Tag suchen

Tag:

Tag bergbau

Zollverein Essen – Teil 1 22.10.2014 20:41:28

photography schaltkasten zollverein ausflug zeche kohle kohlewagen essen bergbau familie unesco bergwerk welterbe
Es war mal wieder einer dieser Sonntage, an denen wir bereits früh beim Frühstück überlegten, was wir denn an diesem Tag anstellen könnten. Der Mann begab sich auf Recherche und wurde schnell fündig. Seine Idee: Dem Zollverein Essen einen Besuch abstatten und an einer Familienführung teilnehmen. Er rief an, ob es noch Karten gäbe – …... mehr auf katharinaschnitzer.de

Menschen im Dunkeln. Menschen im Licht. 28.06.2016 20:14:15

spruch des tages fotografie gedanken nacht der industriekultur aktuell allgemein nrw extraschicht 2016 kumpel begegnungen dies und das gesellschaft bergbau aufnahmen bilder erlebnisse sehen erfahrungen allgemeines sonstiges ruhrgebiet alltägliches licht kultur: hier & anderswo uncategorized extraschicht demut menschen arbeiten schatten verschiedenes leben arbeit aktuelles industrie gesundheit alltag
... mehr auf emily221.wordpress.com

Nacht der Industriekultur: Verfall und Schönheit, liegen oft nah beieinander 25.06.2016 22:20:22

begegnungen bergbau aufnahmen dies und das gesellschaft extraschicht 2016 stolz allgemein nrw fotografie aktuell nacht der industriekultur kultur sonstiges ruhrgebiet alltägliches alter kunst lebendigkeit kollegen allgemeines erlebnisse ehrlich bilder verschiedenes schlägel und eisen herten menschen ruinen kultur: hier & anderswo extraschicht uncategorized schönheit gesundheit verfall industrie alltag leben arbeit aktuelles
... mehr auf emily221.wordpress.com

CITO – Eine gute Sache 04.08.2015 15:28:44

wahrzeichen alsdorf kohle travelbug müllentsorgung cito caching cache umwelt geocache-tour geocaching geocoin bergbau förderturm
  Lange Zeit habe ich ja nichts mehr über Geocaching geschrieben. Aber am vergangenen Samstag gab es am Alsdorfer Förderturm, im Herzen der Stadt, ein sogenanntes CITO (Cash In – Trash out). Bei so einem CITO Event wird der Umweltschutz ganz groß geschrieben. Engagierte Geocacher treffen sich um den Eventort, hier der Alsdorfer Fördertur... mehr auf diekartoffelkaefer.de

Bergischer Streifzug Bergbauweg 29.08.2016 20:51:08

wandern mit hund nrw distanz 10-15km rundwanderungen franziskaschacht fotos bergbau golfplatz lüderich auf wanderwegen unterwegs bahnhof hoffnungsthal bergbauweg rösrath fördertürme wandern im sommer das bergische land bergischer streifzug lüderich hoffnungsthal
Im Mai 2012 wanderte ich schon einmal auf den Pfaden des Bergbauweges und diese Erinnerung trieb mich zu einem erneuten Besuch. Wenn ihr tiefer gehende Informationen zu meinen damaligen Eindrücken erlesen wollt, schaut doch vorbei: Bergbauweg – Das Bergische Start/Ziel: Bahnhof Hoffnungsthal, 51503 … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com

Extraschicht. In der Kaue. 27.06.2016 19:13:58

extraschicht 2016 aufnahmen bergbau dies und das gesellschaft begegnungen aktuell nacht der industriekultur fotografie nrw allgemein allgemeines erfahrungen ruhrgebiet alltägliches kunst kultur sonstiges erlebnisse bilder arbeiten verschiedenes extraschicht uncategorized kultur: hier & anderswo menschen bergmänner geschichte aktuelles leben alltag kaue industrie
In der Kaue. Früher und heute. Bewegt. Extraschicht.... mehr auf emily221.wordpress.com

Integration (nicht nur) auf dem Rasen – Fußball war im Ruhrgebiet stets eine verbindende Kraft 21.07.2015 22:59:38

herne leibesübungen region ruhr ruhrgebiet integration sv sodingen schalke bergbau gesellschaft alltag revier glaubensfragen fußball arbeitswelt & beruf borussia dortmund
Der folgende Beitrag macht klar, warum Fußball gerade im Ruhrgebiet so ungemein wichtig ist. Ein Text unseres Gastautors Heinrich Peuckmann, Schriftsteller aus Bergkamen: Wenn Borussia Dortmund gegen Schalke 04 spielt, steht das halbe Ruhrgebiet Kopf. Unglaubliche Emotionen werden frei, bei den Verlierern fließen Tränen, bei den Siegern brechen Ju... mehr auf revierpassagen.de

[Traum] Skulpturen im Schlamm 09.01.2016 14:19:38

bau ausgrabung amphibien bergbau schaufel schlamm klarheit traum erde träume kristall fisch traumexperiment schule bildhauer morgen stollen
25. Dezember 2015 Was will das geflügelte Wesen von mir? Woher kommt es? Frühmorgens mit dem Fahrrad in der alten Kreisstadt unterwegs. Auf dem Weg vom Bahnhof zur alten Schule. Durch etwas Unerwartetes angelockt, fahre ich von der Straße ab, …... mehr auf samtmut.wordpress.com

Rostparade – 14 31.05.2015 04:37:53

bergbau frau tonari heilige barbara rost würfel bergmann kohlenlore - umgedreht
Rost ist was Feines, Rost ist meistens schön. Bei Frau Tonari gibt es jede Menge zu sehen.  Heute gibt es Kunst aus Gelsenkirchen, bin gerade bei den Fotos. Die hatte ich noch nicht veröffentlicht, hier der Würfel Da gibt noch mehr Kunst, allerdings nicht rostig, ein Bergmann die heilige Barbara obwohl sie eigenartig ausschaut. Links […]... mehr auf minibares.wordpress.com

Pottspot: Muttental in Witten 14.04.2017 09:40:10

wandern wald outdoor muttental pottspots witten ruhrgebiet draußen bergbau ruhr
Eine Wanderung durch das Muttental in Witten stand schon seit langer Zeit auf meinem Zettel, aber irgendwas kam immer dazwischen (meistens Regen). Ich weiß auch gar nicht mehr, wann und wie ich das erste Mal vom Muttental hörte, es ist auf jeden Fall schon einige Jahre her. Nun aber letzte Woche: ein freier Samstag, schönes […]... mehr auf dieschoenheitderchance.wordpress.com

Blutige Handys – Die unmenschliche Coltan-Gewinnung 01.04.2015 01:08:05

kongo doku ausbeutung blutige handys produktion bergbau gesellschaft konflikt mineralien dritte welt coltan
Eine Doku die ich auf Youtube gefunden habe.. Für die Produktion von Handys braucht man spezielle Mineralien, wie Coltan. Coltan Weiterlesen →... mehr auf kopfkaefig.wordpress.com

Von Halden und Helden 28.05.2018 19:49:47

halde prosper haniel totem fernsicht gladbeck fernblick unterwegs bottrop kohle zeche oberhausen bergbau halde haniel ruhrgebiet grubenhelden kleidung
Schon vor längerem hatte ich etwas über die Grubenhelden (einem Shop für Kleidung mit Ruhrgebiets-Geschichte) gelesen, dann sah ich ein T-Shirt in der Ausstellung Revierfolklore und letztlich hatte der Blog Wahlheimat.ruhr im April einen überzeugenden Blogbeitrag der mich doch neugierig machte. Als sich jetzt im Mai ein paar Tage Urlaub anbahnten, ... mehr auf eichental.wordpress.com

Runder Dienstag von Vera ☺ 17 28.04.2015 00:02:42

challenge ◼️◻️ ✨ 👸 seilscheibe projekt vera dienstags geht es rund ☺ bergbau
Der 17. Dienstag für die liebe Vera und ich möchte euch heute eine Seilscheibe zeige, wie man sie früher im Bergbau benutzte. Unter Tage läuft ja nicht mehr viel und so werden Teile aus dieser Epoche immer häufiger als Kunstobjekt … Wei... mehr auf die3kas.wordpress.com

Auf dem Schacht 02.04.2016 11:49:00

k+s schachtgebäude bergbau auf dem schacht marode schönheiten tagebau kali + salz kaliwerk gödringen lost places
... mehr auf 123design-me.blogspot.com

Von Römern und Kohlen 24.08.2017 21:54:19

england reisen newcastle bergbau sonstiges geordies
Newcastle upon Tyne liegt im Nordosten Englands und hat ca. 280.000 Einwohner, ist also etwa so groß wie Augsburg oder Wiesbaden. Zu seinem Namen kam die Stadt, als im Jahr 1080 auf einer alten Festung am Ende des Hadranswalls eine neue Burg (new castle) gebaut wurde. Sie sollte die Wilden aus dem heutigen Schottland davon abhalten, ins […]... mehr auf anhora.wordpress.com

Warum ich weiterhin auf Gold setze und diese nachhaltige Minenaktie kaufe 13.08.2023 06:00:00

gold aktienkauf btg b2gold kanada bergbau nachhaltigkeit aktienvorstellungen rohstoffe
Gold habe ich viele Jahre ausschließlich in physischer Form gekauft. Denn es gilt als die Versicherung schlechthin im absoluten Worst-Case. Wenn also die Währung zusammenbricht und kein Staatsgefüge mehr zu erkennen ist. Dann behält Gold einen Wert. Das ist seit Tausenden von Jahren so und wird auch so bleiben. Und ich brauche mir dazu auch R... mehr auf divantis.de

Die Anklage – John Grisham 23.05.2015 11:45:23

pro bono krimi anwalt g anwältin bergbau
Wer hat meinen John Grisham ersetzt?! Fing das Buch an wie ein klassischer Grisham (Lesen, Wohlfühlen, behaglich wie ein gemütliches und durchgesessenes Sofa…) so zerfaserte es immer mehr. Es gab einige sprachliche Entgleisungen, wo ich mich gefragt habe, ob ich gerade wirklich Grisham lese, zudem war der rote Faden zeitweise unter ... mehr auf pinkfisch.net

100 Jahre „Molly be damned“ – Die Schlacht um das „Wundermetall“ Molybdän 23.11.2016 08:30:23

chemie chemiekiste molybdän stahl geschichte erster weltkrieg erz molly be damned bergbau periodensystem element
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm (gekennzeichnet mit (*) ) – euch kosten sie nichts, mir bringen sie vielleicht etwas für meine Arbeit ein. Ein Bergarbeiterdorf unweit des Bartlett (…) Weiterle... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Zitat im Bild 06.05.2017 08:29:00

zitat im bild ausflüge glockenturm umgebung bergbau
... mehr auf 123design-me.blogspot.com

Birgit Salutzki – Stadtgespräche aus Gelsenkirchen (Buch) 17.04.2015 10:45:41

integration gelsenkirchen bücher & gedrucktes veltins arena bergbau zechen gmeiner verlag sachbuch schalke 04 infrastruktur frank baranowski halden gerald asamoah
»There are no cities, no cities to love/It’s not the city, it’s the weather we love« – Jeder Städtebauer, Geograph, Soziologe und Stadtmensch dürfte angesichts solch einer Zeile im Dreieck springen. Städte sind schließlich die Wiege der Kultur, auf- und anregende Orte der Begegnung und seit jeher Ausdruck gemütlichkeitsbringenden Wohlstands. ... mehr auf booknerds.de

Montanmuseum Alt-Böckstein – Dem Salzburger Gold auf der Spur 18.04.2015 09:52:24

museen top 5 museen bergbau allgemein gasteinertal salzburgerland altböckstein gold montanmuseum museum
Gasteinertal. Alt-Böckstein. Unauffällig liegt Altböckstein weit hinten im Gasteinertal. Kurz bevor man den Berg linkerhand Richtung Heilstollen abbiegt oder weiter bis Sportgastein hindurchbraust, liegt zu rechten die kleine Siedlung bunter Häuser, die doch einen so großen Teil der Gasteiner Geschichte erlebt und geprägt hat. Einige dieser Häuser ... mehr auf blog.wohlgeraten.de

Montanmuseum Alt-Böckstein – Dem Salzburger Gold auf der Spur 18.04.2015 09:52:24

tradition und handwerk bergbau reise allgemein tipps zu alpenreisen gasteinertal salzburgerland altböckstein gold montanmuseum museum
Gasteinertal. Alt-Böckstein. Unauffällig liegt Altböckstein weit hinten im Gasteinertal. Kurz bevor man den Berg linkerhand Richtung Heilstollen abbiegt oder weiter bis Sportgastein hindurchbraust, liegt zu rechten die kleine Siedlung bunter Häuser, die doch einen so großen Teil der Gasteiner Geschichte erlebt und geprägt hat. Einige dieser Häuser ... mehr auf blog.wohlgeraten.de

Methan im Trinkwasser und Fracking – Besteht ein Zusammenhang? 31.03.2015 21:49:00

umweltgeologie fracking erdgas gasland bergbau methan grundwasser
scilogs.de - Fracking ist hierzulande ja so etwas wie der Gottseibeiuns, und fast alle kennen den Film „Gasland“, in dem Wasser, das aus einem Wasserhahn tritt, entflammt wird. Weil sich in dem Trinkwasser Methan gelöst befindet. Dies, so die Narrative des Films, st... mehr auf skeptator.blogspot.com

Germinals Erben 16.07.2020 16:58:23

zechenunglück dtv katastrophe sorj chalandon unglã¼ck zeche starke geschichten klassiker kohlerevier ausbeutung frankreich bergbau unglück zechenunglã¼ck rache
Es ist die Schlüsselszene im Roman »Am Tag davor« von Sorj Chalandon: Zwei Brüder – der sechzehnjährige Michel und der dreißigjährige Joseph – brettern am 26. Dezember 1974 auf Josephs Moped durch die nächtlichen Straßen von Liévien-Lens, einer Stadt mitten im nordfranzösischen Kohlegebiet. Dieser Moment scheinbar ungetrübter Ausgela... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Gasteiner Heilstollen | Wärme statt Gold 07.04.2015 08:55:07

salzburgerland gasteinertal bad gastein gesundheit alpen tipps zu alpenreisen bergbau reise radontherapie gasteiner heilstollen allgemein
SalzburgerLand. Bad Gastein/Böckstein. Als die Bahn anfährt, lächelt mir ein Herr in dunkelgrünem Bademantel und imposantem Kaiser-Franz-Joseph-Bart aufmunternd zu. Ich fühle mich wie in einem alten Film. Und überhaupt: Was mache ich hier in einem Heilstollen? So alt bin ich doch noch gar nicht. Aufgeregt bin ich allerdings schon. Dabei ist die Ein... mehr auf blog.wohlgeraten.de

Halde Haniel – Zu Besuch bei den Totems 14.04.2019 18:21:55

windkamm ruhrgebiet arena halde haniel bergbau oberhausen kohle unterwegs bottrop totem schöttelheide bahnschwellen halde glaskugel
Sonntags wird gebaut auf deutschen Autobahnen, so auch am letzten Wochenende. Na ja, wann wird da nicht gebaut? Glücklicherweise wurden auf der A42 und der A2 keine Störungen gemeldet und so ging es für mich mal wieder in den Oberhausener Norden. Dort liegt die Halde Haniel und mein letzter Besuch ist überraschenderweise auch schon fast […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Ende der Steinkohle-Förderung: Der Steiger kommt nicht mehr 17.08.2018 18:29:31

ruhrgebiet steinkohle bergbau energie
Im Ruhrgebiet können Bergleute ihre letzten Schichten zählen, bald werden die Zechen geschlossen. Und schon jetzt ist klar, wen es als nächsten trifft.... mehr auf sueddeutsche.de

Landesgartenschau 2020 (V) 26.10.2020 17:59:03

nrw kamp-lintfort schicht im schacht laga2020 bergbau niederrhein gartenschau park rhein & ruhr landesgartenschau ruhrgebiet blumen pflanzen zechenpark unterwegs blumenhalle zeche bergwerk west laga
Schicht im Schacht, seit 2012 nicht nur unter dem Zechenpark sondern nun auch im Zechenpark. Der Sommer, der so anders war ist zu Ende, der Bergbau am ehemaligen Bergwerk West (Friedrich Heinrich) ist zu Ende und auch die Landesgartenschau in Kamp Lintfort hat nun ihre Tore wieder geschlossen. Am Samstag habe ich die praktisch letzte […]... mehr auf eichental.wordpress.com

100 Jahre „Molly be damned“ – Die Schlacht um das „Wundermetall“ Molybdän 23.11.2016 08:30:23

molly be damned bergbau periodensystem element chemiekiste chemie molybdän stahl erster weltkrieg erz geschichte
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm (gekennzeichnet mit (*) ) – euch kosten sie nichts, mir bringen sie vielleicht etwas für meine Arbeit ein. Ein Bergarbeiterdorf unweit des Bartlett (…) Weiterl... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Extraschicht 2018 04.07.2018 17:00:24

steinkohle duisburg essen bergbau zeche zollverein aktionen ruhrgebiet grubenfahrt hochofen zeche lohberg extraschicht industriekultur prosper haniel rag dinslaken feuerwerk landschaftspark unterwegs lapadu mein ruhrgebiet
[Werbung] Die Tickets für die Extraschicht wurden zur Verfügung gestellt durch Ruhr Tourismus, die Grubenfahrt wurde organisiert durch die RAG-Stiftung. Ruuummmms mit zwei tiefen Donnerschlägen, so stark, daß der Boden vibriert endet das Feuerwerk über dem Hochofen in Duisburg. Es ist 23.30 Uhr, Applaus brandet auf. Aber laßt mich den Samstag von A... mehr auf eichental.wordpress.com

„Zupacken Ehrensache“: Wie die Ruhris mit einem „Kumpeltaler“ geködert werden sollen 31.10.2019 11:49:46

bergbau warenwelt & werbung münzen region ruhr arbeitswelt & beruf kumpeltaler stilfragen sprache silber
Da will eine Braunschweiger Münzhandelsgesellschaft Silbertaler zu je 10 Euro verhökern und kommt uns mit lauter Revier-Klischees der längst abgetanen Sorte. Details gefällig? Bitte sehr, der Prospekt liegt uns vor: Da sieht man gekreuzte Werkzeuge („Schlägel und Eisen“), dazu den … ... mehr auf revierpassagen.de

Entdecke die Welt der Mini-Planeten in Minicology 25.08.2023 12:50:54

terraria automation gc 23 planeten news iceberg interactive kreativität bergbau bosskämpfe gamescom 2023 gamescom terraforming sandbox
... mehr auf newseule.de

Bergbaumuseum Bochum: Das Ruhrgebiet leuchtet grün (angeblich) 14.02.2025 14:00:03

bochum fã¶rdergerã¼st lichtinszenierung bergbau wissen bergbaumuseum ruhrgebiet fördergerüst
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum feiert am 22. Februar die Wiedereröffnung seines sanierten Fördergerüsts. 333 Tage war das Ding verhüllt, jetzt leuchtet es wieder in Germania-Grün. Das Museum lädt zum Tag der offenen Tür mit Führungen, Diskussionen und einer neuen Lichtinszenierung. Eintritt frei. Nachmittags wird über das Ruhrgebiet als „grü... mehr auf ruhrbarone.de

Drachenbrücke – Halde Hoheward 07.05.2025 20:04:34

drachenbrücke recklinghausen halde hoheward aktivlinearpark unterwegs landschaftspark obelisk halde herten sonnenuhr fördergerüst ruhrgebiet bergbau drachenbrã¼cke fã¶rdergerã¼st horizontobservatorium
Eigentlich sollte es Ende April zu einem Oldtimertreffen an die Zeche Ewald gehen. Im letzten Jahr war ich nicht dort, so daß meine letzten Besuche bereits von 2022 und 2023 sind. Nach dem Aufstehen habe ich nochmal die Termine gecheckt und als hätte ich es geahnt, das Treffen wurde 2 Tage vorher abgesagt. Seit die […]... mehr auf eichental.wordpress.com

Der Bergbauwanderweg am Niederrhein – Von der Halde Pattberg zur Halde Rheinpreußen 20.06.2024 07:31:18

felkemuseum regierungsbezirk düsseldorf zeche barfuãŸpfad deutschland haus-knipp-brã¼cke lineg kreis wesel zeche rheinpreußen lehmpastor licht-luft-hã¤user halde rheinpreuãŸen halden grafschafter museum- und geschichtsverein strecke haus-knipp-brücke ruhrgebiet regierungsbezirk dã¼sseldorf kohlenmischhalle zeche rheinpreuãŸen genussregion niederrhein zwischen 15 km und 20 km emanuel felke baerl schacht gerdt halde rheinpreußen moers schacht iv licht-luft-häuser nordrhein-westfalen jungbornpark repelen niederrhein wasserturm bergbau bergbauwanderweg europa allgemein duisburg pattberghalde geleucht barfußpfad etappe waldsee
[Bezahlte Werbepartnerschaft] Unterwegs auf dem Bergbauwanderweg Niederrhein Etappe 2 Am 31.12.2012 war Schluss mit dem Steinkohlenbergbau am linken Niederrhein. Seit rund 170 Jahren war der Bergbau in dieser Region prägend für Menschen aus vielen Nationen und teils identitätsstiftend für die Städte, in denen die Kohle gefördert wurde. Im Jahr 2016... mehr auf wanderwegewelt.de

Bergbaumuseum Bochum: Das Ruhrgebiet leuchtet grün (angeblich) 14.02.2025 14:00:03

wissen bergbau fã¶rdergerã¼st lichtinszenierung fördergerüst ruhrgebiet bergbaumuseum bochum
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum feiert am 22. Februar die Wiedereröffnung seines sanierten Fördergerüsts. 333 Tage war das Ding verhüllt, jetzt leuchtet es wieder in Germania-Grün. Das Museum lädt zum Tag der offenen Tür mit Führungen, Diskussionen und einer neuen Lichtinszenierung. Eintritt frei. Nachmittags wird über das Ruhrgebiet als „grü... mehr auf ruhrbarone.de

Revierfolklore (Zeche Hannover) 04.04.2018 17:30:27

tradition geduldsflasche bier ruhrpott bergbau revierfolklore barbara grubenlampe nachgedacht erinnerungskultur industriemuseum folklore andenken tracht glück auf ruhrgebiet ausstellung revier zeche hannover kohlenpott bochum lwl unterwegs fußball
Seit die neue Ausstellung „Revierfolklore“ auf der Zeche Hannover in Bochum läuft, frage ich mich, ob ich bei Folklore überhaupt mitreden kann. Bis zu meinem 25. Lebensjahr habe ich im Ruhrpott gewohnt und trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, ich hätte etwas verpaßt. So manchen Sommertag kam ich zwar auch potte dreckig vom Spielen hei... mehr auf eichental.wordpress.com

Alles kommt vom Bergwerk her 10.11.2022 18:06:34

bergbau familienroman kati naumann harpercollins die sehnsucht nach licht neuerscheinung roman erzgebirge ddr deutschland wismut bad schlema sachsen uran absolute schätze rezension
Meine Rezension zu „Die Sehnsucht nach Licht“ von Kati Naumann Copyright: HarperCollins Meine Bewertung:  ★★★★★ Bedrückende Enge, Hitze, Finsternis und Staub – unter Klaustrophobie darf man als Bergmann nicht leiden. Und doch haben sich die Mitglieder der Familie Steiner aus dem erzgebirgischen Bad Schlema über Generationen hinweg al... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com

besichtigt: Museumspark Rüdersdorf 23.06.2024 13:11:13

geschichte freizeit rüdersdorf museum rã¼dersdorf bergbau fotografie brandenburg
Industriegeschichte vor den Toren Berlins... mehr auf blog.max-fun.de

Martin Conrath – Kohle, Stahl und Mord: Das 13. Opfer (Buch) 11.12.2024 10:00:00

thriller, krimi & horror zeche kohle martin conrath krimi rowohlt lit elin akay stahl und mord: das 13. opfer bücher & gedrucktes jana fäller essen bergbau
Der Berg hat seine Geheimnisse Eigentlich soll Werner Flemming mit einem neuen Kollegen Stromkabel für das geplante Besucherbergwerk… Der Beitrag Martin Conrath – Kohle, Stahl und Mord: Das 13. Opfer (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de