Tag suchen

Tag:

Tag deutschlandkarte

Meine 3 Gedanken für den 03.09.2025. 04.09.2025 00:28:49

foto artikel aus dem internet geld abbuchen internet balkonkästen mit wasserreservoir sehen hvv (hamburger verkehrsverbund) ã¶ffentliche verkehrsmittel firma: "esprit" hã¶rspiele hã¶ren insektenschutztã¼r schnã¤ppchen anschauen insektenschutztür laden: "lidl" 30% wundern aktion: "meine 3 gedanken für heute." 4 balkonkästen kontoauszüge 31€ und 49 cent 31€ und 49 cent radiosender: "deutschlandfunk" laden: „hvv (hamburger verkehrsverbund) laden: "deichmann" balkonkã¤sten mit wasserreservoir anekdoten aus dem leben. fotos abbuchen gedanken etwas wieder bekommen fahrkarte laden: „lidl“ 4 balkonkã¤sten heute hörspiele hören 44€ und 99 cent vermutlich 44€ und 99 cent vermutung pflanze: „ramblerrose“ kontoauszã¼ge schnäppchen pflanze: "ramblerrose" mercado-einkaufszentrum weniger konto radiosender: „deutschlandfunk“ öffentliche verkehrsmittel laden: „deichmann“ bank: „sparda-bank“ bezahlen sozialkarte sneaker aus dem internet gefischt. geld zu viel bezahlen firma: „esprit“ runter gesetzte viel geld aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ rosa laden: "hvv (hamburger verkehrsverbund) richtig bank: "sparda-bank" deutschlandkarte
1.Gedanke: „Ich ging heute zur Sparda Bank um zu gucken was jetzt noch auf meinem Konto habe. Erst sah ich, dass LIDL mein Geld ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

„Deutschland trocknet aus.“ 15.10.2022 12:05:00

bodensee verdunstung ausgetrocknete bã¶den bã¤che temperaturen intensitã¤t niederschläge starkniederschläge welt außerordentliche dürre feuchte wiesen deutschlandkarte treibhausgas kohlenstoff moore deutschland mangel abpumpen kohlenstoffspeicher feuchtgebiete dã¼rremonitor ursache intensität wasserverlust trockenheit bäche jahrzehnte wiesen ausgetrocknete böden erschreckendes bild extreme dã¼rre niederschlã¤ge warnstufen co2 auãŸerordentliche dã¼rre klimakatastrophe wasser bundesrepublik starkniederschlã¤ge oberflächenwasser atmosphã¤re klimawandel extreme dürre kohlendioxid trockenlegen atmosphäre dürremonitor oberflã¤chenwasser grundwasser
» […] Kaum ein anderes Land hat in den letzten beiden Jahrzehnten soviel Wasser verloren wie die Bundesrepublik. Der Dürremonitor zeichnet ein erschreckendes Bild. […] so viel Wasser, wie Deutschlands größter See fassen kann, hat das Land in den letzten … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Damit Familien durchatmen können 22.10.2021 09:42:50

bmfsfj familienferienstã¤tte aktionsprogramm durchatmen gemeinnützig familienerholung aufholpaket freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes deutschlandkarte corona-auszeit experten arag erholungs-programm familienferienstätte gemeinnã¼tzig familie elternkompetenz
ARAG Experten informieren über das Programm “Corona-Auszeit für Familien” Die Corona-Pandemie hat wohl die meisten Menschen an ihre Grenzen gebracht. Insbesondere Familien mit minderjährigen Kindern, die die Monate der Einschränkungen in einer kleinen Mietwohnung überstehen mussten oder Familien, in denen ein behindertes Familienmitglie... mehr auf pr-echo.de

Earth Hour: Licht aus! 24.03.2022 10:17:45

tower einsparung umweltschutzorganisation klimaschutz earth kohlenstoffdioxid phosphoreszierend hour wwf world energie deutschlandkarte arag led technik experten lampen licht internationale pressemitteilungen wide planet .fund
ARAG Experten informieren über die dunkle Stunde Wenn am 26. März an vielen Orten auf der ganzen Welt für eine Stunde die Lichter ausgehen, ist wieder Earth Hour (Stunde der Erde). Was die Umweltschutzorganisation WWF Australien (World Wide Fund For Nature) 2007 erstmals in Sydney ins Leben gerufen hat, um Kohlenstoffdioxid einzusparen, ist mittler... mehr auf pr-echo.de

Frische fremde Früchtchen 29.09.2021 10:15:01

bmel ernteertrag lebensmittelverschwendung verkehrssicherungspflicht pflã¼cken gelb pflücken frã¼chtchen ernte-aktion ernte-knigge verzehr sträucher experten arag deutschlandkarte gefahrenquelle band obst strã¤ucher freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes früchtchen saison
ARAG Experten informieren über die Aktion “Gelbes Band” Gut 12 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche in den Müll. Und zwar jeden Monat. Das meiste davon sind laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Obst und Gemüse. Eine bundesweite Aktion, die dieser Lebensmittelverschwendung entgegenwirken soll, ist das ... mehr auf pr-echo.de