Tag kleidertausch
Liebe Plus-Size-Freund*innen! Lasst uns uns kurz vorstellen: Wir, Veronika und Rhea, sind zwei kurvige Künstlerinnen, die sich seit langem mit Body-Positivity beschäftigen. Ein wichtiger Teil davon ist „Fatshion“. – In diesem Bereich hapert‘s in Österreich leider gewaltig, weswegen wir beschlossen haben, dass wir die Sache selbst in die Hand ... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Zur Abwechselung poste ich heute mal nicht ausschließlich über meine Nähprojekte, sondern über die schöne Zeit, die ich in den letzten Wochen erleben durfte. Bloggen blieb dabei etwas auf der Strecke weil… … sich nette ewig nicht gesehene Bekannte gemeldet haben und ich schöne Nachmittage mit ihnen verbringen durfte … ein Krä... mehr auf frauhild.wordpress.com
Uhhh, hab ich gedacht. Ob das was für mich ist? Ich stellte mir vor, wie sehr alternative Mädchen Ihre alten Öko Sachen auf einen Haufen schichten und man im schlimmsten Fall muffige, ungeliebte Dinge anprobieren muss. Und das auch noch einzutauschen gegen meine Fehlkäufe, die bestimmt viel toller sind, als deren Sachen-- nein, das klang nicht ... mehr auf dieliebezumdetail.wordpress.com
Zwei Jahre nach dem Brand in der Kleiderfabrik in Bangladesh haben die Opfer die volle Entschädigungszahlung erhalten! Was können wir Verbraucher aber noch tun gegen ein System, das Menschenverachtung zum gewinnträchtigen Prinzip erhebt? Viele würden ja mehr Geld für faire Mode ausgeben – aber auch Markenklamotten werden unter schlimmsten Bedingung... mehr auf fuereinebesserewelt.info
Kinder wachsen schnell – ja auch über den Kopf, aber das ist heute nicht das Thema. Vielmehr[...]
Der Beitrag Kleidertausch – auch für Frühchen erschien zuerst auf Neustadt-Ge... mehr auf neustadt-ticker.de
Uhhh, hab ich gedacht. Ob das was für mich ist? Ich stellte mir vor, wie sehr alternative Mädchen Ihre alten Öko Sachen auf einen Haufen schichten und man im schlimmsten Fall muffige, ungeliebte Dinge anprobieren muss. Und das auch noch einzutauschen gegen meine Fehlkäufe, die bestimmt viel toller sind, als deren Sachen-- nein, das klang nicht nac... mehr auf dieliebezumdetail.de
Bevor ich einkaufen gehe, schaue ich im Schrank meiner Mutter vorbei. Wir tauschen regelmäßig Kleidung und auch Schmuck. Dieser Rock aus ihrem Schrank ist einer meiner absoluten Lieblinge geworden!Das gute Stück ist älter als ich selbst, kommt aber alle paar Jahre mal wieder in Mode – wie das eben so ist! Die Falten sind oben … ... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
Meine neue Wohnung hat ein Esszimmer, das nach Osten schaut. Ein prima Ort um mich auf die noch junge Woche zu freuen. Die Sonne schimmert zartgrün in meinen neuen Wohnbaum.* Wie immer am Anfang ist … Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mathildemag.com.
Im Leipziger Osten gibt es einen Umsonstladen, in dem aussortierte Dinge kostenlos ihren Besitzer wechseln können. Direkt auf der Eisenbahnstraße können Klamotten, Bücher und andere Utensilien, die zu schade zum Wegwerfen sind, im Laden abgegeben werden. Dort verweilen sie meist nur wenige Stunden im Regal oder auf dem kunterbunten Kleiderbügel,... mehr auf leipzig-leben.de
Nachhaltige Mode ist nachgefragter denn je. Die Kleidertauschparty im Stadtgarten Connewitz ist eine großartige Möglichkeit, deinen Kleiderschrank aufzufrischen, ohne die Umwelt zu belasten. Am 11. Mai 2024 von 14 bis 18 Uhr findet im malerischen Stadtgarten Connewitz ein aufregender Kleidertausch statt. Hier erfährst du alles, was du über diese... mehr auf leipzig-leben.de
Overknee Liebe 🙂 Ein Must Have für den Herbst sind für mich in jedem Fall Overknees. Sie sind aufregend und feminin und geben dem ein oder anderen Kuscheloutfit einfach noch etwas Schwung. Heute zeige ich Euch nicht nur eines meiner absoluten Lieblings Herbstoutfits, sondern habe Euch auch noch ein paar Overknee Modelle rausgesucht die Preis [..... mehr auf dieliebezumdetail.de
Am Donnerstag, 19. September, findet ab 16 Uhr eine Kleidertauschaktion auf dem Alaunplatz statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Streetworker-Team[...]
Der Beitrag Kleidertauschaktion auf dem Alaunplatz erschien zuerst... mehr auf neustadt-ticker.de
Uhhh, hab ich gedacht. Ob das was für mich ist? Ich stellte mir vor, wie sehr alternative Mädchen Ihre alten Öko Sachen auf einen Haufen schichten und man im schlimmsten Fall muffige, ungeliebte Dinge anprobieren muss. Und das auch noch einzutauschen gegen meine Fehlkäufe, die bestimmt viel toller sind, als deren Sachen-- nein, das klang nicht nac... mehr auf dieliebezumdetail.wordpress.com
Nachhaltige Mode ist nachgefragter denn je. Die Kleidertauschparty im Stadtgarten Connewitz ist eine großartige Möglichkeit, deinen Kleiderschrank aufzufrischen, ohne die Umwelt zu belasten. Am 11. Mai 2024 von 14 bis 18 Uhr findet im malerischen Stadtgarten Connewitz ein aufregender Kleidertausch statt. Hier erfährst du alles, was du über diese... mehr auf leipzig-leben.de
Cool! Gut erhaltene Kleidung für Erwachsene (max. 10 Teile, gewaschen, keine Unterwäsche) kann abgegeben, getauscht und kostenlos mitgenommen werden. Einfach vorbeikommen und stöbern! Ein Nähtisch... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Ich war ja oft als Bloggerin bei den Swap in the city events in Hamburg unterwegs und jedes Mal begeistert von dem durchgeführten Event. Ich bin immer glücklich nach Hause…... mehr auf glitterdani.de
Mit Freude dürfen wir diese wunderbare Kleidertauschparty ankündigen. Gerade richtig zum 6.Mai, dem Anti-Diät-Tag. Einen herzlichen Dank an die Organisatorinnen! Nähere Infos auf Facebook. Dicke Grüße eure ARGE Dicke Weiber... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Tauschen statt neu kaufen: Die Stadtreinigung Leipzig lädt zum großen Kleidertausch-Markt! Am 11. Mai von 15 bis 18 Uhr könnt ihr eure aussortierten Kleidungsstücke kostenlos und ohne Anmeldung tauschen, gaubeln oder einfach verschenken. Der Stadreinigungs-Parkplatz in der Geithainer Straße 60 wird dafür kurzerhand zum Kleidertausch-Markt umgewa... mehr auf leipzig-leben.de
Vor unserem Bloggertreffen war ich nie auf einer Swap-Party gewesen, aber es ist definitiv eine großartige Idee! Es scheint sehr beliebt zwischen den Blogger zu sein, aber ich hätte nie… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf claudias-welt.com
Als ich mich hingesetzt habe, um diesen Blogbeitrag zu tippen, hatte ich eigentlich nicht vor, einen Verriss zu schreiben. Weil ich die Idee, alles raus zu werfen, was keine Freude bringt, hübsch finde bzw. mich dieser Ansatz sehr anspricht. Ich habe so viel Kram, und nichts nervt mich mehr, als irgendwas in der Wohnung liegen […]... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Das Dilemma der Kleidung ist bekannt: Hoher Wasserverbrauch, extremer Pestizideinsatz, unfaire Arbeitsbedingungen, sehr lange Transportwege. Nachhaltige Mode dagegen mit fairem Siegel und Bio-Zertifizierung ist nicht immer günstig zu finden. Sollte es ja auch nicht sein, wennmensch die Bedingungen verbessern möchte.…
... mehr auf neustadt-ticker.de
Mir graut gerade vor jedem Wocheneinkauf. Nicht nur, weil der Großeinkauf für eine fünfköpfige Familie immer schon einem perfiden Bootcamp-Training gleichkommt. Sondern auch wegen der Zahl, die mich am Ende auf dem Kassenzettel anspringt. Keine Frage: Das Leben, vor allem als Familie, wird derzeit exorbitant teurer. Ob an der Tankstelle, auf der... mehr auf wasfuermich.de