Tag substantiv
(#18) genagelt-kommt vom Substantiv ‘Nagel‚ – (in diesen Fall nicht „vernagelt“..*g* denn das gibt es ja auch) Ein Projekt bei Luiserl Augenblickesammlung – Mehr dazu => hierEinsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #18, 5.7.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © Copyright by promocia, Dienstags, genagelt, Luiserl, Nagel... mehr auf promocia.wordpress.com
(#25)-rollend – kommt vom Substantiv ‘Rolle‚ – in diesen Fall eine Papier Rolle am Halter und schön bunt gestreift🙂 In einen Kaufhaus gesehen. Ein Projekt bei Luiserl Augenblicksammlung – Mehr dazu => hier (Foto klicken,grösser… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com
Einsortiert unter:Achtsamkeit, Adjektiverung, © Copyright by me, Momentaufnahme Tagged: 2017, Adjektiv, Adjektivierung, April, dienstags, Dienstagsprojekt, Eigenschaft, Eigenschaftswort, Foto - Projekt, Substantiv, Wie-Wort... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
(#20)- spielend– kommt vom Substantiv ‘Spiel‚ Als wir neulich in Vaxholm waren, blieb ich kurz stehen um beim Schach zuzusehen und ein Foto zumachen.. Ein Projekt bei Luiserl Augenblicksammlung – Mehr dazu => hier (Foto klicken,grösser sehen)Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #20, 19.7.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © C... mehr auf promocia.wordpress.com
…bei uns wird heute das Wasser für sechs Stunden abgestellt. Ich habe schon Wasservorräte im Kühlschrank und im Bad und gestern dreimal die Waschmaschine laufen lassen….Bettwäsche, Handtücher, Teppiche, Decken,…sind jetzt gewaschen. Dreimal in den Keller und dreimal in den dritten Stock. …und hier am Fenster trocknete mein ... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
(#23)- schimmlig – kommt vom Substantiv ‘Schimmel‚ Mal etwas ausgefallenes/ grusliges, die Cam ganz nah an Schimmel. Ein Weiss-Kohlblatt. Das ist ganz schön „spooky“…. Ein Projekt bei Luiserl Augenblicksammlung – Mehr dazu => hier (Foto… ... mehr auf promocia.wordpress.com
(#5) eckig…kommt vom Substantiv ‘Ecke‘ – Ein Häuschen das ich bei einen Besuch in West-Schweden fotografiert habe. Ein Projekt bei Luiserl Augenblicke- sammlung – Mehr dazu => hier Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #5, 29.3.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © Copyright by promocia, Dienstags, Ecke, eckig, Luiserl, Substa... mehr auf promocia.wordpress.com
(#2)…kommt von dem Substantiv ‘Streifen‘… Ein neues Projekt bei Luiserl Augenblickesammlung – das Fotoprojekt (ganz zwanglos) Mehr dazu => hierEinsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #2, 8.3.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © Copyright by promocia, Dienstags, Gestreift, Luiserl, Streifen, Substantiv... mehr auf promocia.wordpress.com
(#6) schreiend-kommt vom Substantiv ‘Schrei‘ – Der schrie so laut, das die Anwohner es als störend empfanden. Im Moment wo ich ihn fotografiert habe, hatte er den Schnabel zu😉 Ein Projekt bei Luiserl Augenblickesammlung – Mehr dazu => hier Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: # 6, 05.4.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © Cop... mehr auf promocia.wordpress.com
(#10) dreieckig-kommt vom Substantiv ‘Dreieck‚ – dieses Kunstwerk aus Keramik hängt an einer Wand im KH. Leider weiss ich den Künstler nicht. Ein Projekt bei Luiserl Augenblickesammlung – Mehr dazu => hier Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #10, 10.5.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © Copyright by promocia, Dienstags, Dre... mehr auf promocia.wordpress.com
(#4) bewölkt…kommt vom Substantiv ‘Wolken‘… Zur Zeit sind Wolken am Himmel in doppelter Hinsicht, am Himmel und in der Welt.. Bewölkung ist in der Meteorologie die Bezeichnung für eine Ansammlung von kondensiertem Wasser in der Erdatmosphäre, die für das freie Auge sichtbar ist und als Gesamtheit nicht den Erdboden berührt. Ein Projekt bei Luiserl ... mehr auf promocia.wordpress.com
(#22)- gemustert – kommt vom Substantiv ‘Muster‚ Als ich neulich wiedermal am Arlanda Airport war sah ich das an manchen Stellen der Asfalt/Betong schön gemustert war..Hatte ich zuvor noch nie gesehen.. Blick nach unten sorgt für Überraschung Ein Projekt bei Luiserl Augenblicksammlung – Mehr dazu => hier (Foto klicken,grösser... mehr auf promocia.wordpress.com
(#7) flauschig-kommt vom Substantiv ‘Flausch‘ – Flauschig ist sie absolut.. so richtig schön weich die Eule – flauschig eben Ein Projekt bei Luiserl Augenblicke- sammlung – Mehr dazu => hier Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #7, 12.4.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © Copyright by promocia, Dienstags, Flausch-flaus... mehr auf promocia.wordpress.com
(#27)-gekachelt – ein Fussboden welcher mir sehr gut gefiel.. In Leipzig in einer Passage gesehen. Ein Projekt bei Luiserl Augenblicksammlung – Mehr dazu => hier (Foto klicken,grösser sehen)Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #27, 06.9.2016, Adjektiv, Adjektivierung, Dienstags,… ... mehr auf promocia.wordpress.com
(#3)…kommt vom Substantiv ‘Licht‘… Diese Rolltreppe, hab ich auf dem Weg zum Terminal 5 im Arlanda Airport fotografiert.Nein ich war diesmal nicht auf dem Weg in einen Flieger, sondern einfach mal so umschaun :) Ein Projekt bei Luiserl Augenblickesammlung – das Fotoprojekt – Mehr dazu => hier Einsortiert unter:Adjektivierung ... mehr auf promocia.wordpress.com
(#14) verschlungen-kommt vom Substantiv ‘Schlinge‚ – ich finde diese beiden Eisen-Ringe sind verschlungen..:) Ein Projekt bei Luiserl Augenblicke- sammlung – Mehr dazu => hier Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: (14), 7.6.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © Copyright by promocia, Dienstags, Luiserl, Schlinge-verschlungen, S... mehr auf promocia.wordpress.com
(#19) eingeengt/sehr eng/schmal-kommt vom Substantiv ‘Enge‚ Zwichen zwei Häusern, sah ich neulich. Da bekommt man das Gefühl festzustecken…Ich habs erst garnicht versucht😉 Ein Projekt bei Luiserl Augenblicksammlung – Mehr dazu => hierEinsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #19, 12.7.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © Copyright... mehr auf promocia.wordpress.com
(#21)- farbig– kommt vom Substantiv ‘Farben‚ Als ich Gestern unterwegs war, sah ich diese vielen farbigen Schuhanzieher (shoehorn) in einen Laden, da kam mir sofort die Idee zum Projekt Das war ja wirklich sehr farbig …Es gibt sie in verschiedenen (auch sehr schönen) Material und Formen, diese sind in Plastik. Ein Schuhanzieher (a... mehr auf promocia.wordpress.com
(#17) fliessend-kommt vom Substantiv ‘Fluss/Fließgewässer‚ – (or flowing water) (In Uppsala) Info: – Fließgewässer ist in der Hydrologie ein Sammelbegriff für alle oberirdisch fließenden Gewässer, also Wasserläufe des Binnenlandes mit ständig oder zeitweilig fließendem Wasser. Es handelt sich um offene Gewässer.- Allgemeinsprachli... mehr auf promocia.wordpress.com
(#15) steinig-kommt vom Substantiv ‘Stein/Gestein‚ – hier gibt es sehr viel, ja überall Gestein aus der Eiszeit..Auch mitten in der Stadt.. Ein Projekt bei Luiserl Augenblickesammlung – Mehr dazu => hier Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: # 15, 14.6.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © Copyright by promocia, Dienstags, Gest... mehr auf promocia.wordpress.com
(#26)-gewickelte – kleine Garnrollen in allen möglichen Farben. Liegen hier im Schrank🙂 Ein Projekt bei Luiserl Augenblicksammlung – Mehr dazu => hier (Foto klicken,grösser sehen)Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #26, 30.8.2016, Adjektiv, Adjektivierung, Dienstags, Garnrolle/n © Copyright… ... mehr auf promocia.wordpress.com
(#16) hölzern-kommt vom Substantiv ‘Holz‚ – (siehe Info) Info: – Holz (von germanisch *holta, aus idg. *kl̩tˀo) bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, Äste und Zweige) von Bäumen und Sträuchern. Botanisch wird Holz als das vom Kambium erzeugte sekundäre Xylem der Samenpflanzen definiert.... mehr auf promocia.wordpress.com
Mehrdeutig: Als Nihilist habe ich vor nichts Angst. Ich bin aber nicht nur Nihilist. Zwischen (formuliert als) Nichts, Alles und Etwas. Etwas als Teil eines Ganzen und/oder als Eigendynamik wahrgenommen, interpretiert, re-konstruiert. (Re-Konstruktion als Nachbildung eines essenziellen oder vor-konstruktiven Gehalts und/oder als Um-Konstruktion, al... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
(#12) rund-kommt vom Substantiv ‘Kreis‚ – dieses Autoreifen sah aus wie entsorgt..mit dem grün durchwachsen fand ich das fast witzig Ein Projekt bei Luiserl Augenblicke- sammlung – Mehr dazu => hier Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #12, 24.5.2016, Adjektiv, Adjektivierung, Autoreifen, © Copyright by promocia, Die... mehr auf promocia.wordpress.com
(#11) gestapelt-kommt vom Substantiv ‘Stapel‚ – diese Plastikdosen (oder wie man die in deutsch nennt), sind ordentlich im Laden gestapelt. Da dachte ich sofort ans Adjektiv Ein Projekt bei Luiserl Augenblicke- sammlung – Mehr dazu => hier Stapel(niederdt. stapel ‚gelagerte Ware‘; vergl. Staffel) bezeichnet: ○ einen ordentlich... mehr auf promocia.wordpress.com
(#9) wütend-kommt vom Substantiv ‘Wut‚ – das Adjektiv und so etwas gibt es auch..*g. Jemand war wütend weil der Wecker so laut klingelte und der Eigentümer weiterschlafen wollte. Ein altes Foto und den Arm bzw Person kenne ich nicht Aber niemand aus meiner Familie oder Bekannten..*lach*. Es ist ein gestelltes Foto. Ein Projekt bei Luis... mehr auf promocia.wordpress.com
Der geneigte Leser auch. Weiß er doch nicht, was ihn hinter dem Schaufenster erwartet: Kaffee, Café oder Caffeè? Die Lage ist unklar –… Der Artikel Der Kaffee ist fix und fertig erschien auf Alphabetik.... mehr auf alphabetik.de
(#8) eifrig-kommt vom Substantiv ‘Eifer‘ – sie war so eifrig, und wollte unbedingt spielen :)) Sie gehört einer Nachbarin.. Ein Projekt bei Luiserl Augenblicke- sammlung – Mehr dazu => hier Einsortiert unter:Adjektivierung Tagged: #8, 26.4.2016, Adjektiv, Adjektivierung, © Copyright by promocia, Dienstags, Eifer - eifrig, Luis... mehr auf promocia.wordpress.com
Papst Benedikt XVI. gab am 11. seinen für den 28. Februar 2013 geplanten Rücktritt bekannt. Ab März werden wir Papst gewesen sein. Nicht nur Joseph Ratzinger stellt die katholische Welt damit vor vollendete Tatsachen. Auch das in der Überschrift verwendete Futur II tut es. Seine und die verschiedenen Bedeutungen des Substantivs Papst beleuchtet der... mehr auf alphabetik.de
Schneekristalle Endlich ist Winter. Wenn es kälter wird ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der geneigte Leser auch. Weiß er doch nicht, was ihn hinter dem Schaufenster erwartet: Kaffee, Café oder Caffeè? Die Lage ist unklar – im Gegensatz zur erforderlichen Rechtschreibung. Doch der Reihe nach. Das nebenstehende Foto ist die erste Einsendung eines Lesers. Vielen Dank dafür an Sascha Nieroba. Er fand den fix und fertigen Kaffee in B... mehr auf alphabetik.de