Tag suchen

Tag:

Tag wasserverschmutzung

Deutschland: Gutachten „Wasser in einer aufgeheizten Welt“ (2) 23.08.2025 15:15:23

eutrophierung nitrat wgvu grundwasser biozide artenvielfalt phosphat embryonale entwicklung anthropogene stoffeinträge pathogene mikroorganismen eintragspfade insektizide psm landwirtschaft wasserverschmutzung gesundheit ã–kosysteme dünger nahrungskette pestizide wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltveränderungen wissenschaftlicher beirat der bundesregierung globale umweltverã¤nderungen reiner kirmse altenburg flüsse hormonelle wirkung flã¼sse wasserqualität ökosysteme wasserressourcen forstwirtschaft deutschland wasserqualitã¤t neuronale wirung trinkwasser anthropogene stoffeintrã¤ge pflanzenschutzmittel dã¼nger umweltbundesamt
Im Bericht des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) liest Heidi im Kapitel 2.3.3 Verschmutzung als Herausforderung für Mensch und Ökosysteme: „Heute ist die Wasserqualität von Wasserressourcen, inklusive Grundwasser, durch eine Vielzahl anthropogener Stoffeinträge stark beeinträchtigt. Besonders du... mehr auf heidismist.wordpress.com

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet 08.08.2025 14:29:07

qualitätsgemeinschaft leitungswasser belastung wasser pestizide tfa agrochemie internationale pressemitteilungen agrarwende ökologisch mineralwasser grundwasser konventionelle bio wasserverschmutzung ökologie metabolite
TFA in über 76 Prozent der Grundwasservorkommen nachweisbar (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.) Neumarkt in der Oberpfalz, 8. August 2025. Das deutsche Grundwasser befindet sich an vielen Orten in katastrophalem Zustand: Bereits in rund 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen finden sich Pestizidabbauprodukte. Schon in... mehr auf pr-echo.de

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet 08.08.2025 10:06:48

ökologisch mineralwasser grundwasser ökologie metabolite bio konventionelle wasserverschmutzung belastung wasser pestizide qualitätsgemeinschaft leitungswasser agrochemie agrarwende gastronomen tfa
TFA in über 76 Prozent der Grundwasservorkommen nachweisbar (Bildquelle: @Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.) Neumarkt in der Oberpfalz, 8. August 2025. Das... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Die unschöne Wahrheit hinter ChatGPT: KI verschlingt Ressourcen in einem Ausmass, das die Erde auffrisst 30.05.2024 19:40:06

meta menschenrechte stromversorgung ki-forschungs-supercluster energieengpässe mineralien tech-industrie wasser transparenz menschenrechtsverletzungen umweltauswirkungen kobalt klimaerwärmung rsc wasserverbrauch mariana mazzucato energie klimarise google wasserverschmutzung verantwortlichkeit klima rechenzentrum batterien lithium klimaerwã¤rmung energieengpã¤sse
„Big Tech trägt seinen Teil dazu bei, die Netto-Null-Ziele zu erreichen, aber ihre riesigen neuen Rechenzentren verursachen enorme Kosten für die Umwelt“, schreibt Mariana Mazzucato im Guardian von heute, 30.5.24. Sie ist Professorin für Wirtschaftswissenschaften am University College London (UCL) und Direktorin des Instituts für Innova... mehr auf heidismist.wordpress.com

Howard Dryden: Save the oceans and we save the planet 19.03.2019 20:27:00

environment protection ph-wert basel marine tierwelt ozeane meer ecosystem abfall environment oceans water meeresschutz ökosystem wasser plastik umweltverschmutzung wasserverschmutzung rubbish kenfm international müll english waste plastic marines leben sea marine life umweltschutz marine plants aktuelle beiträge kenfm zeigt marine pflanzenwelt downloads pollution dryden aqua
Our oceans are not in very good shape. Not only are they becoming more and more acidic, but they are […] Der Beitrag Howard Dryden: Save the oceans and we save the planet erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Industrielle Hühnerzucht: NGO in England gewinnt bahnbrechenden Prozess vor dem High Court 19.06.2025 14:38:32

wie viehzuchtbetriebe die abfã¤lle aus flussabwã¤rts gelgã¤rresten geflã¼gelegenen behandlungsanlagen entsorgen die umweltauswirkungen des bauvorhabens rechtmässig zu bewerten gã¼lle dass gã¼lle aus der landwirtschaft rechtlich gesehen industrieabfall ist gülle england was bereits vorhanden ist. die gerichtliche überprüfung konzentrierte sich auf das versäumnis des stadtrats von shropshire norfolk gewässer anstatt sie als unverbunden mit dem zu betrachten was bereits vorhanden ist. die gerichtliche ãœberprã¼fung konzentrierte sich auf das versã¤umnis des stadtrats von shropshire dass bei der bewertung neuer intensiver landwirtschaftlicher entwicklungen ein kombinierter ansatz verfolgt werden muss methwold geflügelmist luftverschmutzung flã¼sse bei der entscheidung über eine genehmigung die auswirkungen auf das klima in vollem umfang zu berücksichtigen die indirekten umweltauswirkungen der entwicklung zu bewerten. der rat hat es versã¤umt um die kumulativen und nachgelagerten umweltauswirkungen kã¼nftiger intensiver landwirtschaftlicher entwicklungen in geschã¼tzten gebieten richtig zu bewerten. dies bedeutet umweltauswirkungen die vom gericht bestã¤tigt wurden den die lokalen behörden im ganzen land verfolgen müssen industrielle hã¼hnerzucht wasser flüsse dass gülle aus der landwirtschaft rechtlich gesehen industrieabfall ist bevor sie die genehmigung fã¼r ein weiteres projekt erteilen. ãœberlegungen anstellen gewã¤sser aufgrund von umweltbedenken abgelehnt insbesondere angesichts der hohen dichte bestehender betriebe im einzugsgebiet des severn. versã¤umnis den die lokalen behã¶rden im ganzen land verfolgen mã¼ssen high court wasserverschmutzung insbesondere angesichts der hohen dichte bestehender betriebe im einzugsgebiet des severn. versäumnis der die umweltgesundheit in den mittelpunkt der entscheidungen stellt die kumulativen auswirkungen zu bewerten: der stadtrat hat die realität mehrerer umweltbelastender geflügelbetriebe in einem gebiet nicht richtig bewertet geflã¼gelmist was erhebliche auswirkungen auf die nachhaltige bewirtschaftung von gã¼lle als abfall im gesamten vereinigten kã¶nigreich hat. anfang dieses jahres wurde eine geplante megafarm in methwold muss die regierung nun eine branchenweite reform vorantreiben. wir hoffen massentierhaltung industrielle hühnerzucht wie viehzuchtbetriebe die abfälle aus flussabwärts gelgärresten geflügelegenen behandlungsanlagen entsorgen die vom gericht bestätigt wurden dass der heutige sieg einen wendepunkt in der agrarplanung und -politik darstellt u. a. wegen der notwendigkeit dr. alison caffyn bei der entscheidung ã¼ber eine genehmigung die auswirkungen auf das klima in vollem umfang zu berã¼cksichtigen prã¤zedenzfall einschliesslich der weit verbreiteten und schädlichen praxis der ausbringung von geflügelmist oder gärresten auf dem umliegenden land. zu den wichtigsten punkten um die kumulativen und nachgelagerten umweltauswirkungen künftiger intensiver landwirtschaftlicher entwicklungen in geschützten gebieten richtig zu bewerten. dies bedeutet shropshire einschliesslich der weit verbreiteten und schã¤dlichen praxis der ausbringung von geflã¼gelmist oder gã¤rresten auf dem umliegenden land. zu den wichtigsten punkten präzedenzfall die kumulativen auswirkungen zu bewerten: der stadtrat hat die realitã¤t mehrerer umweltbelastender geflã¼gelbetriebe in einem gebiet nicht richtig bewertet national farmers union die umweltauswirkungen des bauvorhabens rechtmã¤ssig zu bewerten was erhebliche auswirkungen auf die nachhaltige bewirtschaftung von gülle als abfall im gesamten vereinigten königreich hat. anfang dieses jahres wurde eine geplante megafarm in methwold bevor sie die genehmigung für ein weiteres projekt erteilen. überlegungen anstellen die indirekten umweltauswirkungen der entwicklung zu bewerten. der rat hat es versäumt
Eine Leserin hat Heidi auf diesen intressanten Bericht hingewiesen. River Action setzt sich für die Flüsse in England ein. Nur 14 Prozent sind in ökologisch gutem Zustand. Nun hat River Action einen bahnbrechenden Prozess vor dem High Court gewonnen gegen den Stadtrat von Shropshire wegen des Chaos in der industriellen Hühnerzucht. Das High Court-U... mehr auf heidismist.wordpress.com

Plastikfreie Odyssee 06.09.2018 14:30:42

verpackung wasserverschmutzung supermarkt einkauf umweltverschmutzung neues leben - neue horizonte persönlicher entscheid allgemein umwelt verweigerung plastik meer verpackungswahn kunststoff
Seit Wochen, ja Monaten sind meine verschiedenen Inbox voll mit Nachrichten von der Plastikfront. Die Bilder von plastikübersäten Stränden, Videos von Tauchern mit mehr Plastik im Meer als Fische, Abfallhalden mit monströsen Plastikbergen… ich denke, wir alle kennen sie bestens. Diese Bilder verfolgen mich und ich hab mich entschieden, bei mi... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com

„Erde“ eine Dokumentation von Nikolaus Geyrhalter (2019) 30.09.2021 09:00:00

erschã¶pfung großbaustellen mission planet geschichte minen kinder anthropozã¤n evolution problem rundumsicht materielle attacken 704 wasserverschmutzung wachsen silvia hallensleben 2021 wirtschaftssystem blue-marble-foto moralische qualitã¤ten 04.07.2019 apollo 17 luis iglesias garcia 3sat armut verletzlichkeit erniedrigung moralische qualitäten ausmaß 19.04.2021 verletzungen attacken vorgeschichte nahaufnahme erde unterjochen 4192021 milliarden tonnen zusammenfall nikolaus geyrhalter diachronische perspektive außergewöhnliche 7 archäologie brutalität bestreben naturschutz 419 rã¶misches reich 4 perspektive archã¤ologie sinnliche rundumsicht menschenhand hochkultur oberflã¤che menschliche eigenschaft spirale unser planet dokumentarfilm rsopvideo qualitã¤ten moral römisches reich qualitäten afrika kilometer apollo-17-mission 2019 eigenschaft narben hunger hellseher anthropozän konzept 7042019 dokumentation epd film brutalitã¤t wasser ressourcenverbrauch auãŸergewã¶hnliche doktor wirtschaftsmodell ressourcen ausbeutung erschöpfung oberfläche ausma㟠apollo untergang groãŸbaustellen tonnen
» „Das Römische Reich war eine blühende Hochkultur, die dennoch unterging.“ „Ja, natürlich. Die Geschichte ist … Die Evolution der Geschichte ist kein Kreis, sondern eine Spirale. Es ist eine Spirale. Wenn man die Geschicht aus diachronischer Perspektive analysiert, erkennt … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Wir müssen den Wasserkreislauf wiederherstellen 30.01.2025 00:01:00

neuer gesellschaftsvertrag gletscherschmelze energie global commission on the economics of water the economics of water klima landwirtschaft wasserverschmutzung stickstoff grã¼nes wasser organisation für wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung pfas wasserökonomie schneemangel subventionen grundwasser oecd klimawandel wasserleben artenvielfalt wasserknappheit preisgestaltung ernährungssicherheit wasserã¶konomie trockenheit hochwasser valuing the hydrological cycle as a global common good siedlungswachstum wasserressourcen intensive niederschlã¤ge organisation fã¼r wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung pharmazeutika grünes wasser demokratie lebenswerte zukunft agrarpolitik intensive niederschläge wasserkreislauf nachhaltige entwicklung pestizide halbleiter bergbau wasser sã¼sswasser gleichheit misswirtschaft gcew süsswasser gerechtigkeit medikamente hangrutschungen politik klimaresilienz ernã¤hrungssicherheit wirtschaft wasserkraft globales allgemeingut
Vieles wissen wir, nur lassen wir die Dinge fahren bis wir in die Krise laufen, z.B. die Wasserkrise. Nachstehend schöne Worte und Handlungsempfehlungen. Es braucht aber den Willen zur Umsetzung. Und die Hoffnung darf nicht sterben! Vielseitiges Wasserproblem in der Schweiz Auch die Schweiz hat ein Wasserproblem mit vielen Facetten: periodische Tro... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schwupps und weg! 29.11.2019 18:35:44

wind allgemein ausrutschen überlegt handeln leichtsinn vorsicht versenken neues leben - neue horizonte wellen pech wasserverschmutzung wasser verluste gleichgewicht stolpern aus schaden wird man klug mann über bord
… auf Nimmerwiedersehen. Leben auf dem Wasser ist eigentlich genau wie Leben in einem Haus. Hier gibt’s ebenfalls den Haushalt zu erledigen, man kocht, erlaubt sich ein Bierchen, geniesst den Feierabend oder die verbringt Zeit mit geliebten Hobbies. Egal was wir tun, eines dürfen wir nicht vergessen: wir sind von Wasser umgeben. Auf Fahrt ode... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com

„Haben Sie Mitleid mit sich und den vielen anderen Menschen, die auf einem zunehmend verödenden Planeten leben müssten.“ 06.10.2021 09:00:00

wasserverunreinigung landverbrauch fleischproduktion milchwirtschaft unkrautvernichtungsmittel futtermittel urwälder milchproduktion 7 luftverunreinigung wasserverschmutzung insektensterben 7082019 wasserverbrauch tierleid 708 roland rottenfußer vogelsterben 2019 klimakatastrophe bodenverunreinigung hinter den schlagzeilen urwã¤lder fleischwirtschaft klimaschützer rsoplink rodung methangase gülle bodenverschmutzung gã¼lle klimaschã¼tzer roland rottenfuãŸer mitleid
» […] welche Faktoren [belasten] bei der Produktion von Fleisch und Milchprodukten das Klima […]: •            Kuhpfürze (Ausstoß von Methangasen)•            Landverbrauch durch Tierhaltung und den Anbau der Futterpflanzen•            Wasserverbrauch durch Tierhaltung und den Anbau der Futterpflanzen•            Wasser- und Bodenversch... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Wasservorkommen in Deutschland teils in katastrophalem Zustand 15.03.2022 09:34:35

grundwasser mineralwasser pfc wasserschutz wasserverschmutzung schadstoffe pestizide wasser leitungswasser internationale pressemitteilungen qualitätsgemeinschaft bio-mineralwasser bio-mineralwasser bio-wasserbauern
– Bioverband legt zum Weltwassertag vierte Ausgabe des “Schwarzbuchs Wasser” vor – Pestizidnachweise haben deutlich zugenommen: In Niedersachsen 60,9 % aller Grundwassermessstellen mit Pestiziden oder... ... mehr auf pr-echo.de

Zwei Schweine im Schweinehimmel kommentieren 25.07.2021 00:01:00

schweinehimmel klimawandel nana umweltverschmutzung wasserverschmutzung klima schweinerei zerstã¶rung zerstörung menscherei
25.7.21 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Howard Dryden: Save the oceans and we save the planet (Podcast) 19.03.2019 20:21:21

ökosystem wasser plastik meer ecosystem abfall environment oceans water meeresschutz ozeane environment protection ph-wert basel marine tierwelt marine pflanzenwelt pollution dryden aqua marine plants plastic marines leben sea marine life podcast umweltschutz umweltverschmutzung rubbish wasserverschmutzung müll waste
Our oceans are not in very good shape. Not only are they becoming more and more acidic, but they are […] Der Beitrag Howard Dryden: Save the oceans and we save the planet (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Crowdfunding für die Trinkwasserinitiative 22.11.2019 07:51:29

franziska herren wasser trinkwasserinitiative umweltzerstörung sauberes wasser für alle crowdfunding twi wasserverschmutzung
Am 21.11.19 haben Franziska Herren und ihr Team ein 30-tägiges Crowdfunding für die Trinkwasserinitiative begonnen. Das Ziel Für die breite Informationskampagne und als Vorbereitung auf die Abstimmung im 2020 wollen die InitiantInnen innert 30 Tagen 35’000 Franken sammeln, um die Schweizer Bevölkerung flächendeckend über die verheerenden Folg... mehr auf heidismist.wordpress.com

Stickstoff: Globale Überdosis 20.09.2022 00:01:00

dünger stickstoff die unterschã¤tzte gefahr fã¼r umwelt und gesundheit globale überdosis wasser anne preger nitrit luftverschmutzung stickstoff die unterschätzte gefahr für umwelt und gesundheit biodiversitã¤t biodiversität riffreporter nitrat artenvielfalt globale ãœberdosis welthunger ozonschicht stickstoff wasserverschmutzung klima gesundheit
Eine Leserin hat Heidi auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Die Erde leidet an vielen menschlichen Eingriffen. Die Wissenschaftsjournalistin Anne Preger hat in ihrem Buch Globale Überdosis die Rolle des Stickstoffs untersucht. Unter anderem war sie dafür als Journalist in Residence am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) in Berlin... mehr auf heidismist.wordpress.com