Tag suchen

Tag:

Tag bildsprache

Buchkritik: 2001: Filming the Future von Piers Bizony 27.10.2025 07:02:00

modellbau filmische perfektion 1960er jahre filmische ã„sthetik filmisches handwerk kã¼nstlerische vision kã¼nstliche intelligenz filmisches staunen kubrick-ã„sthetik zukunft kalter krieg filmisches erzã¤hlen beleuchtung kreativität space age technologie filmemachen visuelle innovation filmisches denken visuelle meditation filmische praxis essayband filmische entstehungsgeschichte raumfahrt filmische komposition filmische innovationen kreative zusammenarbeit filmische prã¤zision innovation filmische kulturgeschichte kultureller kontext filmische symbolik filmische metapher cineastische liebe analoge vision raumschiff discovery kubrick-mythos filmische präzision vision filmische magie cineastik filmbuch weltraum sinnsuche filmische reinheit filmisches erzählen ästhetische präzision praktische effekte intellektuelle geschichte des kinos kameraexperimente mond bewusstsein filmische genialitã¤t filmkunst filmklassiker menschheit kreativitã¤t filmische mythologie filmische zukunft kostüme kameratechnik mensch und maschine spiritualität zukunftsvision filmische reflexion filmproduktion filmã¤sthetik monolithsymbolik filmische erzã¤hlkunst filmische erzählkunst buchrezension perfektionismus film als kunstwerk analoge filmkunst menschlichkeit filmkritik filming the future miniaturen filmische intelligenz filmische spiritualität making-of filmemacher filmisches vermächtnis science-fiction-kino science-fiction filmische details künstlerische vision philosophische dimension analoges kino filmische bildsprache analoge effekte filmästhetik filmische meditation visuelle komposition filmfotografie filmische vision filmische wahrnehmung filmleidenschaft monolith filmgeschichte dreh filmisches genie filmisches vermã¤chtnis 2001: odyssee im weltraum filmische atmosphã¤re spezialeffekte hal 9000 evolution filmische struktur filmische schã¶nheit klassisches kino filmische strenge filmische zeitlosigkeit technische innovation spiritualitã¤t perfektionismus im film filmische ästhetik raum und zeit im film visuelle effekte technik kino kubrick und clarke arthur c. clarke inspirationsquelle filmanalyse filmische philosophie cinephile leidenschaft piers bizony studio visuelle sprache filmische offenbarung space race dokumentarische darstellung filmische innovation klassikeranalyse filmische meisterschaft filmische spiritualitã¤t filmische erhabenheit filmische zukunftsvision meisterwerk filmische klarheit kino als kunst bildsprache kubrick-ästhetik filmische emotion film künstliche intelligenz filmische wahrheit filmrezeption skepsis fortschritt ã¤sthetische prã¤zision filmische genialität kostã¼me filmische poesie licht und schatten filmische schönheit filmikonographie evolution des menschen cineastisches meisterwerk analoge filmtechnik setdesign filmische atmosphäre weltraumarchitektur kinomythen stanley kubrick
Ich liebe den Film 2001: Odyssee im Weltraum von Stanley Kubrick. Ich habe den Film auf Super 8 komplett, auf VHS, auf Laserdisc, auf DVD, Bluray und 4K. Dieser Film ist ein wirkliches Meisterwerk der Filmgeschichte. Und über die Jahre habe ich viele Bücher über den Film gesammelt, Ausstellungen angesehen, Gespräche geführt, Vorträge gehalten. Unlä... mehr auf redaktion42.com

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle 11.09.2025 17:10:00

demon slayer kimetsu no yaiba film bildsprache demon slayer infinity castle elementeffekte soundgestaltung visuelle höhepunkt epische kämpfe großartiger zeichenstil atemberaubend
Schon seit dem Start von Demon Slayer begeistert die Serie Fans auf der ganzen Welt mit ihrem unverwechselbaren Mix aus emotionaler Tiefe, atemberaubender Optik und packenden Kämpfen. Mit Infinity Castle erreicht dieses Universum nun einen weiteren Höhepunkt. Ein monumentaler Film, der als Auftakt einer geplanten Trilogie die Zuschauer in eine d... mehr auf the-anna-diaries.de

Visual Storytelling: Der direkte Weg vom Bild ins Unterbewusstsein 24.12.2015 18:25:37

visual storytelling storytelling weg ins gehirn bildsprache marketing
Was existierte wohl zuerst: Das Wort oder das Bild? Das erinnert an die Frage der Fragen nach dem… Der Beitrag Visual Storytelling: Der direkte Weg vom Bild ins Unterbewusstsein erschien zuerst auf ... mehr auf point-pr.de

Meisterwerke der Vergangenheit: Ein Blick auf preisgekrönte Filme von legendären Regisseuren 26.06.2024 16:52:13

identität dialoge kriminalität bewusstsein kritik handlung gewalt martin scorsese visuelle gestaltung charaktere zukunftsvision analyse kunst american beauty traum spannung dystopie 90er jahre science-fiction 70er jahre regisseur diebstahl technologie christopher nolan originalität zeitlos magazin taxi driver independent-kino pulp fiction quentin tarantino moral francis ford coppola golden palm mafiafilm träume new hollywood meisterwerk replikanten ridley scott meilenstein rache bildsprache film künstliche intelligenz drehbuch 80er jahre blade runner atmosphäre existenz oscar familie action urban gesellschaft darsteller zweiter weltkrieg erzählstruktur inglourious basterds realität 2000er jahre nazis klassiker filmgeschichte informationen the godfather cannes filmfestspiele realismus visuelle effekte existenzielle fragen sam mendes
Film von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film X von Regisseur Y Handlungsbeschreibung Der Film „Taxi Driver“ von Regisseur Martin Scorsese aus dem Jahr 1976 handelt von Travis Bickle, einem ehemaligen Vietnam-Veteranen, der als Taxifahrer in New York City arbeitet. Bickle, gespielt von Robert De Niro, wird von der Gewalt ... mehr auf moviecash.club

Bildsprache – Was ist das? 10.08.2018 07:00:45

kwertext fototheorie gastartikel sebastian h. schroeder bildsprache
... mehr auf kwerfeldein.de

Faszination und Wahnsinn: Meisterwerke des deutschen Autorenkinos 17.06.2024 01:33:58

aguirre der zorn gottes jane campion regie realität 60er jahre holly hunter illusion macht musik größenwahn arthousekino michael nyman bildsprache london das piano kameraführung schauspielerleistung magazin blow-up neuseeland filmkritik charakterentwicklung werner herzog klaus kinski existenzialismus kolonialismus isolation michelangelo antonioni
Filmkritik zu „Aguirre, der Zorn Gottes“ (1972) von Werner Herzog Handlungsbeschreibung „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Werner Herzog aus dem Jahr 1972 erzählt die Geschichte einer spanischen Expedition im 16. Jahrhundert, die den Amazonas auf der Suche nach El Dorado erkundet. Angeführt wird die Gruppe von Don Pedr... mehr auf moviecash.club

Wie Online Casinos Bilder für den Wettbewerbsvorteil einsetzen 09.12.2018 10:05:47

alles andere bilder bildsprache spiele werbung wettbewerb
Die Gaming Branche boomt. Dies ist auch der Grund, warum es immer mehr Online Casinos gibt. Spieler sind zwar in erster Linie an Gutscheinen oder am 7 Gods Casino Bonus interessiert, aber durch die große Konkurrenz müssen sich die Betreiber natürlich ständig etwas Neues für ihre Webseiten einfallen lassen. Casinos werden mit Las Vegas assoziiert, s... mehr auf bilderrampe.de

Wie hat Covid-19 die Verkäufe bei Bildagenturen verändert? 30.10.2020 17:27:27

eyeem coronavirus covid-19 bestseller bildsprache home office visual trends trends bildagenturen videokonferenz adobe stock topseller
Die Covid-19-Pandemie ist das dominierende Thema weltweit seit über einem halben Jahr. Das wirkt sich auch auf die Bildsprache der Bildagenturen aus. Wie genau diese Veränderungen aussehen, wollen wir uns heute ansehen. Schon am 1. April (ohne Scherz) habe ich in diesem Artikel von mir einige Prognosen aufgestellt: Der Bildbedarf werde sinken un... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de

Geimpfte werden krank und Pferde fetter – Mierschs Zwischenrufe (2) 30.01.2021 15:24:29

klimawandel bildsprache pferde standard putin aufmacher föderalismus corona wissenschaft fã¶deralismus
Nach einem Jahrzehnt bei Facebook und Twitter war unser Autor genervt und gelangweilt und stieg aus. Er schreibt aber weiter gern Randbemerkungen über Aktuelles und Zeitloses, Wichtiges und Marginales. In loser Folge dokumentieren wi… ... mehr auf blog.gradert.at

Visual Storytelling: Ideen für Fotos von Businessfrauen 13.02.2019 11:27:07

daniela heggmaier authentizitã¤t thomas wieland bildsprache für frauen authentizität wie sehen echte businessfrauen aus? bildstrategie blog bildsprache fã¼r frauen simone naumann foto-posen der influencer fotos von businessfrauen bildsprache instagram accounts personenmarke visual storytelling public relations caroline floritz featured
Traditionelles Rollenverständnis dominiert die bildliche Darstellung von Frauen und Männern in Medien, sozialen Netzwerken und Bilddatenbanken. Das beweisen Studien immer wieder. Was können wir tun, um die Wirtschaft weiblicher darzustellen? Wir brauchen eine neue Bildsprache für Frauen. Und wir brauchen den Mut, uns authentisch und realistisch zu ... mehr auf danielaheggmaier.com

Von Emojis und Piktogrammen 29.04.2021 16:21:26

museum fã¼r neue kunst freiburg museum für neue kunst freiburg pressemitteilungen bildsprache emojis piktogramme allgemeine kunst
Jeden Tag werden Milliarden Emojis über Handys und Tablets versendet. Seit ihrer Einführung Ende der 1990er, vor allem aber in den letzten Jahren, haben sie sich zu einem weltweiten Phänomen der Massenkommunikation entwickelt. Weiterlesen →... mehr auf konzepte-online.de

Visuelle Kommunikation 23.03.2021 16:57:24

optische reise visuelle kommunikation storytelling visual storytelling augen basiselemente der bildsprache bildstratgie marketing bildsprache visuell visuelle grammatik glossar bildformate visuelle reize bildaufbau visuals optische wahrnehmnung kommunikation
Visuelle Kommunikation vermittelt Inhalte mittels optischer Mittel und visueller Reize. The post Visuelle Kommunikation appeared first on storybaukasten.com. ... mehr auf point-pr.de

Wenn das Leben ein solides Mittagsmahl wäre … 30.09.2021 13:00:00

fantasie familiendrama laura esquivel fernlesen rezension fernsehen & film bittersüße schokolade symbolik film bildsprache tita & pedro karoline bittersã¼ãŸe schokolade como agua para chocolate liebesgeschichte mexiko buchverfilmung alfons aarau weltenbummler tita & pedro essen drama
… dann wüsste ich nicht, ob ich süß oder herzhaft essen wollen würde. Manchmal kann man sich einfach nicht entscheiden. Wie ich bei diesem Ländermonat rund um Mexiko. Kein Buch fand meine Begeisterung, daher wurde ein seit Ewigkeiten vor sich hin staubender Film aus dem Regal genommen und endlich einmal intensiv gewürdigt. Vorhang auf für ... mehr auf inkunabel.wordpress.com

Bildsprache – Was ist das? 01.07.2022 07:00:45

kwertext fototheorie bildsprache sebastian h. schroeder
... mehr auf kwerfeldein.de

Interview zu Visual Storytelling mit Pia Kleine Wieskamp 18.02.2021 15:22:19

pia kleine wieskamp autorin digitale kommunikation social media content produzentin glossar kommunikationsstrategie bildsprache storytelling visual storytelling
Storytelling in Krisenzeiten wie der Pandemie fragt nach Nähe und Social Closeness.... mehr auf point-pr.de

Verstörende Variationen des Alltags von Jennifer Thoreson 29.08.2018 18:26:25

art fotokunst bildsprache fotografie künstlerin bildereihe haarknäuel kunst skulpturen
Es sind alltägliche Situationen, die die Fotografin Je... mehr auf klonblog.com

Podcast eines Fotoproduzenten Folge 17 – Interview mit Creative Director Roman Härer von der Bildagentur plainpicture 18.10.2018 09:31:51

podcast bildagentur bildsprache ablehnung roman härer interview macrostock trends podcast eines fotoproduzenten creative director plainpicture interviews
Als dritte Station meiner Hamburg-Reise steuere ich das Büro der Bildagentur plainpicture an und treffe mich dort mit deren Creative Director Roman Härer zu einem ausführlichen Gespräch. Wir reden über die Gründung und Anfangszeit der Agentur, Gründe für Bildablehnungen, Themen-Trends und lasse mir Tipps für die Fotografenbewerbung bei der Agentur ... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de

Kreative Bildgestaltung 02.03.2019 21:42:30

bildbearbeitung fotoart bildsprache fotografie allgemein psp5 presets. lr6
... mehr auf heidis-internetseite.de

Bildsprache 22.03.2021 09:00:07

glossar bildformate basiselemente der bildsprache bildstratgie bildsprache visuell storytelling visual storytelling bildaufbau
Auch wenn es im Widerspruch zur Kreativität stehen mag, so ist ein strukturierter Bildaufbau stets hilfreich. Er erleichtert es dem Betrachter, die Aussage zu erkennen. Für die Erstellung von Visuals gibt es Gestaltungsgesetze, die sich über die letzten Jahrzehnte entwickelt haben.... mehr auf point-pr.de

Bildstrategie – Was ist das? 06.10.2020 07:00:38

bildstrategie werbung bildsprache kunde essay agentur kolumne bildwelt kwertext
... mehr auf kwerfeldein.de

Emanzipation durch Bildagenturen? 14.05.2018 10:44:13

gender affenbilder modern diskriminierung sexy santa bildsprache trends bildagenturen klischee getty images nacktbilder adobe stock body positivity stereotypen
Lange galten Bildagenturen als reaktionärer Hort veralteter Bildklischees, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben. Wir sparen uns jetzt mal den Link auf den Haufen Tumblr-Blogs, die nichts anderes machen, als „awkward stock photos“ oder „Stock Photo Clichés“ zu sammeln. In letzter Zeit jedoch versuchen Bildagenturen vermehrt, ihr Image als Hü... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de