Tag suchen

Tag:

Tag trinkwasserschutz

Bunt, riesig, bedeutungsvoll: Das Reh, das uns zum Umdenken bringt 02.09.2025 07:00:00

kã¼nstlergruppe gikama ina kapitola umweltbewusstsein gaswerk augsburg holzgerüst gesellschaftliche verantwortung recycling kunstinstallation vier meter hohe skulptur siebdruckplatten 3 siebentischwald verpackungsmã¼ll kunstprojekt trinkwasserschutzgebiet hochablass 5 tonnen gewicht stadtwerke augsburg symbol fã¼r umweltschutz 20 kg plastikmã¼ll gaswerksgelã¤nde geocaching aufgelesen 226 kg verpackungsmüll pro kopf mã¼llproblematik 20 kg plastikmüll verpackungsmüll geocache nachhaltigkeit drei meter lã¤nge swa-rehcycling-skulptur trinkwasserschutz kreativstandort augsburg drei meter länge müllproblematik daniel man gaswerksgelände symbol für umweltschutz holzgerã¼st künstlergruppe gikama sebastian giussani 226 kg verpackungsmã¼ll pro kopf
Als meine Frau beim Geocaching auf dem Gelände des Gaswerkes Augsburg war, entdeckte ich ein Reh der besonderen Art: riesig, bunt und aus Müll. Die swa‑REHcycling‑Skulptur, erschaffen im Sommer 2020, ist weit mehr als ein Kunstobjekt: Sie ist ein emotionales Statement für Trinkwasserschutz, Umweltbewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Die... mehr auf redaktion42.wordpress.com

FDP-Öko-Kurs: Haben wir so was nicht irgendwie erwartet? 24.11.2020 16:48:12

schweizerischer verein des gas- und wasserfaches petra gã¶ssi grün war gestern ig detailhandel petra gössi svgw camilla alabor nationalrat nicht relevant sonntagsblick klima pflanzenschutzmittel psm trinkwasser wirtschaftskommission des ständerats migros wasser trinkwasserversorger martin sager fdp grundwasser pestizide freisinn wirtschaftskommission des stã¤nderats trinkwasserschutz hã¶chstwert coop chlorothalonil nana höchstwert grã¼n war gestern
Schreiben ist nicht immer einfach. Heute schon! NaNa schickte einen Cartoon und den Link auf einen Artikel im SonntagsBlick mit der Bemerkung: „Haben wir so was nicht irgendwie erwartet?“ Wie die FDP von ihrem Öko-Kurs abkommt Grün war gestern Die FDP vollzieht beim Umweltschutz eine Kehrtwende: Auf einmal lehnt sie es ab, das Trinkwass... mehr auf heidismist.wordpress.com

Alarmstufe: PFAS – Die unsichtbare Bedrohung im Trinkwasser 21.05.2024 18:18:04

gesundheitsgefahren krebserkrankungen trinkwasserkontamination trinkwasserschutz eu-trinkwasserrichtlinie internationale pressemitteilungen perfluorierte chemikalien umweltbelastung grenzwerte pfas industrieverschmutzung
Wasserpapst – Bedrohung im Trinkwasser Perfluorierten Chemikalien (PFAS) bleiben in der Umwelt bis zum Jüngsten Tag – Umweltschützer schlagen Alarm, von Dr. iur. Thomas Schulte, Autor: Die Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie der EU in das deutsche Recht. Weltweit werden die Gefahren von “Perfluorierten Chemikalien (PFAS)̶... mehr auf pr-echo.de

Die Stimme des Wassers ist zurück 18.09.2024 00:01:00

gewässerschutz gesetze wasserressourcen gemeinderã¤te stã¤nderat kantonsrã¤te 4aqua nationalrat agrarpolitik landwirtschaft kantonsräte twi öffentlichkeitsarbeit trinkwasserinitiative chemikalien wasser gewã¤sserschutz ständerat gemeinderäte die stimme des wassers wasserfachleute trinkwasserschutz ã–ffentlichkeitsarbeit
Medienmitteilung 4aqua vom 18.9.24: 4aqua – die Stimme des Wassers – kündigt einen Neustart an. Mit einem überarbeiteten Fokus werden wir uns als Wasserfachleute ab sofort vielseitig und wirksam für den Schutz des Wassers einsetzen. Unsere Mission bleibt unverändert: das Bewusstsein für die Bedeutung unserer Wasserressourcen zu schärfen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Trinkwasserverbände fordern rasche Umsetzung der Motion Zanetti 17.11.2022 13:00:00

gewässerschutz bundesrat arbeitsgemeinschaft wasserwerke bodensee-rhein iawr zustrã¶mbereiche roman wiget sir pflanzenschutzmittel zero pollution pestizidverordnung geschã¤ftsprã¼fungskommission des nationalrats wasser nitrat motion zanetti zuströmbereiche geschäftsprüfungskommission des nationalrats chemisch-synthetische pestizide dünger gewã¤sserschutz trinkwasserschutz farm-to-fork internationale arbeitsgemeinschaft der wasserwerke im rheineinzugsgebiet trinkwasserfassungen grundwasserschutzzonen awbr matthias maier
Medienmitteilung vom 17.11.22 der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Rheineinzugsgebiet (IAWR) und der Arbeitsgemeinschaft Wasserwerke Bodensee-Rhein (AWBR) Die im Trinkwasser nachweisbaren Pestizidrückstände zeigen die Systemfehler und Defizite im schweizerischen Gewässer- und Trinkwasserschutz. Obwohl die Geschäftsprüfungskomm... mehr auf heidismist.wordpress.com

Grundwasserschutz: Wiedereinführung des Pestizidverbots in der Grundwasserschutzzone S2 überfällig 10.10.2022 00:01:00

sbv bundesrat svgw vollzug schweizerischer verein des gas- und wasserfachs agrarpolitik karstgebiet pflanzenschutzmittel quellfassungen gã¼lle psm trinkwasser gülle european professional beekepers association alexander schiebel grundwasserschutzzone s2 wasser markuns ritter walter haefeker pestizide trinkwasserschutz das wunder von mals bsuernwiderstand
Der Bundesrat hatte anno 1999 in der Grundwasserschutzzone S2 ein allgemeines Verbot für Pestizide erlassen. Und wie es im „Normalfall“ so geht, die Bauern haben das Verbot postwendend gekippt. So dürfen auch heute Pestizide bis fast an die Trinkwasserfassungen gespritzt werden. Ausgenommen sind etwa zwei Dutzend Wirkstoffe, welche als ... mehr auf heidismist.wordpress.com