Tag z_hneknirschen
Nachtaktiv ‚knrrzknrrzknrrz’ . Das Malmen von Ober- auf Unterkiefer kann so laut und unangenehm sein, dass der Partner davon wach wird und senkrecht im Bett sitzt. ‚ knrrzknrrzknrrz knrrzknrrzknrrz’ . ‚Nein!’ Das Traumland hat seine Tiefen erreicht und muss sich … W... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Wie Knirscherschienen Ihre Zähne schützen und Kieferbeschwerden lindern Knirscherschienen vom Zahnarzt Zähneknirschen ist ein weitverbreitetes Phänomen, das nicht nur im Schlaf auftritt, sondern auch tagsüber als unbewusstes Pressen oder Verkrampfen der Zähne wahrgenommen wird. Viele Menschen bemerken es oft nicht, aber die Auswirkungen können die ... mehr auf pr-echo.de
Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Ein Kopfschmerztagebuch kann den Arzt bei der Diagnose unterstützen. (Bildquelle: ERGO Group) Laut einer Statista-Umfrage leiden knapp 40 Prozent der Erwachsenen mehrmals im Monat unter Kopfschmerzen. Das Leiden gehört damit zu den am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Beschwerden und lässt sich in... mehr auf pr-echo.de
Ich mache es wieder. Und wache davon auf. Spüre, wie sich Zähne fest aufeinander pressen und Kieferknochen anspannen. Möglicherweise knirschen und mahlen die mütterlichen Beißer auch und reiben sich aneinander, das weiß ich nicht so genau. Wohl aber, dass es mir offensichtlich nicht ganz so gut geht, wie ich es tagsüber glaube. Wie auch? Es [... mehr auf mamastehtkopf.de
Heute ist irgendwie nicht mein Tag, seit dem Morgen habe ich Kopfschmerzen. Entweder kommen die aus einer Nackenverspannung oder vom nächtlichen Zähneknirschen, gegen welches es wohl keine wirklich Therapie gibt (ausser Stressreduktion). So quäle ich mich halt durch den Tag.... mehr auf no0815girl.wordpress.com
Sorgen, Anspannung und Stress in Zeiten der Corona-Krise können zu Zähneknirschen bzw. Zähnepressen führen. Fachleute sprechen von Bruxismus. Soziale Kontakte einzuschränken, kann zu einer seelischen Belastung werden. Hinzu kommt für viele Menschen die Angst um die Gesundheit, die wirtschaftlichen Folgen oder vor dem Verlust des Arbeitsplatzes. Elt... mehr auf pr-echo.de
Sorgen, Anspannung und Stress in Zeiten der Corona-Krise können zu Zähneknirschen bzw. Zähnepressen führen. Fachleute sprechen von Bruxismus. Soziale Kontakte einzuschränken, kann zu einer seelischen Belastung werden. Hinzu kommt für viele Menschen die Angst um
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Harz hat in den letzten Jahren als Werkstoff immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ob es sich um kreative Möbelstücke mit Epoxidharz handelt oder den Einsatz von Kunstharz im Dentallabor, Harz ist vielseitig einsetzbar. Heute wollen wir uns näher anschauen, wofür Kunstharz in der Dentaltechnik eingesetzt wird und welche Vorteile es bietet. Ei... mehr auf farbe-und-stil.info
Der Atlas-Wirbel als Ursache vielseitiger Beschwerden Die meisten Menschen erwarten nicht nur gutes Aussehen sondern auch Funktionalität von ihren Zähnen. Im Idealfall liegen die Kiefergelenke symmetrisch aufeinander und die Kaumuskulatur kann entspannt arbeiten – ohne zu knacken und zu knirschen. Was passiert aber, wenn das Zusammenspiel von... mehr auf pr-echo.de
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Warum viele Histaminintoleranz-Betroffenen auch mit den Zähnen knirschen – Was die Symptomsprache vom Zähneknirschen ist – Was du tun kannst, wenn du mit den Zähnen knirschst oder presst Unseren Miss Teeth Test für 0€ um herauszufinden, ob deine Zähneknirsch-Muster lösbar sind, finde... mehr auf leben-mit-ohne.de
Liebeskiller Mundhygiene – Denttabs Zahnbelag statt Zärtlichkeiten: Warum Du eher Deine Zähne putzen solltest, als auf den nächsten Kuss zu hoffen! Warum Dir der Kuss verwehrt bleibt und wie Du es besser machst? Die Liebe – sie beginnt oft mit einem Kuss. Doch was, wenn dieser Kuss plötzlich ausbleibt? Ein schüchternes Wegdrehen, eine h... mehr auf pr-echo.de