber trotzdem falsch.... mehr auf sprachpingel.de
Kindergedichte Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Meine Lieblingsfarbe ist orange – oder Orange? Beide Schreibweisen sind korrekt, der Duden empfiehlt die Großschreibung. Um Farben und ihre Schreibweise geht es in diesem Beitrag. Fragewörter helfen: Zur Groß- oder Kleinschreibung von Farben kann man sich mit den Fragewörtern „Was“ und „Wie“ behelfen. Kann man mit „Wie“ fragen, gilt stets die Kl... mehr auf wortladen.com
Ziel des Anfangsunterrichtes ist es, eine flüssige, gut ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Doppelpunkt als Zeichen der Ankündigung bringt eine häufige Frage mit sich, das merke ich in der Korrektur. Wie weiter, wenn er gesetzt wurde? Großschreibung nach dem Doppelpunkt, Kleinschreibung? In diesem Beitrag will ich die Antwort und eine Erklärung liefern. Karacho-Kenner wissen es bereits: Eine Zusammenfassung des Beitrags für alle Ei... mehr auf christianwoellecke.de
Schreibt man nach einem Doppelpunkt im Fließtext groß oder klein weiter? Wie so oft gilt auch hier: je nachdem.... mehr auf sprachpingel.de
Heute geht es um ein Feature von macOS, das seit... mehr auf sir-apfelot.de
80er-Jahre oder 80er Jahre, Achtziger Jahre oder Achtzigerjahre: Dass man auch als Achtzehnjähriger auf Achtzigerjahrepartys Spaß haben kann, steht wohl außer Frage. Die Frage nach der jeweiligen Schreibweise kann einem allerdings trotzdem die gute Laune verderben, darum erkläre ich hier, worauf es ankommt und was richtig ist. 80er-Jahre oder 80... mehr auf christianwoellecke.de