Tag suchen

Tag:

Tag fichten

Ein Ort der Stille und des ewigen Erinnerns: Die Waldruh Mammendorf 18.09.2025 07:14:00

bürgermeister josef heckl beisetzungen ökologie rechtliche trägerschaft frieden friedhofsnutzung 75 jahre naturbestattung graf von spreti familie von spreti spaziergänger katholische kirche moderne bestattung bestattungswald wandel der bestattungskultur atmosphã¤re der ruhe kirschbã¤ume gospelgesang wanderwege fichten zeitgemäße bereicherung gräfin christine von spreti landkreis fã¼rstenfeldbruck konfessionsã¼bergreifend geborgenheit gemeinde mammendorf ã¶kologische alternative konfessionsübergreifend ahorn alte bäume s-bahn mammendorf atmosphäre der ruhe nannhofen ã–kologie holzkreuz namenstafeln idyllische waldlandschaft trauernde grabsteine operative pflege linden atmosphã¤re ruhezeit 20 jahre historischer schlosspark parkplatz erinnerung landkreis fürstenfeldbruck grã¤fin christine von spreti aufgelesen einzelbã¤ume christiane von spreti. ganztã¤gig geã¶ffnet waldruh mammendorf ökologische alternative 1.800 urnen buchen jahr 2100 urnenbestattung evangelische kirche grabschmuck alte bã¤ume andachtsplatz schloss nannhofen familienbäume waldfriedhof rechtliche trã¤gerschaft trauerfeier familienbã¤ume atmosphäre naturnahe alternative einzelbäume friedwald wc ruhebã¤nke landrat thomas kamarsin zeitgemã¤ãŸe bereicherung spaziergã¤nger bã¼rgermeister josef heckl lã¤rchen eröffnungsfeier eichen verwaltung quartiere waldmanagement stille lärchen nachfrage ruhebänke erã¶ffnungsfeier ganztägig geöffnet kirschbäume kulturerbe
Der Waldfriedhof Waldruh Mammendorf ist ein einzigartiger Bestattungsort, der sich in einer idyllischen Waldlandschaft nahe des Ortsteils Nannhofen und unweit des historischen Schlossparks von Schloss Nannhofen befindet. Dieser Friedwald erstreckt sich über etwa zwei Hektar eines insgesamt rund 16 Hektar großen, naturbelassenen Forsts, der im Besit... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Eisiges 25.01.2016 08:00:28

sonne fotos raureif natur eisiges eiskristalle winter glitzer bäume zauber hagebutten hauswurz schnee zucker rhododendron stechpalme pflanzen buchsbaum fichten unterhaltendes lavendel garten
Bevor der ganze Zauber wieder vorbei ist, gibt es heute noch einmal einige Winterbilder aus meinem Garten zu sehen. Am vergangenen Freitag hatte Väterchen Frost hier ganz besonders gezaubert. Sein eisiger Atem hatte alles mit hübschen kleinen Eiskristallen bedeckt. Für mich ist das mit das Schönste am Winter, wenn sich die Natur in einem blinkenden... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Welcher Weihnachtsbaum soll es sein? 12.12.2016 09:23:30

tannen allgemein nadelbäume kiefern baum mit wurzeln weihnachtsbäume fichten selber schlagen
Diese Frage wird wohl in jedem Jahr in der Vorweihnachtszeit in der Familie diskutiert. Es sei denn, man hat einen künstlichen Baum, der nur noch aus seiner Verpackung geholt werden muss. Dieser wäre allerdings für mich keine Option. Dann würde ich lieber ganz auf einen Weihnachtsbaum verzichten. Früher hielt sich bei uns das Angebot an […]... mehr auf helgas-garten.de

Wandern und Schauen: kühler Waldspaziergang mit Hund 10.08.2019 13:28:14

wandern fichtennachwuchs acker-kratzdistel wald fichten atropa belladonna waldspringkraut rippenfarn impatiens noli-tangere cirsium arvensis wandern und schauen amerikanischer zwergschnauzer brunnen hund viehtränke allgemein buchen tollkirsche
  Trotz Hitze drängt der Hund hinaus. Zum Glück gibt es kühle Waldspaziergänge in den Allgäuer Voralpen. Das Spiel von Licht und Schatten verwandelt auch einen altbekannten Weg immer aufs Neue. Dann leuchten helle Buchen zwischen dunklen Fichten.   Im Steilhang darf ein alter gefallener Baum liegenbleiben, ein Biotop für Pilze und Insekte... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Kein zweites Mal? 31.05.2020 10:06:09

kã¼ken waldsterben dürenerhaus kierspe trockenheit fichten borkenkäfer borkenkã¤fer dã¼renerhaus mehlschwalbe rotmilan jungmeisen gartenbaumlã¤ufer küken rund gartenbaumläufer fichtensterben kühe kã¼he
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Kein zweites Mal? Formulieren wir das mal als vorsichtige Hypothese, weil wir uns kaum eine Woche später erneut in Kierspe einfinden. Ein typischer Anfängerfehler, weil es beim ersten Mal so schön war, warum nicht auch beim zweiten? Wieder Parkplatz Dürenerhaus, wieder schönes Wetter, wieder die Frage: W... mehr auf dieschlenderer.de

Und wenn ich groß bin … 05.05.2018 20:11:18

wald frühling fichten
… werde ich ne Fichtenzapfe. Im Moment bin ich mädchenhaft pink und verbreite ordentlich Pollen. When I grow up, I’ll be a spruce cone. Right now I’m in a sweet pink and I’m spreading a lot of pollen.... mehr auf pepix290507340.wordpress.com

Die Sache mit den Fichten 🌲🌲 28.09.2020 10:34:58

kolumnen bäume bã¤ume tannen buchsbaumzã¼nsler schädling schã¤dling fichtensterben alltagsgeschichten buchdrucker waldsterben buchsbaumzünsler garten klima alltag borkenkã¤fer borkenkäfer fichten
Meine Freundin Moni flüstert mit Bäumen. Sie beschäftigt sich esoterisch mit Baumwissenschaften. Kennt Ihr? Der Lehre nach besitzt jeder von uns seinen Partnerbaum. Also einen, der ihm wesensgleich ist. In meinem Fall – meint Moni – sei das der Apfelbaum! Da muss sie sich irren, weil wenn ich einen Apfelbaum betrachte, regt sich be... mehr auf ankemueller.wordpress.com

gerettetes Totholz 28.01.2018 23:00:00

winter wetter immergrüne bepflanzung hochwald-'kompost' wildrosen pläne zeitgeschehen apfelbäume kiefern pilze hochwald-'kompost' blutbuche im nachbargarten efeu hochwald stürme totholz grenzen fichten
Am Samstag waren wir die meiste Zeit damit beschäftigt ... mehr auf wildwuchs-unter-aufsicht.blogspot.com

Frisch geschlüpft 06.10.2019 12:10:30

rund arnsberger wald lüttmecke große schmalenau aue pilze steinpilz waldsterben flussaue steinpilze fichten
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Wii gaiet di? Wichtige Frage nach einem beharrlichen Hüsterchen (aka hartnäckige Bronchitis) und noch wichtiger, die Antwort darauf: Seit letzter Woche wieder gut. Na dann, auf zum Lattenberg in den Arnsberger Wald. Hier, nahe des Waldgasthauses Schürmann, gibt es viel Wald, anfangs mit viel, mit sehr vi... mehr auf dieschlenderer.de

Weihnachten wirft seinen Schatten voraus 18.05.2020 08:12:34

fichten feuilleton spross weihnachtsbaum
Siehe hier, die grünen Zweiglein. Bis Ende des Jahres werden sie voll und kerzentragfähig sein. Wie schö... mehr auf freiburgbaerin.eu

Kein zweites Mal? 31.05.2020 10:06:09

gartenbaumläufer kühe fichtensterben jungmeisen mehlschwalbe rotmilan rund küken fichten trockenheit kierspe borkenkäfer waldsterben dürenerhaus
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Kein zweites Mal? Formulieren wir das mal als vorsichtige Hypothese, weil wir uns kaum eine Woche später erneut in Kierspe einfinden. Ein typischer Anfängerfehler, weil es beim ersten Mal so schön war, warum nicht auch beim zweiten? Wieder Parkplatz Dürenerhaus, wieder schönes Wetter, wieder die Frage: W... mehr auf dieschlenderer.de

Gürteltiere werden heimisch 24.07.2020 08:12:30

kiefern subvention wildbahn nadelwã¤lder fichten gã¼rteltiere gürteltiere nadelwälder feuilleton
Im Zuge des menschengemachten Klimadings werden immer mehr tropische und transtropische Arten zu einer Belästigung der h... mehr auf freiburgbaerin.eu

münsterlandschaft / ‘westphälische schilderungen aus einer westphälischen feder’ von annette von droste-hülshoff 08.07.2019 11:58:31

wiesen gärten, parks & andere grünflächen eichen mã¼nsterland 19. jh. myosotis annette von droste-hülshoff münsterland kulturgeschichte monokultur landschaft heide landwirtschaft vergissmeinnicht picea abies quercus gemeine fichte westfalen wallhecken fichten forstwirtschaft kulturlandschaft annette von droste-hã¼lshoff
Allmählich bereiten sich indessen freundlichere Bilder vor, – zerstreute Grasflächen in den Niederungen, häufigere und frischere Baumgruppen begrüßen uns als Vorposten nahender Fruchtbarkeit, und bald befinden wir uns in dem Herzen des Münsterlandes, in einer Gegend, die so anmuthig ist, wie der gänzliche Mangel an Gebirgen, Felsen und belebten Str... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com

ein Traum 03.08.2018 15:44:51

wasser schluchsee reise motorradausflug natur yamaha blog schwarzwald tagesausflug tannen motorroller dom yamaha xmax 300 wolken st. blasien tochter fichten ausflug berge black forest see nadelwald
Moin, Moin! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen. Ich habe nach langer langer Zeit mal wieder einen Motorradausflug gemacht. Geplant war es so nicht. Das zeigt aber mal wieder, dass aus ungeplanten Dingen wunderschöne Erlebnisse entstehen können. Meine Tochter macht … Weiterl... mehr auf menuchaprojekt.wordpress.com

Baumstämme zersägt und geklaut – Nöbdenitz 26.11.2018 14:04:40

sln blaulicht nöbdenitz altenburger land landkreis thüringen blaulichtreport landespolizeiinspektion gera fichten baumstämme knopfstadt raudenitzer berg deibstahl schmölln an der vogelfichte
Nöbdenitz: Im Zeitraum vom 23.11.-25.11.2018 wurden im Bereich Raudenitzer Berg/ An der Vogelfichte 8 Fichtenbaumstämme, welche auf einem Holzplatz gelagert waren, entwendet. Der Beitrag Baumstämme zersägt und geklaut – Nö... mehr auf wuuza.de

Weihnachten wirft seinen Schatten voraus 24.12.2021 14:29:14

weihnachtsbaum spross feuilleton fichten
Siehe hier,... mehr auf freiburgbaerin.eu

Ein Haferkasten und keine Burg 10.07.2020 09:00:18

fichte pungelscheid waldsterben borkenkäfer fichten rund wellin pilz pilze
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Wieder Wellin. Wieder werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit nach unserer Tour nicht in das gleichnamige Waldhotel einkehren können. Weil: wieder Ruhetag. So viele Weh. Überraschung dann einige hundert Meter weiter im Wald. Die ersten Pilze sprießen, Stinkmorchel, Pantherpilz, aber auch brauchbare wie ... mehr auf dieschlenderer.de

Hedis Hagebutten 21.03.2018 23:45:00

frühjahr hochwald für die vögel fichten rück- und formschnitt wetter immergrüne bepflanzung winter hedi grimm wachholder und so ... hagebutten blutbuche im nachbargarten für die tiere
... mehr auf wildwuchs-unter-aufsicht.blogspot.com

Für heute geschafft ... 24.02.2018 23:50:00

beinwell aus anderen gärten lenzrosenweg shreddern kübelpflanzen stürme totholz winterschutz efeu-apfelbaum fichten winter wetter rück- und formschnitt betonfläche wildrosen pläne kiefern dekogerümpel rosen-hochbeet
... mehr auf wildwuchs-unter-aufsicht.blogspot.com

Ganz andere Perspektiven 20.01.2018 23:59:00

douglasie nachbarsgarten zwetschge grenzen totholz fichten ostgrenze stürme mirabelle hochwald nordseite winter hochwald-'kompost' hochwald-'kompost' es war einmal ... haselsträucher blutbuche im nachbargarten in liebevoller erinnerung pläne scheinakazie kiefern
Gegen Mittag ergab sich dann endlich die Gelegenheit auch den nördlich gelegenen Nachbarg... mehr auf wildwuchs-unter-aufsicht.blogspot.com

Würzburger Ökologen: Neuen Waldschäden richtig vorbeugen 06.10.2019 12:16:58

aufforsten wald blaulicht studie julius-maximilan-universität universität würzburg julius-maximilians-universität waldsterben pflanzen ökologen campus waldsterben 2.0 totholz jumu fichten uni würzburg bäume umwelt wälder magazin science schaden wissenschaftler klimawandel julius maximilian universität würzburg anzeige campus julius-maximilian-universität forscher
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Stubben-Liebe 14.12.2019 09:41:07

natur fotografie alnus glutinosa champignonartige holzkeulen pilze allgemein schwarzerlen gallertpilze niedersachsen lüchow saprobionts tremellaceae black elder ständerpilze schlauchpilze lower saxony kiefern-kernling flora & fauna flora & fauna nature mushrooms picea lüchow-dannenberg agaricales austernpilze weisskerndrüsling bäume unterwegs | out and about winter weisskerniger zitterling fichten oyster mushroom wendland erlen pleurotus ostreatus jelly fungi seitlinge germany austern-seitlinge photography deutschland saprobionten stereum sanguinolentum frost alabaster-kernling spruces natur | nature tremella encephala blutender nadelholzschichtpilz fungi zitterlinge xylaria tremellomycetes tremella trees zitterlingsverwandte
„Stubben“ ist ein anderes, hübscheres Wort für Baumstumpf, und wie diese drei Fotos zeigen, verdienen sie viel mehr liebevolle Aufmerksamkeit, vor allem in dieser Jahreszeit. Vier sehr verschiedenen Pilzarten habe ich innerhalb der letzten Wochen auf einem baumbestandenen kurzen Wegabschnitt von vielleicht hundert Metern entdeckt und be... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Klotz – ein Wanderlied in jetzt 118 Strophen 16.09.2021 07:27:31

chaussee gedichte ringelreime fichten nichten klotz ein lied sagt mehr als 1000 worte wanderlied ringel-lieder lieder
44. Strophe Klotz, Klotz, Klotz am Bein,Klavier vorm Bauch,wie lang ist die Chaussee?Links nur Fichten, rechts nur Fichtenin der Mitte …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com

Gedicht im Gebirge, Komma im Wind 21.11.2023 09:07:56

georg büchner schreibers ort am erker fichten münster paderborn edith stein breslau dresden autor/in tadeusz rã³zewicz rolf birkholz gebirge patrick wilden besprechung tadeusz rózewicz mã¼nster georg bã¼chner die nummernlosen bücher
„Ein Dichter ist in der Fremde und in der Natur unterwegs, da gibt es ‚Wörter mit wolkigem Gemüt‘, ‚ein Komma / im Gang des Winds Gedankenstriche / gezogen bis zum Horizont‘. In Patrick Wildens Gedichtband Schreibers Ort wird das Wortgemüt neu bedacht, werden die Satzzeichen nebenbei tatsächlich zu Luft, ihre Gliederun... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com