Tag suchen

Tag:

Tag hal_9000

Buchkritik: 2001: Filming the Future von Piers Bizony 27.10.2025 07:02:00

space race dokumentarische darstellung filmische offenbarung klassikeranalyse filmische meisterschaft filmische innovation meisterwerk filmische zukunftsvision filmische erhabenheit filmische spiritualitã¤t kino als kunst filmische klarheit film filmische emotion kubrick-ästhetik bildsprache filmische wahrheit künstliche intelligenz filmrezeption skepsis fortschritt ã¤sthetische prã¤zision filmische genialität kostã¼me filmische schönheit filmische poesie licht und schatten cineastisches meisterwerk filmikonographie evolution des menschen filmische atmosphäre setdesign analoge filmtechnik stanley kubrick weltraumarchitektur kinomythen künstlerische vision philosophische dimension analoge effekte filmische bildsprache analoges kino filmische meditation visuelle komposition filmästhetik filmleidenschaft monolith filmgeschichte filmfotografie filmische vision filmische wahrnehmung filmisches vermã¤chtnis 2001: odyssee im weltraum dreh filmisches genie hal 9000 filmische atmosphã¤re spezialeffekte filmische schã¶nheit evolution filmische struktur klassisches kino filmische zeitlosigkeit technische innovation filmische strenge filmische ästhetik spiritualitã¤t perfektionismus im film visuelle effekte raum und zeit im film kino kubrick und clarke technik filmanalyse inspirationsquelle filmische philosophie arthur c. clarke cinephile leidenschaft studio visuelle sprache piers bizony mond bewusstsein kameraexperimente filmische genialitã¤t filmklassiker kreativitã¤t menschheit filmkunst filmische zukunft filmische mythologie mensch und maschine spiritualität zukunftsvision kostüme kameratechnik filmã¤sthetik filmproduktion monolithsymbolik filmische reflexion filmische erzählkunst filmische erzã¤hlkunst perfektionismus buchrezension filmkritik menschlichkeit film als kunstwerk analoge filmkunst filming the future miniaturen filmische intelligenz filmische spiritualität filmemacher science-fiction-kino filmisches vermächtnis making-of science-fiction filmische details modellbau filmische perfektion 1960er jahre filmisches handwerk kã¼nstlerische vision filmische ã„sthetik zukunft kalter krieg kã¼nstliche intelligenz filmisches staunen kubrick-ã„sthetik filmisches erzã¤hlen beleuchtung kreativität visuelle innovation space age filmemachen technologie filmische praxis visuelle meditation filmisches denken essayband raumfahrt filmische entstehungsgeschichte filmische innovationen kreative zusammenarbeit filmische komposition filmische metapher filmische prã¤zision filmische kulturgeschichte innovation kultureller kontext filmische symbolik analoge vision cineastische liebe kubrick-mythos raumschiff discovery vision filmische magie filmische präzision filmbuch cineastik weltraum sinnsuche filmisches erzählen filmische reinheit intellektuelle geschichte des kinos praktische effekte ästhetische präzision
Ich liebe den Film 2001: Odyssee im Weltraum von Stanley Kubrick. Ich habe den Film auf Super 8 komplett, auf VHS, auf Laserdisc, auf DVD, Bluray und 4K. Dieser Film ist ein wirkliches Meisterwerk der Filmgeschichte. Und über die Jahre habe ich viele Bücher über den Film gesammelt, Ausstellungen angesehen, Gespräche geführt, Vorträge gehalten. Unlä... mehr auf redaktion42.com

… Tag 800 oder 900 oder 1000 oder noch viel mehr Sternzeit 2021,307 CaptainsLog Taaaaa(tief und lang) Taaaaa(etwas höher und mindestens genauso lang wie der vorhergehende Ton) TaTaaaaa (noch höher, kurz und denne lang, gefolgt von Paukenschlägen) meines Privattiertdaseins … 04.11.2021 12:44:51

2001 a space odyssey kã¼nstliche intelligenz tgh-bã¼cher tagebuch eines privattiers nietzsche tgh-bücher thomas gã¼nter hal 9000 herr der ringe philosophie künstliche intelligenz gesellschaftskrise thomas günter gesellschaft political correctness transhumanismus
Der alte, weiße, böse, heterosexuelle und heteropneumatische Mann, das Privattier, Autor kichernd kränkelnder Kuriositäten hockt also auf seinem Sofa, die eine canide Fellnase schnarchend und von allerlei Abenteuern träumend, in Aussicht auf die angestrebte Weltherrschaft daneben liegend wie hingegossen, rauft sich also die immer länger wachsende H... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

ausgelesen: Arthur C. Clarke „2001: A Space Odyssey“ (engl. Ausgabe) 19.08.2021 14:00:48

dave bowman dr. heywood floyd alien kã¼nstliche intelligenz demystifizierung menschheitsgeschichte technologie astronauten vorworte raumschiff mondstation clavius 2001: a space odyssey review hal farmers int he fields of stars arthur c. clarke penguin random house science fiction verfilmt 2001: odyssee im weltraum weltraumromantik monolith literatur frank poole hal 9000 slingshot scifi stanley kubrick ausgelesen entwicklung künstliche intelligenz sci-fi discovery
Es mag übertrieben klingen, aber die Verfilmung 2001: Odyssee im Weltraum war schon einer meiner Erweckungsmomente als Filmfan, obwohl er ein paar Geheimnisse für sich behält. Zumindest bis man die literarische Vorlage gelesen hat. Bisher schreckte ich eher vor dem Griff zu Clarkes „vierteiliger Trilogie“ zurück, denn der nicht nur gute... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Media Monday #365 25.06.2018 18:53:53

marvel serien tolkien hal 9000 die unendliche geschichte douglas adams der herr der ringe sense8 fantasy literatur #netflixsavesense8 bücher für die insel media monday the hitchhiker's guide to the galaxy 2001: a space odyssey kubrick’s 2001
Was für eine seltsame Woche liegt hinter mir. Am Montag hatte ich einen Unfall mit dem Fahrrad, bei dem meine Brille wohl Schlimmeres verhindert hat – das hätte buchstäblich ins Auge gehen können. Wie durch ein Wunder ist die Brille auch nur minimal beschädigt, allerdings muss der Rahmen nun doch komplett ersetzt werden, weil die … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com

Die Stimme von HAL 9000 ist tot 13.11.2018 07:00:43

peter schiff supercomputer pater yates hal 2001 odyssee im weltraum hal 9000 robot hall of fame master replicas group ibm film stanley kubrick douglas rain
Ich lese gerade in einem Forum, dass der Schauspieler Douglas Rain am 11. November 2018 verstorben ist. Nun, ich kannte Douglas Rain eigentlich nicht, aber ich kannte seine Stimme. Es war die Stimme von HAL 9000. HAL war der Supercomputer aus Stanley Kubricks legendärem Science Fiction Film 2001: Odyssee im Weltraum , der vor 50 […]... mehr auf redaktion42.com

Houston, wir haben ein Problem – und zwei Videospiele darüber 09.10.2018 01:57:32

videospiel hal 9000 nasa games weltall mond 2001 space
Es gibt eine POV-Szene in Gravity an Bord der chinesischen Raumstation, die die Entwickler von Adr1ft gesehen haben müssen, denn ihr Spiel sah in mehreren Momenten nahezu identisch aus. Meine Review des Spiels war damals ein wenig zu hart. Wenn ich zurückdenke, fühle ich direkt wieder die Aufregung und die Panik, die das Spiel in […]... mehr auf pewpewpew.de

Random Sunday #51: 2001 – A Space Odyssey 28.03.2021 06:00:49

2001 a space odyssey 2001 arthur c clarke random sunday klassiker hal 9000 science fiction a space odyssey sonstiges stanley kubrick
Ich liebe Stanley Kubricks „2001 – A Space Odyssey“, doch aus irgendeinem Grund habe ich bislang noch nie die Buchvorlage dazu gelesen. Irgendwann stieß ich mal beim Stöbern auf Arthur C. Clarkes Buch und dachte ich mir: „Okay, jetzt oder nie!“ Immerhin könnte mir das Buch ja ein paar mehr Antworten liefern als Kubrick. Ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Wenn und Aber 04.08.2020 07:38:14

hal 9000 kubrik moderne und postmoderne
Ein kurzer Rückblick auf »2001: Odyssee im Weltraum« Gestern1 zum ersten Mal »Odyssee 2001« von Stanley Kubrick gesehen, als Video und mit fünfzig Jahren Verspätung gewissermaßen; seinerzeit hatte mich »Barry Lyndon« tief beeindruckt, der Eindruck … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

Ein Date mit A.I. | Von Markus Fiedler 17.03.2023 14:50:13

schulunterricht reaper.fm proof of concept verschwörungstheorien warren-bericht klimakleber-generation lee harvey oswald klimakatastrophen-verschwörungstheorie andriy biletzky ermordung von jfk heise-telepolis 9/11 geschichten aus wikihausen nr. 73 cia programmieren und musikmachen standpunkte wtc 7 kontrolliert zu boden stürzen stern spiegel national institute of standards and technology „the lost worlds of 2001“ t-online künstliche intelligenz sticky podcast nitrattest ibm 8000 john f. kennedy sprengung der nord-steream-pipelines markus fiedler chatgpt faz stanley kubrick rüdiger suchsland eintritts- und austrittswunde bei jfk nationales institut für standards und technologie indoktrination terroranschläge wladimir putin 2001: odyssee im weltraum propaganda hal 9000 rassismus bei chatgpt rechtsanwalt markus kompa ki-modell openai-entwicklungsteam jsfx arthur c. clarke taz nist
Ein Standpunkt von Markus Fiedler. A.I. oder „Artifical Intelligence“ beschreibt „künstliche Intelligenz“. Bericht über eine sowohl sehr nützliche als auch potentiell sehr gefährliche technische Entwicklung namens ChatGPT. Science Fiction Im Artikel „Dystopie des Transhumanismus am Horizont“(1) habe ich bereits an einigen Beispielen beschrieben, wi... mehr auf kenfm.de