Tag stadtbad
★ bevor ich euch weiter auf fotoreise durch rotterdam schleppe, zeig ich euch heute einen schatz aus meiner heimat. in dem krefelder stadtbad, das 1890 eröffnet wurde, hatte ich während meiner schulzeit noch schwimmunterricht. die schönheit des bades ging allerdings an mir vorbei. unfassbar eigentlich. im gedächnis geblieben sind mir eher der chlor... mehr auf nikesherztanzt.wordpress.com
Also so schlecht wie angesagt ist das Wetter gar nicht gewesen in den letzten Tagen. Nachts etwas Regen und am Tage schien die Sonne. Unsere Abendrunde führte uns heut in unseren Stadtpark. Herrlich! Die Bilder sind nicht bearbeitet, ich habe nur die „Landschaft“-Einstellung genutzt. Die letzten Pflanzen habe ich für den Sommer gekauft ... mehr auf traeumerle.lunze.info
Café des Schicksals steht in geschwungenen Buchstaben an einem Neubau in der Gerichtstraße 68. Leider erinnert an den Hausnummern 65 – 69 nichts an das Schicksal der vormaligen Gebäude, die erst 2016 abgerissen wurden. An dieser Stelle stand einst das Volksbad Wedding – ein Gebäude, auf das der Bezirk vor Jahrzehnten sehr stolz war. Und... mehr auf weddingweiser.de
Abtauchen im Großstadt-Dschungel Immer wenn mir die Straßen in Mitte, Kreuzberg, Friedrichshain oder im Prenzlauer Berg zu voll, zu laut und zu eng wurden, zog es mich in den Wedding; genauer gesagt: in die Ecke rund um das mittlerweile abgerissene Stattbad, die Panke und 2x auch zum damals dazugehörigen Garagenkomplex – alles nahe der Gerich... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Man glaubt gar nicht, wieviele verschlungene Wege das alte Stadtbad in Krefeld hat, daher gibt es für alle Neulinge, nach dem obligatorischen Helm, erstmal eine Kurzführung. Man will ja nicht, daß sich später jemand verläuft. Links eine Treppe, rechts ein Weg, man braucht schon einen guten Orientierungssinn. Da es bereits mein zweiter Besuch ist, m... mehr auf eichental.wordpress.com
Geht es euch auch so, daß ein Jahr manchmal verfliegt, als hätte es gar nicht stattgefunden? Dabei war gerade dieses Jahr ein Jahr der Jubiläen. 30 Jahre ist es her, daß ich nach Krefeld gezogen bin, 30 Jahre ist es auch her, daß die Berliner Mauer gefallen ist. Der Gasometer in Oberhausen wurde 90 Jahre […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Seit Ende 2011 haben wir einen Stadtteil begleitet - vom mitleidig belächelten sozialen Brennpunkt zu einem dynamischen, durchaus lebenswerten Teil Berlin... mehr auf weddingweiser.de
Abriss einer Subkultur Heimlich, still und leise wurde dem ehemaligen Stadtbad Wedding (heute Stattbad) an der Gerichtstraße in Berlin-Wedding die Abrissbirne ins Dach gejagt. Wer die alte Volksbadeanstalt von der Hauptfront betrachtet, sieht ein riesiges Loch mit zerfetzten Mauern, von hinten wird das Ausmaß dann richtig sichtbar. Schutt und Asche... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Das Krefelder Stadtbad in der Neusserstraße liegt nicht weit vom Gerhard Tersteegen Haus. Mitten in der Innenstadt direkt an der Neusserstraße fiel es mir ins Auge. Ich rollte ganz nah heran an die große Frontscheibe. Dort klebte ein Poster, dass sagte, nach Anmeldung könne man es besuchen. Das Bad von innen habe ich selber nicht … ... mehr auf musikhai.com
Ende November waren Conny und ich zur Premiere der Dinnershow „Passion“ im über 100 Jahre alten Leipziger Stadtbad eingeladen. 500 Gäste waren geladen um der Premiere der 7. Dinnershow Leipzig unter dem Motto „Passion“ beizuwohnen. Unter den zahlreichen Gästen aus…... mehr auf gastro-le.de
Das Jahr neigt sich in rasanten Schritten dem Ende zu, im HomeOffice herrscht Hochkonjunktur, in manchen Geschäften ist trotz bevorstehender Weihnachtszeit Flaute und der Lockdown light steuert auf weitere Beschränkungen zu. Damit ist das Jahr 2020 in einem Satz beschrieben, das Jahr, das so ganz anders lief, als ich mir das im Januar noch vorgeste... mehr auf eichental.wordpress.com
Ende November waren Conny und ich zur Premiere der Dinnershow „Passion“ im über 100 Jahre alten Leipziger Stadtbad eingeladen. 500 Gäste waren geladen um der Premiere der 7. Dinnershow Leipzig unter dem Motto „Passion“ beizuwohnen. Unter den zahlreichen Gästen aus…... mehr auf gastro-le.de
Springen auf eigene Gefahr steht an dem Sprungbrett, als würde es darauf warten gleich wieder genutzt zu werden. Gleichzeitig rankt sich Efeu daran hoch und zeigt an, daß dieses Sprungbrett schon länger nicht genutzt wurde. Es ist das Jahr, in dem ich verborgene Orte in Krefeld entdecke und das, obwohl ich seit nunmehr 29 Jahren […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Vielleicht erinnert ihr euch, vor einem Jahr war ich zum ersten Mal im alten Krefelder Stadtbad. Leider kann ich nicht auf meine Kinderzeit in dem Bad zurückblicken, denn als zugezogener Krefelder bin ich dort nie geschwommen, aber vielleicht ist gerade das der Grund, interessante Geschichten aus dem Bad zu erfahren. Der ehrgeizige Plan, bereits in... mehr auf eichental.wordpress.com
Vielleicht erinnert ihr euch, daß ich 2019 und 2020 an dieser Stelle schon einmal vom alten Krefelder Stadtbad (eröffnet 1890, geschlossen im Jahr 2000) berichtet habe. Danach war, zunächst a.G. von Corona, dann aus bautechnischer Sicht, etwas Ruhe eingekehrt, denn der Besuch auf einer Baustelle, setzt halt gewisse Anforderungen voraus. Unterdessen... mehr auf eichental.wordpress.com
Also so schlecht wie angesagt ist das Wetter gar nicht gewesen in den letzten Tagen. Nachts etwas Regen und am Tage schien die Sonne. Unsere Abendrunde führte uns heut in unseren Stadtpark. Herrlich! Die Bilder sind nicht bearbeitet, ich habe nur die „Landschaft“-Einstellung genutzt. Die letzten Pflanzen habe ich für den Sommer gekauft ... mehr auf traeumerle.lunze.info
Was macht ihr eigentlich am 11. Mai 2024. Da spielen Pussy Riot im Herrenbad des alten Stadtbads in Krefeld. Wie bitte?! Ernsthaft? Mit Schutzhelm auf dem Kopf und Stempel auf dem Unterarm stand ich letzten Samstag im Stadtumbaubüro auf der Neusser Str. in Krefeld. Vielleicht erinnert ihr euch, im Frühjahr durfte ich den Freibadbereich des […... mehr auf eichental.wordpress.com
Im Februar 1935 war das Stadtbad Wedding in der Gerichtstraße ein viel beachteter Austragungsort des jüdischen Schwimmsports. Es fand das internationale Makkabi-Schwimmfest statt und es sei die erste „internationale jüdische Schwimmsportveranstaltung in Deutschland“, so eine Vorankündigung in der Jüdischen Rundschau am 22. Februar 1935. In der T... mehr auf weddingweiser.de