Tag suchen

Tag:

Tag open_source_software

Winget: So aktualisierst Du alle Programme in einem Rutsch 30.07.2025 13:11:57

windows automatisieren microsoft windows cmd tools befehle für windows windows optimierung uncategorized powershell befehle programme aktualisieren systempflege installationsmanager software aktualisieren open source software software upgraden softwareverwaltung winget sicherheitsupdates
Warum regelmäßige Software-Updates unerlässlich sind Viele Anwendungen auf Deinem Windows-Rechner benötigen regelmäßige Updates, um sicher und stabil zu bleiben. Veraltete Software kann Systemprobleme verursachen, Funktionen einschränken und Sicherheitslücken öffnen, die Angreifern Tür und Tor öffnen. Manche Programme überprüfen jedoch nicht automa... mehr auf kostnix-web.de

Schwarzplan erstellen mit OpenStreetMap-Daten 10.01.2016 20:13:15

open source software
Du bist StudentIn der Stadtplanung, Architektur oder musst aus irgendeinem Grund einen Schwarzplan erstellen, hast aber keine Lust Gebäudegrundrisse abzupausen oder abzumalen? Mit den Daten von OpenStreetMap (OSM) und dem Programm Maperitive kann man diese Arbeit abkürzen. Ich werde hier folgendes beschreiben: Was ist OpenStreetMap? Maperitive inst... mehr auf blog.fbausch.de

Hausarbeit mit LibreOffice – Teil 1 22.03.2015 21:06:47

open source software
Im ersten Teil dieser kleinen Serie geht es darum, ein Dokument (z.B. eine Hausarbeit) in LibreOffice so zu strukturieren, dass man später ohne Probleme daran arbeiten kann. Am Anfang steht ein LibreOffice-Text-Dokument ohne Inhalt (also eine leere Seite). Seitenformate Zunächst wird das Dokument in drei Teile mittels Seitenformaten gegliedert: Tit... mehr auf blog.fbausch.de

Kein “Public Money, Public Code” beim Bund 08.08.2024 19:54:32

digitale souveränität software bmdv digitalisierung und staat public money public code oracle open government egovernment bmel digitale monopole berlin parlamentarische initiativen open source software schriftliche frage ozg digitalministerium digitale souverã¤nitã¤t blogpost microsoft digitalisierung koalitionsvertrag aktuelles oss
Im Jahr 2021 versprach die selbsternannte Fortschrittskoalition in ihrem Koalitionsvertrag: “Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt, die entsprechende Software wird grundsätzlich öffentlich gemacht”. Schon die Antwort der Ampel auf meine Kleine Anfrage im Dezember 2023 ergab, dass diese Ankündigung der Ampel und ihre... mehr auf ankedomscheitberg.de

[CloudRAID] 3. Concept 23.04.2014 01:30:49

cloud computer cloud open source software open source software
This post is part of a series of posts about CloudRAID. The predecessor can be found in Markus Holtermann’s blog and the successor here. 3 Concept 3.1 Requirements The application has to meet several requirements. At first there are data-security, data-safety and data-availability derived from the weaknesses of cloud storage services (see chapter... mehr auf blog.fbausch.de

Ralink RT2500 Treiber-Bug 04.12.2013 20:52:36

wlan open source software open source software wlan linux debian debian linux
Bei der Installation von Debian Testing (Jessie) auf einem Rechner mit einer Ralink-WLAN-Karte hatte ich das Problem, dass nach einer bestimmten Zeit einfach die WLAN-Verbindung zum Router abbrach. Das Neuladen des Treibers half. Das Problem äußert sich durch folgende Fehlermeldung:phy0 -> rt2x00queue\_write\_tx\_frame: Error - Dropping frame ... mehr auf blog.fbausch.de

Schwarzplan erstellen mit OpenStreetMap-Daten 10.01.2016 20:13:15

openstreetmap open source software open source software openstreetmap allgemein computer
Du bist StudentIn der Stadtplanung, Architektur oder musst aus irgendeinem Grund einen Schwarzplan erstellen, hast aber keine Lust Gebäudegrundrisse abzupausen oder abzumalen? Mit den Daten von OpenStreetMap (OSM) und dem Programm Maperitive kann man diese Arbeit abkürzen. Ich werde hier folgendes beschreiben:... mehr auf blog.fbausch.de

[CloudRAID] 2. Basics 23.04.2014 01:00:58

open source software open source software computer cloud cloud
During the last year a fellow student of mine, Markus Holtermann, and I wrote a student research paper about how to provide availability, redundancy and security of data in the overall existing and “well known” cloud. In this context we additionally developed a prototype that we call CloudRAID.... mehr auf blog.fbausch.de

Flexera auf der it-sa 2018 (Stand 636, Halle 9) 17.09.2018 09:33:24

messe flexnet code insight 2018 it-sa 2018 flexera software vulnerability intelligence allgemeines open source software
Flexera präsentiert in Nürnberg Lösungen für Software Vulne... mehr auf inar.de

RTI tritt Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem bei 31.07.2020 06:01:11

baidu apollo dds betriebsplattform rti it, new media und social media autonomes fahren open source software
RTI Connext Drive bringt Leistung und zuverlässige Kommunikation RTi hilft, die Entwicklung des autonomen Fahrens auf der Betriebsplattform Apollo zu beschleunigen. (Bildquelle: RTI / Baidu) Sunnyvale (USA)/München, Juli 2020 – Real-Time Innovations (RTI) ist dem Baidu Apollo Autonomous Driving Partner Ecosystem beigetreten. Apollo ist Baidus... mehr auf pr-echo.de

Open Source: Revenera erhält OpenChain-Konformität 30.08.2023 15:34:45

standard cybersecurity open source software openchain project compliance revenera iso software internationale pressemitteilungen
Entwicklungs- und Lizenzverwaltungsprozesse des Softwareanbieters entsprechen damit dem Standard ISO/IEC DIS 18974 des Open Source Security Assurance Program (Bildquelle: @OpenChain Project) Hamburg, 30. August 2023 – Revenera, Anbieter von Lösungen für Software-Monetarisierung, Open-Source-Compliance und Installation, ist ab sofort konform m... mehr auf pr-echo.de

Meine Schriftliche Frage zur Förderung von Open Source Software 12.03.2024 11:07:43

aktuelles digitale monopole freie software parlamentarische initiativen themen digitale souverã¤nitã¤t schriftliche frage open source software nachhaltigkeit egovernment gaia-x digitale souveränität digitalisierung und staat diverses
Meine Frage: „Welche Förderprogramme der Bundesregierung zu Open-Source-Software gab oder gibt es seit Beginn der 20. Wahlperiode (bitte tabellarisch nach Jahr und abgeflossenen Haushaltsmitteln für beendete Vorhaben sowie verfügbares Gesamtbudget für in 2024 noch fortlaufende oder beginnende Programme auflisten), und mit welchen konkreten Maßna... mehr auf ankedomscheitberg.de

[CloudRAID] 4. Implementation (Continuation 2) 23.04.2014 02:30:08

open source software open source software cloud cloud computer
This post is part of a series of posts about the student research paper CloudRAID. The predecessor can be found in Markus Holtermann’s blog. The successor can be found in Markus Holtermann’s blog, as well. 4.3 Compression in RESTful API For a better performance regarding the network usage the RESTful API was implemented to support two different... mehr auf blog.fbausch.de

Hausarbeit mit LibreOffice – Teil 1 22.03.2015 21:06:47

open source software
Im ersten Teil dieser kleinen Serie geht es darum, ein Dokument (z.B. eine Hausarbeit) in LibreOffice so zu strukturieren, dass man später ohne Probleme daran arbeiten kann. Am Anfang steht ein LibreOffice-Text-Dokument ohne Inhalt (also eine leere Seite). Seitenformate Zunächst wird das Dokument in drei Teile mittels Seitenformaten gegliedert: Tit... mehr auf blog.fbausch.de

Sichere Alternative zu amerikanischer Groupware: luckycloud geht mit erweitertem Office-Angebot in die BETA-Phase 13.11.2019 08:35:26

clienseitige verschlã¼sselung allgemeines office open source software kontaktsynchronisation groupware clienseitige verschlüsselung kalendersynchronisation
Berlin, 13.11.2019. Der Berliner Cloud-Anbieter luckycloud GmbH erweitert die Groupware luckycloud Office um ein Kalender- und Kontaktsynchronisationstool. Gemeinsam mit dem bereits vorhandenen E-Mailing-Dienst und der Aufgabensynchronisation ist luckycloud Office damit eine umfassende Kollaborationslösung für eine Der Artikel ... mehr auf inar.de

Revenera Code Insight mit erweiterten Funktionen zur Software Composition Analysis (SCA) 08.12.2020 12:09:40

sicherheit software it, new media und social media revenera oss compliance open source software tool
Analyse- und Scanningtool für OSS-Komponenten automatisiert die Erstellung eines Software Bill of Material (SBoM) Compliance-Report Hamburg, 8. Dezember 2020 – Revenera, Anbieter von Lösungen für Software-Monetarisierung, OSS-Compliance und Installation, hat die Software Composition Analysis-Lösung Code Insight um neue Funktionen ausgebaut. D... mehr auf pr-echo.de

Revenera Statusreport 2022: Software Supply Chain & Open Source Software (OSS) 15.02.2022 08:56:53

schwachstellen code sicherheit audits: open source software compliance revenera it, new media und social media
Zahl der Compliance-Verstöße und Sicherheitsschwachstellen in Open Source Software steigt / 230.000 kritische Fälle Hamburg, 15. Februar 2022 – Revenera, Anbieter von Lösungen für Software-Monetarisierung, Open-Source-Compliance und Installation, hat den neuen ” State of the Software Supply Chain Report” veröffentlicht. Analysiert... mehr auf pr-echo.de

Was ist Shareware? Unterschiede zu Demo-Version, Freeware und Open-Source-Software 15.01.2024 09:41:03

apps shareware demo-version open source software freeware
„Shareware“ ist ein Begriff, der in der Softwareentwicklung sowie in deren Vertriebsformen eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich um eine besonder... mehr auf sir-apfelot.de

luckycloud gewinnt Deutschen Fairness-Preis 2023 in der Kategorie Cloud-Anbieter 23.10.2023 12:42:32

it news, newmedia und nachrichten zu software entwicklung allgemeines open source software deutscher fairness-preis cloud daten handel und dienstleistung zero-knowledge-cloud-prinzip it-infrastruktur deutsche pressemitteilungen file-hosting-dienst
Berlin, 23.10.2023. Der Berliner Anbieter für sichere Cloud-Lösungen luckycloud GmbH ist Sieger des diesjährigen Deutschen Fairness-Preises in der Kategorie Cloud-Anbieter. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv holten dafür 2023 über 73.000 Kundenstimmen Der Artikel ... mehr auf inar.de

BusinessCode trägt Expertise zur Open Logistics Foundation bei 16.04.2024 10:15:33

open source software supply chain open-source-lösungen track-and-trace open logistics foundation data analytics working group software businesscode gemeinschaft open source it internationale pressemitteilungen logistik
BusinessCode ist seit diesem Jahr Teil der Open Logistics Foundation, die sich der Förderung von Innovation und Effizienz in der Logistik- und Supply-Chain-Branche durch Open-Source-Lösungen widmet. Michael Knümann von BusinessCode im Outfit und mit dem aktuellen Heft der Open Logistics Foundation Bonn, 16.04.2024 Mit über 25 Jahren Erfahrung in de... mehr auf pr-echo.de

Sir Apfelot Wochenschau KW 9, 2022 04.03.2022 14:45:15

disney sir apfelot wochenschau ausweisapp2 news macbook folio open source software oppo netflix
Hereinspaziert zur ersten Sir Apfelot Wochenschau im März des Jahres 2022. Heute zeige ich euch auf, welche Apple- und Tech-News mir in der Kalenderwoche ... mehr auf sir-apfelot.de

Schwarzplan erstellen mit OpenStreetMap-Daten 10.01.2016 20:13:15

open source software
Du bist StudentIn der Stadtplanung, Architektur oder musst aus irgendeinem Grund einen Schwarzplan erstellen, hast aber keine Lust Gebäudegrundrisse abzupausen oder abzumalen? Mit den Daten von OpenStreetMap (OSM) und dem Programm Maperitive kann man diese Arbeit abkürzen. Ich werde hier folgendes beschreiben: Was ist OpenStreetMap? Maperitive inst... mehr auf blog.fbausch.de

Best of Cloud: luckycloud und QNAP starten Kooperation im Bereich Hybrid Cloud 12.08.2020 08:09:49

file hosting deutsche pressemitteilungen cloud hybrid cloud open source software nas-server zero knowledge cloud it news, newmedia und nachrichten zu software entwicklung
Berlin, 12.08.2020. Der Berliner Cloud-Anbieter luckycloud GmbH und der NAS-Hersteller QNAP Systems, Inc. arbeiten ab sofort Hand in Hand, wenn es um die Bereitstellung von sicheren Hybridcloud-Lösungen geht. Durch die passgenaue Abstimmung der NAS-Server mit Der Artikel ... mehr auf inar.de

Open Source: Revenera erhält OpenChain-Konformität 30.08.2023 15:32:02

standard cybersecurity open source software openchain project allgemeines compliance iso revenera software
Entwicklungs- und Lizenzverwaltungsprozesse des Softwareanbieters entsprechen damit dem Standard ISO/IEC DIS 18974 des Open Source Security Assurance Program Hamburg, 30. August 2023 – Revenera, Anbieter von Lösungen für Software-Monetarisierung, Open-Source-Compliance und Installation, ist ab sofort Der Artikel ... mehr auf inar.de

Revenera Statusreport 2021 zu Open Source Lizenzierung und Compliance 28.01.2021 16:16:43

revenera it, new media und social media softwareentwicklung report compliance open source software sicherheit schwachstellen
Zahl der Compliance-Verstöße und Sicherheitsschwachstellen in Open Source Software verdreifacht Hamburg, 28. Januar 2021 – Revenera, Anbieter von Lösungen für Software-Monetarisierung, Open-Source-Compliance und Installation, hat den neuen State of Open Source License Compliance Report veröffentlicht. Die Experten für Software Composition Ana... mehr auf pr-echo.de

Flexera auf der it-sa 2018 (Stand 636, Halle 9) 17.09.2018 09:30:05

open source software flexnet code insight 2018 messe it, new media und social media flexera it-sa 2018 software vulnerability intelligence
Flexera präsentiert in Nürnberg Lösungen für Software Vulnerability Intelligence und Open-Source-Security Screenshot der Lösung FlexNet Code Insight 2018 München, 17. September 2018 – Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, präsentiert auf der it-sa 2018 in Nürnberg (Stand 636, Halle 9) Lösungen ... mehr auf pr-echo.de

[CloudRAID] 6. Conclusion and Outlook 23.04.2014 03:00:42

open source software open source software cloud cloud computer
This is the last post of the series of posts about the student research paper CloudRAID. The predecessor can be found in Markus Holtermann’s blog. 6. Conclusion and Outlook Figure 25: CloudRAID logo [Sch12] CloudRAID is a conceptual implementation of the idea bringing the RAID concept into the cloud.... mehr auf blog.fbausch.de

[CloudRAID] 3. Concept (Continuation) 23.04.2014 02:00:02

open source software open source software cloud computer cloud
This post is part of a series of posts about CloudRAID. The predecessor can be found here. The successor can be found in Markus Holtermann’s blog. 3.3.3 Database Design CloudRAID uses – as described above – an HSQL database for storing meta data of split files and information of user accounts.... mehr auf blog.fbausch.de