Tag suchen

Tag:

Tag klima-_und_umweltprojekte

Festival Gutes Leben Leipzig | 13.-21.09.2025 07.09.2025 22:09:00

festivals 2025 klima- und umweltprojekte nachhaltigkeit gutes leben forum nachhaltiges leipzig
Vom 13. bis 21. September 2025 verwandelt das Festival Gutes Leben Leipzig Straßen, Plätze und Nachbarschaften in ein großes Ideenlabor für Zukunft, Zusammenhalt und Lebensfreude. Eine Woche lang gibt es Stadtspaziergänge, Workshops, Vorträge, kreative Aktionen und offene Begegnungen. Dabei wird sichtbar, wie vielfältig gutes Leben in Leipzig sc... mehr auf leipzig-leben.de

Stadtradeln in Leipzig | Challenge für mehr Klimaschutz | 29.08.-18.09.2025 01.09.2025 15:20:00

mobilitã¤tswende sport klimaschutz stadtradeln mobilitätswende mobil ã–kolã¶we umweltschutz ökolöwe fitness fahrrad fit ã–ko öko news verkehr klima- und umweltprojekte
Vom 29. August bis 18. September nimmt Leipzig wieder am STADTRADELN teil. Ziel des bundesweiten Fahrradwettbewerbs ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Deutschlandweit radeln drei Wochen am Stück Bürgerinnen und Bürger um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz sowie für eine vermehrte Radverkehrsförde... mehr auf leipzig-leben.de

Radnacht Leipzig durch die Innenstadt | 29.08.2025 28.08.2025 11:40:00

tipps ökolöwe ã–kolã¶we verkehrswende stadtradeln veranstaltungen radnacht klimaschutz mobilität fahrrad mobilitã¤t leipzig mit kindern am wochenende leipziger radnacht klima- und umweltprojekte
Während der Leipziger RADNACHT steigen die Ökolöwen jedes Jahr zusammen mit tausenden Leipziger:innen auf’s Fahrrad. Gemeinsam feiern alle Fahrradfans Leipzigs den Auftakt des STADTRADELN und setzen gleichzeitig ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. START: 19 Uhr im Clara-Zetkin-Park (am Springbrunnen) 2025 veranstalten die Ökolöw... mehr auf leipzig-leben.de

KlimaFAIR | Leipziger Klimamesse 30.08.2025 27.08.2025 10:11:00

klima leipzig mit kindern am wochenende leipzig fürs klima klimafair klima- und umweltprojekte umwelt leipzig fã¼rs klima umweltschutz veranstaltungen klimaschutz klimastreik
Am 30. August zwischen 10 und 21 Uhr versammeln sich bei der KlimaFAIR auf dem Marktplatz Klimagruppen und Initiativen zusammen mit Vertretern der Stadt Leipzig, um euch zu zeigen, wie viel schon jetzt in Leipzig bewegt werden kann, welche Klima-Gruppen es gibt und wie auch ihr aktiv werden könnt. Mit vielen Infoständen, einem tollen Bühnenprogr... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe will Parkplatz am Cossi verhindern 25.08.2025 07:49:13

ökolöwe ã–kolã¶we klimaschutz cospudener see klima- und umweltprojekte cossi naturschutz parkplatz verhindern
Am Cospudener See droht eine Waldrodung: Die Stadt Markkleeberg plant, 1,5 Hektar Wald am Hafen Zöbigker für einen Parkplatz zu fällen.   Einen Wald für Parkplätze zu opfern, ist völlig unverhältnismäßig – zumal die bestehenden Stellflächen gar nicht ausgelastet sind. Wir Ökolöwen werden alles daransetzen, die Rodung im Bebauungsplanverfahren zu... mehr auf leipzig-leben.de

Scientists 4 Future Leipzig | Laut, klug, unermüdlich 09.08.2025 10:04:00

podcast klimaschutz demo umweltschutz scientists for future protest klima- und umweltprojekte
Seit vielen Jahren sind die Leipziger Scientists 4 Future als eine aktive und vielfältige Truppe im Klimaengagement bekannt. Wer nun denkt, dass bei aller politischer Depression und klimatischer Aussichtslosigkeit – so ehrlich muss man leider sein – auch hier Resignation einkehrt, sieht sich getäuscht. Wie schon vergangenes Jahr ware... mehr auf leipzig-leben.de

Leipzig soll blühen | Kostenfreie Blühmischung bestellen 09.04.2025 13:40:00

nachhaltig leben connewitz garten leipziger blogs ã–ko umsonst & drauãŸen frã¼hling lã¤den & lokale klima- und umweltprojekte freizeit ideen kunst & kultur öko bio vegan urban gardening ã–kolã¶we ökolöwe stadtgarten veranstaltungen natur frühling nachtleben
Unter dem Motto „Leipzig soll blühen“ startet der Ökolöwe 2025 wieder seine Frühlingskampagne für mehr Artenvielfalt in und um Leipzig. Ab sofort verschickt der Ökolöwe eine kostenlose Saatgutmischung an Naturliebhaber in der Region.. Ab 22. März 2025 eine kostenfreie Blühmischung bestellen! Die neue Ökolöwen-Wildblumenmischung verwa... mehr auf leipzig-leben.de

Stadtradeln in Leipzig | Challenge für mehr Klimaschutz 09.09.2023 10:20:00

mobilitätswende mobilitã¤tswende sport stadtradeln klimaschutz ökolöwe mobil ã–kolã¶we umweltschutz fahrrad fitness fit ã–ko öko verkehr news klima- und umweltprojekte
Vom 1. bis 21. September nimmt Leipzig wieder am STADTRADELN teil. Ziel des bundesweiten Fahrradwettbewerbs ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Deutschlandweit radeln drei Wochen am Stück Bürgerinnen und Bürger um die Wette und sammeln Radkilometer für den Klimaschutz sowie für eine vermehrte Radverkehrsförderung ihr... mehr auf leipzig-leben.de

Radnacht Leipzig durch die Innenstadt | 30.08.2024 15.07.2024 11:40:46

klima- und umweltprojekte leipziger radnacht mobilität mobilitã¤t fahrrad ã–kolã¶we verkehrswende ökolöwe tipps veranstaltungen radnacht stadtradeln klimaschutz
Während der Leipziger RADNACHT steigen die Ökolöwen jedes Jahr zusammen mit tausenden Leipziger:innen auf’s Fahrrad. Gemeinsam feiern alle Fahrradfans Leipzigs den Auftakt des STADTRADELN und setzen gleichzeitig ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt. START: 19 Uhr im Clara-Zetkin-Park (am Springbrunnen) 2024 veranstalten die Ökolöw... mehr auf leipzig-leben.de

PARK(ing) Day Leipzig am 15.09.2023 | Gestalte deine Park-Lücke! 05.09.2023 12:42:00

parkplã¤tze parks veranstaltungen tipps ökolöwe community ã–kolã¶we nachbarschaft newsletter öko helfen parking day klima- und umweltprojekte umwelt aktionen ã–ko parkplätze
Überall wo Leipzigs Parks Lücken zeigen, findet man Parklücken. Der Park(ing) Day ist eine Initiative, die asphaltierten Parkunterbrechungen für einige Zeit zurückzuerobern und neu zu gestalten. Der PARK(ing) Day wurde initiiert von „Rebar“, einem kreativen Kollektiv aus San Franciso. Das war im Jahr 2005, seit dem beteiligen sich jedes Jahr in ... mehr auf leipzig-leben.de

Energieeffiziente Fenstererneuerung mit BAFA-Förderung in Leipzig 04.09.2024 13:42:08

umzug sanierung nachhaltigkeit nachhaltig wohnen klima- und umweltprojekte wohnen
Energieeffizienz spielt eine immer größere Rolle, besonders im Kontext der Energiewende und steigender Energiekosten. Eine der effektivsten Maßnahmen, um den Energieverbrauch eines Gebäudes zu senken, ist die Erneuerung alter Fenster. In Leipzig, einer Stadt, die sich durch eine Vielzahl historischer Gebäude auszeichnet, kann diese Maßnahme nich... mehr auf leipzig-leben.de

5 Jahre Klimapodcast der Scientists 4 Future Leipzig 26.05.2025 12:55:00

nachtleben scientists for future umweltschutz forschung interview veranstaltungen klimaforschung klima- und umweltprojekte freizeit ideen lã¤den & lokale umwelt umsonst & drauãŸen wissenschaft kunst & kultur klimapodcast klima nachhaltig leben podcasts leipziger blogs dominic memmel
Mit Sorge vor einer dystopischen Zukunft (in der Klimaforschung gibt es den geflügelten Begriff der „Mad-Max-Welt“), aber auch mit einer gehörigen Portion Motivation startete Dominic Memmel im Corona-Frühling 2020 den Podcast der Leipziger S4F. Der Leipziger Klimapodcast „INTERVIEWS 4 FUTURE“ entwickelte sich zu einer ste... mehr auf leipzig-leben.de

Kidical Mass | Bunte Fahrraddemo am 05.05.2024 02.05.2024 11:12:39

nachhaltigkeit ökolöwe fahrraddemo kidical mass verkehrswende ã–kolã¶we fahrrad fahren adfc mobilitätswende mobilitã¤tswende klima- und umweltprojekte familien
Am Sonntag, 05. Mai .2024 findet wieder eine bunte Fahrraddemo für ein kinder- und radfreundliches Leipzig rund um den Innenstadtring statt. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ fordert das bundesweite Aktionsbündnis Kidical Mass eine Reformierung des Straßenverkehrsrechts und Maßnahmen wie Schulstraßen und Superblocks, um Kin... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe fordert: Blühinseln für Leipzig, überall! 16.03.2024 12:51:29

stadtgrün blã¼hinseln stadtrad klima- und umweltprojekte blühinseln stadtgrã¼n ã–kolã¶we urban gardening nachhaltigkeit ökolöwe
Der Frühling ist da und die ersten Wildbienen und Schmetterlinge sind unterwegs. Doch sie haben ein Problem: Leipzigs Straßen sind zu grau. „Unsere Insekten sind in großer Not. Vereinzelte Rasenflächen an Mittelstreifen oder auf Verkehrsinseln reichen ihnen zum Überleben nicht aus.“, erklärt Ökolöwen-Sprecher Niclas Rosendahl.. Um si... mehr auf leipzig-leben.de

Bürgerpicknick auf dem Ring in Leipzig 20.09.2024 10:38:00

picknick europäische mobilitätswoche bã¼rgerpicknick klima- und umweltprojekte europã¤ische mobilitã¤tswoche stiftung bã¼rger fã¼r leipzig ring mobilitã¤t bürgerpicknick stiftung bürger für leipzig mobilität verkehrswende innenstadt leute kennenlernen nachhaltigkeit
Die Stiftung Bürger für Leipzig veranstaltet am Sonntag, 22. September ein Bürgerpicknick und lädt die Leipzigerinnen und Leipziger ein, sich auf dem Promenadenring zum Kaffee niederzulassen. Das Picknick findet von 12 bis 18 Uhr auf dem Dittrichring in der Nähe der Thomaskirche statt. Picknickkörbe statt Abgase auf dem Promenadenring Leipzig Di... mehr auf leipzig-leben.de

Autofreie Eisi zum PARK(ing)-Day 20.09.2024 13:10:25

leipziger osten parking day klima- und umweltprojekte europã¤ische mobilitã¤tswoche europäische mobilitätswoche nachhaltigkeit mobilität eisenbahnstraße eisenbahnstraãŸe mobilitã¤t
Das Aktionsbündnis PARK(ing)-Day Eisenbahnstraße ist ein Bündnis von Privatpersonen und Vereinen, die sich rund um die Eisenbahnstraße engagieren. 2023 ist es erstmalig gelungen knapp 100 Parklücken auf der Eisenbahnstraße zwischen der Hermann-Liebmann-Straße und der Torgauer Straße anlässlich des PARK(ing)-Day umzugestalten. Über 5000 Besucher:... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe fordert: Elsterbecken zum Leben erwecken! 26.02.2024 09:49:13

grünes leipzig ökolöwe ã–kolã¶we grã¼nes leipzig park elsterbecken klima- und umweltprojekte naturschutz
Das Elsterbecken ist eine riesige Schlammgrube mitten in Leipzig, die weder den Leipzigerinnen und Leipzigern noch der Natur nutzt. Darum veröffentlichte der Ökolöwe vor zwei Jahren die Vision einer renaturierten Flusslandschaft im Elsterbecken. Der Stadtrat beauftragte die Stadt damit, bis Ende 2023 zu prüfen, wie diese Vision umgesetzt werden ... mehr auf leipzig-leben.de

Klimabuchmesse Leipzig | 3 Tage Zukunft träumen 21.03.2024 11:11:10

klima- und umweltprojekte umwelt klima klimabuchmesse buchmesse nachhaltigkeit umweltschutz
In Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse findet vom 21. bis 24. März 2024 die Leipziger Klimabuchmesse bereits das vierte Jahr in Folge statt. Mit Gesprächsrunden, Lesungen, einem Schulprogramm, „Slammen for Future“ und weiteren Veranstaltungsformaten schafft die Klimabuchmesse Raum für Austausch, Bücher und Geschichten, die eine lebenswert... mehr auf leipzig-leben.de

Superblocks Leipzig | Kundgebung nach 1 Jahr Testphase 04.05.2024 11:27:00

veranstaltungen klima- und umweltprojekte
Am 23. April 2024 will der ADFC Leipzig in der Hildegardstraße seine Unterstützung für die Initiative, einen Superblock in Neustadt-Neuschönefeld zu errichten, bekunden. Der ADFC wird von 14 bis 16 Uhr vor Ort mit einer stationären Kundgebung sein, um die Vorteile eines Superblocks zu zeigen und mit Anwohnenden, Menschen aus der Stadtpolitik und... mehr auf leipzig-leben.de

Klimabuchmesse Leipzig | 3 Tage Zukunft träumen 13.03.2024 12:31:10

klima umwelt klima- und umweltprojekte umweltschutz buchmesse nachhaltigkeit klimabuchmesse
In Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse findet vom 21. bis 24. März 2024 die Leipziger Klimabuchmesse bereits das vierte Jahr in Folge statt. Mit Gesprächsrunden, Lesungen, einem Schulprogramm, „Slammen for Future“ und weiteren Veranstaltungsformaten schafft die Klimabuchmesse Raum für Austausch, Bücher und Geschichten, die eine lebenswert... mehr auf leipzig-leben.de

Leipzig soll blühen | Kostenfreie Blühmischung bestellen 25.03.2024 11:40:00

frã¼hling klima- und umweltprojekte bio öko connewitz ã–ko garten stadtgarten ökolöwe urban gardening ã–kolã¶we vegan frühling natur
Unter dem Motto „Leipzig soll blühen“ startet der Ökolöwe 2024 wieder seine Frühlingskampagne für mehr Artenvielfalt in und um Leipzig. Ab sofort verschickt der Ökolöwe eine kostenlose Saatgutmischung an Naturliebhaber in der Region.. Ab 27. März 2024 eine kostenfreie Blühmischung bestellen! Die neue Ökolöwen-Wildblumenmischung verwa... mehr auf leipzig-leben.de

Stadionumbau: Eingriff ins Landschaftsschutzgebiet Auwald 29.04.2024 17:40:00

rb naturschutz klima- und umweltprojekte umweltschutz ã–kolã¶we nachhaltigkeit ökolöwe auwald vollversiegelung
Noch wenige Wochen bis zur Fußball-Europameisterschaft. Auch Leipzig ist Austragungsort. Stadionbesitzerin RB Leipzig und die Stadt selbst arbeiten mit Hochdruck an den Baustellen, um das Zentralstadion fit für das Großevent zu machen. Laut dem Ökolöwen nimmt es letztere dabei mit den Naturschutzgesetzen nicht so genau. Leipzigs Umweltverband ge... mehr auf leipzig-leben.de

Ökofete Leipzig | 16. Juni 2024 07.06.2024 09:29:00

vegan ã–kolã¶we ökolöwe feste mã¤rkte open-airs ã–ko ã–kofete öko clara-zetkin-park bio märkte klima- und umweltprojekte ökofete
Einmal jährlich findet im Leipziger Clara-Zetkin-Park die Ökofete statt. Das ist das größte Umweltfest in ganz Mitteldeutschland. Jeder Stand, jede Aktion und jedes Lebensmittel dreht sich hier um die Themen Öko, Bio und Nachhaltigkeit. Der Ökolöwe feiert die Leipziger Ökofete: 16. Juni 2024! … und wir feiern mit! Ursprünglich aus der Idee herau... mehr auf leipzig-leben.de

30.000 € Fördermittel für „Leipzig blüht auf“ fallen weg 02.09.2024 15:38:50

fã¶rdermittel ökolöwe umweltschutz ã–kolã¶we urban gardening klimaschutz nachhaltikeit baumbeete stadtgrün klima- und umweltprojekte stadtgrã¼n fördermittel
Mit dem Baumbeet-Projekt „Leipzig blüht auf” setzt sich der Umweltverein Ökolöwe e. V. seit fünf Jahren für mehr Artenvielfalt ein. Nun fallen plötzlich notwendige Fördergelder weg. Damit ist das Projekt und der Arbeitsplatz von Projektleiterin Antje Osterland akut gefährdet. Der Verein startet kurzerhand eine Rettungsaktion und bittet Leipziger... mehr auf leipzig-leben.de

Die Neue Leipzig-Charta: Was steckt dahinter? 20.02.2025 07:26:00

nachhaltig leben klima- und umweltprojekte nachhaltigkeit leipzig charta stadtentwicklung
Die Neue Leipzig-Charta ist ein zentrales Dokument für die Stadtentwicklung in Europa. Sie wurde 2020 verabschiedet und baut auf der ursprünglichen Leipzig-Charta von 2007 auf. Während das ursprüngliche Dokument vor allem eine integrierte Stadtentwicklungspolitik in den Fokus rückte, geht die neue Version einen Schritt weiter und setzt verstärkt... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe: Jahrtausendfeld darf nicht komplett zugebaut werden! 02.06.2024 10:55:18

grünflächen grã¼nflã¤chen klima- und umweltprojekte jahrtausendfeld ökolöwe ã–kolã¶we plagwitz
Das Dialogverfahren zur Bebauung des Jahrtausendfeldes an der Karl-Heine-Straße endete am 21. Mai 2024. Bereits bei der Informationsveranstaltung am 8. Februar wurde deutlich, dass hier kein echter Dialog möglich war. Die Leipzig International School plant auf dem Jahrtausendfeld eine überdimensionierte Bebauung, die den wichtigen, grünen Freira... mehr auf leipzig-leben.de

Leipziger Lastenradtag auf dem Marktplatz | 17.08.2024 15.08.2024 14:45:37

lastenrã¤der verkehrswende mobilitã¤t fahrrad mobilität lastenräder marktplatz verkehr klima- und umweltprojekte
Am 17. August 2024 findet von 10 bis 16 Uhr der 2. Leipziger Lastenradtag statt. Neugierige können sich zum Lastenradkauf von Leipziger Fahrradhändlern beraten lassen und verschiedene Modelle auf einer Teststrecke ausprobieren. Kleine und große Besucher erwartet außerdem ein Rahmenprogramm mit kulinarischen Angeboten. Lastenräder für jedermann P... mehr auf leipzig-leben.de

Jahrtausendfeld vs Schulcampus der International School 21.08.2024 16:57:09

klima- und umweltprojekte leipziger westen jahrtausendfeld ökolöwe ã–kolã¶we
Die Stadt will der Leipzig International School genehmigen, auf dem Jahrtausendfeld den größten Schulcampus Leipzigs zu bauen. Doch die Ökolöwen und viele Anwohner:innen wollen das nicht. Sie fordern echte Beteiligung und einen Stadtteilpark für alle! Auf dem Jahrtausendfeld befand sich über 100 Jahre lang eine Fabrik. 1999 wurde sie abgerissen.... mehr auf leipzig-leben.de

Demo zur Rettung des Jahrtausendfeldes vor Bebauung 21.10.2024 16:40:27

demo versiegelung klima- und umweltprojekte jahrtausendfeld
Am Samstag, den 19. Oktober 2024 demonstrierten die Bürgerinitiative „Jahrtausendfeld retten!” und der Umweltverein Ökolöwe e.V. gemeinsam mit 500 weiteren Leipzigerinnen und Leipzigern für die Rettung des Jahrtausendfeldes. Die Leipzig International School plant auf dem Jahrtausendfeld eine überdimensionierte Bebauung, die den wichtigen, grünen... mehr auf leipzig-leben.de

Nachhaltig pendeln: #BikeToWorkDay in Leipzig 13.05.2025 08:54:20

leipziger blogs nachhaltig leben kunst & kultur umsonst & drauãŸen lã¤den & lokale freizeit ideen klima- und umweltprojekte veranstaltungen verkehrswende adfc mobilitã¤t fahrrad nachtleben mobilität
Am 16. Mai 2025 ist internationaler #BikeToWorkDay – und Leipzig steigt aufs Rad! Der ADFC Leipzig e.V. ruft alle Berufspendler*innen auf, am Aktionstag klimafreundlich, gesund und staufrei zur Arbeit zu radeln. Mitmachen unter #LeipzigRadelt! Am 16. Mai 2025 ist internationaler #BikeToWorkDay – ein Anlass, den der ADFC Leipzig e.V. zum Startsig... mehr auf leipzig-leben.de

Das Rollstuhllastenrad ist da | Leipzig startet inklusives Mobilitätsangebot 26.05.2025 19:28:32

nachhaltig leben stiftung bã¼rger fã¼r leipzig rollstuhl inklusion leipziger blogs inklusiv lã¤den & lokale freizeit ideen klima- und umweltprojekte umsonst & drauãŸen kunst & kultur ausflüge mit rollstuhl verkehrswende lastenrad ausflã¼ge mit rollstuhl veranstaltungen mobilität stiftung bürger für leipzig nachtleben mobilitã¤t
Der ADFC Leipzig e.V. und die Bürgerstiftung Leipzig bringen gemeinsam ein inklusives Rollstuhl-Fahrrad an den Start – für kostenfreie Ausflüge ins Grüne, auch ohne selbst in die Pedale treten zu können. Ein Rollstuhl-Fahrrad ermöglicht es ab sofort, kostenfrei und unkompliziert Ausflüge in die Leipziger Umgebung zu unternehmen – direkt im eigen... mehr auf leipzig-leben.de

Ökolöwe fordert: Volkspark Kleinzschocher retten! 28.02.2024 13:35:13

klima- und umweltprojekte naturschutz kleinzschocher natur parks ã–kolã¶we ökolöwe
Am Volkspark Kleinzschocher holt sich die Natur die Fläche des ehemaligen Ritterguts Kleinzschocher zurück. Hier hat sich ein wertvoller Lebensraum für Vögel und Insekten entwickelt. Die Stadt will dort bauen, hinein ins Landschafts- und Vogelschutzgebiet. Der Bauboom der Stadt macht nicht einmal vor Schutzgebieten Halt. mahnt Ökolöwen-Sprecher ... mehr auf leipzig-leben.de

GRASSI FOR FUTURE | Nachhaltige Museums-Transformation 04.05.2024 20:28:00

klima- und umweltprojekte kultur grassi museum ausstellung museum nachhaltigkeit
„LEBE. LIEBER. NACHHALTIG!“ pfeifen es die Spatzen von allen Dächern. Dass sich davon nicht nur Haushalte angesprochen fühlen, zeigt das GRASSI mit großer Vorbildwirkung. In diesem Jahr feiert das Museum 150-jähriges Jubiläum. Doch neben dem Blick in die Vergangenheit, richtet das Museum seine Vision felsenfest an der Zukunft aus. Das GRASSI wir... mehr auf leipzig-leben.de

World CleanUp Day Leipzig | Geplante Müllsammel- und Aufräumaktionen 13.09.2023 22:40:00

cleanup leipzig aufrã¤umaktion veranstaltungen ernährung & zero waste aktivismus stadtreinigung cleanup newsletter müllsammeln aufräumaktion umwelt klima- und umweltprojekte mã¼llsammeln
Komm, wir gehen Müll sammeln! CleanUps sind Aufräumaktionen, bei denen Menschen wie du und ich zusammenkommen und ihre Umgebung vom Müll befreien. Wir werden nicht die ganze Welt sauber machen können. Auch nicht die ganze Stadt. Aber vielleicht einen Spielplatz, eine Grünfläche oder einen anderen öffentlichen Ort. Mindestens einmal im Monat sind... mehr auf leipzig-leben.de

Bürgerbahnhof Plagwitz darf nicht zugebaut werden! 04.10.2023 09:59:00

ökolöwe umweltschutz ã–kolã¶we plagwitz mehr grã¼n fã¼r leipzig bã¼rgerbahnhof plagwitz bürgerbahnhof plagwitz mehr grün für leipzig naturschutz klima- und umweltprojekte
Einer der wichtigsten Erholungs- und Naturräume im Leipziger Westen ist in Gefahr: Die Stadt und die Unternehmensgruppe LEWO planen, den Bürgerbahnhof Plagwitz zu bebauen. Es hagelte bereits über 900 Bürgereinwände gegen den Bebauungsplan. Bereits 2022 konnten die Ökolöwen einen Baustopp erwirken, da die dem Bebauungsplan beigefügten Artenschutz... mehr auf leipzig-leben.de

Zwei öffentliche Kompostklos im Lene-Voigt-Park 23.11.2023 20:36:08

leipziger osten lene-voigt-park trockentoiletten klima- und umweltprojekte nachhaltig reudnitz kompostklos
Im Lene-Voigt-Park in Reudnitz gibt es ab sofort öffentliche Toiletten. Die zwei kostenfreien und barrierearmen Trockentoiletten bzw. „Kompostklos“ benötigen keinen Anschluss an Trinkwasser, Kanalisation und Strom. Die Anlagen sind also semi-mobil und können autark betrieben werden. Mit den zwei ressourcen-orientierten Sanitäranlagen können wir ... mehr auf leipzig-leben.de

135 (!) Stände auf der Ökofete im Clara-Park 13.06.2024 09:29:00

feste ökolöwe ã–kolã¶we vegan ökofete klima- und umweltprojekte märkte bio öko clara-zetkin-park ã–kofete ã–ko open-airs mã¤rkte
Einmal jährlich findet im Leipziger Clara-Zetkin-Park die Ökofete statt. Das ist das größte Umweltfest in ganz Mitteldeutschland. Jeder Stand, jede Aktion und jedes Lebensmittel dreht sich hier um die Themen Öko, Bio und Nachhaltigkeit. Der Ökolöwe feiert die Leipziger Ökofete: 16. Juni 2024! … und wir feiern mit! Ursprünglich aus der Idee herau... mehr auf leipzig-leben.de

Leipziger Umwelttage 2024 | 05. bis 16. Juni 2024 08.06.2024 15:24:44

nachhaltigkeit ökolöwe umweltschutz ã–kolã¶we umwelttage ã–kofete ökofete naturschutz umwelt klima- und umweltprojekte
Mit dem Weltumwelttag am 5. Juni läutet der Ökolöwe e. V. die Leipziger Umwelttage 2024 ein. Im Rahmen der 12-tägigen Veranstaltungsreihe liefern über 40 Events Anreize für ein verantwortungsvolleres und nachhaltigeres Miteinander.  „Leipzig ist reich an Initiativen und Unternehmen, die sich mit viel Herzblut aktiv für eine umweltfreundliche Sta... mehr auf leipzig-leben.de

KlimaFAIR | Leipziger Klimamesse | 24.08.2024 15.07.2024 12:11:00

veranstaltungen klimaschutz klimastreik umweltschutz klima leipzig fã¼rs klima umwelt klima- und umweltprojekte leipzig fürs klima klimafair
Am 24. August zwischen 10 und 22 Uhr versammeln sich bei der KlimaFAIR auf dem Marktplatz über 30 Klimagruppen und Initiativen zusammen mit Vertretern der Stadt Leipzig, um euch zu zeigen, wie viel schon jetzt in Leipzig bewegt werden kann, welche Klima-Gruppen es gibt und wie auch ihr aktiv werden könnt. Mit vielen Infoständen, einem tollen Büh... mehr auf leipzig-leben.de

Petition: Radwege für die Zschochersche Straße! 09.03.2025 14:19:48

mobilitã¤t nachtleben mobilität schleuãŸig veranstaltungen petition verkehrswende umweltschutz ã–kolã¶we ökolöwe kunst & kultur umsonst & drauãŸen freizeit ideen lã¤den & lokale klima- und umweltprojekte radwege leipziger blogs schleußig nachhaltig leben
Der Umweltverband Ökolöwe startet eine Petition für mehr Sicherheit auf der Zschocherschen Straße! Die Zschochersche Straße im Leipziger Stadtteil Plagwitz ist für Radfahrerinnen und Radfahrer gefährlich. Es fehlen Radwege. Nun startet der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. eine Petition, um schnellstmöglich für mehr Sicherheit auf der Zschocher... mehr auf leipzig-leben.de