Tag suchen

Tag:

Tag manga-bell-platz

Straßenumbenennungen im Wedding: Ausstellung macht koloniale Vergangenheit sichtbar 25.09.2025 07:30:00

lokalgeschichte nachtigalplatz kultur berlin sprengelkiez, brüsseler kiez kunst cornelius-fredericks-straße dekoloniale kiautschoustraße petersallee wedding anna-mungunda-allee samoastraße lüderitzstraße straßennamen kolonial umbenennung afrikanisches/englisches viertel pekinger platz aus dem kiez freiluft-ausstellung veranstaltungen aktuelles manga-bell-platz
"Wege des Erinnerns" eröffnet am 25. September im Wedding Ein Straßenschild mit durchgestrichenem Nachtigalplatz, daneben die neu angebrachte Tafel Manga-Bell-Platz – dieses Bild aus dem Afrikanischen Viertel steht sinnbildlich für einen jahrelangen Konflikt um Berlins koloniale Straßennamen. Zwar wurden 2022 und 2024 mehrere Straßen umbenannt, doc... mehr auf weddingweiser.de

Große und kleine Geschichten: Kiezmomente im Wedding: Im Waschsalon 16.06.2025 07:30:00

afrikanisches/englisches viertel manga-bell-platz aus dem kiez waschsalon magazin berlin wedding menschen im wedding
Unsere Autor:innen sind nicht nur im Wedding unterwegs – sie sind mittendrin im Alltag. Im Supermarkt, auf dem Spielplatz oder beim Schlendern durchs Viertel: Überall warten Geschichten, Geräusche, Begegnungen. Und manchmal schreiben uns sogar Leser:innen direkt. So entstehen sie – diese kleinen, echten Kiezmomente. Alles Wedding. „Fast jeden Freit... mehr auf weddingweiser.de

Was Anwohnende wissen sollten: Straßenumbenennungen: Und jetzt? 13.12.2022 08:00:00

berlin nachtigalplatz ummeldung wedding bürgeramt cornelius-fredericks-straße lüderitzstraße afrikanisches/englisches viertel aus dem kiez manga-bell-platz
Die Fernsehkameras sind wieder weg aus dem Wedding, zwei alte Straßennamen im Afrikanischen Viertel auch. Doch wie ging es für die Anwohner:innen weiter mit der Umbenennung ihrer Wohnadresse? Aus Betroffenen keine Beteiligten gemacht Eigentlich hätte dieser Artikel mit der Aussage „Operation gelungen, Patient tot“ beginnen können. Zwar tragen die L... mehr auf weddingweiser.de

Wedding kurz & knapp 20.11.2022 08:00:00

straßenumbenennung sprengelkiez bezirksamt mitte erika-heß-eisstadion abschiedsparty lüderitzstraße flakbunker berlinwahl city kino wedding wahl manga-bell-platz klimaschutz aus dem kiez meldungen aus den kiezen baubeginn eislauf berliner unterwelten tuml-gruppe cornelius-fredericks-straße wedding fahrradstraße anne lakeberg siemen dallmann gesundbrunnen maxplatz wintermarkt kolonialgeschichte schlittschuhverleih lesung wahlwiederholung winterschlaf nachtigalplatz nettelbeckplatz fledermäuse lynarstraße lebendiger adventskalender
Manchmal fällt es schwer, eine Auswahl zu treffen. Was ist wichtiger: Politik oder Weihnachten, Baumaßnahmen oder Schlittschuhlaufen? Wir haben uns dieses Mal dafür entschieden, dass alles seine Berechtigung und Relevanz hat. Diese Sonntagsnews sind dieses Mal deshalb knapp, aber nicht ganz so kurz wie üblich. Hier sind die zehn Themen, die unseren... mehr auf weddingweiser.de

Nachtigalplatz und Lüderitzstraße: Neue Straßennamen im Afrikanischen Viertel kommen 16.11.2022 08:07:37

politik dekolonisierung berlin kolonisation nachtigalplatz aus dem kiez manga-bell-platz lüderitzstraße afrikanisches/englisches viertel straßenumbenennung wedding cornelius-fredericks-straße parkviertel
Mit einer feierlichen Enthüllung der neuen Straßenschilder wird am 2. Dezember, 11:00 Uhr der Nachtigalplatz in Manga-Bell-Platz umbenannt und um 12:00 Uhr die Lüderitzstraße in Cornelius-Fredericks-Straße. Der Manga-Bell-Platz erhält den Namen zu Ehren von Rudolf und Emily Duala Manga Bell, dem Königspaar der Duala und Kämpfern gegen die deutsche ... mehr auf weddingweiser.de

Straßenumbenennungen: Tag der Freude, Tag des Zorns 05.12.2022 08:00:59

politik nachtigalplatz berlin manga-bell-platz aus dem kiez afrikanisches/englisches viertel straßennamen lüderitzstraße cornelius-fredericks-straße wedding
Die Umbenennung von Nachtigalplatz und Lüderitzstraße im Afrikanischen Viertel am 2. Dezember war ein Fest für die afrikanische Gemeinde in ganz Berlin und für ihre Unterstützenden, die jahrelang auf dieses Ziel hingearbeitet hatten. Es hätte auch ein Tag der Versöhnung mit den Anwohnerinnen und Anwohnern sein können, die sich gegen die Umbenennung... mehr auf weddingweiser.de

Im Afrikanischen Viertel: Gedenkstätte für deutsche Kolonialverbrechen 15.05.2021 08:15:27

lokalgeschichte wedding afrikanisches/englisches viertel straßenumbenennung manga-bell-platz aus dem kiez nachtigalplatz kultur und geschichte postkolonial kolonialgeschichte
Wie heißt der Platz auf diesem Foto? Auf den Straßenschildern ist er noch unter seinem alten Namen geführt: Nachtigalplatz, benannt nach dem Afrikaforscher Gustav Nachtigal (1834–1885). Der war einerseits ein Wissenschaftler, aus dessen Vorarbeiten sich später ein ganzer Wissenschaftszweig, die Ethnologie, entwickeln sollte. Auf der anderen Seite w... mehr auf weddingweiser.de