Tag suchen

Tag:

Tag gabriel_byrne

Der wahre König 03.05.2017 06:00:40

john boorman excalibur nicol williamson patrick stewart lieblingsfilm gabriel byrne ritter könig arthur liam neeson ritter der tafelrunde dvd camelot cherie lunghi fantasy nigel terry helen mirren
Demnächst kommt ja Guy Ritchies „King Arthur“ in die Kinos… und ich bin ehrlich, ich freue mich auf diesen Film. Ich weiß nicht so wirklich, woran es liegt – außer das ich die Trailer mag. Wer weiß, vielleicht erwartet mich eine große Enttäuschung, aber selbst darauf bin ich vorbereitet. Wozu mich „King Arthur“ eigentlich gebracht […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Wollmilchcast #44 – Hereditary: Das Vermächtnis 18.06.2018 08:40:27

ari aster gabriel byrne podcast wollmilchcast anna may wong ann dowd hereditary piccadilly toni collette the work e.a. dupont
Ein Geist geht um in der Filmsphäre, es ist der Geist des „elevated horrors“ Neuester Vertreter soll Ari Asters Regiedebüt Hereditary sein, der seit Sundance von einem unerbittlichen Hype verfolgt wird. Im neuen Wollmilchcast sprechen Matthias von Das Filmfeuilleton und ich über den angeblich gruseligsten Film des Jahres. Spoiler sind g... mehr auf the-gaffer.de

SMILLA’S SENSE OF SNOW 29.03.2018 14:36:32

dänemark arktis allgemein bob peck spionage detektive peter høeg thriller kopenhagen richard harris robert loggia winter julia ormond bille august mystery david hayman romance kriminalfilm mario adorf jürgen vogel schnee gabriel byrne jim broadbent science fiction bernd eichinger 1997 vanessa redgrave tom wilkinson
„The Devil assumes many forms.“ Smilla’s Sense Of Snow (Fräulein Smillas Gespür für Schnee) ~ D/DK/SW 1997 Directed By: Bille August Die in Kopenhagen lebende Smilla Jaspersen (Julia Ormond) ist das, was man einen unbequemen Menschen nennen könnte: Als Tochter einer bereits vor längerer Zeit verstorbenen Inuit und eines renommiert... mehr auf funxton.wordpress.com

Second Unit #280 – Hereditary (#Horrorctober) 18.10.2018 08:00:04

drama christian steiner anna gläser horror toni collette gabriel byrne ari aster milly shapiro ann dowd second unit alex wolff
Happy #Horrorctober! In dieser Ausgabe geht es mit Anna Gläser und Hereditary (Amazon-Link*) schaurig schön weiter.  Anna ist nicht nur auf Twitter unterwegs, sondern auch fleißig bei Letterboxd. Dort pflegt sie eine ganz besondere Liste: Faszination Badewanne. Hier sammelt sie Filme, in denen (wichtige) Szenen in einer…... mehr auf secondunit-podcast.de

Mutters Vermächtnis 18.06.2018 06:00:28

kinofilm milly shapiro alex wolff ari aster gabriel byrne lieblingsfilm toni collette vermächtnis hereditary horror
Ich glaube, ich werde mir nie wieder Horror-Filme im Kino anschauen. Da hast du Menschen, die ununterbrochen quatsch. Menschen, die unterbrochen kichern, weil sie sich gegenseitig ihre Angst weglachen wollen und du hast Spasten, die mit ihren dummen Geräuschen all diejenigen erschrecken wollen, die sich ganz offensichtlich in diesem Film gruseln. M... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Second Unit #321 – Hereditary (#Horrorctober-Wiederholung) 31.10.2019 08:00:40

ari aster gabriel byrne milly shapiro alex wolff second unit ann dowd drama toni collette horror christian steiner anna gläser
Happy #Horrorctober! Alle reden über Midsommar (Amazon-Link*), wir reden stattdessen (nochmal) mit Anna Gläser über Hereditary (Amazon-Link*). Die Wiederholung aus dem Oktober 2018. Diese Podcast ist eine Wiederholung vom 18.10.2018. Anna ist nicht nur auf Twitter unterwegs, sondern auch fleißig bei Letterboxd. Dort…... mehr auf secondunit-podcast.de

Mindfuck: Die 7 besten Psychofilme aller Zeiten 16.06.2018 19:40:24

portrait gabriel byrne mulholland drive donnie darko alex wolff enter the void special hereditary toni collette fight club enemy videodrome
Mit Hereditary startet am 14. Juni ein packender, vielschichtiger Psycho-Horror-Thriller in den deutschen Kinos, dessen bedrückende... Der Beitrag Mindfuck: Die 7 besten Psychofilme aller Zeiten erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de

Hereditary – Das Vermächtnis (2018) | Filmkritik 18.10.2018 20:26:18

2018 alex wolff ann dowd ari aster gabriel byrne bewertung produktionsjahr 8 filmkritik hereditary toni collette
Horror im Kino klappt meist ohne allzu viel Innovation und Tiefgang. Nicht nur an Halloween erfreuen sich Zuschauer an einer leicht... Der Beitrag Hereditary – Das Vermächtnis (2018) | Filmkritik erschien zuerst auf Mind Your Own F**... mehr auf myofb.de

Review: Maniac (Serie) 22.09.2018 16:33:36

drama rome kanda sally field justin theroux komödie science-fiction geoffrey cantor serien hank azaria grace van patten netflix christian demarais maniac gabriel byrne cary joji fukunaga billy magnussen mystery jemima kirke julia garner alexandra curran sonoya mizuno jonah hill emma stone patrick somerville
Ich glaube so pünktlich und aktuell war ich noch nie bei der Sache, doch da ich mich ja in den letzten Zügen meines Urlaubs befinde hatte ich gestern entsprechend Zeit und Muße, mich vollumfänglich der neuen Netflix-Miniserie zu widmen, die seit eben gestrigem Tag dort zu bestaunen ist und die ich nachfolgend jeder und jedem bereitwillig und wor... mehr auf medienjournal-blog.de

Hereditary 16.07.2018 14:44:00

hereditary toni collette horror ari aster gabriel byrne alex wolff 2018 ann dowd milly shapiro maximum cinema
... mehr auf facingthebittertruth.com

Ansicht am Donnerstag #9: Auf dem Weg ins Büro 12.09.2022 14:06:00

glosse bilderrahmen gabriel burns essay gabriel byrne cinetrend.de filmkritik kommentar #ansichtenamdonnerstag
Während meiner schwungvollen Fahradtour in Richtung Büro kommt mir eine schwarzgewandete, finster dreinblickende, rauschebärtige Gestalt entgegen. Auf seinem T-Shirt: “Gabriel Burns”. Hey, denke ich, war mir gar nicht klar, dass es von einem meiner Lieblingsschauspieler schon Shirts gibt. Ich hätte der finsteren Gestalt solchen Geschmack auch ga... mehr auf brutstatt.de

Feuerspeiende Ballerina 09.06.2025 06:00:00

anjelica huston kinofilm ana de armas ballerina john wick len wiseman gabriel byrne ian mcshane norman reedus action
Ich und die John-Wick-Reihe werden einfach keine Freunde werden. Ich mag diese Welt, die hier aufgebaut wird – mit den Goldmünzen, den Hotels für Assassinen, den unterschiedlichen Gruppierungen, die alle auf einem dünnen Geflecht von Regeln bestehen und nebeneinander existieren können. Von dieser Welt hätte ich gerne auch mal ein bisschen mehr erzä... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Hereditary – Das Vermächtnis – Kritik von Phil 23.11.2018 12:01:44

toni collette lex hogan briana wall gabriel byrne ari aster alex wolff milly shapiro
Annie verliert ihre Mutter, die zugleich die Matriarchin der Familie war. Das Dahinscheiden der alten Dame hat für die Familie Graham, zu der auch Ehemann Steve, Sohn Peter und Tochter Charlie gehören, jedoch weitaus weitreichendere Konsequenzen als nur die Trauer um den Verlust der Großmutter. Eine dunkle Präsenz scheint als übernatürliche Kraf... mehr auf nerdtalk.de

Medienjournal: Media Monday #602 09.01.2023 09:41:21

jude coward nicoll idris elba star trek strange new worlds lesen gabriel byrne animation der teufel von dundee media monday adaption krimi father brown the boy the mole the fox and the horse serie buch tom hollander star trek discovery charlie mackesy film
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #602 1. Was ich … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

„Das Ende – Assault on Precinct 13“ (Koch Films) +++Rezension & Gewinnspiel+++ 19.11.2020 11:12:01

filme koch films jean-franã§ois richet gewinnspiele ethan hawke assault on precinct 13 john carpenter laurence fishburne das ende maria bello gabriel byrne
Regie: Jean-François Richet Darsteller: Ethan Hawke, Laurence Fishburne, Gabriel Byrne, Maria Bello u.a. Das Detroiter Polizeirevier 13 steht kurz vor der endgültigen Schließung. Nur eine...... mehr auf wewantmedia.de

Bullet Point – Eine Sippschaft zum Ermorden: Star-Bowle mit (Socken-)Schuss 08.12.2020 06:27:09

gangsterfilm rezensionen richard dreyfuss billy drago gabriel byrne henry silva gregory hines richard pryor krimi rezension kyle maclachlan burt reynolds billy idol komödie ellen barkin paul anka angie everhart jeff goldblum michael j. pollard larry bishop kritik bullet point eine sippschaft zum ermorden komã¶die diane lane rob reiner mad dog time film blu-ray/dvd
Mad Dog Time Von Tonio Klein Krimikomödie // Es scheint einen gewissen Charme zu haben, diese Geschichte per anfänglicher Off-Stimme als eine auszugeben, die in einem Paralleluniversum spiele. Letztlich ist der „Kniff“ aber vor allem eines: entlarvend. Denn das reichhaltige Personal hat uns in der realen Welt nichts zu sagen und zelebriert sich sel... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Review: Lost Girls (Film) 19.01.2021 19:13:55

reed birney thomasin mckenzie lost girls mystery gabriel byrne amy ryan netflix filme thriller dean winters kevin corrigan oona laurence lola kirke robert kolker liz garbus miriam shor drama buch-verfilmung michael werwie
Heute ein paar Worte zu einer Netflix-Produktion, die zunächst an mir vorbeigerauscht ist und von der ich mir dann doch etwas mehr erhofft hätte, als dieses – immerhin atmosphärisch überaus gelungene – True-Crime-Drama dann letztlich zu bieten hatte. The post ... mehr auf medienjournal-blog.de

ERGOthek: Die 5 BESTEN Filme, die im Schnee spielen 26.05.2021 18:00:28

movies jeremy renner cool runnings gorana guiboud kino passion of arts cinema movieblogger gabriel byrne doug e. doug song kang-ho taron egerton filmbloggerin aequitas et veritas aequitas wind river hugh jackman leon robinson cool runnings – dabei sein ist alles cool runnings – dabei sein ist alles rawle d. lewis jared harris eddie the eagle – alles ist mã¶glich chris evans serien snowpiercer orte elizabeth olsen gina dieu armstark eddie the eagle – alles ist möglich bloggerin eddie the eagle raymond j. barry smilla’s sense of snow smilla’s sense of snow filme fräulein smillas gespür für schnee serial review malik yoba john hurt frã¤ulein smillas gespã¼r fã¼r schnee die 5 besten am donnerstag john candy julia ormond
Auch diese Woche gehe ich mit dir an einen Ort, nachdem Aequitas so viele Ideen hatte, kann ich das Thema noch nicht fallen lassen. Diese Woche wird es kalt, denn wir gehen in den Schnee.  1. COOL RUNNINGS MIT LEON ROBINSON, DOUG E. DOUG, RAWLE D. LEWIS, MALIK YOBA UND JOHN CANDY  2. SNOWPIERCER MIT […]... mehr auf passionofarts.wordpress.com

Hereditary 14.06.2018 10:26:33

mystery gabriel byrne kino ari aster thorsten krüger horror preview hereditary toni collette hereditary - das vermächtnis film
Erb-Last: ungewöhnlich und atmosphärisch beängstigend aufgespannte Familienstudie, die sich zur blanken Horrorheimsuchung steigert Der Beitrag Hereditary erschien zuerst auf KOMM & SIEH. ... mehr auf kommsieh.de

“Zero Zero Zero” (Studiocanal) +++Rezension & Gewinnspiel+++ 29.04.2020 13:00:11

giuseppe de domenico zerozerozero gabriel byrne dane dehaan studiocanal home entertainment andrea riseborough gewinnspiele filme stefano sollima
Regie: Stefano Sollima („Gomorrha“, „Sicario 2“) Darsteller: Andrea Riseborough, Giuseppe De Domenico, Gabriel Byrne, Dane DeHaan ZeroZeroZero folgt einer Kokainlieferung von der Bestellung durch die...... mehr auf wewantmedia.de

GHOST SHIP 03.08.2020 12:19:52

pazifik dämon mystery gabriel byrne gold steve beck dark castle geister fluch desmond harrington emily browning schiff 2002 karl urban julianna margulies horror allgemein robert zemeckis alex dimitriades ron eldard seefahrt spuk splatter dã¤mon isaiah washington
„I smell bullshit.“ Ghost Ship ~ USA 2002Directed By: Steve Beck Als Captain Sean Murphy (Gabriel Murphy) und sein fünfköpfiges Bergungscrew-Team – Maureen Epps (Julianna Margulies), Greer (Isaiah Washington), Munder (Karl Urban), Dodge (Ron Eldard) und Santos (Alex Dimitriades) – von dem jungen Fremden Ferriman (Desmond Har... mehr auf funxton.wordpress.com

Review: Gothic (GB 1986) 03.01.2015 12:11:00

julian sands timothy spall gabriel byrne natasha richardson ken russel myriam cyr
Hat sie eigentlich jemand gezählt, die irritierten Zuschauer, die einen Horrorfilm erwarteten, als sie sich entschlossen, Ken Russels GOTHIC eine Chance zu geben? Stattdessen bekamen sie die grellbunte und hysterische Geschichte einer Schreckensnacht, die zur Geburtsstunde des modernen Horrorgenres werden sollte. In jener Sommernacht 1816 trieben d... mehr auf sieben-berge.blogspot.com

Angeschaut: Excalibur – Im Kreis der Tafelrunde 27.08.2019 09:00:40

gabriel byrne liam neeson filme & serien patrick stewart nicol williamson john boorman excalibur fantasy king arthur helen mirren nigel terry warner bros. artus orion pictures nicholas clay
Wer kennt sie nicht, die Sage um König Arthur und die Ritter der Tafelrunde? Der Zauberer Merlin und der edle Ritter Lancelot gehören zu diesen Geschichten, ebenso wie das Schwert im Stein – Excalibur! Die Teilzeithelden haben sich für euch den Film-Klassiker dieses Namens angeguckt. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

From the World of John Wick: Ballerina – Die gnadenlose Rache der Tänzerin 05.06.2025 10:09:34

rezensionen len wiseman kino keanu reeves gabriel byrne anjelica huston from the world of john wick: ballerina rezension ana de armas norman reedus action thriller kritik ian mcshane film
From the World of John Wick: Ballerina Kinostart: 5. Juni 2025 Von Christoph Leo Actionthriller // Die zur Killerin ausgebildete Ballerina Eve (Ana de Armas) macht sich auf eine durchgestylte und blutige Reise, um den Mord an ihrem Vater zu rächen. Kann „From the World of John Wick: Ballerina“ (2025) in Sachen Choreografie und Action […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

69 Tage Hoffnung: Untertage eingeschlossen 11.05.2018 10:41:15

juan pablo raba mike medavoy the 33 naomi scott patricia riggen michael tronick james horner kate del castillo edward mcgurn paulina garcia gabriel byrne checco varese mikko alanne jacob vargas oscar nuñez bob gunton san jose grubenunglück josé rivera film juliette binoche rodrigo santoro craig borten michael thomas hector tobar mario casas robert katz cote de pablo antonio banderas james brolin lou diamond phillips
Mir kam dieser kleine aber feine Film über ein Grubenunglück in Chile, der 2016 in die Kinos kam, wieder in den Sinn, als ich „Kameradschaft“ von Georg Wilhelm Pabst guckte. „69 Tage Hoffnung“ oder „The 33“ wie der Film im Original heißt, erzählt so ganz anders als Pabsts Parabel von 1931 und reflektiert dabei auch […]... mehr auf brutstatt.de

Was hast du am Wochenende geschaut? 21.06.2021 07:57:08

gabriel byrne leah remini passion of arts amazon kim catrall frage ari aster sarah jessica parker movies kevin james milly shapiro streaming cynthia nixon zac efron prime jerry stiller filmbloggerin kristin davis alex wolff king of queens hereditary - das vermächtnis hereditary tv serien toni collette montagsfrage hereditary - das vermã¤chtnis home entertainment sex and the city review robert deniro netflix filme
Da mich die Hitze niedergestreckt hat, habe ich die meiste Zeit geschlafen. Abends habe ich mir dann „Dirty Grandpa„, für die Sonntags-Rezension noch einmal angesehen, die ja leider nicht erscheinen konnte. Am Sonntag sah ich wieder ein paar Folgen „King of Queens“ und „Sex and the City„. Außerdem als Abendprogra... mehr auf passionofarts.wordpress.com

Second Unit #280 – Hereditary (#Horrorctober) 18.10.2018 08:00:04

horror christian steiner anna gläser toni collette drama second unit ann dowd alex wolff milly shapiro gabriel byrne ari aster
Happy #Horrorctober! In dieser Ausgabe geht es mit Anna Gläser und Hereditary (Amazon-Link*) schaurig schön weiter.  Anna ist nicht nur auf Twitter unterwegs, sondern auch fleißig bei Letterboxd. Dort pflegt sie eine ganz besondere Liste: Faszination Badewanne. Hier sammelt sie Filme, in denen (wichtige) Szenen in einer…... mehr auf secondunit-podcast.de

hereditary (ari aster, usa 2018) 27.08.2019 21:24:35

psychothriller alex wolff ari aster okkultismus gabriel byrne film drama toni collette horror
HEREDITARY stellt einen radikalen Gegenentwurf zu Muschiettis IT Vorstellung von Horror dar: Statt des gut ausgeleuchteten, jederzeit vorhersehbaren Films um einen Killerclown, der einem Actionhelden gleich im Fünf-Minuten-Takt durch Geisterbahnsettings gehetzt wird, auf dass er sein Teenie-, Hausfrauen- und „Ich-grusel-mich-halt-so-gern̶... mehr auf funkhundd.wordpress.com

#43 – Hereditaty: Das Vermächtnis 11.07.2018 17:10:38

toni collette hereditary me watches gabriel byrne project unlimited das vermächtnis alex wolff
Hereditary ist ein komischer Film, über den ich mir auch nach Wochen noch keine abschließende Meinung gebildet habe. Hereditary wird als Horror-Film kategorisiert, wobei es sich nicht um einen Splatter-Film handelt, da sich der Horror eher auf einer psychologischen Ebene innerhalb der im Mittelpunkt stehenden Familie Graham. Nach dem Tod des Famili... mehr auf reygate.com

Mord in Yellowstone City – Gold macht nicht glücklich, sondern tot 18.11.2022 14:38:40

rezension thomas jane mord in yellowstone city gabriel byrne richard gray rezensionen richard dreyfuss isaiah mustafa film blu-ray/dvd western kritik zach mcgowan murder at yellowstone city
Murder at Yellowstone City Von Volker Schönenberger Western // Der Western lebt! Auch im 21. Jahrhundert, das wissen wir nicht erst seit Quentin Tarantino. Dem Genre seit jeher verbunden, hat er mit „Django Unchained“ (2012) und „The Hateful Eight“ (2015) selbst zwei bemerkenswerte Western-Duftmarken gesetzt. Es sind bei Weitem nicht die einzigen b... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Excalibur (1981) | Filmkritik 24.06.2022 15:21:25

bewertung gabriel byrne excalibur nicol williamson 1981 patrick stewart keith buckley cherie lunghi filmkritik corin redgrave helen mirren nigel terry paul geoffrey nicholas clay produktionsjahr
Man muss sich zu Anfang des Fantasyfilms Excalibur aus dem Jahr 1981 zugegebenermaßen schon etwas an die eigenwillige Inszenierung gewöhnen. Gerade die Introduction – von Uthers Tod bis Artus‘ Krönung… Der Beitrag Excalibur (1981) | Filmkritik ersch... mehr auf myofb.de