Tag suchen

Tag:

Tag starke_geschichten

Der lange Weg zum Anfang von allem 13.09.2025 15:43:49

alain damasio dystopisches wind starke geschichten unterwegs lieblingsbücher matthes & seitz expedition sinnsuche
In unserer Zeit der kurzen Texte, der minimalen Aufmerksamkeitsspannen und der für schnellen Verbrauch aufbereiteten Medieninhalte ist dieses Buch ein Statement. Eine Zumutung. Eine Herausforderung. Ein Sprachwunder. Ein Roman, auf den man sich tage-, wochenlang einlassen muss – und der einen belohnt mit einer einzigartigen Geschichte, mit... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Die Stadt auf dem Wasser 14.08.2025 19:26:48

familiengeschichte widerstand shoah zweiter weltkrieg lieblingsbücher starke geschichten venedig folio verlag david hewson gegenwart kein vergessen 20. jahrhundert
Ich liebe Venedig. Ich liebe alles an diesem Ort: das Prächtige, das Marode, das Vergängliche, das Neblige, das Grandiose, das Melancholische, das Labyrinthische, das Mystische, das Geschichtsträchtige, das Trotzige, das Zeitlose – eine ganz und gar unwahrscheinliche Stadt, schwebend zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, einer unge... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Der Weg in die Finsternis 03.12.2024 07:58:30

30er-jahre geschichte starke geschichten berlin, berlin kriminal.literatur 20er-jahre volker kutscher weimarer republik berlin gereon rath kriminalliteratur »drittes reich«
Es ist der starke Abschluss einer großartigen Reihe und es fühlt sich an wie eine Reise, die zu Ende gegangen ist. Eine Reise, die in die Finsternis führt. 2007 habe ich »Der nasse Fisch« in die Hände bekommen, den ersten Band von Volker Kutschers Buchreihe rund um den Kriminalkommissar Gereon Rath und die Ermittlerin Charlotte … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

[Rezension] „Freche Frauen feiern Weihnachten“ Hrsg. Nicola Sternfeld 16.09.2016 17:44:30

3 von 5 freche frauen feiern weihnachten piper verlag nicola sternfeld rezensionen rezension starke geschichten
Hrsg. Nicola Sternfeld „Freche Frauen feiern Weihnachten“ Klappentext: Freche Frauen unterm Christbaum – von dieser prickelnden Mischung erzählen Erfolgsautorinnen wie Gaby Hauptmann, Sibel Susann Teoman, Regine C. Henschel, Jana Sonntag und viele andere. Partys, (Weihnachts-)Männer und Champagner – freche Frauen wollen … ... mehr auf bettinalippenberger.wordpress.com

Germinals Erben 16.07.2020 16:58:23

unglück rache zechenunglã¼ck ausbeutung kohlerevier bergbau frankreich zeche starke geschichten klassiker katastrophe dtv sorj chalandon zechenunglück unglã¼ck
Es ist die Schlüsselszene im Roman »Am Tag davor« von Sorj Chalandon: Zwei Brüder – der sechzehnjährige Michel und der dreißigjährige Joseph – brettern am 26. Dezember 1974 auf Josephs Moped durch die nächtlichen Straßen von Liévien-Lens, einer Stadt mitten im nordfranzösischen Kohlegebiet. Dieser Moment scheinbar ungetrübter Ausgela... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Drama im Nieselregen 21.11.2022 20:54:28

tiger bay starke geschichten ausgrenzung england mord rassismus hafenviertel nadifa mohamed gesellschaft gerichtsprozess mordfall mahmood mattan cardiff
Jeder literaturbegeisterte Mensch sollte – so finde ich – mindestens eine Buchhandlung seines Vertrauens in Reichweite haben. Bedingt durch die Größe der Stadt, in der ich lebe, sind es bei mir sogar mehrere; eine davon ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Es ist keine große Buchhandlung, tatsächlich ist sie sogar recht klein. ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Schicksal gibt es nicht 19.12.2021 11:29:32

liebe starke geschichten hanser berlin geheimnis drama lauren groff familie schicksal theater usa new york
Der Roman »Licht und Zorn« von Lauren Groff sollte schon längst hier vorgestellt werden, denn es ist schon etwas her, dass ich ihn gelesen habe. Allerdings finde ich es auch immer wieder spannend, erst mit einigem zeitlichem Abstand über ein Buch zu berichten, denn da zeigt es sich, ob die Lektüre im Gedächtnis geblieben ist, … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Gespiegelte Verzweiflung 03.09.2018 19:39:32

migration alternative zeitgeschichte drama perspektivlosigkeit mitteleuropa dystopie europa berlin klett-cotta afrika flucht und migration krieg berlin, berlin christian torkler armut korruption flucht unterwegs starke geschichten
Mit Sätzen wie „Dieses Buch sollte jeder lesen“ bin ich immer etwas vorsichtig, denn zu unterschiedlich sind die Lesevorlieben der Menschen. Dem Roman „Der Platz an der Sonne“ von Christian Torkler wünsche ich allerdings so viele Leser wie möglich, denn … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Eine Reise in den Wahn 07.11.2021 14:09:43

älterwerden rechtspopulismus berlin verschwörung matrix liebeskind verlag usa berlin, berlin wahnvorstellungen hari kunzru starke geschichten
Es war ein Leseerlebnis, wie es nicht allzu oft vorkommt. Der Liebeskind Verlag hatte mir den Roman »Red Pill« von Hari Kunzru zugeschickt, dessen »White Tears« für mich eines der besten Bücher der letzten Jahre war. Umso gespannter war ich auf das neue Werk – und direkt die ersten Sätze haben mich so tief getroffen, … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Weit oben in den Bergen 07.05.2025 07:52:15

schwarzgeherin berge selbstbestimmtes leben starke geschichten oben in den bergen alpen droemer verlag abgeschiedenheit drama einsamkeit einzelgänger regina denk rache
Als ich mir Gedanken darüber gemacht habe, wie ich die Vorstellung des Romans »Die Schwarzgeherin« von Regina Denk beginnen könnte, ist mir aufgefallen, dass hier im Blog inzwischen etliche Romane zusammengekommen sind, die weit oben in den Bergen spielen. Und es geht darin meist um Menschen, die in einer Umgebung, einer Landschaft überleben müs... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Don’t judge a book by its cover 05.01.2022 19:05:31

zweiter weltkrieg england starke geschichten europäische geschichte großbritannien heyne verlag london christopher j. sansom europa dystopie alternative zeitgeschichte winston churchill dystopisches
»Don’t judge a book by its cover« – diese Redewendung wird meist metaphorisch benutzt. Doch bei dem Roman »Feindesland« von Christopher J. Sansom ist der Satz im wortwörtlichen Sinne zutreffend. Denn wäre mir der Autorenname nicht bereits von der grandiosen Matthew-Shardlake-Reihe her bekannt gewesen, dann hätte ich das Buch auf... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Das Reisen und das Lesen 29.07.2024 07:08:22

usa spanien reise leonardo padura joan sales literatur unterwegs starke geschichten dennis lehane
Eine der wichtigsten Ferienvorbereitungen – wenn nicht sogar die allerwichtigste – ist die Auswahl der Bücher, die einen auf der Reise begleiten werden. Schon Wochen vor dem Urlaubsstart beginne ich darüber nachzudenken; vor dem Buchregal stehend treffe ich nach und nach meine Auswahl. Und das ist nicht einfach, denn zum einen steht ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Im Gefängnis der Geschichte 28.02.2025 21:59:09

oben in den bergen adelsgeschlecht starke geschichten geschichte berge atlantis verlag bergdorf italien matteo melchiorre vergangenheit drama
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von Matteo Melchiorre gelesen neben mir und ich R... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Es ist kalt auf der Mauer 04.03.2019 16:44:09

dystopie flüchtlinge klimawandel wasser migration flucht und migration klett-cotta john lanchester die mauer großbritannien abschottung england starke geschichten flucht
Anfang Februar saß ich an einem Samstagnachmittag am Küchentisch und las in der ZEIT Burkhard Müllers mitreißende Besprechung des Romans „Die Mauer“ von John Lanchester. Direkt danach stand ich auf, zog mir die Jacke an, ging ein paar Straßen weiter zu einer der Buchhandlungen … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Freundschaft mit Glaswand 09.12.2021 12:55:50

freundschaft gesellschaft achtzigerjahre starke geschichten herkunft klassenschranken nato doppelbeschluss klassismus startbahn west stefan moster
Ob jemals ein klassenloses Zusammenleben möglich sein wird? Ich glaube das nicht, zu ausgeprägt ist das menschliche Bedürfnis, sich in Gruppen zusammenzufinden und sich mit ungeschriebenen Verhaltensregeln und Codes von anderen Gruppen abzugrenzen. Natürlich ist unsere heutige Gesellschaft durchlässiger geworden, zumindest in der Theorie. D... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Was wurde aus all den Träumen? 18.04.2025 16:49:28

sinn des lebens sinnsuche betäubung beatriz serrano träume starke geschichten eichborn verlag sinnlosigkeit leere madrid bullshit-job
Man stelle sich folgende Situation vor: Im Ruhebereich eines ICE sitzt ein Typ, der alle paar Minuten laut auflacht und ab und zu vor sich hin kichert. Klingt nervig, oder? Mich jedenfalls hätte das gehörig auf die Palme gebracht, da ich in Ruheabteilen sehr empfindlich auf laute Geräusche reagiere. In diesem Fall allerdings, na ja, … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Westwärts, weiter, immer weiter 04.12.2019 18:23:55

western usa einsamkeit natur prärie luchterhand literaturverlag carys davies starke geschichten verlorengehen noir western expedition verschwinden west prã¤rie
Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss: In dem Roman »West« von Carys Davies packt der Witwer Cy Bellman im Jahr 1815 seine Sachen und zieht los, in Richtung Westen, in Richtung Prärie. Er lässt sein Leben hinter sich, das er sich als Einwanderer in den damals noch jungen Vereinigten Staaten aufgebaut hatte. Zurück … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Zurück auf Null 10.12.2019 20:26:14

mittelalter england religion starke geschichten robert harris macht dystopie gottesstaat drama vergangenheit apokalypse heyne verlag zukunftsvision
Es beginnt wie ein klassischer historischer Roman. Der junge, unerfahrene Priester Christopher Fairfax wird vom Bischof von Exeter in einen abgelegenen Ort im Südwesten Englands entsandt. Dort war der Pfarrer bei einem Unfall ums Leben gekommen; Fairfax soll die Beisetzung regeln und alles für einen Nachfolger vorbereiten. Robert Harris schickt ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

306 Quadratmeter in Manhattan 27.12.2019 15:00:23

ankommen apthorp building new york einsamkeit johan harstad theater freundschaft manhattan auswanderung vergänglichkeit familie heimatlosigkeit vergã¤nglichkeit lieblingsbücher starke geschichten liebe upper west side norwegen apokalypse now vietnamkrieg rowohlt entwurzelung sinnsuche
Normalerweise hat bei mir ein gelesenes Buch fast keine Gebrauchsspuren; ich kann gar nicht anders, als meine Bücher äußerst pfleglich zu behandeln. Bei »Max, Mischa & die Tet-Offensive« von Johan Harstad war das allerdings nicht möglich, denn dieses 1.242-Seiten-Werk habe ich über mehrere Wochen überallhin mitgeschleppt, um so oft wie mögli... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Die Lebenden und die Toten 14.07.2019 19:16:32

kleinstadt biographisches hanser verlag zeit stimmen menschsein jon mcgregor literatur familien leben starke geschichten älterwerden vergänglichkeit dorf friedhof liebeskind verlag robert seethaler lebensläufe
Aus vielen einzelnen Stimmen entsteht ein Bild. Das Bild eines Dorfes, einer kleinen Stadt mit ihren Bewohnern, mit all den unterschiedlichen Schicksalen und Lebensläufen. Ihrem Glück, ihrer Trauer, ihren verpassten Chancen, ihrer Liebe, ihrer Verzweiflung, ihrem  Hadern, ihren Tränen und ihrem Lachen, kurz: Ihrem Menschsein. Es ist eine literar... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Vom Untergang einer Welt 07.06.2020 12:59:05

c.h.beck daniel mason veränderung österreich leseprojekte ã–sterreich mitteleuropa brandstã¤tter verlag umbruch europäische geschichte verã¤nderung karpaten erster weltkrieg starke geschichten europã¤ische geschichte lazarett leseprojekt erster weltkrieg suche geschichts.bücher brandstätter verlag galizien russland
Fast hätte ich mir das Buch »Der Wintersoldat« von Daniel Mason gar nicht gekauft. Das Buchcover zeigt einen Menschen in Rückenansicht, der sich mit wehendem Mantel vom Betrachter weg bewegt – diese Art der Buchgestaltung gibt es bereits in viel zu vielen Varianten und ich mag sie nicht besonders. Aber trotzdem sprach mich irgendetwas dara... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Leichtigkeit im Belagerungszustand 24.09.2020 07:53:26

hilmar klute leichtigkeit belagerungszustand frankreich paris charlie hebdo galiani verlag sinn des lebens sinnsuche starke geschichten terrorismus leben terror literatur
Nicht das Ende zu verraten fällt mir bei diesem Roman außerordentlich schwer, denn die letzte Seite in »Oberkampf« von Hilmar Klute ist wie ein Schlag in die Magengrube. Eine Seite, die dem gesamten Buch eine überraschende, im Rückblick aber konsequente Wendung beschert; ein Finale, das einen schaudernd und hoffend zurücklässt. Und sich ins Gedä... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Vom Denkmalsockel geholt 19.10.2020 20:27:38

dresden malerei goethe umbruch weimar kulturgeschichte goethezeit landschaft leseprojekte starke geschichten lea singer leseprojekt 19. jahrhundert romantik kunstgeschichte caspar david friedrich klassik wolken
Das beginnende 19. Jahrhundert war ein Zeitalter der großen Umbrüche. Politisch veränderten die Feldzüge Napoleons die Landkarte Europas gravierend, gesellschaftlich sorgten die Ideen der französischen Revolution und das erstarkende Bürgertum für frischen Wind, wirtschaftlich stand die industrielle Revolution in den Startlöchern. Und kulturell w... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Leben geschieht 26.09.2018 19:57:43

zivildienst starke geschichten altenpflege achtzigerjahre leben gedichte sinn des lebens biographisches lyrik galiani verlag ruhrgebiet nicolas born poesie erinnerung peter rühmkorf hilmar klute
Natürlich weiß ich, dass man sich als Leser nicht mit den Protagonisten eines Romans zu identifizieren braucht, um sich eine Meinung über den Inhalt und die Qualität des Werkes zu bilden. In Kreisen professioneller Rezensenten gilt eine solche Identifikation auch … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Blick in den Abgrund 22.01.2019 18:44:41

19. jahrhundert starke geschichten mare verlag ian mcguire nordpolarmeer winter nordmeer düsternis überleben walfang
Wenn auf der Rückseite von Büchern anstatt einer kurzen Inhaltsangabe nur lobende Ausschnitte aus Buchbesprechungen stehen, dann finde ich das fast immer ziemlich langweilig. Fast immer. Denn es gibt eine Ausnahme. Der Roman „Nordwasser“ von Ian McGuire wird beworben mit … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Abhandengekommen 25.04.2019 19:08:40

fva drogen drogenhandel jugend leipziger allerlei überleben heroin wohnzimmerlesung drogenmilieu aufwachsen sucht leipziger buchmesse demian lienhardt zürich starke geschichten achtzigerjahre
In Köln gibt es die Redewendung: „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum.“ Allerdings geht es jetzt nicht um Köln, sondern um Leipzig. Genauer gesagt um die Wohnzimmerlesung … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Zwei Jäger 20.05.2019 17:34:33

starke geschichten industrialisierung historischer roman geschichte 1793 kriminal.literatur 18. jahrhundert piper verlag stockholm schweden niklas natt och dag umbruch kriminalliteratur drama gesellschaft
Gut recherchierte historische Kriminalromane lassen auf ihrem Weg weit zurück in die Vergangenheit Epochen auferstehen, die scheinbar längst verschwunden sind. Aber nur selten gelingt dies so vielschichtig wie in dem Roman „1793“ von Niklas Natt och Dag, der uns mitnimmt … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Die Augen seines Vaters 15.07.2022 16:11:09

abruzzen starke geschichten armut italien 20. jahrhundert einsamkeit vergangenheit kein und aber verlag lebensreise vergänglichkeit remo rapino
Ein Mann mit Rucksack auf dem Weg ins Ungewisse: Das Cover des Romans »Das wundersame Leben des Liborio Bonfiglio« von Remo Rapino erinnert ein wenig an Robert Seethalers »Ein ganzes Leben«. Und wie bei diesem Werk geht es ebenfalls um die Lebensgeschichte eines Einzelgängers, eines Menschen der sich immer wieder mit der Einsamkeit arrangie... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Ein Buch wie ein Rocksong 17.11.2020 19:29:27

macht der erinnerung musik erinnerungen freundschaft rocksong biographisches enttäuschung joseph o'connor rockstar s.fischer verlag rockband leben achtzigerjahre starke geschichten
Als ich das Buch »Die wilde Ballade vom lauten Leben« von Joseph O’Connor gekauft habe, wusste ich noch nicht, auf was für eine atemlose und sehr persönliche Gedankenreise mich dieser Roman schicken würde. Der Klappentext versprach die Geschichte einer Rockband mit ihren Höhen und Tiefen, die sich nach ihrem Überraschungserfolg zerstreiten... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Zur anderen Seite der Welt 05.03.2021 19:54:41

c. bertelsmann verlag veränderung südamerika usa vergangenheit guatemala antonin varenne rastlosigkeit mexiko flucht 19. jahrhundert starke geschichten unterwegs brasilien revolution äquator
Im Roman »Äquator« erzählt Antonin Varenne die Geschichte eines Mannes auf der Flucht vor sich selbst: Pete Ferguson ist ein Getriebener, ein steckbrieflich Gesuchter, der sich im Nebraska des Jahres 1871 auf den Weg in Richtung Äquator macht. Denn dort im tropischen Nirgendwo, so glaubt er, wird er sein Leben neu beginnen können. Varenne hat &#... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Zwölf Leben, zwölf Kämpfe 11.04.2021 17:20:57

flucht und migration london booker prize identität bernadine evaristo anerkennung rassismus tropen verlag england herkunft ausgrenzung starke geschichten generationenkonflikt
Beinahe hätte ich ein beeindruckendes Leseerlebnis verpasst. Der Roman »Mädchen, Frau etc.« von Bernadine Evaristo wäre ohne eine der Buchhandlungen meines Vertrauens an mir vorbeigegangen, denn nach den ersten Ankündigungstexten hatte ich das Buch gedanklich in die Schublade ›identitätspolitisches Manifest‹ gepackt und hätte es niemals auch nur... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Eine Straße als Sehnsuchtsort 07.08.2022 13:16:58

hanser verlag lincoln highway unterwegs starke geschichten suche new york usa amor towles freundschaft
Der drängende Wunsch, unterwegs zu sein ist eines der prägendsten Gefühle meines Lebens. Ich liebe die Aufbruchsstimmung, wenn ein Zug Fahrt aufnimmt. Ich liebe das einen plötzlich überfallende Fernweh, wenn am Himmel ein Flugzeug in der Abendsonne glänzt. Und besonders liebe ich den Anblick einer Straße, die sich am Horizont im Nirgendwo verlie... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Geschichte vergeht nicht 25.09.2022 12:08:38

italien kolonialismus faschismus francesca melandri flucht geschichte lieblingsbücher abessinienkrieg starke geschichten äthiopien flüchtlingspolitik korruption wagenbach
Es ist ja so: Von den hunderten oder eher tausenden Büchern, die man in einem Leserleben liest, bleiben viele nur bruchstückhaft im Gedächtnis und bei manchen kann man sich nach ein paar Jahren höchstens noch vage an den Inhalt erinnern – wenn überhaupt. Aber dann gibt es auch die ganz besonderen Werke, jene, auf die … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Nebel, Ruß und Druckmaschinen 18.02.2023 08:24:26

bücher starke geschichten architektur kai meyer lieblingsbücher ruinen leipzig droemer knaur verlag interviews buchstadt graphisches viertel medienindustrie buchherstellung buchdruck leipziger allerlei
Das Schreiben jedes Blogbeitrags beginnt mit einem kleinen Ritual: Das Buch, um das es gehen soll, liegt auf dem Tisch vor mir und ich denke darüber nach, was genau mich daran beeindruckt, begeistert, was Spuren im Gedächtnis hinterlassen, was dieses eine Buch für mich besonders gemacht hat. Wie ich das in Worte fassen kann. Und … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Die Lagune weint um ihre Stadt 25.02.2024 19:08:10

familiengeschichte starke geschichten venedig mare verlag isabelle autissier untergangszenario katastrophe acqua alta naturkatastrophe drama dystopisches
Zwei Mal in meinem Leben war ich bisher in Venedig: Im Februar 1997 für einen Tag und im Oktober 2003 fast eine ganze Woche lang. Wie so viele andere Menschen hat auch mich diese Stadt bezaubert – mit ihrer Einzigartigkeit, mit ihrer geschichtsträchtigen Atmosphäre, mit ihrem maroden Charme, mit ihren Nebelschwaden, von denen sie regelmäßi... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Gestatten?* Larissa Reissner 28.01.2024 14:41:08

larissa reissner umbruch gestatten ... ? sowjetunion revolution idealismus rowohlt russland starke geschichten steffen kopetzky
Was für ein Leben! Vermutlich ist das der Gedanke, der mir beim Lesen des Romans »Damenopfer« am häufigsten durch den Kopf ging. Denn auch wenn es sich um ein fiktionales Werk und nicht um eine Biographie handelt, so erzählt Steffen Kopetzky dennoch eine wahre Geschichte. Die Geschichte eines Lebens. Eines kurzen Lebens zwar, das aber … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Das Abschiedsbuch 10.05.2024 07:00:16

rowohlt paul auster leben starke geschichten abschiede liebe verlust glück einsamkeit baumgartner tragik
Ein seltsamer Zufall, falls es so etwas gibt. Am 30. April 2024 stand ich spätabends vor dem Bücherregal und überlegte, was ich als nächstes lesen möchte. Es ist eines meiner liebsten Rituale, ich schaue die Buchrücken entlang, lese hier kurz hinein und dort, bei manchen Büchern ist es sofort klar, dass sie gerade nicht passen, … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

»Ich las oft im Gehen« 30.08.2024 08:16:44

starke geschichten gerüchte terror tropen verlag stalking nordirland anna burns totalitarismus belfast aussenseiter ira gesellschaft
Belfast. Ich muss nur dieses Wort, diesen Städtenamen schreiben – schon sind Bilder und Erinnerungen in meinem Kopf. Bilder einer regennassen Straße, über die ein Panzerwagen fährt. Eines belebten Platzes in der Innenstadt, der von einer schwerbewaffneten Einheit britischer Soldaten schnell durchquert wird. Eines hohen Zaunes, dem Peacewal... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Das Leben feiern. Irgendwie 25.05.2025 20:26:02

identitätsuche leben starke geschichten spanien barcelona miqui otero klett-cotta wirtschaftskrise weitermachen
Beim Lesen des Romans »Simón« von Miqui Otero war ich mir etwa ab der Hälfte nicht ganz sicher, ob ich ihn hier im Blog vorstellen und empfehlen möchte. Das Buch hat einen starken Anfang, schnell entsteht ein Sog, der einen in die Geschichte hineinzieht. Aber in der Mitte zerfasert die Handlung, der Spannungsbogen droht verloren … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Nach dem Lesen Hände waschen 05.04.2018 08:22:36

ottessa moshfegh einsamkeit liebeskind verlag usa verwahrlosung sackgasse entkommen neuanfang noir zukunft starke geschichten verfall
Eine junge Frau ist in Ottessa Moshfeghs Roman „Eileen“ mit ihrem Leben in einer Sackgasse gelandet, finster, trostlos und ohne Hoffnung, umgeben von Schmutz und Verfall. Bis sich eines Tages die Möglichkeit für einen Neuanfang bietet – allerdings vollkommen anders, … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de