Tag suchen

Tag:

Tag friedrich_wilhelm_murnau

Eine Reise in die Finsternis – Nosferatu-Drehorte in Lübeck hautnah erleben 11.09.2025 07:00:00

filmarchitektur füchtingshof filmklassiker stummfilmklassiker drehorte außenaufnahmen deutscher expressionismus lichtinstallation graf orlok historische kulissen aufgelesen authentizitã¤t lã¼beck lã¼becker altstadt friedrich wilhelm murnau salzspeicher tourismus lübeck authentizität horrorfilm kultfilm lübeck film lübecker altstadt wismar nosferatu-fenster tourismus lã¼beck nosferatu reisespuren fã¼chtingshof filmgeschichte auãŸenaufnahmen vampirfilm thomas hutter
Für mich als Vampirfan ist es natürlich Ehrensache, die Drehorte eines meiner Lieblingsfilme Live vor Ort anzuschauen: Nosferatu – eine Sinfonie des Grauens, von 1922 unter der genialen Regie von Friedrich Wilhelm Murnau. Für mich ist Nosferatu noch immer einer der besten und wichtigsten Vertreter des fantastischen Films und des deutschen Expressio... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Stummfilmpianist Richard Siedhoff sorgt für den richtigen Ton bei der Zwölften Stunde 09.03.2017 07:00:03

die zwölfte stunde expressionsmus nosferatu - eine symphonie des grauens friedrich wilhelm murnau christopher link georg fliebiger stummfilm nosferatu filmmuseum münchen lichthaus kino weimar richard siedhoff film
Als Fan des deutschen Expressionsmus im Film war ich nervös, als mein Kollege Christopher Link mir erzählte, dass im Münchner Filmmuseum eine seltene Kopie des Vampir-Films „die zwölfte Stunde“ gezeigt wird. Den Streifem musste ich sehen. Am Ende war ich vom Film total enttäuscht – und dennoch war der Abend ein voller Gewinn. Zum ... mehr auf redaktion42.com

Landpartie: Südwestkirchhof Stahnsdorf 29.07.2015 22:37:53

wald friedrich wilhelm murnau friedhöfe heinrich zille friedhã¶fe schweden stahnsdorf reisen norwegische holzkirche heimat landpartie berlin friedhof waldfriedhof brandenburg zehlendorf nosferatu
Wem am kommenden Wochenende die Hitze in Berlin zu viel werden sollte, kann sich auf den Südwestkirchhof Stahnsdorf flüchten. Bis zu vier Grad Temperaturunterschied zur Stadt sollen hier gemessen werden. Der Friedhof zwischen Potsdam und Berlin gehört zu Brandenburg und ist erst kürzlich in die Schlagzeilen geraten, weil hier der Kopf von Friedrich... mehr auf radiotelefon.wordpress.com

Dracula im Film (35): Die letzte Fahrt der Demeter 11.08.2023 10:47:21

carfax abbey coppenrath-verlag aisling franciosi score vampir andrã© ã˜vredal bragi f. schut film bear mccreary max schreck bela lugosi frank lagalla andré øvredal friedrich wilhelm murnau javier botet brennen muss salem werner herzog klaus kinski corey hawkins bram stoker dracula christopher lee die letzte fahrt der demeter shining
Endlich, endlich wieder ein Dracula, den wir als Fan ernst nehmen können: atmosphärisch dicht, schonungslos brutal – ein Film, der den Fürst der Finsternis viel Ehre macht. Die letzte Fahrt der Demeter ist ein gelungenes Kammerspiel, ein Spiel mit Beklemmung und Angst. Vielleicht eine Art Alien auf einem Segelschiff, nur dass das Alien Dracul... mehr auf redaktion42.com

Daniel Kehlmann – Lichtspiel (Buch) 15.01.2024 08:00:00

ernst lubitsch österreich prag greta garbo berlin film romane & lyrik metropolis fritz lang georg wilhelm pabst daniel kehlmann louise brooks münchen frankreich drittes reich bücher & gedrucktes wien paracelsus nationalsozialismus lit piz palü kz moral joseph göbbels leni riefenstahl friedrich wilhelm murnau hollywood amerika lichtspiel
Der große Pabst, der rote Pabst „Die freudlose Gasse“ war sein erster großer Erfolg, was sicherlich auch an… Der Beitrag Daniel Kehlmann – Lichtspiel (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres... mehr auf booknerds.de

„Vampir“ als Schwarzlinienschnitt 05.02.2019 14:34:22

vampir bleistift druckstock friedrich wilhelm murnau grafik zeit claire-obscur werkstatt
valentino Mein jüngstes Projekt: Für Volker von unserem Partner-Blog „Die Nacht der lebenden Texte“ habe ich einen Holzschnitt angefertigt. Er hatte mich vor einiger Zeit gefragt, ob ich Lust hätte, die Rubrik des Vampirfilms auf seinem Blog zu illustrieren. Hierfür sichtete ich Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“. Mu... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Dracula Musical im Deutschen Theater 24.10.2022 12:22:28

john davies patrick stanke valerie luksch thomas borchert musical musik frank wildhorn friedrich wilhelm murnau alex balga daniel rakasz roberta valentini francis ford coppola eiko ishioka dracula bram stoker
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann findige Produzenten nach dem Erfolgsmusical Tanz der Vampir das Originalbuch Dracula des Iren Bram Stokers auf die Musical-Bühnen bringen würden. Und genau dieses Dracula-Musical hatte jetzt im Deutschen Theater München seine umjubelte Münchner Premiere. Ich war als Fan des Grafen eingeladen, um diese... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Dracula im Film (22): Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens 05.03.2022 15:08:44

tod browning willem dafoe christopher lee klaus kinski albin grau dracula bram stoker reggie nalder friedrich wilhelm murnau carl theodor dreyer film new age esoterik nosferatu vampir vampyr – der traum des allan grey vampyr – der traum des allan grey prana-film scala fã¼rstenfeldbruck scala fürstenfeldbruck
Der Film ist die Mutter aller Vampirfilme. Nachdem Nosferatu am 4. März 1922 ins Kino kam, änderte sich die Welt des fantastischen Films. Friedrich Wilhelm Murnau schuf ein Meisterwerk des expressionistischen Horrorfilms – vielleicht nur mit dem Einfluss des Kabinetts des Dr. Caligari vergleichbar. Und auch 100 Jahre nach seiner Premiere ist ... mehr auf redaktion42.com

Die Nibelungen – Entdeckungsreise in den Expressionismus 14.02.2019 10:24:45

ufa siegfried hunnenburg rolf wilhelm drache friedrich wilhelm murnau brigitte helm filmmuseum potsdam peter jackson smaug maria expressionismus otto hunte nosferatu nibelungen caligari fritz lang metropolis jussuf abbo film cgi
Ich liebe den deutschen Film des Expressionismus und der Folgezeit. Das heißt, ich verehre Leute wie Friedrich Wilhelm Murnau oder Fritz Lang. Die Murnau-Stiftung hat einige der Klassiker auf Bluray in exzellenter Qualität herausgebracht, darunter Metropolis, Nosferatu, Caligari oder der Zweiteiler Die Nibelungen. Vor kurzem dürfte ich der Deutschl... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Spukgeschichte 06.06.2019 10:07:15

schreiben dasselbe in hoch bbc one platt pott! sprache friedrich wilhelm murnau stephen king plattdeutsch nrw horror kintopp stachelschwein friedhof der kuscheltiere fernsehen matte scheibe tiere romane kino lesen eichhörnchen tv the one show nosferatu harry potter grusel schmökern eule
Eigentlich bin ich das, was man „Hart im Nehmen“ nennt. Also, wenn es um Gruselfilme/-bücher/-hörspiele geht. Splatterfilme finde ich zum Beispiel verdammt langweilig. Da, wo andere Leute kotzen gehen, wenn auf der Leinwand oder im Glotzkasten mal wieder ein Bauch aufgeschlitzt wird, greife ich erst recht nochmal in die Tüte mit dem Nas... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com

Tabu (1931) 02.12.2018 15:10:35

stummfilmbesprechungen friedrich wilhelm murnau f.w. murnau
USA 1931 Mit: Matahi, Anne Chevalier, Hitu, Bill Bambridge u.a. Drehbuch: F.W. Murnau und Robert J. Flaherty Regie: F.W. Murnau Friedrich Wilhelm Murnau drehte wohl die schönsten Filme aller Zeiten (siehe auch hier und hier). Tabu war sein letztes Werk, kurz vor dessen Uraufführung verstarb der in die USA emigrierte deutsche Regisseur an den Folgen... mehr auf gabelingeber.wordpress.com

Ausstellung Phantome der Nacht 100 Jahre Nosferatu 04.07.2023 10:44:47

film max schreck stummfilm aleister crowley nosferatu populärkultur illuminaten kunst populã¤rkultur albin grau werner herzog vr 360 sammlung scharf-gerstenberg phantome der nacht 100 jahre nosferatu friedrich wilhelm murnau nosferatu - eine symphonie des grauens ausstellung horrorfilm
Ich besuche gerne Ausstellungen und die wichtigste Ausstellung im ersten Halbjahr war für mich Phantome der Nacht 100 Jahre Nosferatu, die in der Sammlung Scharf-Gerstenberg in Berlin zu sehen war. Der Film Nosferatu – eine Symphonie des Grauens (1922) von Friedrich Wilhelm Murnau ist für mich eine Ikone des deutschen Stummfilms und für mich ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Spökenkiekerei 02.06.2019 20:46:42

nrw horror kintopp stachelschwein fernsehen friedhof der kuscheltiere schreiben bbc one platt pott! sprache friedrich wilhelm murnau stephen king plattdeutsch the one show tv nosferatu harry potter grusel schmökern eule tiere matte scheibe romane lesen kino eichhörnchen
Eenich bün ik dat, wat een so „hart in’t Nehmen“ nennt. Also, wenn dat um Gruselfilms/-beukers/-hörspielens geiht. Splatterfilms find ik to’n Bispeel aasig langwielig. Dor, wo anner Lüüd speien goht, wenn op de Leinwand ode in’n Glotzkasten mol wedder so’n Pansen opschlitzt ward, pack ik erst recht nochmol in de ... mehr auf wortgepuettscher.wordpress.com

Dracula im Film (10): Herzogs Nosferatu – das Phantom der Nacht (1979) 31.08.2020 11:06:45

nosferatu - das phantom der nacht nosferatu - eine symphonie des grauens jã¶rg schmidt-reitwein friedrich wilhelm murnau noferatu klaus kinski werner herzog popol vuh coppola charles gounod expressionismus bruno ganz polanski florian fricke jörg schmidt-reitwein max schreck film tanz der vampire
Werner Herzog hat nie kleine Brötchen gebacken: Es musste immer großes Kino auf seine Art sein. Und als er sich 1979 an seine Neuinterpretation von Dracula gemacht hat, musste sich Herzog mit einer der besten Dracula-Verfilmungen messen lassen. Herzogs Nosferatu – das Phantom der Nacht ist eine Neuinterpretation von Murnaus Nosferatu – ... mehr auf redaktion42.com

Horrorctober 2021 – Woche 1 & 2 („Nosferatu“, „Gretel & Hänsel“ & „Run“) 10.10.2021 09:49:25

gretel & hã¤nsel nosferatu – eine symphonie des grauens nosferatu – eine symphonie des grauens run expressionistisch mystery challenge 1922 schwarzweißfilm kiera allen film horrorfilme gruselfilme show expressionistischer film alice krige serie sophia lillis stummfilm horror und mystery gothic horror friedrich wilhelm murnau du kannst ihr nicht entkommen horrorctober halloween serienlandschaft gretel & hänsel oz perkins deutschland blogaktion sarah paulson literaturverfilmung slasher tv-serie aneesh chaganty 2020 review thriller coming-of-age usa kanada aktion osgood perkins spielfilm
Ja, es sieht so aus als wäre ich nicht wahnsinnig weit gekommen in den ersten beiden Wochen. Sprich von meinen 13 Filmen sind noch 10 übrig. Dafür habe ich allerdings auch Midnight Mass geschaut. 😀 Und ein paar Wochen haben wir ja noch vor uns. 🙂 Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens Friedrich Wilhelm Murnaus expressionistisch angehauchtes Stummfi... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Filmkritik: Nosferatu – der Untote 03.12.2024 07:42:45

lily-rose deep linda blair film frank langella aids bela lugosi nosferatu - phantom der nacht vampir spanische grippe the northman bill skarsgã¡rd bill skarsgárd apple music jarin blaschke nosferatu - eine sinfonie des grauens tod browning robin carolan christopher lee corona borgo-pass willem dafoe werner herzog dracula gary oldman nosferatu - der untote friedrich wilhelm murnau gotischer horror schauerfilm björk max von sydow horrorfilm bjã¶rk
Nein, ein Murnau ist und kann es nicht geworden sein, dazu war die Sinfonie des Grauens für die Filmgeschichte einfach zu wichtig. Aber Robert Eggers hat aus dem Thema einen angsteinflößenden, obzessiven Vampirfilms gemacht, der mich auf vielfältige Weise intellektuell und emotional berührt hat. Eggers Nosferatu – der Untote ist ein eindringl... mehr auf redaktion42.com