Tag travem_nder_stra_e
Wer an der Travemünder Straße in den unscheinbaren Remisenhof einbiegt – direkt am Pankeweg, nahe der Osloer Straße – entdeckt ein Kleinod: einen zweistöckigen Vintage-Showroom, der wie eine Zeitkapsel wirkt. Ein orangefarbenes „W“ prangt an dem gelben Backsteingebäude und zeigt, welche poppig-bunte Welt im Inneren wartet: Möbel, Lampen und Accesso... mehr auf weddingweiser.de
Im November steht das 30-jährige Jubiläum der modernen Bibliothek bevor – gefeiert wird jedoch schon jetzt. Am Donnerstagabend wird der Film „Köln '75“ gezeigt, und am Freitag wird die renovierte Kinderbibliothek feierlich eröffnet – mit den Architekten vor Ort. Die Bibliothek an der Travemünder Straße befindet sich in einem Gebäude, das ursprüngli... mehr auf weddingweiser.de
Der September hält nach einer langen Zeit ausschließlich virtuell stattfindender Kulturveranstaltungen wieder jede Menge Veranstaltungen bereit. Wir haben uns die Events herausgesucht, die den ganzen September über in der Bibliothek am Luisenbad stattfinden. Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Reservierung erforderlich. Liebe, Körper, Wu... mehr auf weddingweiser.de
Wenn man diese Bibliothek von außen sieht, spürt man sofort: Diese Gebäude haben Geschichte. Und doch ist es erst 25 Jahre her, dass aus den verbliebenen Gebäuderesten eines früheren Bads, eines Vergnügungslokals und eines Kinos eine städtische Bibliothek wurde. Diese wurde überwiegend unter der Erde angelegt und ist in ihrer halbkreisförmigen L... mehr auf weddingweiser.de
Kaum hatten Wiebke Fromholz und Jeniffer Mulinde-Schmid die Türen ihrer „Black Wedding“-Bar in den Räumen der früheren „Wilma-“ aufgemacht, da schneite auf Google schon die erste Negativ-Bewertung herein: „Vorher war es besser!“ „Alten Besitzer raus geschmissen und jetzt (Geld macht es möglich) einen auf Fancy machen! Nachgemachte Sache!“ Die ... mehr auf weddingweiser.de
Nur noch der Name Gesundbrunnen lässt erahnen, dass es dort einstmals eine Heilquelle mit Kurbetrieb gab. Heute würde man das Wellness nennen, was sich um 1760 rund um das abgerissene Trinkhäuschen an der Travemünder Straße abspielte. Für viele ist aber auch Bummeln sehr erholsam, vor allem, wenn es rechts und links des Wegs an Ständen
... mehr auf weddingweiser.de
Heute steht nur noch ein kleiner Teil der Fabrikhallen der Tresorfabrik an der Panke, doch allein in den letzten 40 Jahren hat dieser Standort einiges erlebt. Wir nehmen euch mit zurück in die jüngere Geschichte, aber auch in die Gegenwart. Wer an der Panke entlangwandert, hat sie sicher schon einmal gesehen, die langgezogene Backsteinhalle mit den... mehr auf weddingweiser.de