Tag suchen

Tag:

Tag feuchtgebiete

Biber – Klimaretter auf vier Pfoten 23.08.2025 06:00:00

castor fiber einfach tierisch nagetiere naturschutz wildtiere 2025 #biber artenschutz #rodentia artenvielfalt castoridae #feuchtgebiete #tiere #natur #castoridae #nagetiere #tierschutz #naturschutz rodentia #artenschutz #wildtiere #green living biberauswilderungen #europã¤ischer biber europäischer biber #2025 #castor fiber green living natur biber feuchtgebiete #artenvielfalt #biberauswilderungen tierschutz tiere
Anlässlich der geplanten Abschussfreigaben für Biber (Castor fiber) durch die Salzburger Landesregierung fordert der Naturschutzbund Österreich eine nationale Biberstrategie, die sich die vielen Leistungen des geschützten Ökosystemingenieurs zunutze macht und ein zeitgemäßes Konfliktmanagement für ein konstruktives Zusammenleben entwickelt....... mehr auf bananenschneckerl.de

Fundstücke des Monats #52 18.10.2014 21:18:03

grün hitlerum bann sex http://www.estherhonig.com/#!before--after-/cvkn skirt hunger atome bush freunde and size about links bin upgrades vice bratschädel hautzellen after w deviantart patrick http://www.mappery.com/map-of/fetish-map me goat stackoverse itself my laden kleidung dem cookie orteil fetish milk fetisch http://www.deviantart.com/ scub merkwürdig dativ stalin verklemmt mode wählt effekt spießer light blog map prism dschingis call primark before grab vegan hitler grandmapocalypse ugly http://blog.todamax.net/ geschichte http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/einkaufserlebnis-ich-bin-grad-primark-13078450.html cookieverse reductio quark converts galaxie zoom shirley nested https://foodandblood.wordpress.com/2013/09/26/feuchtgebiete/ supercluster http://metro.co.uk/2014/07/16/the-21-unsexiest-things-about-sex-because-its-not-all-making-love-and-orgasms-is-it-4792244/ prüde ich into giftverseucht kekse http://gebruedermoped.com http://www.vice.com/alps/read/ja-wir-sind-gemeint-antwort-auf-klimek bobo linksgrüne online grandpa unsexy http://vesner.deviantart.com/art/milk-for-the-ugly-469943768 ad galaktischer osama fpö tümmler klicker freischalten grad qwubble fundstücke for cookies kampf bite feuchtgebiete http://cookieclicker.wikia.com/wiki/grandmapocalypse vegetarier http://youtu.be/zhsquul2jd4 discounter http://www.vice.com/alps/read/21-dinge-die-sex-so-wahnsinnig-sexy-machen-302 achievements niemand http://orteil.dashnet.org/callmeshirley khan george großer
Von den Fundstücken am Donnerstag zu den Fundstücken der Woche zu den Fundstücken des Monats. Und die Nummer bleibt gleich. Before and After ist eine schöne Zusammenstellung von der grafischen Nachbearbeitung des Portraits einer jungen Dame die von Menschen, einige … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com

Filmzensur an Feiertagen: Piratenpartei stellt Positivliste der FSK ins Netz 23.03.2016 15:19:11

pressemitteilungen kino basic instinct patrick breyer feuchtgebiete piraten gebühr conan der barbar fsk borat medienpolitik max und moritz fifty shades of grey feiertagszensur ghostbusters bußgeld filme
+++ Filmzensur an Feiertagen: Piratenpartei stellt Positivliste der FSK ins Netz +++ Nach Veröffentlichung der über 700 Filme, die laut FSK nicht an „stillen Feiertagen“ vorgeführt werden dü... mehr auf piratenpartei.de

Umstrittener Ekel-Hit “Feuchtgebiete”: Pro und Kontra | Kultur 05.05.2015 10:17:30

television feuchtgebiete allgemein
Umstrittener Ekel-Hit "Feuchtgebiete": Pro und Kontra | Kultur. wie ich gehört habe muss der Film sehr langweilig gewesen seinEinsortiert unter:Allgemein, Television Tagged: Feuchtgebiete... mehr auf fechingerblog.wordpress.com

Feuchtgebiete – Ödnis auf weiter Flur 05.05.2015 00:15:13

ödnis musik, film, theater, bildende kunst und mehr zdfche charlotte feuchtgebiete
Das Buch von Charlotte Roche habe und hätte ich nie gelesen (obwohl die Frau nicht dumm ist, im Gegenteil, ich mochte ihre TV-Interviews mit diversen „Popgrößen“, aus denen sie mit ihren offenen Fragen und ihrer Art oft mehr herausholte als … Weiterlesen ... mehr auf rotewelt.wordpress.com

DND – Feuchtgebiete 11.04.2019 18:25:22

sommerknotenblume rotkehlchen feuchtgebiete eichelhäher gräser aurorafalter dnd sequoia päonie fp botanischer-garten lärche wiesenblumen schmetterlinge stauden frankfurt-am-main bäume & sträucher vögel
Bei wirklich aasig kaltem Nordwind war ich heute im Frankfurter Botanischen Garten unterwegs. Parken musste ich zwar im Parkhaus des Palmengartens, aber als ich dort die Reisebusse stehen sah, wusste ich sofort – nix da, gleich ab in den Botanischen Garten. Es ist schon verblüffend, dass so wenige Menschen diese wunderbare Oase mit kostenlose... mehr auf mainzauber.de

„Deutschland trocknet aus.“ 15.10.2022 12:05:00

ausgetrocknete böden wiesen erschreckendes bild extreme dã¼rre bäche jahrzehnte co2 auãŸerordentliche dã¼rre klimakatastrophe niederschlã¤ge warnstufen atmosphã¤re klimawandel kohlendioxid extreme dürre wasser bundesrepublik oberflächenwasser starkniederschlã¤ge dürremonitor oberflã¤chenwasser grundwasser atmosphäre trockenlegen bodensee verdunstung temperaturen intensitã¤t ausgetrocknete bã¶den bã¤che kohlenstoff moore deutschland mangel kohlenstoffspeicher abpumpen niederschläge starkniederschläge außerordentliche dürre welt feuchte wiesen treibhausgas deutschlandkarte wasserverlust intensität trockenheit feuchtgebiete dã¼rremonitor ursache
» […] Kaum ein anderes Land hat in den letzten beiden Jahrzehnten soviel Wasser verloren wie die Bundesrepublik. Der Dürremonitor zeichnet ein erschreckendes Bild. […] so viel Wasser, wie Deutschlands größter See fassen kann, hat das Land in den letzten … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Alarmierende Daten zu den empfindlichen Wasserökosystemen 28.08.2022 12:00:00

landwirtschaftsflã¤che klimakatastrophe ammoniak freitzeitgestaltung cyanobakterien seen widerstandskraft ammonium treibhausgasemmissionen hydrologie temperatur landwirtschaftsfläche niederschlag extremergeignisse nutzungsansprã¼che klimawandel wassertemperaturen nutzungsansprüche wasservögel wasservã¶gel sommertemperaturen wasserstand kleingewã¤sser landwirtschaft gewã¤sser chloryphyll menschen sauerstoffmangel gewässer fischsterben feuchtgebiete moore kleingewässer brutgebiete
» […] Der Klimawandel beeinflusst heimische Gewässer stark, was etwa die Parameter Temperatur und Niederschlag betrifft. Besonders betroffen sind solche Seen, Kleingewässer und Feuchtgebiete, die von uns Menschen ohnehin schon stark für Landwirtschaft oder Freizeitgestaltung genutzt werden. […] dass viele … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Medikamente, Haushalts-Chemikalien, Süßstoffe, Schadstoffe. 05.09.2022 12:00:00

landschaftswasserhaushalt wasserresource bewã¤sserung fließgewässer grundwasserökosysteme untergrund bã¤che grundwasserã¶kosysteme grundwasserstã¤nde trinkwasser regenwasser wasserverbrauch gã¼teproblem abwasserinhaltsstoffen grundwasserstände trinkwasserversorgung feuchtgebiete ablã¤ufe güteproblem bewässerung flã¼sse kipppunkt bäche nass süßstoffe druckumkehr quellwasser flieãŸgewã¤sser medikamente grundwasserspiegel klimakatastrophe wasserpegel reinigungsstufen grundwasserstand oberflächenwasser grundwasserentnahme flüsse klimawandel haushalts-chemikalien klimafolgenspirale kläranlagen klã¤ranlagen schadstoffe abläufe sã¼ãŸstoffe grundwasser oberflã¤chenwasser wasserkreislauf
» […] der Klimawandel […] führt […] regional zu sinkenden Grundwasserständen. Ist der unterirdische Wasserpegel niedrig, gelangt belastetes Oberflächenwasser aus Bächen und Flüssen vermehrt ins Grundwasser. Die Folge: Unser Trinkwasser und die Grundwasserökosysteme sind gefährdet, das Mengenproblem wird damit auch … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Europas Wälder sind in der Krise 21.06.2025 18:51:07

waldbrã¤nde abholzung kohlenstoffspeicherkapazitã¤t globle erwã¤rmung überernte dürre wälder globle erwärmung schã¤dlingsbefall madeleine cuff europa torfmoore atmosphäre ãœberernte atmosphã¤re kanada boreale wã¤lder kohlenstoffsenken kohlendioxid extreme wetterbedingungen dã¼rre new scientist klima kohlenstoffspeicherkapazität alaska wã¤lder schädlingsbefall waldbrände cicero center for international climate research netto-null kohlenstoffquellen feuchtgebiete forest crisis sparks alarm that europe will miss net-zero targets treibhausgasemissionen ozeane boreale wälder glen peters
Der New Scientist berichtete am 14.6.25 über unsere Probleme mit Kohlenstoffsenken. Extreme Wetterbedingungen, Schädlingsbefall und Überernte verwandeln in ganz Europa Kohlenstoffsenken in Kohlenstoffquellen und untergraben damit einen wichtigen Teil der Netto-Null-Pläne der Länder. Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre steigt derzeit so schnell... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wollmilchcast #10 – The Bling Ring und Pain & Gain 24.08.2013 18:17:22

feuchtgebiete podcast sofia coppola paul ws anderson elysium her the bling ring spike jonze pompeii film pain and gain michael bay
Der erste Jubiläums-Wollmilchcast ist da und zur Feier unserer zehnten Ausgabe sprechen Matthias von Das Filmfeuilleton und ich heute über insgesamt sieben Filme, Trailer nicht mitgezählt. Im Hauptteil des zehnten Wollmilchcasts™ dreht sich alles um die zwei seelenverwandten Filmemacher Sofia Coppola und Michael Bay, deren neue Werke The Bling Ring... mehr auf the-gaffer.de

Wenn wir Wasser pflanzen, können wir Wasser ernten 23.05.2021 10:48:15

lucila castillo flores why peru is reviving a pre-incan technology for water wasser klimawandel himalaya peru gena gammie huamantanga wasserkanã¤le bewässerung erica gies feuchtgebiete quellen wasserkanäle wassermangel alpen amden bewã¤sserung
Peru leidet aufgrund des Klimawandes zunehmend an Wassermangel. In den Anden sind die Niederschläge nicht regelmässig auf das Jahr verteilt, weshalb die Menschen schon früh Systeme zur besseren Wassernutzung entwickelten. Heute interessiert eine Wassernutzungstechnik, die 1’400 Jahren alt ist und noch immer angewandt wird. ForscherInnen unter... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das weiße Gold der Insel von Olonne 24.06.2025 08:00:00

#reisetipps salz frankreichurlaub frankreich en route vendée highlights salzwiesen salzmoore #frankreichurlaub #vendã©e #salzsã¼mpfe reisetipps 2025 #natur vendã©e natur vendée #salz #reisemagazin salzgärten sumpflandschaften les sables-d'olonne vendée #sumpflandschaften #vendã©e highlights #feuchtgebiete atlantikküste #les sables-d'olonne #salinen #frankreich #marschland #atlantikkã¼ste reisemagazin #2025 salinen feuchtgebiete salzsümpfe #salzgã¤rten #salzwiesen #salzmoore pays de la loire reisen marschland #l'ã®le d'olonne #reisen #pays de la loire l'île d'olonne
Der salzige Duft der Vendée liegt in der Luft und lockt uns heute zu einem ganz besonderen Ort: der Île... The post Das weiße Gold der Insel von Olonne first appeared on Gree... mehr auf bananenschneckerl.de

„Weltweit gesehen speichern Feuchtgebiete etwa doppelt so viel Kohlendioxid wie alle Wälder zusammen“ 31.10.2020 00:00:41

quantitätsproblem co2 klimakatastrophe quantitã¤tsproblem klimakrise fischbestände sven kã¤stner seen dürren sven kästner deutschlandfunk kultur fischbestã¤nde oberflã¤chenwasser eutrophierung zeitfragen nährstoffe dã¼rren qualitätsproblem nã¤hrstoffe klimawandel kohlendioxid plankton nahrungsgrundlage bodenschutz oberflächenwasser qualitã¤tsproblem biodiversität klimaschutzmaßnahmen landwirtschaft klimaschutzmaãŸnahmen sauerstoffschwund auen phosphorgehalt rsoplink gewã¤sser freiwasser trockenheit feuchtgebiete gewässer sauerstoffzehrung biodiversitã¤t sauerstoff
» […] Immer mehr Gewässer enthalten zu wenig Sauerstoff aber zu viele Nährstoffe aus der Landwirtschaft, oder sie drohen auszutrocknen. Forscher und Forscherinnen warnen vor den Auswirkungen und fordern Klimaschutzmaßnahmen. … | … „Wenn es zum kompletten Sauerstoffschwund kommt, dann … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Landverlust: Der Mensch und das Wasser 18.08.2023 09:11:11

science for change 24.1.23 unter präsident joko widodo hat indonesien internationales lob für seine naturschutzpolitik geerntet. doch jetzt geht die regierung mit aller härte gegen wissenschaftler vor torfgebiete university of southampton wetland international torfbã¶den rajang-delta ãœbernutzung meeresspiegel flusssand torfsumpfwälder sand mining wasser stadtentwiclung lost lands borneo ölpalmen ã–lpalmen ãœberschwemmungen mekong überschwemmungen andy ball berner seeland torfböden infrastrukturen grosses moos borneo futures feuchtgebiete shifting sand project sarawak übernutzung yale environment 360 palmã¶l klima phnom penh palmöl torfsumpfwã¤lder fischerei 24.1.23 unter prã¤sident joko widodo hat indonesien internationales lob fã¼r seine naturschutzpolitik geerntet. doch jetzt geht die regierung mit aller hã¤rte gegen wissenschaftler vor
Ohne Wasser – keine Menschen. Ohne Land – keine Menschen. Obwohl die Menschheit wächst, geht immer mehr Land verloren durch Infrastrukturen, Bauen, Übernutzung, Degradation, Wüstenbildung usw., auch bei uns. Zwei Beispiele nur: „Sand mining“ im Mekong und Entwässerung von Torfgebieten in Borneo. Sandabbau im Mekong In „... mehr auf heidismist.wordpress.com

#471 – Nocturnal Animals 10.01.2017 01:29:52

amy adams laura linney nocturnal animals kochhaus alfred hitchcock karl lagerfeld in flagranti neonazis the valet aaron taylor-johnson tatort michael shannon frankfurt robin wright a single man ausstattung motion capture star wars thriller isla fisher cards colin firth filmtradition podäppler la doublure feuchtgebiete the congress sam peckinpah dany boon jake gyllenhaal romanmanuskript tom ford animation rogue one todsebär stylish mp3
Die Nacht ist kalt und klar, und wir sind wach und (Hand aufs Herz!) viel zu stylish, um traurig zu sein. Warum es in "Nocturnal Animals" zwar mindestens ebenso elegant zugeht, aber trotzdem alle schlecht drauf sind, erklärt euch Claudia in ihrer Bejubelung von Tom Fords aktuellem Meisterwerk leider nicht. Aber irgendwas erzählt sie natürlich trotz... mehr auf sneakpod.de

Landnutzungswandel führt zu stärkeren Überschwemmungen in Indonesien 29.08.2020 08:34:43

bodendegradation palmölplantagen palmöl ökologische und sozioökonomische funktionen tropischer tieflandregenwald-transformationssysteme universitã¤t gã¶ttingen feuchtgebiete jennifer merten palmã¶lplantagen palmã¶l christian stiegler ipb university in bogor indonesien universität göttingen ã–kologische und sozioã¶konomische funktionen tropischer tieflandregenwald-transformationssysteme kautschukplantagen überschwemmungen ãœberschwemmungen drainage wasserkreislauf wasser flussauen monokultur bmkg
Medienmitteilung der Universität Göttingen vom 27.8.20. Während hohe Treibhausgasemissionen und Biodiversitätsverlust häufig mit dem rapiden Landnutzungswandel in Indonesien in Verbindung gebracht werden, blieben Auswirkungen auf lokale Wasserkreisläufe bisher weitgehend unbeachtet. Dazu veröffentlichten ForscherInnen der Universität Göttingen sowi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Neues von Charlotte Roche 03.07.2019 17:27:11

heiraten spotify leben oder nicht-leben ehe konsum von büchern und filmen charlotte roche feuchtgebiete podcast
Ich habe Feuchtgebiete als Hörbuch gehört. Mehr als einmal. Hin und hergerissen zwischen Faszination und Ekel. Dieses Buch läutete meine Explizite Phase ein, in der ich wenig schreiben konnte, das nicht schockieren sollte. (Was es vermutlich nicht tat, weil ich immer noch zu zahm war.) Ich habe Interviews mit der Frau gesehen und war angetan. [R... mehr auf keinkatalogdenken.wordpress.com

Weltwassertag 2018: Wiederaufforstung, Feuchtgebiete und Grundwasser 22.03.2018 06:12:01

feuchtgebiete wiederaufforstung deua hahnenwasser kaffee un-weltwasserbericht brot für die welt weltwassertag 2018 gas brasilien gold al gore bananen trinkwasser zuckerrohr weltwasserforum palmöl cornelia camichel bromeis biosprit blue community papier tropenholz ernst bromeis direktion für entwicklung und zusammenarbeit grundwasser wasser baumwolle öl brandrodung unesco-weltnaturerbe world economic forum council of canadians wwf jahreslosung 2018 eisenerz world bank group das blaue wunder bewässerung soja
Im UN-Weltwasserbericht 2018 steht: „3,6 Milliarden Menschen und damit fast die Hälfte der Weltbevölkerung leben in Gebieten, die mindestens einen Monat pro Jahr von Wassermangel bedroht sind. 2050 werden es vermutlich bis zu 5,7 Milliarden sein. Der UN-Weltwasserbericht 2018 zeigt: „Naturbasierte Lösungen“ wie Wiederaufforstung, Nutzung von ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schutz für drei Algarve-Feuchtgebiete verlangt 05.06.2019 18:48:47

tagis pflanzen gliederfüßer umweltschutz sapal de alcantarilha algarve feuchtgebiete lissabon algarve news naturschutzgebiete foz do almargem lagoa silves trafal icnf amphibien wasservögel ccdr faro almargem grillen alagoas brancas lagoa dos salgados loulé blumen reptilien wildtiere umwelt vögel libellen universität algarve für entdecker albufeira spea
Für drei Feuchtgebiete der Algarve fordert die Umweltschutzvereinigung Almargem in Studien dringend einen besonderen Schutz. Das sagen die Untersuchungen. The post Schutz für drei Algarve-Feuchtgebiete verlangt appeared ... mehr auf algarve-entdecker.com