Tag suchen

Tag:

Tag wissenschaftlicher_beirat_der_bundesregierung_globale_umweltver_nderungen

Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ (2) 23.08.2025 15:15:23

wasserqualitã¤t deutschland wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltverã¤nderungen flüsse reiner kirmse altenburg insektizide biozide eintragspfade eutrophierung nitrat pestizide wgvu pathogene mikroorganismen wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltveränderungen grundwasser ã–kosysteme wasserressourcen dünger forstwirtschaft nahrungskette anthropogene stoffeinträge ökosysteme embryonale entwicklung flã¼sse wasserqualität phosphat anthropogene stoffeintrã¤ge gesundheit dã¼nger pflanzenschutzmittel umweltbundesamt psm neuronale wirung artenvielfalt hormonelle wirkung landwirtschaft wasserverschmutzung trinkwasser
Im Bericht des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) liest Heidi im Kapitel 2.3.3 Verschmutzung als Herausforderung für Mensch und Ökosysteme: „Heute ist die Wasserqualität von Wasserressourcen, inklusive Grundwasser, durch eine Vielzahl anthropogener Stoffeinträge stark beeinträchtigt. Besonders du... mehr auf heidismist.wordpress.com

Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ 21.08.2025 17:57:08

wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltveränderungen wassernotlageninternationale agenda destabilisierung globaler wasserkreislauf ökosystemleistungen wasser in einer aufgeheizten welt wasserpolitik wasserressourcen klimawandel siegfried gendries wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltverã¤nderungen deutschland wasserverteilung ã–kosystemleistungen wasser klima wbgu agrarpolitik lösungsideen lebensraum wasser - der wasser-blog lã¶sungsideen gesundheitsrisike
Siegfried Gendries schreibt in Lebensraum Wasser – Der Wasserblog: Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) warnt vor zunehmenden regionalen Wassernotlagen und dringt mit Empfehlungen in seinem Hauptgutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ auf schnelles politisches Handeln. Wasser gehört höchstd... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide in der Landwirtschaft – Notwendiger Pflanzenschutz oder Umwelt- und Gesundheitsgefahr? 10.11.2020 08:01:52

landesanstalt für landwirtschaft bayern wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltverã¤nderungen dieter spath institut fã¼r biodiversitã¤t martin schã¤fer pestizid aktions-netzwerk pan pestizide basf wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltveränderungen oekom e.v. martin schäfer landwende im anthropozän alliance for a green revolution in africa peter clausing klaus gehring landwende im anthropozã¤n landesanstalt fã¼r landwirtschaft bayern wbgu pflanzenschutzmittel institut für biodiversität farm to fork acatech psm martha mertens
Am 1.11.20 machte Heidi auf die Veranstaltung Pestizide in der Landwirtschaft: Notwendiger Pflanzenschutz oder Umwelt- und Gesundheitsgefahr? vom 3.11.20 aufmerksam, welche online stattfand. Hier nun der Bericht der Veranstalter Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech): „Für die einen sind Pestizide notwendiger Pflanzenschutz, f... mehr auf heidismist.wordpress.com