Tag suchen

Tag:

Tag s-metolachlor

S-Metolachlor anno 2009 im Grundwasser gemessen – nun Trinkwasser-Problem! Überraschung? 23.10.2024 10:11:16

karzinogenitã¤t martina munz kartoffeln hahnenwasser metaboliten naqua zuckerrüben genotoxizitã¤t s-metolachlor säugetiere bentazon kassensturz ackerbau pflanzenschutzmittel bericht des bundesrates zur umweltlage umwelt schweiz 2018 regenwurmfressende sã¤ugetiere fluopicolid psm trinkwasser amphibien zuckerrã¼ben karzinogenität mais hans maurer wasserorganismen grundwasser pestizide grenzwert genotoxizität reinhardt et al 2017 blv chlorothalonil chloridazon sã¤ugetiere regenwurmfressende säugetiere
Am 6.6.19 schrieb Heidi: „Gemäss den Analysen der nationalen Grundwasserbeobachtung (NAQUA) findet man in den Proben meist die vier gleichen Wirkstoffe aus der Landwirtschaft respektive deren Metaboliten: Bentazon, Chloridazon, Fluopicolid und S-Metolachlor, die breit im Ackerbau, z.B. bei Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben, zum Einsatz kommen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Bauern haben Angst … SBV-Nebelpetarde Grundwasser 07.06.2019 07:06:26

chloridazon bundesamt für umwelt wasser umweltindikatoren grundwasser pestizide schweizer bauernverband s-metolachlor bentazon fluopicolid pflanzenschutzmittel psm sbv bafu naqua
Heidi staunte nicht schlecht, als sie die Medieninformation des Schweizer Bauernverbands (SBV) vom 4.6.19 las. Zitate: „Der Schweizer Bauernverband propagiert den Verzicht auf vier Wirkstoffe, die am häufigsten im Grundwasser gefunden werden. Diese überschreiten den Anforderungswert in den seltensten Fällen, so dass das Wasser sowieso bedenke... mehr auf heidismist.wordpress.com

20.06.2023 20:06:28

deutsche umwelthilfe gardo goldgrundwasserschutzzone s2 corteva gmbh mã¼nchen duh wasser bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen roundup powerflex grundwasser sbm developpement sas pestizide metolachlor sbm life science gmbh glyphosat annemarie botzki monsanto cypermethrin jürgen resch tactic syngenta elipris herbizid adama corteva gmbh münchen bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen s-metolachlor foodwatch karstgebiet grundwasserschutzzone sh lumax gesundheit pflanzenschutzmittel jã¼rgen resch trinkwasser
Einleitender Hinweis zum Thema: In der Schweiz sind mehrere Herbizide mit dem Wirkstoff S-Metolachlor bewilligt, nicht nur von Syngenta. Die beiden in der folgenden Pressemitteilung erwähnten Produkte Lumax und Gardo Gold sind in der Schweiz zugelassen; Direktzahlungsempfänger dürfen sie aber nur mit Sonderbewilligung einsetzen. Gemäss den Untersuc... mehr auf heidismist.wordpress.com

Von besonders schädlichen Pestiziden… 02.05.2023 10:35:13

fosthiazate radar test panel cem özdemir bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen chlorotoluron mcpa pflanzenschutzmittel pyraclostrobin psm s-metolachlor risikobewertung der europäischen behörde für lebensmittelsicherheit bayer foodwatch deltamethrin tisca mepanipyrim bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen mcpb pestizide metalaxyl-m ziram cem ã–zdemir syngenta agro ag 1107/2009/eg phenmedipham dimethomorph daminozide fluazinam mecoprop-p risikobewertung der europã¤ischen behã¶rde fã¼r lebensmittelsicherheit blv flufenacet milbemectin
Ein Brief aus Deutschland beginnt wie folgt: „Viele Befragte des Radar Test Panel entscheiden sich häufiger für Bio – „Verbraucher sind besorgt über Pestizidrückstände auf Obst und Rosinen“. 95 Prozent der mehr als 27’000 vom Radar Test Panel befragten Verbraucher sind besorgt über giftige Rückstände auf Obst und Rosinen. Teilweis... mehr auf heidismist.wordpress.com