Tag lokale_nachrichten
Bernhild Birkenbeil wird die Geschäftsführung der städtischen Sozial-Holding GmbH Anfang April 2026 übernehmen. Nach mehr als drei Jahrzehnten als Geschäftsführer der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH wird Helmut Wallrafen Ende März 2026 die Leitung des Unternehmens an Bernhild Birkenbeil übergeben. Birkenbeil hatte sich im Auswahlverfa... mehr auf mg-heute.de
Ab Montag geht es an der Stresemannstraße los. Derweil beantwortet die Stadt auf der Website und über eine Baustellenkümmerin Fragen der Öffentlichkeit Die ersten vorbereitenden Arbeiten für den Rathaus-Neubau in Rheydt laufen an. In den Gebäudeteilen an der Stresemannstraße wird ab nächster Woche mit den Rückbauarbeiten begonnen und damit die Baup... mehr auf mg-heute.de
Zur engen Partnerschaft der Städte Roermond und Mönchengladbach gehört auch der regelmäßige Austausch zwischen unterschiedlichen deutschen und niederländischen Verwaltungsbereichen. Das reicht von Treffen der Verwaltungsvorstände bis zur Zusammenarbeit auf Abteilungsebene. So haben die Ordnungsämter beider Städte gemeinsame Streifengänge vereinbart... mehr auf mg-heute.de
In Mülfort ist es am Montag, 11. August, erneut zu einem Raubdelikt gekommen, bei dem unbekannte Täter hochwertigen Schmuck entwendet haben. Die Tat ereignete sich zwischen 10.30 und 11.15 Uhr an der Römerstraße. Eine 60-jährige Frau machte dort gerade Erledigungen, als neben ihr ein dunkelblaues Auto gehalten habe. Eine Frau auf der Rückbank habe ... mehr auf mg-heute.de
Wird der Sozialkatholizismus noch gebraucht? Vortrag mit Diskussion im „Volksverein“ Michael Schäfers hat klare Vorstellungen. Er sagte unlängst in einem Interview, dass da, wo viele mitmachen, sich auch viele verantwortlich fühlen. Das klingt gut. Doch die Realität sieht vielfach anders aus. Selbsthilfe-Gruppen klagen vermehrt über „mangelndes Eng... mehr auf mg-heute.de
Am Dienstag, 12. August, ist eine 86-Jährige um einen hohen Bargeldbetrag sowie wertvollen Schmuck gebracht worden, nachdem sie einen Anruf ihres angeblichen Sohnes erhielt, der sich in einer erfundenen Notsituation befunden haben soll. Nach eigenen Angaben erhielt die 86-Jährige den Anruf gegen 13.30 Uhr von einer unbekannten Nummer. Am anderen En... mehr auf mg-heute.de
Sozialverband VdK nimmt Kreise, Städte und Gemeinden in die Pflicht. Fünf Wochen vor den Kommunalwahlen appelliert der Sozialverband VdK NRW an Kreise, Städte und Gemeinden, ihrer zentralen Verantwortung in der Sozialpolitik gerecht zu werden. „Kommunalpolitik bestimmt den Alltag von Millionen Menschen“, betont Thomas Zander, Vorstandssprecher des ... mehr auf mg-heute.de
Die Wohnraumversorgung in Großstädten braucht auch für ältere Einwohnerinnen und Einwohner alternative Konzepte. Dafür setzt sich der Verein Alternsgerechtes Mönchengladbach e.V. gemeinsam mit dem Seniorenrat ein. Im letzten Jahr stieß die Veranstaltung „Selbstbestimmtes Wohnen im Alter“ mit dem Thema Pflegewohngemeinschaften auf das In... mehr auf mg-heute.de
Workshop Froscon: Von der klassischen zur blockbasierten Website In diesem Workshop auf der Froscon werden wir am 17.8.2025 ab 10 Uhr unter Leitung von Hans-Gerd Gerhard anhand der seit Jahren eingeführten regionalen Nachrichtensite MG-HEUTE (https://mg-heute.de/) zeigen, wie der Relaunch einer „klassischen“ Website mit einem blockbasierten Theme g... mehr auf mg-heute.de
Am Samstag, dem 9. August 2025, trafen sich einige Mitglieder des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in Wickrathberg in dessen Garten. Dieser konnte durch den Zukauf eines weiteren Grundstücks nun erweitert werden. Mit viel Energie machten sich die Naturschützer daran, die Fläche zu entrümpeln und von Gehwegplatten sowie alten, maroden Hütten zu ... mehr auf mg-heute.de
Die Polizei Mönchengladbach hat am Samstag, 9. August, gegen 12.15 Uhr drei Männer vorläufig festgenommen, die verdächtig sind, einen schweren Raub in einem Juweliergeschäft an der Bismarckstraße begangen zu haben. Nach Zeugenangaben betraten die Männer das Geschäft, gingen den 46-jährigen Inhaber körperlich an und bedrohten ihn unter Vorhalt einer... mehr auf mg-heute.de
Versand der Wahlbenachrichtigungen startet am 8. August / Wahlscheinbüros öffnen am 11 Augst / Briefwahlanträge ab sofort möglich. Am 14. September 2025 sind Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Dazu gehört die Wahl des Oberbürgermeisters, des Stadtrates und...... mehr auf mg-heute.de
Durch einen gezielten Eingriff im Bereich des Biberreviers am Bungtbach sollen der Waldbestand geschützt und Hochwasserschutz gewährleistet werden. Dazu plant die Untere Naturschutzbehörde der Stadt in Abstimmung mit mags, in den nächsten Wochen einen Teil...... mehr auf mg-heute.de
Am Dienstag, 5. August, kam es im Stadtteil Eicken erneut zu einem Raubdelikt, bei der Unbekannte eine Passantin aus einem Auto heraus ansprachen und ihr Schmuck entrissen, als sie sich näherte. Die Kriminalpolizei prüft derzeit...... mehr auf mg-heute.de
Bibliotheken aus Mönchengladbach und Roermond starten kreative Partnerschaft. Die Stadtbibliothek Mönchengladbach zu Gast in Roermond – und mittendrin: eine inspirierende Zukunft für europäische Bibliotheksarbeit. Beim Besuch in der Partnerstadt standen Austausch, neue Ideen und ein...... mehr auf mg-heute.de
Die Polizei ist in den vergangenen Tagen vermehrt zu Einsätzen im Stadtgebiet gerufen worden, bei denen Unbekannte Betroffenen Schmuck bzw. Uhren vom Körper gerissen oder dies zumindest versucht haben. Die Polizei sucht deswegen Zeugen, die...... mehr auf mg-heute.de
In den warmen Sommermonaten benötigt jeder Garten viel Wasser. Um kostbares Leitungswasser zu sparen, entscheiden sich viele Bürger für die Nutzung ihres eigenen Brunnenwassers. Doch ohne eine Wasseranalyse sind viele unsicher, ob sie ihr Wasser...... mehr auf mg-heute.de
Aufgrund vermehrter Bürgerbeschwerden über Autoposer und -raser hat am Freitagabend, 25. Juli, ein gemeinsamer Einsatz der Polizei Mönchengladbach mit dem Kommunalen Ordnungs- und Servicedienstes (KOS) der Stadt stattgefunden. Bei diesem Einsatz kontrollierten die Polizeibeamten und...... mehr auf mg-heute.de
Die Kommunalwahl schlägt Kapriolen in Mönchengladbach. Seit Jahren setzt sich die CDU für Parkplätze am Straßenrand ein. Sobald dieses Thema in der BV-Ost angesprochen wird, ein einzelner Parkplatz wegfallen soll, zeigt sie mit Vehemenz: „Nicht...... mehr auf mg-heute.de
Text: Bündnis 90/Grüne – PM vom 23.07.2025 Mit Beginn des Plakatwahlkampfes in Mönchengladbach kritisiert Hajo Siemes irreführende Aussagen zu Tempolimits. Die Plakate einer großen Volkspartei suggerieren, dass nach der Wahl umfangreiche Änderungen an bestehenden Tempobeschränkungen...... mehr auf mg-heute.de
In Mönchengladbach gilt ab dem 1. August ein Nachtfahrverbot für Mähroboter. Eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang müssen Mähroboter künftig ihre Arbeit einstellen und dürfen sie erst eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang des nächsten Tages wieder...... mehr auf mg-heute.de
Die Stadt Mönchengladbach lädt Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren dazu ein, sich für die Wahl des Seniorenrates aufstellen zu lassen. Die Wahl findet am 29. November 2025 statt. Gesucht werden engagierte Einzelpersonen, die sich...... mehr auf mg-heute.de
Mehr städtische Handlungsmöglichkeiten und mehr (private) Investitionen – so sollen in den nächsten 15 Jahren städtebauliche Missstände bekämpft werden Die Zentren von Gladbach und Rheydt sollen zu städtebaulichen Sanierungsgebieten im Sinne des Baugesetzbuches werden. Am...... mehr auf mg-heute.de
Am Samstag, 19. Juli, fanden im Bereich der Mönchengladbacher Innenstadt insgesamt fünf angemeldete Versammlungen statt. Anlass war der Christopher Street Day. Zwischenzeitlich nahmen bis zu 1.260 Personen an den Versammlungen teil, die weitestgehend friedlich und...... mehr auf mg-heute.de
Stellungnahme des Diözesanrats der Katholikinnen im Bistum Aachen zur Positionierung von Bischof Dr. Helmut Dieser am 10. Juli 2025 in der Debatte zur Wahl der Richterinnen zum Bundesverfassungsgericht: „Die Würde des Menschen ist unantastbar!“: So...... mehr auf mg-heute.de
Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen hat die Stadt Mönchengladbach erfolgreich den Personalmangel in den Kitas bekämpft. Eine große Lücke klaffte 2019 in Mönchengladbach zwischen dem ermittelten Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern und dem tatsächlich...... mehr auf mg-heute.de
Am 27. Juli um 16 Uhr vor Ort am Spielplatz. Ein weicher Kunstrasenplatz, Spielfeldlinien unter Flutlicht und 200 tanzende Menschen aus zwei Ländern: Die EM-Eröffnungsfeier im August wirft ihre Schatten voraus – und sie tun...... mehr auf mg-heute.de
Anschrift ändert sich von Theodor-Heuss-Straße zu Webschulstraße. Auf dem Gelände des ehemaligen Polizeipräsidiums an Ecke Webschulstraße / Theodor-Heuss-Straße geht es mit großen Schritten voran: Bereits am vergangenen Freitag hatte das Planungsbüro sämtliche Bauantragsunterlagen an die...... mehr auf mg-heute.de
Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in seiner Sitzung vom 9. Juli beschlossen, Satzung und Wahlordnung des Seniorenrates zu ändern und damit den Weg für eine Briefwahl endgültig freizumachen. Der erste Seniorenrat war noch durch...... mehr auf mg-heute.de
“Unser Mann in Berlin“ bleibt stumm. Er schafft es offensichtlich nicht, seine Mönchengladbacher darüber zu informieren, welche Haltung er einnimmt bezüglich der Ablehnung der nominierten Frauke Brosius-Gersdorf. Sein Mönchengladbacher Parteifreund Dieter Breymann ist da um...... mehr auf mg-heute.de
Mitteilung der Linksfraktion im Rat der Stadt Die Petition der Mitarbeitenden und Unterstützerinnen des Pflegezentrums am Volksgarten beschreibt ein Problem, das viele Anwohnerinnen seit Jahren belastet: nächtliche Lärmbelästigung, illegale Autorennen, aggressive Fahrweise und Bedrohung im...... mehr auf mg-heute.de
Barbara Weinthal geht in den Ruhestand. Olaf Holtrup wird neuer Leiter Nach mehr als drei Jahrzehnten bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach geht die langjährige Fachbereichsleiterin Umwelt, Barbara Weinthal, in den Ruhestand. Die Nachfolge tritt ihr bisheriger...... mehr auf mg-heute.de
Die NEW soll die Planung für einen neuen interkommunalen Busbetriebshof vorantreiben. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 9. Juli einstimmig beschlossen. Der neue Standort soll auf dem Gelände der ehemaligen Niederrheinkaserne entstehen. Geplant...... mehr auf mg-heute.de
Ab dem 10. Juli 2025 ist es im Kreis Viersen untersagt, Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen. Dies besagt die Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Viersen, die ebenfalls am 10. Juli veröffentlich worden ist und zunächst bis zum...... mehr auf mg-heute.de
Ein 21-jähriger Mann in einer psychischen Ausnahmesituation hat am Mittwochmorgen, 9. Juli, in Rheydt an der Kreuzung Königsstraße / Limitenstraße einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 10.20 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei, der einen Mann...... mehr auf mg-heute.de
CDU in Mönchengladbach meint: Die Sportbegeisterung in Mönchengladbach und in NRW soll ein wichtiges Argument für die Olympiabewerbung von Rhein-Ruhr werden. Bei einer Diskussion im Hockey-Park auf Initiative der CDU Mönchengladbach sprachen Vertreter aus Sport,...... mehr auf mg-heute.de
Was haben ein Brettspiel-Klassiker, eine 10. Klasse und die Zukunft der Stadt Mönchengladbach miteinander zu tun? Eine ganze Menge, zumindest dann, wenn man sich auf das Projekt ‚Demokratiespiele‘ einlässt, das noch kurz vor den Sommerferien...... mehr auf mg-heute.de
Oder auch – wer sonst könnte etwas dagegen tun? Stadt veröffentlicht Infoportal und Web-App zum Thema Starkregen. Das Informationspaket ist Teil des städtischen Starkregen-Risikomanagements Die Stadt Mönchengladbach hat auf ihrer Website ein Starkregen-Infoportal veröffentlicht. Unter...... mehr auf mg-heute.de
Die Queerfeindlichkeit in der Gesellschaft wächst weiterhin in beängstigender Geschwindigkeit. Demokratiefeindinnen arbeiten mit Hochdruck an der Rückabwicklung mühsam erkämpfter Rechte queerer Menschen und anderer vulnerabler Gruppen. Anlässlich des CSDEmpfangs des Queeren Netzwerks NRW und der...... mehr auf mg-heute.de
Der Brückenschaden an der Überführung am Hangbuschweg, bei dem ein größeres Betonteil auf die Bahngleise stürzte und den Zugverkehr für Stunden lahmlegte, ist für DIE LINKE im Stadtrat Mönchengladbach ein erneuter Weckruf: Die öffentliche Infrastruktur...... mehr auf mg-heute.de