Tag suchen

Tag:

Tag defa

Kurz und knackig: Die Flimmerkiste März 2025 06.06.2025 16:20:00

the bear mensch feinfã¼hlige vampirin sucht lebensmã¼des opfer feinfühlige vampirin sucht lebensmüdes opfer rezension mickey 17 film a complete unknown und morgen die ganze welt erde scott pilgrim vs. the world water lilies kritik bob dylan defa das kaninchen bin ich kafka und ich franz kafka kino naissance des pieuvres fringe serie longlegs vampire humaniste cherche suicidaire consentant brooklyn nine-nine
Filmfest Eines der damals in der DDR verbotenen Werke, was man auch unumwunden merkt. Denn in Kurt Maetzigs Film lugt die sozialistische Gesellschaftskritik um jede Ecke. Das kriecherische Duckmäusertum, um politische und gesellschaftliche Anerkennung zu erlangen ebenso wie das rebellische … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com

WA-DOK03 Retrospektive: Wolfgang Dietzel 30.10.2014 19:46:36

eduard schreiber defa günter jordan thomas kuschel karlheinz mund gã¼nter jordan dok leipzig wolfgang dietzel dokumentarfilm
Im Rahmen der Retrospektive "Volkseigener Blick - Die Kamera im DEFA-Dokumentarfilm" kamen auch ausgewählte Filme des Kameramanns Wolfgang Dietzel zur Aufführung. Direkt im Anschluss haben wir unsere Eindrücke besprochen und ausführlich die filmischen Mittel der gezeigten Dokus diskutiert.... mehr auf wiederauffuehrung.de

Angeschaut: Das kalte Herz – Mit Gewinnspiel! 20.10.2016 09:44:56

filme defa film angeschaut märchen gewinnspiel weltkino moritz bleibtreu kino zfeatured das kalte herz deutscher film holländer-michel fantasy
... mehr auf teilzeithelden.de

Eolomea 24.03.2016 19:31:42

abenteuer dialoglastig science-fiction-filme verschwörung defa herrmann zschoche iwan andonow abenteuerfilm dialoge rolf hoppe ddr geheimtipp deutsch angel wagenstein cox habbema raumschiffe 70er realistisch raumfahrt
Erstaunlich ist es, was unter der Schirmherrschaft der DEFA alles entstanden ist. Neben famosen D... mehr auf scififilme.net

ein altes Lied 05.07.2015 13:57:53

chris doerk defa musik clips menschen heisser sommer frank schöbel
aus dem alten DEFA-Film –  “Heisser Sommer”   Einsortiert unter:Clips, Menschen, Musik Tagged: Chris Doerk, DEFA, Frank Schöbel, Heisser Sommer... mehr auf ostseemaus.wordpress.com

WA-DOK02 Retrospektive: Werner Kohlert 29.10.2014 22:15:00

werner kohlert dokumentarfilm jürgen böttcher dok leipzig winfried junge karlheinz mund jã¼rgen bã¶ttcher defa
Unsere zweite Gesprächsrunde direkt von der "DOK Leipzig" widmet sich dem Kameramann Werner Kohlert. Im Rahmen der diesjährigen Retrospektive "Volkseigener Blick - Die Kamera im DEFA-Dokumentarfilm" konnten wir einige ausgewählte Filme von Kohlert sichten. Filmliste und weiterführende Links findet ihr auf unserer Homepage.... mehr auf wiederauffuehrung.de

WA003 Fünf Patronenhülsen 19.04.2014 10:00:17

1960er 1960 armin müller stahl podcast armin mã¼ller stahl manfred krug frank beyer ddr defa
Spanien. Wärmende Sonne, traumhafte Küsten. Doch nicht bei uns. Steinwüsten, ratternde Maschinengewehre und die Gier nach Wasser und Tabak. All das treibt die Protagonisten unserer heutigen Wiederaufführung um. Wir haben uns eingefunden, um das Kriegsdrama "Fünf Patronenhülsen" aus dem DEFA-Archiv zu entstauben.... mehr auf wiederauffuehrung.de

WA091 Wenn du groß bist, lieber Adam 03.04.2016 00:00:32

egon gã¼nther 1965 defa ddr 1990 egon günther
Wir erwarteten einen DEFA-Kinderfilm, der verspätet den Zensoren entrissen wurde und bekamen den Rekonstruktionsversuch eines surrealen und provokativen Märchens für Erwachsene.... mehr auf wiederauffuehrung.de

Spur der Steine – Spezial 20.04.2016 23:23:13

1966 ddr defa manfred krug frank beyer 1960er
Der bekannteste Film der 12 verbotenen DEFA-Produktionen von 1965/66 lockte erneut zahlreiche Rostocker Kinogänger ins Lichtspieltheater Wundervoll. Auch diese Aufführung wurde durch eine Einführung von angehenden Medienwissenschaftlerinnen eröffnet und durch ein anschließendes Filmgespräch abgerundet. In dieser Sonderausgabe könnt ihr hören, wie d... mehr auf wiederauffuehrung.de

Peter Pewas Straßenbekanntschaft mit der DEFA 17.11.2017 03:28:11

ralf schenk fred gehler defa ddr zitate filmschaffende blogautoren georg bruckbauer ältere texte blog peter pewas 40er verschiedenes deutschland sano
... mehr auf eskalierende-traeume.de

Hälfte des Lebens 08.03.2021 14:22:21

defa gröllmann hã¤lfte des lebens ddr mã¼he grã¶llmann film zschoche hã¶lderlin hölderlin damals deutschland kino 0 ddr - so war das damals mühe hälfte des lebens
Die Grenze habe ich schon längst überschritten. Worauf will ich hinaus? Auf einen Film von 1985. Drehbuch und Regie: Herrmann …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Denk bloß nicht, ich heule – Spezial 13.04.2016 10:35:02

frank vogel defa 1965 ddr 1960er
Auch die zweite Vorstellung eines einst verbotenen DEFA-Films lief vor ausverkauftem Kinosaal. "Denk bloß nicht, ich heule" hatten wir bereits in Folge 85 durchaus euphorisch besprochen. Auf der großen Leinwand entfalteten die strengen Bildkompositionen über die disziplinierende Starre der DDR-Nachkriegsgesellschaft eine noch größere Wucht. Unsere... mehr auf wiederauffuehrung.de

WA087 Der Frühling braucht Zeit 28.02.2016 00:09:42

gã¼nter stahnke günter stahnke 1960er ddr defa 1965
Der dritte "Verbotsfilm" aus dem DEFA-Jahrgang 1965 führt uns in die Arbeitswelt der Energieversorgung. Leistungsdruck und Geltungsdrang kennzeichnen die Leitungsebene. Ingenieur Solter wird zu einer riskanten Abnahme genötigt und bekommt es anschließend mit dem Staatsanwalt zu tun. Präzise und kritisch demontiert Regisseur Günter Stahnke verkruste... mehr auf wiederauffuehrung.de

WA163 Das Feuerzeug 29.12.2019 08:00:00

siegfried hartmann ddr 1950er defa 1959
Haben sie mal Feuer? Pah! Gleich ein ganz besonderes Feuerzeug befördern Max und Carli aus einem hohlen Baum. Und geraten währenddessen ein bisschen ins Schwärmen über Märchenverfilmungen der DEFA, grübeln über ihre eigenen Lieblinge und wünschen einen heiteren Jahresausklang.... mehr auf wiederauffuehrung.de

WA065 Karbid und Sauerampfer 09.08.2015 00:00:39

defa ddr 1963 frank beyer 1960er
Wenn einer eine Reise tut... Christian hat "Die Mörder sind unter uns" so aufgewühlt, dass er unbedingt weiter Filme aus bzw. über die Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg aus deutscher Perspektive schauen möchte. Also hat er sich den mit Erwin Geschonneck in der Hauptrolle besetzten "Karbid und Sauerampfer" herausgesucht. Zusammen mit Erwin und si... mehr auf wiederauffuehrung.de

WA094 Karla 07.05.2016 23:12:04

defa 1965 ddr 1990 jutta hoffmann hermann zschoche 1960er
Die DEFA-Verbotsfilmreihe führt uns dieses Mal in die Schule. Dort unterrichtet die neue Lehrerin Karla Blum eine Klasse, die kurz vor dem Abitur steht und einen enormen Verschleiß an Lehrkräften hat. Doch Karla, die stets ehrlich sein will und Ehrlichkeit fordert, stößt auf verlogene Vorgesetzte und systematische Engstirnigkeit. Wie diese Geschich... mehr auf wiederauffuehrung.de

Kurzfilm zum Wochenende: Die große Reise der alten Schildkröte (1988) 28.06.2024 17:47:10

feature barbara eckhold filme online kurzfilm zum wochenende defa
Die alte Schildkröte Manuelita findet im Meer nicht nur ein Grammophon, sondern auch eine Schallplatte mit Can-Can-Musik. Als die anderen Schildkröten sich über… Der Beitrag Kurzfilm zum Wochenende: Die große Reise der a... mehr auf kinderfilmblog.de

WA070 Leuchtfeuer 20.09.2015 00:00:26

schweden 1950er defa ddr 1954 wolfgang staudte
In Folge 64 schauten und besprachen wir Wolfgang Staudtes "Die Mörder sind unter uns". Mit dem 1954 erschienenen "Leuchtfeuer" haben wir nun Staudtes letzten Film, den er für die DEFA drehte. Da wir beide den Film noch nicht kannten, waren die Fragezeichen über unseren Köpfen natürlich groß: Würde der Film wieder so eine intensive Erfahrung bieten?... mehr auf wiederauffuehrung.de

WA089 Hände hoch oder ich schieße 19.03.2016 22:55:49

2009 defa 1965 ddr hans-joachim kasprzik 1960er
Wir waren im Kino, denn es gab feinstes 35mm vom Ernemann-Projektor serviert. Und vor unseren und den Augen der anderen rund 150 Zuschauer des proppenvollen Saals entspann sich eine Krimiklamotte mit feinstem Ironieanstrich. Auch "Hände hoch oder ich schieße" war 1965 noch während der Produktion durch das ZK der SED gestoppt worden, erst 2009 kam e... mehr auf wiederauffuehrung.de

WA107 Der Dritte 13.11.2016 00:00:08

1972 egon günther defa egon gã¼nther 1970er ddr
Wie setzten die Menschen vor und hinter der Kamera ihre filmische Arbeit bei der DEFA fort, nachdem 1965 das Kahlschlagplenum fast ihre gesamte Jahresproduktion im Giftschrank der Ungehorsamen verschwinden ließ? Das ein halbes Jahrzehnt später produzierte Beziehungsdrama "Der Dritte" bietet uns vielleicht einen kleinen Eindruck dazu: Alltag im Foku... mehr auf wiederauffuehrung.de

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG 12/2021 01.04.2021 11:42:31

erde coming of age western defa autorenfilm film genre die besten 5 indianerfilme science fiction fantasy und ich
Die Genre-Gina will von uns Genres wissen. Ich weiß nicht, ob mir das gefällt. Also das Genre. Aber es geht ja um die besten, nicht um Musicals. Glück gehabt. Die 5 besten Filmgenres (1) Fantasy Alles, wo Figuren erscheinen, die … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com

Ostwind, Filme und la rentrée 23.08.2022 23:55:21

allgemein filmfestival sommer defa krieg ukraine cannes film ukraine meer
Es sei der Ostwind, der uns die Quallen herantreibe, wissen die neuen Strandbekanntschaften. In der Zwischenzeit gehöre ich zu dem uneinheitlichen Grüppchen um das braungebrannte Paar. Also so richtig natürlich nicht, dafür gehe ich zu früh, ich komme ja nur … Weiterlesen... mehr auf aufildesmots.biz

WA105 Jakob der Lügner 23.10.2016 00:00:08

1974 defa 1970er ddr frank beyer
In Ausgabe 105 beschäftigen wir uns mit der DDR-Tschechoslowakei-Ko-Produktion - an der auch das Fernsehen der DDR beteiligt war und wo der Film kurz vor Weihnachten 1974 seine Erstaufführung erfuhr - "Jakob der Lügner" von Frank Beyer. Wir erinnern uns noch an dessen große Kino-Bilder bei "Spur der Steine". Doch in Jakob werden wir in karge Umgebu... mehr auf wiederauffuehrung.de

Kurzfilm zum Wochenende: Tolpatsch (1989) 22.03.2024 16:44:00

jörg d'bomba feature filme online kurzfilm zum wochenende defa
Tolpatsch ist einer von drei Söhnen eines Fischers – leider ist er nicht besonders geschickt, wie sein Name schon sagt, dafür stark, und… Der Beitrag Kurzfilm zum Wochenende: Tolpatsch (1989) erschien zuerst auf ... mehr auf kinderfilmblog.de

Spur der Steine 17.03.2015 10:52:17

featured defa movie reviews deutsches kino
Geniale Abschweifung ... mehr auf hardsensations.com

WA085 Denk bloß nicht, ich heule 07.02.2016 00:00:32

1960er defa 1965 ddr 1990 frank vogel
Unsere DEFA-Entdeckungsreise geht weiter. In Denk bloß nicht, ich heule begleiten wir Peter, der irgendwo zwischen dem Ende seiner Jugend und dem Beginn des Erwachsenseins umherstreift. Von der Schule verwiesen, nachdem er sich kritisch zur DDR geäußert hat und der Vater verstorben, schwankt Peter zwischen Ziellosigkeit und Wut, zwischen Liebe und ... mehr auf wiederauffuehrung.de

Berlinale 2016: Retrospektive #1 19.02.2016 02:16:37

berlinale defa fritz lang 1966 volker schlöndorff volker schlã¶ndorff wolfgang kohlhaase 2016
Der erste von zwei Reiseberichten direkt von den 66. Internationalen Filmfestspielen Berlin. Dort ist Christian ausschließlich im Programm der Retrospektive und Hommage unterwegs. Es erwarten euch akustische Eindrücke direkt aus dem Kinosaal bis hin zu angeregten Filmgesprächen in der U-Bahn. Viel Vergnügen beim Zuhören!... mehr auf wiederauffuehrung.de

Kurz und knackig: Die Flimmerkiste Juli 2024 05.09.2024 16:30:00

film zwischen uns rezension the holdovers drive-away dolls contra mensch filmfest münchen the bear defa kritik shogun karbid und sauerampfer erde kino love lies bleeding und ich aquaman and the lost kingdom dc the dead dont hurt kinds of kindness brooklyn nine-nine filmfest mã¼nchen serie aquaman
Filmfest Dieser DEFA-Film zehrt vor allem von seinem Slapstick-Humor um den Protagonisten, der kurz nach dem Krieg Karbid besorgen soll, mit einigen Fässern startet und im Verlauf der Geschichte nach und nach diese Fässer verliert – durch skurrile, mitunter obskure … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com

WA084 König Drosselbart 31.01.2016 00:00:58

ddr 1965 defa 1960er walter beck
Nachdem wir in der letzten Folge mit "Das Kaninchen bin ich" einen Film besprochen haben, der in der DDR verboten worden war, nehmen wir uns dieses Mal einen Film aus dem Jahre 1965 vor, nehmen wir uns dieses Mal einen Film aus dem Jahre 1965 vor, der frei aufgeführt worden ist: "König Drosselbart", eines von vielen der Kinder- und Hausmärchen der ... mehr auf wiederauffuehrung.de

WA083 Das Kaninchen bin ich 24.01.2016 00:00:00

1960er 1989 kurt maetzig ddr 1965 defa
Schon die literarische Vorlage von "Das Kaninchen bin ich" wurde in der DDR nicht verlegt, doch die Zeit schien günstig für eine Verfilmung. Aber mit dem 11. Plenum des ZK der SED wurde zurück gerudert. Fast die komplette Jahresproduktion an DEFA-Filmen wurde weggeschlossen und sie wurden herabwürdigend auch als "Kaninchenfilme" bezeichnet. Erst 19... mehr auf wiederauffuehrung.de

Kurzfilm zum Wochenende: Das Waldhaus (1968) 09.08.2024 17:33:27

bruno j. böttge defa filme online kurzfilm zum wochenende feature
Ich hatte hier ja schon einige Kurzfilme von Bruno J. Böttge vorgestellt, und Das Waldhaus, in den späten 1960ern in den DEFA-Studios entstanden,… Der Beitrag Kurzfilm zum Wochenende: Das Waldhaus (1968) erschien zuerst auf ... mehr auf kinderfilmblog.de

Das 4. Deutsche-Defa-Filmfestival 18.09.2024 11:02:25

kaddish für einen freund deutschfranzösisch kino deutsches filmfestival adam und evelyn ich war 19 deutschfranzã¶sisch allgemein almanya film la belle affaire cannes kaddish fã¼r einen freund francoallemand ddr zwei zu eins cinecroisette cinema allemand ost-west defa
Texte en français à la suite. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, denn ich habe gerade den Text des letztjährigen Festivals gelesen, ja, auch das 5. Deutsche bzw. das 4. Defa-Filmfestival, das wir in Zusammenarbeit mit Cinécroisette und … Weiterlesen ... mehr auf aufildesmots.biz

WA021 Sieben Sommersprossen 21.09.2014 00:00:29

deutschland kareen schröter kareen schrã¶ter 1978 1970er ddr defa herrmann zschoche
Während draußen der Spätsommer die Menschen beglückt, sitzen wir bei der Aufnahme dieser Episode hinter den abgehangenen Fenstern des Heimkinos und begeben uns mit dem DEFA-Film "Sieben Sommersprossen" auf eine Zeitreise ins Jahr 1978. Dort erleben Caroline und Robert in einem Ferienlager die erste große Liebe. Wir sind begeistert von Herrmann Zsch... mehr auf wiederauffuehrung.de

Aldo Lado in Jena – PARADIES FILM FESTIVAL im Oktober und weitere Herbst-Festivals 06.09.2018 15:50:15

defa andreas retrofestival trägermedien aldo lado jena italienisches genrekino retrospektive blog 35mm festivals filmfestival hinweise
Kürzlich gab es im Filmdienst einen sehr schönen Text von Lukas Foerster über “Off-Festivals und Filmkultur”, in dem von einer schnell wachsenden Szene von Liebhaber-Festivals zu lesen ist, die bevorzugt mit 35mm-Kopien und einem Genrefilm-Fokus leidenschaftlich und ohne Berührungsängste in die Filmgeschichte eintauchen. Mittlerweile ka... mehr auf eskalierende-traeume.de

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 26.12.2022 08:06:00

drama bozena nemcová fantasy libuse safránková tri orísky pro popelku daves filmkritik kommentar filmkritik frantisek pavlícek weihnachten václav vorlícek film pavel trávnícek carola braunbock kritik defa rolf hoppe familenfilm ddr daves film
An Weihnachten kommt man an diesem Film eigentlich nicht vorbei. Verständlich. Die Musik, die Kulisse und auch die Geschichte. Immer wieder ein Vergnügen. Link IMDb... mehr auf davesbuch.de

Kinderfilm-Streaming-Tipp: Das Schulgespenst (1986) 01.06.2021 08:04:30

defa rolf losansky streaming feature
„Carola Huflattich, Himmeldonnerwetter!“ Was für ein Titelsong, was für eine widerborstige Figur, was für ein leuchtendes Vorbild! Rolf Losanskys sehr eigenwillige Geistergeschichte, die… Der Beitrag Kinderfilm-St... mehr auf kinderfilmblog.de

Noch ein filmischer Nachruf: Wolfgang Kohlhaase 06.10.2022 06:00:00

geschichten / erzã¤hlungen nachruf ddr blogpost dd bücherjunge defa dd bã¼cherjunge geschichten / erzählungen geschichte buch zum film film filmgeschichte
... mehr auf litterae-artesque.blogspot.com

Kurzfilm zum Wochenende: Das Tintenteufelchen (1957) 10.03.2023 16:11:39

christl wiemer defa kurzfilm zum wochenende filme online feature
Ein Mädchen macht seine Hausaufgaben an einem Tisch in der sommerlichen Wiese. Als sie von einer Birne abgelenkt wird, nutzt diese Gelegenheit das… Der Beitrag Kurzfilm zum Wochenende: Das Tintenteufelchen (1957) erschie... mehr auf kinderfilmblog.de

Il pleut. On pleure. 09.03.2024 21:57:44

cinecroisette defa film trauer cannes filmfestival allgemein kino
Es regnet. Wir weinen. (version française suit) Die Konjugation der Verben pleuvoir (regnen) und pleurer (weinen) ist im Französischen sehr ähnlich. Ein häufiger Anfängerfehler ist il pleure zu sagen anstelle von il pleut. “Es weint”, anstatt “es regnet”. Der Himmel … ... mehr auf aufildesmots.biz

Kurzfilm zum Wochenende: Dornröschen war ein schönes Kind (1987) 29.05.2020 14:48:02

filme online kurzfilm zum wochenende defa feature
Zum langen Pfingstwochenende einmal ein kurzer Märchenfilm zu Gesang, kurz vor dem Ende der DDR von Katja Georgi mit ganz wunderbarer Animation für… Der Beitrag Kurzfilm zum Wochenende: Dornröschen war ein schö... mehr auf kinderfilmblog.de