Tag suchen

Tag:

Tag lernkultur

Vom Wort zum Bild: Eine Gedichtpartitur gestalten 02.11.2025 10:55:31

arbeitstechnik kompetenzentwicklung lernkultur deutsch klasse 2 gedichte klasse 4 musik kunstunterricht lerntechnik für sich und andere schreiben wortschatz lyrik klasse 3 jahreszeiten lernen differenzierung wortschatzarbeit klasse 1 sich mit texten und anderen medien auseinandersetzen komplexe leistung sprache und sprachgebrauch untersuchen schulimpulse.de fächerverbindender unterricht gedicht fachübergreifend sprechen und zuhören kompetenzen gedichtvortrag
Gedichte bieten über den integrativen Deutschunterricht hinaus vielfältige kreative Möglichkeiten für fachübergreifendes und projektorientiertes Lernen in der Grundschule. Dafür eignen sich je nach Anlass z.B. Jahreszeiten-, Tier-, Buchstaben- oder Quatschgedichte. Auch als Ausgangspunkt für eine…... mehr auf lehrerlinks.net

Gedichte im integrativen Deutschunterricht 26.10.2025 07:29:26

lyrik von kindern adaption lernkultur klasse 4 domänenspezifischer kompetenzbereich deutsch lesen klasse 2 gedichte prozessbezogener kompetenzbereich gute aufgaben gedichte von kindern lyrik ergiebige aufgaben klasse 3 handschrift bildungsstandards differenzierung integrativer deutschunterricht klasse 1 sprache und sprachgebrauch untersuchen sich mit texten und anderen medien auseinandersetzen schulimpulse.de schreiben gedicht sprechen und zuhören fachübergreifend herbst gedichtformen
Gedichte sind eine wahre Fundgrube für den integrativen und kompetenzorientierten Deutschunterricht (→ Gedichte) Durch ihre überschaubare Textlänge sowie eingängigen Reime und Rhythmen eignen sie sich für das literarische und sprachliche Lernen in der Grundschule in…... mehr auf lehrerlinks.net

Lernen ohne Lehrer 06.11.2016 12:36:00

selbstbestimmtes lernen lernkultur lernen schreibschrift lehrer inhalt inklusion kompetenz
Abgründe neuer Lernkultur (pdf) von Christoph TürckeDie folgenden Zitate erfassen nicht die Argumentationsstru... mehr auf fontanefan.blogspot.com

New Work: Was ist das und wie geht das? 07.06.2019 13:00:44

fehlerkultur lernphilosophie zukunft der arbeit new work unternehmensentwicklung lernkultur zukunft des lernens digitalisierung herausforderungen mindset
Mehr als Home Office und Gleitzeit Ganz so neu ist der Begriff  ‚New Work‘ gar nicht mehr und trotzdem ist er für viele Menschen immer noch schwammig. Vielleicht, weil sie in alten Arbeitsstrukturen beschäftigt sind. Oder vielleicht, weil sie, wie ich viel darüber lesen und trotzdem das Gefühl haben, es noch nicht richtig verstanden ... mehr auf bugasi.de

Zum Zusammenhang von Duzen und Rechtschreibung 24.09.2017 15:39:00

benachteiligung rechtschreibung lernkultur siezen duzen
Wolfgang Steinig beschreibt in "Grundschulkulturen" unterschiedliche Lernkulturen. Die informelle orientiert sich stärker an den Bedürfnissen des Kindes, die formelle dagegen stärker an den Anforderungen der Gesellschaft. Auf die ... mehr auf fontanefan.blogspot.com

Studienergebnisse von Towards Maturity und Skillsoft zeigen den Einfluss von Technologie und Training zur Führungskräfteentwicklung auf den Erfolg von 21.11.2018 12:26:33

lernkultur skillsoft studie learning & development weiterbildung bildung, forschung und wissenschaft driving leadership capability lerntechnologien fã¼hrungskrã¤fteentwicklung towards maturity führungskräfteentwicklung leadership pulse 2018 learning & development
(Bildquelle: © Skillsoft) Der Bericht „Driving Leadership Capability“ zeigt wichtige Faktoren auf, durch die sich erfolgreiche Unternehmen abgrenzen Düsseldorf, 21. November 2018 – Eine aktuelle Studie von Towards Maturity deckt auf, wie Unternehmen mit erfolgreicher Lernkultur Lerntechnologien sowie neue Methoden zur Führungskräf... mehr auf pr-echo.de

Studienergebnisse von Towards Maturity und Skillsoft zeigen den Einfluss von Technologie und Training zur Führungskräfteentwicklung auf den Erfolg von 21.11.2018 12:15:00

führungskräfteentwicklung leadership pulse 2018 towards maturity fã¼hrungskrã¤fteentwicklung karriere, bildung und weiterbildung lerntechnologien driving leadership capability learning development weiterbildung studie skillsoft lernkultur
... mehr auf inar.de

Verlernen ist wichtig für den Aufbau von Datenkompetenz  04.04.2023 07:09:16

hr-newsticker entwicklung lernkultur weiterbildung lernen
... mehr auf persoblogger.de

Die Kunst der Transformation: Wie Up-Skilling in KI Ihr Unternehmen in die Zukunft führt 03.03.2024 20:01:18

lernkultur ki up-skilling adaptionsfähigkeit partnerschaften in bildung digitale transformation technische innovation führungskräfteentwicklung allgemein
In einer Ära, geprägt von rasantem technologischem Wandel, steht die Aufwertung des KI-Wissens im Zentrum der Unternehmens-Entwicklung. Dieser Beitrag entführt Sie in die Tiefe der digitalen Revolution, bietet Einblicke in effektive Up-Skilling-Strategien und zeigt auf, wie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Anpassungsfähigkeit Ihr Un... mehr auf lead-conduct.de

Geschichte(n) erleben mit der Forscherkartei „Denkmale vor unserer Haustür“ 06.04.2025 20:41:05

erkunden schulimpulse.de region plakatgestaltung klasse 1 öffnung von unterricht stadtteil fächerübergreifend bne dokumentieren fachübergreifend wohngebiet partizipation klasse 2 beschreiben klasse 4 fachspezifische arbeitsweisen geschichte sachunterricht projekt plakat lernkultur darstellen lernumgebung blog unterrichtsidee präsentation informieren außerschulischer lernort ganztag bildung für nachhaltige entwicklung klasse 3 denkmal projekte
Denkmale sind mehr als alte Steine. Sie erzählen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Wie gelingt nachhaltiger Wissenstransfer? 28.04.2021 11:25:06

lernkultur corporate learning coaching wissenstransfer industrie und wirtschaft kerstin krause mitarbeiter training nachhaltigkeit wirksamkeit organisationen
Kerstin Krause informiert darüber, wie es gelingt, dass Wissen nachhaltig und wirksam vermittelt wird Kerstin Krause informiert, wie der Wissenstransfer nachhaltig und wirksam gelingt Ein Phänomen, dass in vielen Unternehmen eintritt, sobald Trainingsmaßnahmen ergriffen wurden, ist, dass diese keinen nachhaltigen Effekt haben. Kerstin Krause erläut... mehr auf pr-echo.de

Der Gestaltungstag – eine Form individuellen Lernens 16.05.2022 10:50:10

schulimpulse.de förderung klasse 1 begabungsförderung fächerübergreifend miteinander lernen enrichment integrative begabtenförderung öffnung fächerverbindender unterricht fachübergreifend klasse 2 klasse 4 gestaltungstag projekt lernkultur schul- und unterrichtsentwicklung präsentation blog differenzierung integrative begabungsförderung begabung klasse 3
Im Rahmen eines Schulversuchs zur integrativen Begabtenförderung wurde ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Lernkonzepte für die Zukunft: EVER-LEARN 17.09.2020 12:05:15

blended learning digitales lernen lernende organisation lernkultur employer branding bildung, forschung und wissenschaft selbstgesteuertes lernen
EVER-LEARN kümmert sich um die Mitarbeiterentwicklung Ihres Unternehmens: Fit für die Zukunft durch Digitales Lernen, Blended Learning und selbstgesteuertes Lernen. Geschäftsführer der EVER-LEARN GmbH: René Dietrich Im Juni 2020 haben die ARKADIA Management Consultants GmbH und der Unternehmensberater René Dietrich die EVER-LEARN GmbH gegründet. EV... mehr auf pr-echo.de

Psychological Safety Konzept – Emotionen zeigen als Führungskraft 13.09.2021 07:09:53

psychological safety new work führung lernkultur fehlerkultur unternehmenskultur vertrauenskultur führungskräfte
... mehr auf persoblogger.de

Verstehen. Ermöglichen. Begeistern – neue Lernkultur schaffen 10.12.2020 15:28:35

coaching selbstorganisiertes lernen lernkultur lernwelten lernverstã¤ndnis corporate learning nachhaltigkeit lernverständnis training kerstin krause industrie und wirtschaft
Kerstin Krause unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, eine neue Lernkultur zu entwickeln und nachhaltig zu verankern Kerstin Krause unterstützt Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu neuem Lernverständnis Täglich neues Wissen zu konsumieren, gehört in Unternehmen und Organisationen zum Alltag. Dennoch seien diese von tief verwurze... mehr auf pr-echo.de

Lernkultur im Unternehmen 14.10.2019 07:00:43

befähigung digitalisierung wol lernen im team vernetzte zusammenarbeit messbarkeit digitale transformation arbeitswelt gestalten vernetzes unternehmen digitale kompetenzen wissenschaftlichkeit methodenwissen personalentwicklung zukunftskompetenzen feedback eigeninitiative befã¤higung fã¼hrung lebenslanges lernen führung events working out loud lernkultur digitales lernen sichtbarkeit
Es wird immer deutlicher, dass in der sich schnell wandelnden Welt, Lernen an Bedeutung gewinnt. Trotzdem tun sich viele Unternehmen noch schwer mit diesem Gedanken. Lernen findet häufig noch in dem Rahmen statt, dass Vorgesetzte mit ihren Mitarbeitenden besprechen, welche Seminare sie im Laufe des Jahres besuchen dürfen. Diese Seminare müssen mit ... mehr auf katharinanolden.wordpress.com

Wie zukunftssicher sind Unternehmen beim Wissenstransfer aufgestellt? 13.07.2021 14:59:44

industrie und wirtschaft mindset wissenstransfer kerstin krause training leadership organisationen wissenskultur nachhaltigkeit wirksamkeit analysetool corporate learning lernkultur tool zukunftssicher coaching
Das neue Analysetool von Kerstin Krause zeigt auf, wie zukunftssicher Unternehmen aufgestellt sind, um eine Lernkultur mit nachhaltigem Wissenstransfer zu etablieren und zu festigen. Kerstin Krause zeigt in ihrem neuen Tool, welche Entwicklungspotenziale Unternehmen bei der Lernkult Der Megatrend Wissenskultur wird durch die stark voranschreitende ... mehr auf pr-echo.de

Wir brauchen eine neue, bessere Lernkultur! – So kann es gelingen 22.11.2021 07:12:41

lernen 4.0 lernen lernkultur praxistipps lernzeit
... mehr auf persoblogger.de

Was Mitarbeitenden im Zeitalter von „Over-Coaching“ wirklich hilft 13.12.2021 07:04:20

unternehmenskultur coaching lernen lernen 4.0 lernkultur
... mehr auf persoblogger.de

Zehn Jahre Schulimpulse: Ein Beitrag führte zum nächsten. 100 Beiträge später. 18.05.2025 12:21:27

freude wertschätzung schulimpulse.de grundschule lernfreude blog lernen lernkultur
Der erste Beitrag auf Schulimpulse erschien 2015: ein ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net