Tag beete
Vier Garten-Bereiche je nach Bedarf und unabhängig voneinander bewässern Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300, Display, 4 Zonen, www.pearl.de – Individuelle Einstellung von Bewässerungshäufigkeit und Bewässerungsdauer – Mit 4 Schlauchanschlüssen für bis zu 4 unterschiedliche Bewässerungszonen – Programmieren Sie ... mehr auf pr-echo.de
Zur Zeit können wir herrliches Sonnenscheinwetter genießen, letzte Woche kletterten die Temperaturen tagsüber schon über 20 °C, doch seit Sonntag sind sie wieder in den Keller gerutscht, der Sonnenschein und der teilweise sehr starke Ost- bzw. Nordost-Wind sind aber geblieben.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Wie ihr auf Instagram mitbekommen habt, sind wir momentan im Garten sehr aktiv und versuchen wieder Grund reinzubekommen. Seit unserem Hausbau haben wir kaum was im Garten geschafft, so dass sich alles nur gestapelt hat ohne wirkliche Pflege. Nur Muddan hat ihren Bereic... mehr auf fraukeks.de
Erst langsam entfärben sich die Hände wieder. Denn das Wochenende war eine rote Pracht: Der erste Herbstwind hatte die roten Weinbergpfirsiche vom Baum geschüttelt. Deutlich früher als in den Vorjahren musste also gehandelt werden, Marmelade wurde gekocht. Viel zu viel für den Eigenbedarf, einige Gläser werden wir zum Tausch nach Köln bringen, am 1... mehr auf utecht.wordpress.com
Die Dosies haben heute wieder im Garten gepuzzelt :-D Da ihr ja alle mehr Foddos aus dem Garten sehen wolltet, müsst ihr da jetzt durch :lol: Während Bartgesicht schon fleißig am umgraben für ein neues Blumenbeet war… …hat Mama Pflanzen fürs andere Beet besorgt. Zuerst hat Mama das Beet von Unkraut befreut und dann sah […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Katz, haben die Dosies doofe Hobbies Die haben heute Nachmittag wieder im Garten rumgebuddelt.😉 Bisher hatten sie noch keine Zeit gefunden den Garten hübsch zu machen, aber nun mussten sie ran. Rasen war gestern schon gemäht und heute nahm sich Mama die Blumenbeete vor und holte das Unkraut raus😀 Ins lange Blumenbeet kommen wieder Dahlalien […... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Der September war von extremen Wetterumschwüngen geprägt und hatte eigentlich jede Jahreszeit im Gepäck, hochsommerlich warm, frühlingshaft frisch, kalt und düster wie im Winter und stürmisch und regnerisch wie im Herbst.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
„Du sag mal …“ – Wie so oft begegneten sich Lennard und Yannick an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun und wie so oft hatte einer der beiden auch gleich eine weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
Der Oktober war ein sehr milder Monat mit viel Sonnenschein und durch den vielen Regen im September hat sich der Garten von den heißen Sommertagen etwas erholen können. Einige Bäume und Sträucher haben bereits ihr Laub verloren, aber das Grün überwiegt noch im Garten, da wir auch sehr viele immergrü... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Nach einem überraschend schönen September hat der Oktober leider sehr regnerisch begonnen. Inzwischen ist es schon sehr frisch geworden und vergangenen Dienstag (4. Oktober) sind bereits die Kraniche Richtung Süden geflogen. Hier nun noch die letzten September-Impressionen:... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
.flex_column.av-av_one_full-53b0b300fb3685750664fb085c5ad19d{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Heiß und Trocken. Das sind genau die zwei Komponenten, die wir uns für unser Anpflanzjahr nicht gewünscht hatten. Nun ist …Weiterlesen →... mehr auf weichewelten.wordpress.com
Die Moorhexe hat gekocht … Gelbe Bete – Suppe mit Zitronengras – ★ Moorhexe ★
Der Beitrag Gelbe Bete – Suppe mit Zitronengras – ★ Moorhexe ★ erschien zuerst auf ... mehr auf martin0815.de
Man merkt, dass es Frühjahr wird. Konnte man die letzten Monate denken, man sei auf einem reinen Nähblog, ziehen nun wieder die Gartenthemen ein. Am Wochenende verbrachten Schnäuzelchen und ich viel Zeit mit dem Gemüsegarten. Es wurde geplant, der Baumarkt heimgesucht und dann legte Schnäuzelchen los. Natürlich erst nach dem Freundschaftsspiel unse... mehr auf llewella.wordpress.com
Nach einer frühlingshaften Aprilhälfte ist nun leider wieder der Winter zurückgekehrt, und es ist bitterkalt geworden, am Sonntag hat es sogar nochmal kräftig geschneit, aber viel ist davon bei uns nicht liegen geblieben. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Ok ok, die Überschrift ist ein wenig zu voreilig. Noch ist es April. Noch. Gerade noch. Irgendwie scheint mir in diesem Jahr der Frühling sehr verzögert. Nur so wenige warme Tage bislang, ansonsten kalt und kälter. Ungemütliches, wechselhaftes Wetter. Immerhin hatten wir hier Glück im Unglück. Da es insgesamt noch nicht so warm war, hinkte… ... mehr auf scratchysgarden.wordpress.com
Jeder, der sich schon einmal mit dem Gärtnern und Anbauen von Gemüse und Nutzpflanzen beschäftigt hat, wird von der Idee des Hochbeets begeistert sein. Die Ernte fällt nicht nur ertragreicher aus, das Anpflanzen und Pflegen der Pflanzen gestaltet sich einfacher, da sich diese auf einer angenehmen Höhe befinden. Ist das Hochbeet richtig angelegt,... mehr auf antik-natur.de
Der Winter ist noch nicht ganz vorbei, aber Sie sollten sich schon jetzt auf den kommenden Frühling vorbereiten, um später maximale Erträge zu erziehlen. Wenn Sie Ihren Garten gestalten, legen sie fest, wo Gemüsebeete und Blumenbeete angelegt werden sollen. Auch der Standort von neuen Obstbäumen sollte gut überlegt werden. Die meisten Obstbäume ... mehr auf antik-natur.de
Immer wieder bin ich beeindruckt, was die Natur uns für hübsche und leckere Sachen zur Verfügung stellt. Rote Beete sind nicht nur optisch im Garten eine Augenweide, sie schmecken auch so gut und sind dabei ebenso gesund. Außerdem kann man nicht nur die runden Knollen verwendet, auch die jungen Blätter der roten Beete schmecken hervorragend im ... mehr auf friedaskitchenonmymind.de
Hallo ihr Lieben, ich wollte euch doch noch vermaunzen, was die Dosies heute so gemacht haben 😀 Das Wagenrad hat seinen Bestimmungsort gefunden 🙂 Die Mama hat sich die Beete im Garten vorgeknöpft – die waren voll verunkrautet 🙄 Bartgesicht machte an der Terrasse weiter 😀 Er verstärkte die Steinmauer zum Hof hin mit Beton, […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Ende November habe ich das letzte Mal von unserem Garten berichtet *klick*, es hat sich auch nicht besonders viel getan, Mitte Dezember war es ziemlich kalt, über den Jahreswechsel da... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Heute Vormittag war bei uns auf dem Markt wieder einiges los, denn das Setzen des Maibooms stand an 🙂 Eine Birke lag schon bereit und die Minifelllosen haben Strippen drangetüddelt 😉 Dann wurde noch getanzt 😀 Die Dosies sind danach in den Garten, um Sperma in die Erde zu bringen 😉 Mama hat da jede […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Heute vor zwei Wochen gab es in der Nacht die ersten Schneefälle für diesen Winter, viel hat es nicht geschneit, aber am Morgen sah unser Garten wie verzaubert aus. Wie gut, dass ich die weiße Pracht mit ein paar Fotos festhalten konnte, denn zwei T... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps Berlin, 7. Juni 2023. Der Klimawandel ist allgegenwärtig und inzwischen auch im Garten spürbar. Um Beete, Hecken und Flächen an die veränderten Bedingungen anzupassen, haben naturnahe Maßnahmen die Nase vorn. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat einige Anregungen zusammengestellt, mit denen Gärtnerinnen und Gärtner gleic... mehr auf pr-echo.de
Der Juni war ein Wechselbad der Gefühle, viele kalten und regnerische Tage, dazwischen immer mal wieder ein Sonnentag und eine knappe Woche Hochsommer hatte dieser Sommermo... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die ersten Tage im September waren noch sommerlich warm, doch dann kam plötzlich die Abkühlung und einige heftige Regenschauer. Man fühlte sich fast schon wie im Winter. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Nach den starken Schneefällen vom ersten Januar-Wochenende *klick* ist der Schnee in den letzten Tagen fast ganz verschwunden, gestern hat es immer ma... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps Berlin, 7. Juni 2023. Der Klimawandel ist allgegenwärtig und inzwischen auch im Garten spürbar. Um Beete, Hecken und Flächen an die veränderten Bedingungen anzupassen, haben naturnahe Maßnahmen die Nase vorn. Die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Von einem Garten voller Leben, Düften und Farben träumen viele Menschen. Am besten mit ökologischem Nutzen für viele Tierarten und so kostengünstig wie möglich. Einige Vorüberlegungen sind nötig, damit die Blumen und Sträucher üppig wachsen: Wie ist der Boden? Sandig, lehmig, humusreich? Wie ist der pH-Wert? Entsteht schnell Staunässe oder versicke... mehr auf wisperwisper.de
Der März war dieses Jahr sehr launisch und hatte neben Regen und Sturm auch noch Kälte und starke Schneefälle im Gepäck. Von frühlingshaftem Gartenwetter also keine Spur, um so mehr hat es mich erfreut, dass sich zumindest die Vogelwelt... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Hallo ihr Süßen, heute zeige ich euch mal ein paar Impressionen aus unserem Garten 😀 Es blüht jetzt an allen Ecken und die Hummeln und Bienchen sind fleißig am Nektar und Pollen sammeln 😀 Zuerst der Blick aufs große Beet auf der linken Seite – natürlich in Abschnitten 😉 Das Hochbeet, die Kräuterspirale und das […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Wenn alles grünt, blüht und gedeiht, dann ist es wieder mal so weit; dann ist der Winter längst verschwunden und man verbringt ne Menge Stunden im Garten. Pflanzt und gießt und hegt und liebevoll wird jedes Beet gepflegt. Die Sonne … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Heute möchte ich Euch die dann aber wirklich letzten Bilder von unseren Hortensien zeigen. Letzte Woche war es nochmal so herrlich mild, da habe ich noch ein paar Fotos im Garten machen können. Der Samsta... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Ein sehr heißer und leider auch sehr trockener Juli liegt fast hinter uns, letzten Mittwoch erreichten uns zum Glück kräftige Schauer, so dass die Regentonne und zusätzliche Kannen wieder gut gefüllt wurden. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
„Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie im Leben an einen Punkt kommen, an eine Hürde, eine Grenze, an der Sie erkennen, dass Sie nicht mehr weiter kommen? Dass Sie so wie bisher nicht weitermachen können?“ So beginnt der Selbstversorger Ralf … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de
Nach einem überraschend schönen September hat der Oktober leider sehr regnerisch begonnen. Inzwischen ist es schon sehr frisch geworden und vergangenen Dienstag (4. Oktober) sind bereits die Kraniche Richtung Süden geflogen. Hier nun noch die letzten September-Impressionen:... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Frohes Neues Jahr! Letztes Jahr endete mit einem Zeitaufwand von bisher 9,5 Stunden im Dezember: Gartentagebuch Dezember 19 Im Januar beginnt offiziell meine Mitgliedschaft im neuen Verein und wir starten – damit Ihr mal einen Überblick habt wie günstig so ein Garten eigentlich ist- mit der Rechnung über den neuen Garten. Die aktive Mitglieds... mehr auf dasgruenenetzwerk.de
Nach den doch recht milden Temperaturen der letzten Tage hat man sich ja schon auf Frühling eingestellt, aber die Natur hat einen doch mal wieder überrascht. Bereits am M... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Die heißen Tage des Julis liegen hinter uns und der August hat etwas kühler begonnen, hin und wieder gab es einen Schauer, aber es war nicht viel. Richtig viel Regen kam heute vor einer Woche, und zwar in der Nacht von Dienstag (6. August) auf Mittwoch (7. August), so dass unsere Regentonne auch en... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com