Tag nahrungskette
Tja in unserem Hof heißt die
Nahrungskette wohl:
Estragon —>
Messingeule
—&g... mehr auf lioman.de
Heringe spielen im Ökosystem der Nord- und Ostsee eine ganz besondere Rolle Sie treten in großen Schwärmen auf, ziehen weite Strecken umher […]
Der Beitrag Globale Erwärmung und die Sache mit dem Hering erschien zuerst auf ... mehr auf dorsch-guide.de
WDR5 berichtet über fleischfressende Pflanzen, die aus den USA stammen und von Pflanzenfreunden absichtlich in Mooren freigesetzt werden. Diese nicht-heimischen Pflanzen sind für die Moorbiotope schädlich. Die fleischfressenden Pflanzen ernähren sich von Insekten. Die anspruchsvollen Karnivoren werden auch außerhalb von … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
haiku 137 uralter bachlauf froschtraum in entengrütze – reiher auf der pirsch jbs 2tausend19 ... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com
» […] Überreste von Plastik verschmutzen mittlerweile sämtliche Ökosysteme auf der Welt, auch fern von der Zivilisation. […] dass auch Waldbäume Plastikpartikel über die Wurzeln aufnehmen und in die oberirdischen Pflanzenteile transportieren. […] Besonders Nanoplastikpartikel stellen eine potenzielle Gefahr für … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Tja in unserem Hof heißt die
Nahrungskette wohl:
Estragon —>
Messingeule
—&g... mehr auf lioman.de
Haie sind eine Gruppe von Fischen, die zur Klasse der Knorpelfische gehören. Charakteristisch für Haie sind ihr stromlinienförmiger Körperbau, ihre kraftvollen Schwanzflossen und ihre skalenlose Haut, die von Placoidschuppen bedeckt ist. Diese rauen Hautschuppen sind nach hinten gerichtet und helfen den Haien, sich effizienter durch das Wasser zu b... mehr auf aquaristikfreund.de
Ein Standpunkt von Michaela Eberhard. Systematische Vergiftung Was sind das für langanhaltende breitere Kondensstreifen, die manchmal „rastermäßig“ am Himmel ersichtlich sind? Wird Geo-Engineering, also der großräumige Eingriff mit technischen Mitteln in biochemische Kreisläufe der Erde, tatsächlich nur zum Abbremsen der angeblich globalen Erd... mehr auf kenfm.de
Die Schweiz setzt auf Wasser-, Sonnen- und Windenergie. Doch ist alles so gut durchdacht? Gibt es Hindernisse? Welche? Zur Zeit werden mögliche Standorte gesucht, z.B. das Niederhorn. Doch das Verteidigungsdepartement (VBS) will dort keine Windräder. Sie würden militärische Systeme beeinträchtigen. Auch das Gebiet Männlichen-Lauberhorn wird evaluie... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Feilenfisch, wissenschaftlich bekannt als "Gobiosoma spp.", gehört zur Familie der Zwerggrundeln (Gobiidae) und zur Gattung Gobiosoma. Diese kleinen Fische sind in subtropischen und tropischen Gewässern beheimatet und zeichnen sich durch ihren langgestreckten Körper und ihre auffällige Färbung aus. Feilenfische sind bekannt für ihre putzenden V... mehr auf aquaristikfreund.de
Tja in unserem Hof heißt die
Nahrungskette wohl:
Estragon —>
Messingeule
—&g... mehr auf lioman.de
Seit vielen Jahren wird über die schädlichen Auswirkungen von Mikroplastik geforscht und auch sporadisch darüber berichtet, aber „laut K-Tipp hat das Bundesamt für Umwelt (Bafu) noch nie Ackerböden auf Mikroplastik untersucht. Das Bundesamt sehe auch keinen dringenden Handlungsbedarf. Massnahmen würden erst ergriffen, wenn die EU solche besch... mehr auf heidismist.wordpress.com
Handnah saß dieser Sperber vor dem Küchenfenster auf einem Ast und vertilgte einen kleineren Vogel. Von seiner Beute blieben nur ein wenig Flaum und das Schnäbelchen übrig; später fand ich die Reste unter dem Baum. Der Jäger fraß, putzte nach dem Mahl seinen scharfen blutigen Schnabel ausführlich an einem Ast und hockte eine ganze Weile […]... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com
» […] Ein weiteres gravierendes Problem ist Mikroplastik: 269.000 Tonnen davon treiben in den Weltmeeren. Zwei Drittel der Seevögel haben Plastik im Magen. Zuletzt wurde ein toter Wal mit sechs Kilo Plastik im Bauch gefunden. Die Gefahren für den Menschen, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Der Frühling findet trotz der neuerlichen tieferen Temperaturen statt! Unser Entenpaar, das jeden Abend kommt um sich auf der hinteren kleinen Terrasse zu putzen – und jedes mal vergisst, das WC so zurückzulassen wie sie es antreffen -, also, unsere Enten haben sich reproduziert. Am Samstag paddelten plötzlich 6 winzige Entchen ums Boot. Die ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Quelle: Akkers vervuild met microplastics door ‘Bioafbreekbaar’ landbouwfolie. Plastic Soup Foundation 9.11.23. Danke, liebe Abonnentin, für die Information und Übersetzung per Mail. Viele niederländische Landwirte verwenden biologisch abbaubare Agrarfolien. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge ist die biologisch abbaubare Variante aber auch e... mehr auf heidismist.wordpress.com
Liebe Heidi Heute habe ich ein Chemiebuch in die Hand genommen, das ich vor etwas weniger als 50 Jahren gekauft hatte. Heraus fiel ein Buchzeichen, genauer eine Karte meiner Literaturkartei. Damals schrieb man Hinweise auf wissenschaftliche Publikationen von Hand auf eine kleine Karteikarte. Ich las: SINGH R. et al. (1977), Effect of Insecticides o... mehr auf heidismist.wordpress.com