Tag suchen

Tag:

Tag rundfunkreform

„Die Abschaffung des Rundfunkbeitrags darf kein Tabu mehr sein.“ 01.06.2019 12:36:04

rundfunkreform wahlbeeinflussung meinungsmache rundfunk rundfunkbeitrag afd nicola beer ard stefan troendle framing
Selbstverständlich. In einer Demokratie darf alles auf den Prüfstand gestellt werden. Das Originalzitat lautet jedoch: „Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags darf kein Tabu mehr sein.“ So erklingt es seit Monaten aus Funktionärskreisen der ARD-Sender. Mit derselben Logik und mit weitaus valideren Argumenten ließe sich wunderprächtig gegen A... mehr auf davidboehme.wordpress.com

Rundfunkreform: Putin, Trump, China, Musk & Co. kümmern „presseähnliche Texte“ oder Paywalls einen Dreck 27.10.2024 08:47:00

rundfunk netzpolitik & die groãŸe politik presseähnlichkeit netzpolitik & die große politik zdf ã–rr journalismus & ã–ffentlichkeit rundfunkreform propaganda örr micropayment paywalls ard presseã¤hnlichkeit journalismus & öffentlichkeit spiegel
Die geplante Rundfunkreform steht vor einem Dilemma: Während privatwirtschaftlicher Qualitätsjournalismus hinter Bezahlschranken verschwindet und sich junge Menschen hauptsächlich über Social Media informieren, sollen die Angebote der Öffentlich-Rechtlichen beschnitten werden. Weniger Text im Netz, weniger Kultursender, mehr Paywalls, um an Informa... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Das Wort zum Sonntag: Peter Hahne, einer der letzen ehrlichen Frommen … 15.03.2020 09:00:55

liberty zwangsbeitrag rundfunk rundfunkbeitrag freiheit das wort zum sonntag rundfunkreform
Der Rundfunkbeitrag wird steigen. Das war allen, die sich mit dem Thema schon länger beschäftigen, klar: Die Landesrundfunkanstalten werden die Bürgerinnen u. Bürger weiter auspressen. Die Erhöhung trifft vor allem Alleinerziehende mit geringem Einkommen und Rentner mit kleiner Rente, aber auch Landwirte, die den Zwangsbeitrag für ihr Haus, ggf. fü... mehr auf davidboehme.wordpress.com

Wie ARD, ZDF & DLF manipulieren, … 17.12.2019 16:11:58

bürgerfunk rundfunk politik rundfunkreform boris johnson zdf meinungsmache ard brexit manipulation framing
… vermag jedes Kind zu erkennen. Und sie hören damit nicht auf. Es geht um Clicks, um politisch einseitige Meinungs-, ja Stimmungsmache. Die AfD ist dagegen ein Kindergarten (sie hat nämlich weder 7×24 Sendezeit und noch 8 Milliarden Euro zur Verfügung …) Das Maß ist so langsam voll. Nicht nur, dass jede Regierungskritik an der de ... mehr auf davidboehme.wordpress.com

Das Wort zum Sonntag: „Aus der Kirche können Sie austreten …“ 09.06.2019 09:19:49

das wort zum sonntag fdp rundfunkreform rundfunk rundfunkbeitrag nicola beer framingmanual zwangsbeitrag ard
„… aus dem Rundfunkbeitrag nicht.“ So sieht es aus. Welch Ironie, dass dieser Witz – ein Klassiker! – im BR, einem Sender der ARD, ausgestrahlt wurde. Trotzdem nicht weniger wahr. 😉       Derzeit wird eine euphemistisch „Indexierung“ genannte, d.h. stetige und automatische Erhöhung des Rundfu... mehr auf davidboehme.wordpress.com

Will die CDU in Sachsen-Anhalt Das Erste langfristig abschaffen? 18.01.2022 09:25:16

rainer robra cdu bewegtbild/tv das erste ard öffentlich-rechtlicher rundfunk sachsen-anhalt zdf medien rundfunkreform medienpolitik
Der sachsen-anhaltinische Minister für Kultur, Rainer Robra, hat ein Reformmodell für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vorgelegt. Die CDU-Landtagsfraktion unterstützte zunächst den Vorschlag, der unter anderem die Abschaffung des Sender Das Erste vorsieht, dementiert die Pläne jetzt allerdings halbherzig.... mehr auf meedia.de

Offener „Brief“ an Axel Weiss, „Blogger“ beim SWR 18.09.2018 18:40:10

umweltblog zwangsbeitrag swr fdp rundfunkreform david hat eine frage rundfunkbeitrag rundfunk
Ich war doch erstaunt, als ein Bekannter mich auf einen Text hinwies, den ein „Blogger“ des SWR zu den Protesten im Hambaches Forstes verfasst hatte. Und dieser Beitrag begann mit den Worten … …Es gibt Fälle, da muss man gut unterscheiden zwischen Im Recht sein und Recht haben. (RWE: Starkes Signal gegen Klimaschutz, 14.09.2... mehr auf davidboehme.wordpress.com

Tom Buhrow fordert „tabulose Richtungsdebatte“ über Öffentlich-Rechtliche 03.11.2022 10:04:22

ard tom buhrow kultur rundfunkreform medien wdr öffentlich-rechtlicher rundfunk zdf öffentlich-rechtlich
Tom Buhrow hat in einem Gastbeitrag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ("FAZ") seine Visionen für mögliche Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunk erklärt. Es brauche "eine tabulose Richtungsdebatte und einen neuen Gesellschaftsvertrag".... mehr auf meedia.de