Tag zinnien
Der botanische Name für diese bezaubernden Blüten lautet: „Zinnia elegans ‚Profusion White‘, weiße Zwergzinnien“ und ich finde ihn sehr passend. Dieses kleine Beet wirkt doch wirklich richtig elegant. Die Blume lebt und liebt und redet eine wunderbare Sprache. * Peter Rosegger * Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses... mehr auf reflexionblog.de
Knallbunt ist das BlumenbeetWenn ich mich bei Lust und Laune durch die Gartenblog-Szene lese, stelle ich eigentlich immer häufiger fest, dass kaum jemand knallbunte Beete zu bieten hat. Ein Großteil der Gärten ist auf ein Farbkonzept abgestimmt, welches mit ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Der Weg zum Biogarten......kann ein ganz steiniger sein. Vielleicht kennst Du das auch?! Unseren Gemüsegarten samt zwei Hochbeeten haben wir begonnen vor vier Jahren anzulegen und eigentlich so gut wie jedes Jahr haben wir eine Kleinigkeit überarbeitet... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Hallo ihr Lieben! Heute zeige ich euch eine Geburtstagskarte mit dem wunderschönen und farbenprächtigen Stampin‘ Up! Designerpapier „Zinnenzauber“. Kombiniert habe ich es mit Farbkarton in Grundweiß, Limette und Brombeermousse. Der Spruch ist aus dem Stempelset „Liebe über alles“, gestempelt in … ... mehr auf tatjanakreativ.at
Hallo Ihr Lieben!... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
SchmetterlingsgartenHeute gibt es mal wieder einen Beitrag zum Thema Garten. Der letzte ist ja schon länger her. Aber Ende Oktober habe ich es dann doch noch geschafft ein paar Bilder im Freien aufzunehmen, vor allem vom Tagpfauenauge, der Zinnie und dem Schmetterlingsflieder. Daher stelle ich heute mal di... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
von 1685 bis 1692 liess der niederländische statthalter willem van oranje für sich und seine frau mary stuart, tochter von james II, das schloss het loo erbauen. die architekten waren der aus frankreich stammende hugenotte daniël marot und jacobus roman, stadtbaumeister von leiden, ab 1689 hofarchitekt. mit dem palast aus backstein wurden die gärte... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com
Heute habenGuy de Maupassant * 1850Per Wahlöö * 1926David Baldacci * 1960Geburtstag________________________________________ Heute ist auch derinternationaler Tag der Verkehrsampel – International Traffic Light DayTag der Auster – National Oyster Day in den Vereinigten StaatenTag des Abrackerns – National Work like a Dog Day in den USATag der Unterw... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Die Kreativität treibt in Zeiten von Corona so manche – auch schon mal zweifelhafte – Blüte. Meine Mutter und ich haben heute Vormittag beschlossen unter die Blumendealer zu gehen. Nein, irgendwie ist das Wort DEALER doch falsch. Ein Dealer verkauft.... ... mehr auf kipet.wordpress.com
Hallo! Schön, daß Du wieder vorbei schaust! Ich finde das Stempelset „Verziert Formuliert“ einfach wundervoll und so habe ich auf meinen letzten Workshops eine Karte gewerkelt bei denen auch die Prägeform „Zinnien“ und das Spezialpaier „Schimmernder Glanz“ aus dem Exklusiv...... mehr auf geschtempelt.de
SchmetterlingsgartenHeute gibt es mal wieder einen Beitrag zum Thema Garten. Der letzte ist ja schon länger her. Aber Ende Oktober habe ich es dann doch noch geschafft ein paar Bilder im Freien aufzunehmen, vor allem vom Tagpfauenauge, der Zinnie und dem Schmetterlingsflieder. Daher stelle ich heute mal di... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Nachdem nun schon auf vielen Blogs Einblicke in den Herbstgarten gewährt wurden, muss auch ich nachziehen. Unser Garten ist im Moment zwar nicht besonders spektakulär aber aufgrund der einjährigen Zinnien, dem Borretsch, den vielen Storchenschnäbeln und nicht zu vergessen der Fetten Hennen ein wahres Paradies für B... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com