Tag geodaten
Ich habe nun jahrelang meine Wanderungen und Radtouren mit QLandkarteGT geplant und war so zufrieden mit dieser Software, das mir völlig entgangen ist, das es bereits einen Nachfolger dafür gibt. QMapShack ist angetreten um die großen Fußstapfen von QLGT zu füllen und schafft das, soviel sei verraten, ganz locker. Einzig die Installation gestaltet ... mehr auf blog.dafb-o.de
Kleine Monster erledigen jahrelange Bemühungen zum Datenschutz im Vorbeilaufen.
Pokémon Go ist derzeit der Hype. Alle Medien berichten darüber, jeder spricht darüber, immer mehr User laden sich die App auf ihr Smartphone herunter und begeben sich auf die Jagd nach den virtuellen Monstern. Die Aufregung rund um die Pokémon App ist eine s... mehr auf informelles.de
Ein Besuch im neuen Hamburger Transparenzportal.... mehr auf wortfeld.de
Photogrammetrie wäre sicher ein schönes Nebenfach gewesen. … Mehr... mehr auf hszemi.de
Helsinki, Finnland (09. März 2021) – Ein wichtiger Teil der Zukunft der Forstwirtschaft ist die Digitalisierung. Künstliche Intelligenz (KI) wird den forstwirtschaftlichen Sektor entscheidend verändern. Als Schwedens größter Waldbesitzer will Sveaskog ganz vorne mit dabei sein und hat deshalb eine Zusammenarbeit mit einem der führenden Entwic... mehr auf pr-echo.de
Hamburger Geodienste in Google Earth nutzen.... mehr auf wortfeld.de
Mit Hilfe von hochpräzisen Geodaten will die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Flugverbotszonen für Drohnen erfassen und ausweisen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die sichere und faire Integration von unbemannten Luftfahrzeugsystemen in den deutschen Luftraum.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Drohne mit Hook-on-Device für das UTM-System der DFS (Bildquelle: Deutsche Flugsicherung GmbH) Mit Hilfe von hochpräzisen Geodaten will die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Flugverbotszonen für Drohnen erfassen und ausweisen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die sichere und faire Integration von unbemannten Luftfahrzeugsystemen in den deutsc... mehr auf pr-echo.de
Welche Kommunen in NRW besitzen ein Open Data-Portal? Welches System oder Lizenz verwenden sie? Gibt es eine Anbindung an das Open.NRW-Portal? Antworten auf diese Fragen gibt es […]
Der Beitrag Kommunale Open Data Angebote in NRW e... mehr auf paderta.com
Ab sofort sind alle microgeographischen Variablen auf der neuen feinräumigen Ebene erhältlich. Mithilfe der neuen Gebietseinteilungen lässt sich Deutschland in feinräumige Strukturen aufteilen, die jeweils durchschnittlich 450 Haushalte umfassen und sowohl die PLZ5 als auch
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Unternehmenslogo CollectiveCrunch Espoo, 6. Juli 2020 Tornator, europaweit einer der größten privaten Waldbesitzer und führend auf dem Gebiet der nachhaltigen Forstwirtschaft, startet den kommerziellen Einsatz von Linda Forest, dem Kernprodukt von CollectiveCrunch, in Finnland und Estland. Tornator hat in den vergangenen Monaten Linda Forest piloti... mehr auf pr-echo.de
Das KML-Dateiformat (Keyhole Markup Language) hat sich als ein äußerst nützliches Werkzeug für die Visualisierung und Analyse von Geodaten etabliert. Ursprünglich von Keyhole, Inc. entwickelt und später von Google übernommen, bietet KML eine einfache Möglichkeit, geografische Informationen in einer Datei zu speichern und mit Geodaten-Software zu te... mehr auf blog.wenzlaff.de
KI beschleunigt Ausweisen von Drohnen-Flugverbotszonen als Basis für deren wirtschaftlichen Einsatz Künstliche Intelligenz ermittelt Flugverbotszonen Drohnen werden immer häufiger nicht nur privat, sondern auch wirtschaftlich eingesetzt. Um die unbemannten Flugobjekte sicher in den deutschen Luftraum zu integrieren, sind Flugverbotszonen unumgängli... mehr auf pr-echo.de
Mit InGeo-X wird ein nationaler Datenraum für Geodaten etabliert. Entwicklung des Datenraums InGeo-X Wie lassen sich vorhandene, schützenswerte Geodaten nutzbar machen, ohne dass diese missbraucht werden können? Mit der Initiative InGeo-X wird ein nationaler Datenraum etabliert, in dem Geodaten unter transparenten und verlässlichen Rahmenbedingunge... mehr auf pr-echo.de
Die Geo-Analytics-Plattform des Karlsruher Unternehmens ermöglicht durch OLAP und geo-temporale Datenanlysen jetzt tiefen Einblick in Daten Daten lassen sich nach Hierarchien gruppieren und Attribute als Tabellenspalten ein- und ausblenden Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH hat jetzt die neue Version der Data-Analytics... mehr auf pr-echo.de
Fraunhofer auf der Intergeo 2018: Halle 12.0 am Stand 12.0A.015 und am Hessischen Gemeinschaftsstand in Halle 12.1, Stand 12.1F.033 Visualisierte Geodaten: Bürger können aktiv an der Stadtplanung teilhaben, z.B. bei Baumpflanzungen Wenn Geodaten richtig verarbeitet werden, erhöht sich ihr Wert ungemein. Dann tragen sie zu einer breiteren Bürgerbete... mehr auf pr-echo.de
Der eine oder die andere erinnert sich: Ich habe vor einigen Wochen die GeoPics von meinen DSLRs abmontiert. Das macht die Buchse für den Anschluss des Fernauslösers wieder frei, ausserdem hängt nichts mehr rum, was sich irgendwo verfangen könnte. Aber. Meine Fotos werden nicht mehr automatisch mit GPS-Daten versorgt. Zum Glück bietet die Kombo ... mehr auf dh2publishing.info
Ab sofort sind alle microgeographischen Variablen auf der neuen feinräumigen Ebene erhältlich. MikroPLZ Grenzlayer; Sinus-Milieus® in der Microgeographie in Düsseldorf Mithilfe der neuen Gebietseinteilungen lässt sich Deutschland in feinräumige Strukturen aufteilen, die jeweils durchschnittlich 450 Haushalte umfassen und sowohl die PLZ5 als auch di... mehr auf pr-echo.de
M-Files for Esri ArcGIS bietet schnellen, kontextbezogenen Zugriff in ArcGIS auf Daten, Dokumente und Informationen aus beliebigen, an M-Files angebundenen Quellen wie Filesystem, SharePoint, DMS/ECM oder Geschäftsanwendungen. Ratingen, 14.05.2020 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Espoo, Finnland (10. Juni 2021) – CollectiveCrunch gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Finanzierungsrunde in Höhe von 2,3 Millionen Euro bekannt. Die Mittel werden in die internationale Expansion und die Entwicklung eines CO2-Monitoring-Tools investiert. CollectiveCrunch ist eines der führenden KI-Unternehmen in der Forstwirtschaft und zä... mehr auf pr-echo.de
Daten dienen als Grundlage für strategische Entscheidungen & helfen, Risiken zu minimieren. Besonders räumliche Daten können unschätzbaren Mehrwert entfalten. Wien/München – Sie wollen bei Ihren nächsten Standortentscheidungen das Risiko einer Fehlinvestition vermeiden? Sie bauen gerade
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Daten dienen als Grundlage für strategische Entscheidungen & helfen, Risiken zu minimieren. Besonders räumliche Daten können unschätzbaren Mehrwert entfalten. Wien/München – Sie wollen bei Ihren nächsten Standortentscheidungen das Risiko einer Fehlinvestition vermeiden? Sie bauen gerade ein Vertriebsnetz auf? Sie wissen noch nicht, wo die... mehr auf pr-echo.de
Schnell, sicher und fair: So können Geodaten europaweit über die neue Plattform Topio.market gehandelt werden. Aktuell ist die Beta-Version verfügbar. Einmal online registrieren und schon kann es losgehen: Über die neue europäische Daten-Handelsplattform Topio.market können
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Schnell, sicher und fair: So können Geodaten europaweit über die neue Plattform Topio.market gehandelt werden. Aktuell ist die Beta-Version verfügbar. Beispiel für ein Angebot auf Topio.market: TomTom WIGeoStreet Deutschland für QGIS oder ArcGIS Einmal online registrieren und schon kann es losgehen: Über die neue europäische Daten-Handelsplattform ... mehr auf pr-echo.de
Der Familienfonds Thominvest unterstützt Nordic AI Startup. HELSINKI, Finnland (01. Juli 2019) Das Technologie-Startup CollectiveCrunch hat den erfolgreichen Abschluss einer von Finnlands Thominvest geführten 600.000 Euro-Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Damit steigt die Fundingsumme des Unternehmens auf 1 Million Euro. Neben bestehenden Kapitalg... mehr auf pr-echo.de
Extensis, führender Anbieter von Asset Management-Lösungen und Sc... mehr auf inar.de
Espoo, Finnland (21. Juni 2021) – LähiTapiola und CollectiveCrunch geben ihre Zusammenarbeit zur Digitalisierung in der Forstversicherung bekannt. LähiTapiola wird dafür Linda Forest, die KI-basierte Lösung zur Waldanalyse von CollectiveCrunch, implementieren und einsetzen. LähiTapiola ist
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Espoo, Finnland (21. Juni 2021) – LähiTapiola und CollectiveCrunch geben ihre Zusammenarbeit zur Digitalisierung in der Forstversicherung bekannt. LähiTapiola wird dafür Linda Forest, die KI-basierte Lösung zur Waldanalyse von CollectiveCrunch, implementieren und einsetzen. LähiTapiola ist der führende Versicherer von Forstbeständen in Finnla... mehr auf pr-echo.de
HELSINKI, Finnland (14. Dezember 2020) – Tornator, das führende Unternehmen für nachhaltige Forstwirtschaft, und das Technologieunternehmen CollectiveCrunch geben den kommerziellen Einsatz der KI-Lösung Linda Forest von CollectiveCrunch durch Tornator bekannt. Linda Forest nutzt künstliche Intelligenz und bringt einen radikal neuen, datengetr... mehr auf pr-echo.de
Neues Add-on für SAP-Systeme von itelligence – Erfolgreiche Partnerschaft mit HERE Technologies Oliver Schöps, Head of Sales – Products and Cloud-Solutions Bielefeld, 4. August 2020 – Mit it.x-validate von itelligence überprüfen Unternehmen ihre Adressen vor dem Versand via Geodaten und verbessern signifikant die Zustellung. Die K... mehr auf pr-echo.de
Espoo, 6. Juli 2020 Tornator, europaweit einer der größten privaten Waldbesitzer und führend auf dem Gebiet der nachhaltigen Forstwirtschaft, startet den kommerziellen Einsatz von Linda Forest, dem Kernprodukt von CollectiveCrunch, in Finnland und Estland. Tornator
Der Artikel ... mehr auf inar.de
M-Files for Esri ArcGIS bietet schnellen, kontextbezogenen Zugriff in ArcGIS auf Daten, Dokumente und Informationen aus beliebigen, an M-Files angebundenen Quellen wie Filesystem, SharePoint, DMS/ECM oder Geschäftsanwendungen. Volle Integration von Geodaten mit Dokumenten und anderen Informationen Ratingen, 14.05.2020 – M-Files, führender Anb... mehr auf pr-echo.de
(Mynewsdesk) Zusammen mit der mobilen Software Zeno und der Smartantenne GG04 von Leica liefert das Getac ZX70 Tablet hochgenaue GIS-Daten in Echtzeit – selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen Getac, ein führender Anbieter robuster Computerlösungen, gab heute bekannt, dass Leica Geosystems das vollrobuste Android-Tablet ZX70 als Hardwareplattfor... mehr auf pr-echo.de
Mit realitätsgetreuen Visualisierungen werden bereits in der Planung alle Beteiligten einbezogen. (Bildquelle: (© Fraunhofer IGD)) Stadtplanung in Zeiten der Smart City ist dann erfolgversprechend, wenn sie alle Beteiligten digital und unkompliziert einbezieht. Das Fraunhofer IGD hat zwei Systeme zur digitalen Stadtplanung entwickelt, die nach Pilo... mehr auf pr-echo.de
Der Familienfonds Thominvest unterstützt Nordic AI Startup. HELSINKI, Finnland (01. Juli 2019) Das Technologie-Startup CollectiveCrunch hat den erfolgreichen Abschluss einer von Finnlands Thominvest geführten 600.000 Euro-Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Damit steigt die Fundingsumme des Unternehmens auf 1 Million Euro. Neben bestehenden Kapit... mehr auf inar.de
Fraunhofer IGD auf der INTERGEO – Halle 01, Stand C076 Interaktive Visualisierung von Kansas City – Gebäudeumrisse werden automatisch extrahiert. (Bildquelle: Open Data Commons) Das EU-Projekt DataBio bündelt die Kompetenzen europäischer Partner, um Landwirte in ihrer Logistik zu unterstützen. Das Fraunhofer IGD hilft bei der Verwaltung... mehr auf pr-echo.de
Helsinki, Finnland (12. November 2020) Simosol, der führende Anbieter von Lösungen für eine optimierte und klimafreundliche Waldbewirtschaftung, und CollectiveCrunch, Technologieführer für Künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft, haben sich darauf verständigt, ihre Lösungen zu einem gemeinsamen, umfassenden Angebot zu bündeln. Simosol ist ein... mehr auf pr-echo.de
Extensis, führender Anbieter von Asset Management-Lösungen und Schriftverwaltungs-Software, und LizardTech, Spezialist für Geoinformationen, sind ab sofort eine gemeinsame Firma. MrSID-Technologie von LizardTech in Portfolio integriert. PORTLAND, Oregon, USA – 04.10.2018 – Die beiden IT-Unternehmen Extensis® and LizardTech schließen sic... mehr auf pr-echo.de
Impression von der Rostock Ocean Convention 2023 (© Fraunhofer IGD) 5. bis 7. November 2024 in Rostock Die Hydro 2024 ist in diesem Jahr vom 5. bis 7. November in Rostock zu Gast. Die Rostock Ocean Convention ist mit einem spannenden Teilprogramm vertreten, das Experten aus der maritimen Forschung, Technologie und Wirtschaft zusammenbringt, um inno... mehr auf pr-echo.de