Tag oracle
Anleitung zur Installation von Oracle Java 8 unter Debian Wheezy und Upgrade von Java 7 auf Java 8 mit wenigen Schritten: 1. Download des richtigen Java 8 Packages (JRE / Server JRE / JDK) Im ersten Schritt müssen wir das passende Java 8 Package (JRE / Server JRE / JDK) von der Oracle Webseite downloaden. Dazu ist es wichtig ob …
... mehr auf sysadminslife.com
Schon wieder ist eine weitere Woche im endlos erscheinenden Griechen-Drama vergangen. Die Welt dreht sich noch immer, wenngleich die Spannung von Tag zu Tag anstieg. Nun macht man sich also Sorgen, ob die Banken in Athen am Montag noch öffnen oder nicht. Hintergrund ist der stille Bankrun, der seit einiger Zeit die griechischen Ban... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Grexit-Debatte, die Kapitalmarktunion, die wirtschaftlichen Probleme in der Ukraine, sowie Rohstoff-Anlagen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Post, CBR, Borussia Dortmund, Manz, Nordex, Roche, Barrick Gold, Kinross Gold, Oracle. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Fed dürfte noch in diesem Jahr mit ersten Zinsanhebungen beginnen. Zudem scheint der US-Aufschwung nicht ganz so robust zu sein wie man es gedacht hatte. Gleichzeitig sieht es im griechischen Schuldenstreit immer noch nicht nach einer Lösung aus. Alles Gründe, warum der DAX am Donnerstag um mehr als 1 Prozent ins Minus und damit wieder unter di... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die US-Zinswende, der ifo-index, der Abschied von Hans-Werner Sinn, sowie die Modern Portfolio Theory. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Deutsche Bank, Gerry Weber, Immofinanz, voestalpine, UBS, FedEx, Oracle, GE, Gilead Sciences, Google, Facebook.... mehr auf dieboersenblogger.de
SAP-Konkurrent Salesforce.com sorgte zuletzt mit starken Quartalsergebnissen und Übernahmegerüchten für Schlagzeilen. Doch auch das DAX-Unternehmen hat im Kampf um die Vorherrschaft im weltweiten Cloud-Geschäft ein gewichtiges Wörtchen mitzureden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach dem Update auf VirtualBox 4.3.28 auf meinem Windows 8.1-Notebook streikte das Starten von virtuellen Maschinen mit folgender Meldung: Diesen Fehler hatte ich vor ein paar Wochen ebenfalls nach einem Update auf einem unserer PCs ebenfalls erhalten. Recht eindeutig ein … ... mehr auf andysblog.de
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Firma … denn wir sind ja nicht zum Spaß diese lange Reise angetreten.
Nichtsdestotrotz wanderten wir früh am Morgen zum nächsten Denny’s, also ein 4 blocks morning workout.
Bei der Wahl einer Frühstückslocation darf natürlich dieser Vertreter nicht fehlen, besonders wenn der Gruppe noch einige U... mehr auf mendener.net
Heute ist es so weit. Janet Yellen wird die langersehnte Zinsentscheidung der US-Notenbank verkünden. Also konzentrieren sich Investoren an den Aktienmärkten im Vorfeld dieses historischen Ereignisses nur darauf, was die Fed-Chefin zu sagen hat.... mehr auf dieboersenblogger.de
Da mir im Moment der Sinn nicht ganz nach irgendeinem Politikum steht, worüber ich meinen Senf ausgießen müsste, werde ich vorerst noch mehr Softwareentwickler-Kram posten, mit dem ich die geneigten, aber uninteressierten Leser erfolgreich abschrecken kann. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wer sich [...]... mehr auf successdenied.com
Der US-Softwarehersteller Oracle (WKN 871460) hat es in seinem vierten Geschäftsquartal 2014/15 sowohl bei den Umsatzerlösen als auch auf der Ergebnisseite geschafft, die Markterwartungen zu unterbieten. Schuld war unter anderem der starke US-Dollar. Allerdings hatte der Konkurrent von Europas größtem Softwarekonzern SAP (WKN 716460) noch ganz ande... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach den Enttäuschungen der vergangenen Tage am Aktienmarkt rund um die „Brexit“-Diskussionen und die Unsicherheiten in Bezug auf die weitere Geldpolitik der Fed, tun die DAX-Kurszuwächse am Freitagmittag von mehr als 1 Prozent richtig gut. Angeführt wird die Erholungsrallye von den Bankenwerten... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach der EZB-Sitzung in der Vorwoche und kurz bevor die US-Notenbank Fed ihre Entscheidung bezüglich der weiteren Geldpolitik fällt, war heute die Bank of Japan an der Reihe. Dabei konnten die japanischen Notenbanker die Finanzmärkte nicht so wie EZB-Chef Mario Draghi begeistern.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die schwierige Beziehung von Janet Yellen und Donald Trump, der Brexit, der Steuersenkungswettbewerb in der EU, die BIZ, Bonitätsanleihen sowie verrücke DAX-Prognosen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, E.ON, Lonza, Oracle, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik der EZB, die Lage in China, die Aktionen der OPEC, Bitcoins, die Bewertung von Bankaktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Münchener Rück, Munich Re, Deutsche Bank, K+S, Fraport, Gerry Weber, Wirecard, Wacker Neuson, Royal Dutch Shell, Glencore, Anglo American, Rio T... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Softwaregigant Oracle hat sich ein Unternehmen einverleibt. Oracle, vor allem bekannt durch Java, Datenbanken und Solaris, kauft den DNS-Server-Betreiber Dyn, welcher 1998 an den Start ging. Der Dienst von Dyn ist vor allem durch den Großraum-Ausfall im vergangenen Monat…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Zu langsames Wachstum in der Cloud bei gleichzeitig steigenden Investitionsausgaben, der knallharte Wettbewerb und vor allem der starke US-Dollar haben dem US-Softwarehersteller Oracle (WKN 871460) zuletzt stark zugesetzt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Oracle (WKN 871460), SAP (WKN 716460) oder Salesforce.com (WKN A0B87V). Sie alle kämpfen um die Vorherrschaft auf dem Zukunftsmarkt Cloud Computing. Aus diesem Grund schauten Investoren gestern Abend beim SAP-Konkurrenten Oracle vor allem auf die Umsätze in der Wolke.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage in Italien, Renditen am Anleihemarkt, Investments in den Emerging Markets, der Energie- und Rohölmarkt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Commerzbank, Lufthansa, IVG, Crédit Agricole, Erste Bank, Jinko Solar, Yara, Oracle.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der US-Softwarehersteller Oracle (WKN 871460) hatte zuletzt Investoren mit dem Wachstum im Cloud-Geschäft enttäuscht. Dagegen zeigte sich Europas größter Softwarekonzern SAP (WKN 716460) mit den Fortschritten beim Vorstoß in die Wolke zufrieden.... mehr auf dieboersenblogger.de
Bevor man mit der Installation der Oracle Database beginnen kann müssen einige RPM Pakete installiert werden. Die Pakete können alle aus dem Repository von CentOS genommen werden. Es ist darauf zu achten das sowohl x86_64 als auch i386 Versionen der Pakete benötigt werden. Dies sind die minimal benötigten: yum install compat-libstdc++-33 cpp gcc gc... mehr auf zero0ne.de
Neben der heutigen Fed-Sitzung blickt man an der Wall Street auch auf zwei spannende Quartalszahlen. Erstes Highlight wird dabei der vor Börsenbeginn veröffentlichte Quartalsbericht des Logistikriesen FedEx (WKN 912029) sein. Analysten erwarten einen deutlichen Gewinnanstieg. Nach Börsenschluss wird dann der Software-Riese und SAP-Wettbewerber Orac... mehr auf dieboersenblogger.de
Auch am Dienstag dürfen sich Investoren auf einige interessante US-Quartalsberichte freuen. Nach Börsenschluss wird der Softwarehersteller Oracle (WKN 871460) neueste Zahlen vorlegen. Analysten rechnen beim Konkurrenten von Europas größtem Softwarehersteller SAP (WKN 716460) mit einem leichten Gewinnrückgang.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wir hatten vor einigen Tagen darüber berichtet, dass Microsoft endlich die Ask Toolbar als Schadsoftware einstuft und eine Installation verhindert. Gerade viele kostenlose Tools aber eben auch Java aus dem Hause Oracle bieten während ihres Installationsprozesses an, diese Toolbar installieren zu lassen – standardmäßig ist die Installation ... mehr auf deskmodder.de
Lassen wir einmal diese Woche Revue passieren. Wenn eines das Geschehen an der Wall Street, wie auch beim DAX und an den anderen globalen Aktienmärkten dominiert hat, dann der zunehmende Verkaufsdruck bei den Staatsanleihen des Euroraums. Weltweit gehen institutionelle Anleger zunehmend eine Wette auf steigende Renditen ein. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Zur Wochenmitte stehen abermals einige Quartalszahlen auf der Agenda der Wall Street. Highlight dürfte dabei der vor Börsenbeginn veröffentlichte Quartalsbericht des Logistikriesen FedEx (WKN 912029) sein. Analysten erwarten einen deutlichen Gewinnanstieg. Nach Börsenschluss wird dann der Software-Riese und SAP-Wettbewerber Oracle (WKN 871460) über... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Jahr 2021 versprach die selbsternannte Fortschrittskoalition in ihrem Koalitionsvertrag: “Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt, die entsprechende Software wird grundsätzlich öffentlich gemacht”. Schon die Antwort der Ampel auf meine Kleine Anfrage im Dezember 2023 ergab, dass diese Ankündigung der Ampel und ihre... mehr auf ankedomscheitberg.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Erweiterung der Eurozone, die Politik der EZB, die Liebe der Ökonomen zum Markt sowie Gold als die ultimative Rückversicherung. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Nordex, Credit Suisse, Novo Nordisk, Oracle, Amazon, Newcrest Mining.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zum Ende des zweiten Quartals veröffentlichen noch einige Nachzügler mit abweichendem Geschäftsjahr Quartalszahlen. Vor Börsenbeginn wird u.a. der Apothekenbetreiber Rite Aid (WKN 857022) über das abgelaufene Quartal berichten. Am Abend folgt dann der SAP-Wettbewerber Oracle (WKN 871460). ... mehr auf dieboersenblogger.de
Hatte man das Partner-Repository unter Ubuntu aktiviert konnte
man bisher das Paket sun-java6 in... mehr auf lioman.de
Neuer Threat Intelligence-Report von Digital Shadows und Onapsis zeigt steigendes Risiko für ERP-Anwendungen von SAP und Oracle Im Internet angreifbare SAP Applikationen nach Ländern München, 25. Juli 2018 – Digital Shadows, Anbieter von Lösungen zum digitalen Risikomanagement und Threat Intelligence, und Onapsis, führender Experte für SAP- u... mehr auf pr-echo.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Inflation als EZB-Ziel, die Lohnentwicklung in den USA, sowie die Auswirkungen der Kryptowährungen auf den Goldmarkt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, Lufthansa, adidas, Rocket Internet, Nordex, Beate Uhse, H&M, Apple, Oracle, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wer Debian in einer VM braucht, kann es wie folgt installieren. Eine Stunde sollt man aber schon an Zeit mitbringen. Laden des ISO Image von Debian, für mich das AMD Mac Netinstal Image von debian.org und zwar dieses Image debian-mac-9.5.0-amd64-netinst.iso mit 294 MB. Oder welches Image auch immer für das Betriebssystem nötig ist. Nach dem …... mehr auf blog.wenzlaff.de
VirtualBox ist eine kostenlose Software vom Entwickler ORACLE, in der ihr auf dem Apple Mac ohne Neustart, sondern direkt in einem Programmfenster u... mehr auf sir-apfelot.de
Normalerweise starten virtuelle Maschinen (VM) unter VirtualBox immer mit „angekoppelter“ Oberfläche, d.h. möchte man das Fenster der VM schließen, aber diese soll weiterlaufen, so ist das nicht möglich. Ein nachträgliches Abkoppeln ist nicht möglich, da dazu von vornherein die VM … ... mehr auf andysblog.de
Der DAX kann sich zur Wochenmitte wieder mit freundlichen Tendenzen zeigen. Die Verluste der Vortage sind aber noch längst nicht egalisiert und die Distanz zur 13.000-Punkte-Marke bleibt groß.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die SAP-Aktie konnte am Freitag zulegen. Die Anteilsscheine des größten deutschen Softwarekonzerns profitierten vom guten Marktumfeld und starken Zahlen sowie einer Prognoseerhöhung beim US-Konkurrenten Salesforce.com.... mehr auf dieboersenblogger.de
Genauso wie an den Tagen zuvor, kam auch am Mittwoch keine gute Stimmung im DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) auf. Damit ist von einer Weihnachts- bzw. Jahresendrallye immer noch nichts zu sehen. Diese kann jedoch immer noch kommen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die vergangene Woche war von den Handelsstreitigkeiten geprägt. Der DAX gab deutlich nach und vor allem Autowerte standen im Blickpunkt, nachdem Daimler mit einer Gewinnwarnung überrascht hatte.... mehr auf dieboersenblogger.de