Tag elearning
So gelingt der Einstieg DIN77235 Berlin, 10. März 2025 – Mit modernen Analysetools und eLearning-Programmen erfolgreich in die Firmenkundenberatung starten. Geschäftskundinnen und Geschäftskunden sind für die Versicherungsbranche eine besonders attraktive Zielgruppe. Doch viele Vermittlerinnen und Vermittler stehen vor der Herausforderung, Un... mehr auf pr-echo.de
Das zweite Video – Der Weg zum Ziel! Heute ist es soweit: Wie Christoph Gruhn in seinem letzten Video angerissen hat, zeigt er Ihnen heute, WIE er es geschafft hat, sich von einem kompletten Internet Versager (so sagt er ja selbst) zu einem erfolgreichen Internet Unternehmer zu entwickeln. Ein absolutes Knallervideo, aber sehen Sie selbst: … ... mehr auf bettinaehrling.info
Ich war dabei 😉
... mehr auf klisch.net
Nun ist sie fertig: Die QR-Code-Rallye mit James Bound! Ein Jahr lang haben wir in einer Arbeitsgruppe aus BibliothekarInnen und Studierenden von der FH Kiel und der HAW daran gewerkelt. Und nun entlassen wir unseren James Bound in die raue … ... mehr auf zwischenseiten.com
Mit dem Wechsel der Jahreszeit schwindet auch die Freude im Herzen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und das Wetter unfreundlicher. So suchen uns stets unzählig viele graue Wolken (…) Weiterlesen... mehr auf calistas-traum.de
Noch bis zum 30. November 2015 können kleine eLearning-Elemente, die als offene Bildungsressource (OER) konzipiert worden sind, beim OPERA-Award eingereicht werden. Es werden „eLearning-Elemente“, „Small OER“ oder „OER-Nuggets“ aus folgenden Bereichen gesucht: Schulische Bildung Berufliche Aus- und Weiterbildung Wissenschaftliche Bildung … ... mehr auf zwischenseiten.com
Neuer MOOC „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologien“ startet HEUTE! Wenn wir Smartphones nutzen, im Internet einkaufen, Mails verschicken, mit Suchmaschinen recherchieren… Immer werden unsere Daten gesammelt. Was passiert mit unseren Daten? Und wohin wird die technische Entwicklung uns führen? Werden Maschinen ̷... mehr auf zwischenseiten.com
eLe gehören verstärkt in bibliothekspädagogische Angebote, um die Kinder- und Jugendlichen dort abzuholen, wo sie stehen. Neue Medien und digitale Angebote sind ein wesentlicher Bestandteil der Welt, in der wir und die Kinder und Jugendlichen leben. Auf dem Bibliothekartag 2015 … ... mehr auf zwischenseiten.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Lernen im Betrieb“ – Ausgerechnet diejenigen, die es am nötigsten brauchen, haben davon am wenigsten: Wer gering qualifiziert ist, bekommt im Betrieb deutlich seltener eine Weiterbildung als Höherqualifizierte. Im... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. “Work-Life-Balance – Ein Irrtum?” – Der Stress- und Burnout-Experte Markus Frey erläutert in seinem Whitepaper, warum das Konzept der Work-Life-Balance für ein erfülltes Lebens nicht sinnvoll ist und gibt Pra... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Das Ende der Personalentwicklung“ – Kompetenz-Management ist die neue Management-Disziplin, die Rahmenbedingungen für selbstorganisiertes Lernen von Mitarbeitern und Führungskräften gestaltet. Hierfür sind „... mehr auf edutrainment-company.com
Here you can find the english Version of the article: VerbalToVisual english Version Grafic Recording bedeutet, die Welt in Bildern auszudrücken. Alle Inhalte und Gedanken lassen sich visualisieren – das Gehirn liebt Bilder und kann diese besser und nachhaltiger verarbeiten. … ... mehr auf zwischenseiten.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „The Modern Professional Learner’s Toolkit“ – Eine Infografik von Jane Hart, mit welchen Tools heutzutage gelernt wird. „E-Learning-Plattformen: 34 supernützliche Websites, die dir was beibringen“ – Neb... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Wir arbeiten doch agil!“ – Fünf Missverständnisse, die Manager und Mitarbeiter kennen sollten. „„Reines E-Learning ist nicht das einzig Wahre“ – 7 Fragen an Thomas Jenewein, SAP Education... mehr auf edutrainment-company.com
Die Ideen kamen bei der Fortbildung in der Büchereizentrale SH den Teilnehmerinnen von ganz alleine: Einsatzmöglichkeiten für eLearning-Elemente fielen den TeilnehmerInnen quasi am laufenden (Film-)Meter ein. Eine Idee steckte die nächste an, Szenarien wurden skizziert, Film-Bilder entworfen und bibliothekspädagogische Einsatzmöglichkeiten ausgelot... mehr auf zwischenseiten.com
Was mit der Methode des Autodidaktischen Lernens alles möglich ist, fasziniert uns regelmäßig. Neben der puren Hirnleistung, die Ehrfurcht einflößt, ist es vor allem die Disziplin, das „Dranbleiben“ über einen langen Zeitraum, das uns beeindruckt angesichts der Vorstellung, dass da jemand einsam in seinem Kämmerlein sitzt und dicke Bücher wälzt. Ei... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „4 Methoden, mit denen du deine persönlichen Stärken findest“ – Der Schlüssel zum Spaß am Job besteht darin, dass du dir eine einzige einfache Frage stellst: „Was ist meine größte Stärke?“ „5 Tipps für Meetin... mehr auf edutrainment-company.com
Welche Qualitätsmerkmale gibt es, die gute eLearning-Elemente (z.B. Lernvideos) ausmachen?... mehr auf zwischenseiten.com
In ihrem Udemy-Kurs „Einführungen in die Bibliothek für Oberstufenschüler/innen gestalten“ bietet Dr. Ulrike Hanke einen fundierten Einblick in die pädagogische Planung und Gestaltung von Bibliothekseinführungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf älteren Jahrgangsstufen und richtet sich sowohl an öffentliche, als auch … ... mehr auf zwischenseiten.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Agilität ist (k)eine Topfpflanze“ – Führungskräfte haben ein teilweise komplett anderes Verständnis von Agilität als ihre Mitarbeiter. Agilität ist (k)eine Topfpflanze und andere Missverständnisse. „Digitale... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „“Wenn Google besser ankommt als betriebliche Learning-Systeme, läuft etwas schief”“ – Im Interview erklärt Sascha Grosskopf, Demand Generation Manager EMEA beim Talent Management Spezialisten Cornerstone OnDemand,... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Steffen Kirchner: Die 5 größten Motivationslügen“ – Erfolg macht glücklich? Nicht immer. Steffen Kirchner räumt mit Motivationsklischees auf. „„70:20:10 Modell“: Warum so aktuell? Warum überhaupt und wie gut... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „10 essenzielle Tipps für neue Führungskräfte“ – 10 Tipps für neue Führungskräfte, die helfen sollen, in dieser ersten Zeit die Basis für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team zu schaffe... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Digital Leadership: Das sollten Führungskräfte beachten“ – Probleme lösen, um die Ecke denken sowie neugierig und innovativ sein – bei häufigen Jobwechseln, flexiblen Arbeitszeiten und -orten: So sieht die neue Ar... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „5 Tipps von Learning Professionals, wie der Lerntransfer besser gelingt“ – Nicole Behringer stellt die Top Five Ansätze zur Optimierung des Lernstransfers vor. „LEGO ist doch kein Spiel!“ – Ein Plädoye... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „„Die agile Organisation ist kalter Kaffee““ – Schnelllebige Management-Moden sind ihm ein Graus. Der Organisationssoziologe Stefan Kühl setzt die ruhige, klare Analyse dagegen. Ein Gespräch über Unternehmenshierar... mehr auf edutrainment-company.com
Freitagabends am Schreibtisch vor dem Mathebuch sitzen; am Montag ist schon die Klausur. Abstraktes Denken, ganz logisch – doch die Zahlen, Zeichen und Buchstaben der gewöhnlichen Differentialgleichung sagen mal gar nichts und das Buch hilft auch nicht weiter. Wie soll man sich dann gut für die Prüfung vorbereiten, wenn nur Bahnhof verstanden... mehr auf fachwirt-blog.de
Die SAST-Umgebung Coverity enthält weitere Verbesserungen, etwa zur Erkennung von Spectre-Schwachstellen Coverity Screenshot MOUNTAIN VIEW, Kalifornien/USA, 27. Juni 2018 – Synopsys, Inc. (Nasdaq: SNPS) gab heute die Verfügbarkeit mehrerer neuer Produktfunktionen bekannt, mit denen Entwickler sichere Anwendungen schneller erstellen können. Da... mehr auf pr-echo.de
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. “Sinnvolle Unordnung” – Die Haufe-Gruppe aus Freiburg hat erkannt: So verschieden die Menschen in einem Unternehmen, so verschieden müssen auch die Führungsstile sein. Ein tolles Porträt über den Wandel des Unterne... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. de.bugasi.de “Das E-Learning ABC – V wie Virtual Reality” – Mit der Virtual Reality sind wir in der Zukunft angekommen. Wir können plötzlich Dinge erleben, die zuvor unerreichbar waren. Für E-Learning bedeutet d... mehr auf edutrainment-company.com
Der Beitrag Homekindergardening<br/> Kita von daheim in Zeiten von Corona erschien zuerst auf Mummy Mag.
... mehr auf mummy-mag.de
Klein, Zamyat M.: 150 kreative Webinar-Methoden. Kreative und lebendige Tools und Tipps für Ihre Live-Online-Trainings Bonn: managerSeminare, 2015. – ISBN 978-3-95891-005-8 Schon mal von der Schlafanzug-Challenge gehört? Oder Yoga vor dem Computer gemacht? Was nach witzigen Ideen klingt, entpuppt sich … ... mehr auf zwischenseiten.com
Neuer MOOC „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologien“ startet HEUTE! Wenn wir Smartphones nutzen, im Internet einkaufen, Mails verschicken, mit Suchmaschinen recherchieren… Immer werden unsere Daten gesammelt. Was passiert mit unseren Daten? Und wohin wird die technische Entwicklung uns führen? Werden Maschinen ̷... mehr auf zwischenseiten.com
Online lernen – ist das überhaupt effektiv? Und wie funktioniert das eLearning eigentlich? Arbeitet jeder nur für sich in seinem “stillen Kämmerchen”? Kann man sich austauschen? Viele unserer Onlinekurs-Teilnehmenden sind anfangs skeptisch. Doch spätestens nach der zweiten Lerneinheit und dem ersten Expertenchat sind alle von dieser Art de... mehr auf business-academy-ruhr.de
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Gamification in E-Learning: 6 wichtige Vorteile“ – webcampus.de zeigt, ob der Einsatz von Gamification in E-Learning tatsächlich zu besseren E-Learning-Ergebnissen führt inklusive sechs prägnanten Vorteilen, die G... mehr auf edutrainment-company.com
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. “Sind Videos das nächste Powerpoint?” – Bildungsforscher warnen inzwischen davor, dass die mit Powerpoint präsentierten Inhalte schneller vergessen werden. Nun kommen immer häufiger Videos ins Spiel. Können sie Pow... mehr auf edutrainment-company.com
Vor kurzem hat 3CX in seinem Blog folgenden Beitrag veröffentlicht: Sie suchen eine E-Learning-Lösung? WebMeeting bündelt digitales Lernen, Präsentieren und Interagieren Der Beitrag liefert einen kurzen und einfachen Überblick über die Möglichkeiten von 3CX im Bereich WebMeeting, WebKonferenz, Präsentation, Digitales Lernen, uvm.... mehr auf andysblog.de
Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net