Tag suchen

Tag:

Tag ipv6

IPv6-Adressen werden knapp 05.04.2012 14:48:26

verschwendung iana ipv6 computer
Provokanter Titel, ich weiß. Aber ich dachte ich lass mal den Propheten raushängen, und schreibe die Schlagzeilen von Morgen. Zur Zeit benutzt zwar noch kaum jemand IPv6, aber kaum dass sich das ändert, wird der Spaß auch schon vorbei sein, weil uns nämlich die Adressen ausgehen. WAS? sagen jetzt sicher Einige. Spinnt der jetzt total? […]... mehr auf krawallursache.de

libvirt/qemu ipv4/ipv6 Dual Stack 10.11.2014 11:17:39

kvm qemu hetzner dual virt ipv4 dualstack hosting stack virsh ipv6 libvirt
Moin, unter link hatte der martin.s eine Dual Stack Anleitung gepostet, leider ist mir diese viel zu umständlich anyway, libvirt/qemu kann auch dual stack von ganz alleine, wir brauchen dafür nur die basic pakete danach noch fix die /etc/network/interfaces anpassen nun legen wir unter /etc/libvirt/qemu/networks eine xml Konfiguration an, welche von... mehr auf blog.alexdpsg.net

Ein offener Brief an Vodafone 06.10.2016 00:34:49

internet technik computer ipv6
Sehr geehrtes Vodafone-Team! Können Sie sich vorstellen, dass es Kunden gibt, für die noch andere Dinge wichtig sind, als nur der „Speed“ einer Internet-Verbindung? Können Sie sich vorstellen, dass es da draußen ein neues, ein größeres Internet gibt, von dem man als Vodafone-DSL-Kunde vollständig abgeschnitten ist? Dieses Internet heißt... mehr auf krawallursache.de

IPv6 in eine Standard Debian Installation konfigurieren 16.02.2012 08:51:12

squeeze netzwerk ipv6 internet konfiguration debian
IPv6, die neue Internet-Adressierung mit fast unendlich vielen Adressen, wird in Zukunft das alte IPv4 Verfahren ablösen. Mit den neuen IPv6 Adressen können fast alle Geräte direkt mit einer IP Adresse angesprochen werden. IPv4 ist dazu nicht in der Lage, da die Adressen nun bald alle ausgegeben und in Benutzung sind. Wie konfiguriere ich IPv6... mehr auf server-wissen.de

Ganze Netze bei ipv6 mit fail2ban blocken 31.05.2015 11:06:03

subnetz wrapper loginversuch ipv6 action subnet netz blockieren linux jail v6 individuell ipv4 firewall v4 apache cidr allgemein fail2ban filter loginversuche block
ipv6 ist nett. Aber der User bekommt halt jedes mal idR ein /64 Subnet. Für so Tools wie fail2ban, die einzelne IPs blocken, wenn irgendetwas komisches auftaucht irgendwie schlecht. Der Angreifer schnappt sich halt irgendeine neue IP, denn die unteren 64bit stehen ja voll zu seiner Verfügung. Jetzt verhält es sich mit dem originalen fail2ban [̷... mehr auf ccblog.de

Am 08.Juni ist IPv6-Tag 06.06.2011 19:32:00

worldipv6day ipv6 test digital ip google internet
Die IPv4 sind seit einiger Zeit im Grunde aufgebraucht und die Umstellung zur besser geeigneter IPv6 sollte schnell vorangetrieben werden, da sonst neu hinzukomm... mehr auf lioman.de

docker with routed subnetz 04.05.2016 15:45:37

subnetz ipv6 allgemeines hosting ipv4 docker public
Aloha, mal wieder was zu docker, dieses mal mit gerouteten public subnetzen (weil’s geht) umgebungs dingends ubuntu 14.04 oder 16.04 docker 1.11.1 docker-compose in die /etc/network/interfaces ein neues virtuelles device (oder hinter einer bridge, macht keinen unterschied) nun noch die docker-compose.yml was das macht: 1) erstellt eine neues ... mehr auf blog.alexdpsg.net

URLcamp #007 19.04.2012 13:29:00

flughafen linktipp datenschutz urlcamp musik spdy vds digital norah jones leak flaschenpfand ipv6 voratsdatenspeicherung
... mehr auf lioman.de

libvirt/qemu ipv4/ipv6 Dual Stack 10.11.2014 11:17:39

virt ipv4 dualstack hosting kvm hetzner qemu dual libvirt virsh stack ipv6
Moin, unter link hatte der martin.s eine Dual Stack Anleitung gepostet, leider ist mir diese viel zu umständlich anyway, libvirt/qemu kann auch dual stack von ganz alleine, wir brauchen dafür nur die basic pakete danach noch fix die /etc/network/interfaces anpassen nun legen wir unter /etc/libvirt/qemu/networks eine xml Konfiguration an, welche von... mehr auf blog.alexdpsg.net

1&1 stellt wohl alle Kunden auf „Dual-Stack Lite“ um [UPDATE] 17.09.2019 08:35:35

1und1 1&1 welt des internets vodafone ewe fritz!box ipv4 dual-stack netzwerk wlan mobilfunknetz ipv6 kabelinternet avm dsl ds-lite vpn wifi o2 telekom
IPv6 ist schon recht lange auf dem Markt, dennoch wird IPv4 an so vielen Stellen noch immer benötigt. Die Mobilfunknetze können das neuere Protokoll kaum nutzen und auch bei DSL-Anschlüssen, VPN-Verbindungen oder anderen Anwendungen ist IPv4 noch ein Standard. Viele… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

Tschüss SixXS, hallo Hurricane Electric 27.03.2017 07:59:30

ipv6 alternative 6to4 ipv6 tunnelbroker sixxs hurricane electric sunset
SixXS war 7 Jahre lang mein IPv6 Tunnelbroker des Vertrauens, jetzt ist am 06.06.2017 Schluss damit. Nach 18 Jahren stellt SixXS den Dienst ein. Das Ziel von Jeroen Massar und Pim van Pelt war 1999 der Welt IPv6 gratis anzubieten und dadurch jedem zeigen zu können, wie… ... mehr auf lordmat.de

Zugriff auf Server oder eingehendes VPN mit DS-Lite-Anschlüssen 25.06.2018 15:44:43

linux ipv6 box openvpn rootserver avm synology vserver ds-lite software deutschland active nas fritz kabel internet debian servers media ip hosting kamp vodafone cloud unity cable tunnel ipv4 hardware
Wer z.B. bei einem günstigen DSL-Anbieter oder meist bei den Kabel-Anbietern (um diese geht es nachfolgend) mit einem DS-Lite-Anschluss bedient wird, hat zwar in der Regel beim durchschnittlichen Surfen keine Probleme, bekommt aber beim Betrieb eigener öffentlich zugänglicher Server oder … ... mehr auf andysblog.de

Vodafone: Das Dual Stack-Problem und die Rückkehr zu IPv4 24.03.2021 11:44:17

internet all gadgets vodafone ipv4 unitymedia ipv6 probleme
... mehr auf hypesrus.com

ipv6 via SIXXS und Telekom // Multihoming 13.12.2015 08:49:03

routing sixxs multihome telekom route netz ipv6 rule linux
Hat man zwei ipv6-uplinks ist es wichtig, dass Connections die über Provider “A” reinkommen, auch über Provider “A” wieder rausgehen. Mit den default-settings ist das nicht der Fall. Wenn dort etwas via “A” reinkommt, die default-route aber “B” ist, versucht der Router die Antwortpakete via “B&#... mehr auf ccblog.de

Pi-hole 6.1: Mehr Leistung, neue Funktionen und IPv6-Unterstützung 06.06.2025 08:13:25

ftl sicherheit webinterface dns update werbeblocker ipv6 netzwerk pi-hole 6.1 open source
Pi-hole 6.1 bringt verbesserte Leistung, ein modernes Webinterface und vollständige IPv6-Unterstützung. Der Beitrag Pi-hole 6.1: Mehr Leistung, neue Funktionen und IPv6-Unterstützung erschien zuerst auf ... mehr auf dasnetzundich.de

Dynv6: Gratis-DynDNS-Dienst in der FritzBox einrichten 16.04.2019 12:03:07

gratis nat web dyndns ddns dynamic dns service fritz!box fritzbox no-ip fritzbox-tutos netzwerk dynamischer dns dhcp avm ipv6 dynv6 smart home
Tutonaut Dynv6: Gratis-DynDNS-Dienst in der FritzBox einrichten DynDNS-Dienste sind praktisch. Allerdings sind nur wenige wirklich kostenlos und dauerhaft. Z... mehr auf tutonaut.de

IPv6 auf dem Webserver einschalten 23.02.2014 10:31:43

apache interessant, interessant ipv4 wordpress multisite wordpress netzgeflüster ubuntu server webserver ipv6
Weil ich gerade im freakshow Podcast freundlich daran erinnert wurde, dass ich doch eigentlich schon länger mal IPv6 auf meinem kleinen vServer einrichten wollte, beschreibe ich euch heute einfach mal alle dazu nötigen Schritte. Keine Sorge, die Sache ist, wenn ihr einen eigenen Server bzw. vServer habt und euer Serveranbieter nicht hinter dem Mond... mehr auf couch-blog.de

“IPv6-Einführung wohl obsolet” 27.10.2024 15:44:06

ipv6 protokoll ipv4 internet
Die letzte Zeit hatte ich ein paar Beiträge veröffentlicht, die sich mit dem Abschalten von IPv6 in dem einen oder anderen Fall beschäftigte. Leider ist so wohl der Eindruck entstanden, das ich etwas gegen IPv6 haben könnte, das ist allerdings gar nicht der Fall. Vor dem Hintergrund des heise-Artikel APNIC-Chefwissenschaftler: IPv6-Einführung wohl ... mehr auf andysblog.de

IPv64.net – Portmapper 24.02.2025 09:30:54

ipv64.net lite internet nat dual ipv4 allgemein stack ipv6 cg mapper ds port
Es ist ein leidiges Thema: Je nach Anbieter und Tarif erhält man “nur” noch öffentliche IPv6-Adressen, die Stichworte hierzu lauten DS-Lite und CGNAT. Damit allerdings eingehende Dienste wie VPN und mehr überall funktionieren wird dennoch zusätzlich IPv4 benötigt. Hat man keine Möglichkeit eine solche Adresse hinzubuchen zu können, schl... mehr auf andysblog.de

Alles rund um Domain, Hosting und Server: Ein Leitfaden für den Online-Erfolg 05.03.2024 22:45:37

mailserver webinhalte ssl-zertifikat kundensupport ipv4 dateispeicherung domainregistrierung dns-einträge dedicated server preis-leistungs-verhältnis mx-record datenbankserver serverstruktur domainname vps ip-adresse online-dienste webpräsenz server webserver domainumzug hosting e-mail-verwaltung shared hosting e-mail-hosting txt-record a-record cname-record domainendung dns dns-server datenbanken internet domain fileserver leistung datenbankverwaltung hostinganbieter website domain & hosting leistungen funktionen cloud hosting technischer support funnelcockpit ipv6 verfügbarkeit
Eine Domain ist die Adresse einer Website im Internet, über die Nutzer auf die entsprechenden Webseiten zugreifen können. Sie setzt sich aus einem Namensteil und einer Top-Level-Domain (z.B. .com, .de, .org) zusammen. Hosting hingegen bezeichnet den Service, bei dem die Daten einer Website auf einem Server gespeichert und für den Zugriff über das I... mehr auf norman-schmidt.de

Regionale Störung am 09.10.2024 bei der Deutschen Glasfaser und unser Workaround 09.10.2024 11:08:21

securepoint ipv4 fallback utm ipv6 glasfaser deutsche störung
Aktuell gibt es, zumindest in unserer Gegend, eine Störung bei der Deutschen Glasfaser (kurz DG). Dies trifft nicht nur uns, sondern auch Kunden. Das Ganze macht sich dadurch bemerkbar das kein Internet und in Folge keine Telefonie funktioniert. Es gibt mindestens Routing-Probleme. Startet man seinen Router neu sieht man auf der WAN-Schnittstelle d... mehr auf andysblog.de

AVM: FRITZ!App Smart Home – neue App für Smart Home im Beta-Test (iOS/Android) 02.06.2020 19:36:13

steckdosen dual-stack-lite carrier grade nat thermostate computer & zubehör energieanzeige lampen fritz!dect stromverbrauch temparatur ipv6 news avm ds lite home entertainment fensterkontakte smart home avm smart home app kabel glasfaser smartphones / tablets / navis türkontakte fritz!app smart home von unterwegs energieverbauch lef-lampen
Wer hier länger mitliest weiß, dass wir schon sehr lange Smart Home-Lösungen von AVM einsetzen. Ich habe gerade mal nachgeschaut, es war im Dezember 2012 als unser erstes Testexemplar der FRITZ!DECT 200 Steckdose bei uns ankam. Die Steckdosen sind nicht günstig aber gut und zuverlässig. Daran hat sich bis heute auch nichts geändert. Allerdings war ... mehr auf katzeausdemsack.de

spDYN: Ein Host nur für IPv4 und Einer nur für IPv6 05.07.2024 13:00:32

dynamisch securepoint spdyn dydns ipv4 utm ipv6 internet ddns dns
Mit spDYN bietet der Lüneburger Sicherheitsspezialist Securepoint seit Jahren einen eigenen DDNS-Dienst an, den Partner für die Securepoint UTM und andere Router nutzen können. Für einen Kunden der zwei Internetanschlüsse von unterschiedlichen Anbietern nutzt, war es notwendig den bestehenden Host nur mit IPv4 aktualisieren zu lassen und für den zw... mehr auf andysblog.de

Windows 10 1809: IPv6 muss aktiviert sein, damit der Edge, Apps und Store funktionieren 26.09.2018 12:53:02

windows 10 windows 10 1809 store app keine verbindung keine verbindung im edge ipv6 aktivieren ipv6 win 10 1809 ipv6
Mal einen kleinen Hinweis für diejenigen, die schon auf die neue Windows 10 1809 (Oktober 2018 Update) umgestiegen sind, oder es noch vorhaben. Wer es bisher so gehandhabt hat, dass die IPv6 deaktiviert wurde und man nur mit IPv4 im… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

AVM veröffentlicht FRITZ!OS 8.02 für die FRITZ!Box 6690 Cable 21.01.2025 21:48:17

vpn router fritz!box ipv6 internet hardware
Das Wichtigste zuerst: Damit können nun endlich auch IPv6-Daten über einen Wireguard®-VPN-Tunnel übertragen werden! Hier das komplette Change-Log der neuen Features: Benutzeroberfläche: Grafische Darstellung der Verbindungen auf der Übersicht (Startseite) Neuer Online-Monitor informiert zur Auslastung der Internetverbindung und zur Auslastung durch... mehr auf startapp.de

AVM: FRITZ!App Smart Home – neue App für Smart Home verfügbar (iOS/Android) 06.07.2020 15:30:46

kabel glasfaser smartphones / tablets / navis avm smart home app lef-lampen von unterwegs fritz!app smart home türkontakte energieverbauch home entertainment ds lite avm ipv6 news smart home fensterkontakte fritz!dect energieanzeige lampen computer & zubehör temparatur stromverbrauch ipv4 dual-stack-lite steckdosen carrier grade nat
Wir hatten bereits Anfang Juni über die Betaphase der neuen FRITZ!App Smart Home berichtet. AVM hat sich entschlossen, eine separate App nur für die grundlegende Steuerung der eigenen Smart Home-Komponenten zu veröffentlichen. Diese kommt nun heute öffentlich in die App Stores. Unter iOS könnt Ihr die erste finale Version bereits herunterladen. Wer... mehr auf katzeausdemsack.de

Was ist ein DNS im Internet 27.02.2024 21:45:15

cname-eintrag alias-eintrag ip-adresse domain-registrar aaaa-eintrag top-level-domain domain name system mailserver ns-record ipv4 txt-eintrag dns-einträge hostinganbieter srv-eintrag website domain & hosting control panel nameserver mx-eintrag a-eintrag tld nameserver-einstellungen ipv6 webhosting domainkonfiguration domainendung dns internet domainendungen
NS-Einträge spielen eine entscheidende Rolle im Internet, da sie die Zuordnung von Domainnamen zu IP-Adressen ermöglichen. DNS steht für Domain Name System und dient als eine Art Telefonbuch des Internets. Wenn ein Nutzer eine Domain wie beispielsweise www.meinewebsite.de aufruft, fragt sein Browser den zuständigen DNS-Server nach der IP-Adresse, d... mehr auf norman-schmidt.de

IPv4 ist tot, lange lebe IPv4 29.08.2024 11:40:51

ip ipv4 adressen netzwerk network internet adress ipv6
Seit 1998 gibt es bereits IPv6, der Standard für alles ist es bis heute nicht. Sicher, die Verbreitung hat zugenommen und dennoch hapert es an vielen Stellen. Wobei nur das es mehr IPv6-Traffic an den DENIC-Knoten (nur als Beispiel) gibt, bedeutet nicht das dies natives IPv6 ist. Oft wird IPv4 Verkehr über IPv6 getunnelt. Geräte […]... mehr auf andysblog.de

OpenWrt: IPv6 deaktivieren 17.09.2024 13:57:31

openwrt ra abschalten software deaktivieren router advertisement ipv6 disable
Je nachdem was man im Netzwerk so treibt kann es hilfreich sein IPv6 zu deaktivieren. Bei OpenWrt geht das Ganze mit einer Reihe an Befehlen, die man an der Konsole oder besser via ssh absetzen kann. Eine sehr gute Anleitung findet sich hier: 3os – OpenWrt Disable IPV6 Anbei (m)eine Kurzfassung: uci set 'network.lan.ipv6=0' uci set […]... mehr auf andysblog.de

Weihnachten und Nerdkram 27.12.2019 13:53:07

gesellschaft inhalt. informatik projekt server online vorhaben aus der schule statistik kimsufi medienentwicklungsplanung hetzner matomo dienst routed nerd ipv6 buch tech-talk methoden medienbildungskonzept kvm
Herumgetracke Es sind eindeutig Weihnachtsferien – wären das ganze Essen und die ruhige Zeit mit der Familie nicht, sähe man es ein den Zugriffszahlen im Blog, die ich mit Matomo tracken lasse. Traditionell sind Freitage immer die schwächsten Besuchstage. Für den Traffic auf riecken.de sind soziale Netzwerke recht irrelevant – das meiste kommt tats... mehr auf riecken.de

Weihnachten und Nerdkram 27.12.2019 13:53:07

vorhaben statistik aus der schule medienentwicklungsplanung kimsufi matomo hetzner gesellschaft inhalt. informatik projekt online server methoden tech-talk buch medienbildungskonzept kvm nerd routed dienst ipv6
Herumgetracke Es sind eindeutig Weihnachtsferien – wären das ganze Essen und die ruhige Zeit mit der Familie nicht, sähe man es ein den Zugriffszahlen im Blog, die ich mit Matomo tracken lasse. Traditionell sind Freitage immer die schwächsten Besuchstage. Für den Traffic auf riecken.de sind soziale Netzwerke recht irrelevant – das meiste kommt tats... mehr auf riecken.de

Europa sind die IPv4-Adressen ausgegangen 26.11.2019 13:20:00

ipv4-adressen technik ipv6-adressen ipv4 computer & laptop webmaster & blogger computer & laptop webmaster & blogger ipv6 ripe iana réseaux ip européens
Es wir zukünftig keine neuen IPv4-Adressen mehr in Europa geben. Die europäische IP-Adressverwaltung Réseaux IP Européens (RIPE) hofft darauf noch ein paar Adressen recyceln zu können, diese würden dann allerdings nur Neuankömmlingen zugeordnet. Am gestrigen Montag wurde das letzte /22-Häppchen (1024 Adressen... mehr auf madtraxworld.com

AVM: FRITZ!App Smart Home – neue App für Smart Home verfügbar (iOS/Android) 06.07.2020 15:30:46

lampen energieanzeige computer & zubehör fritz!dect stromverbrauch temparatur ipv4 dual-stack-lite steckdosen carrier grade nat avm smart home app glasfaser smartphones / tablets / navis kabel energieverbauch von unterwegs türkontakte fritz!app smart home lef-lampen avm ipv6 news home entertainment ds lite fensterkontakte smart home
Wir hatten bereits Anfang Juni über die Betaphase der neuen FRITZ!App Smart Home berichtet. AVM hat sich entschlossen, eine separate App nur für die grundlegende Steuerung der eigenen Smart Home-Komponenten zu veröffentlichen. Diese kommt nun heute öffentlich in die App Stores. Unter iOS könnt Ihr die erste finale Version bereits herunterladen. Wer... mehr auf katzeausdemsack.de

Vorsicht: Norton VPN schützt nur mit IPv6-Deaktivierung 09.10.2020 18:19:18

internet security suite ipv6 vpn norton security 360 fritzbox sicherheit ipv4 windows
Norton liefert VPN in den Security-Suiten - toll! Es verschleiert die IPv4-Adresse - toll. Und nicht die IPv6 - weniger toll. Und kein Wort dazu - einfach nur mies. Quelle... mehr auf tutonaut.de

2018. Und kein IPv6? 10.04.2018 13:29:11

servicewüste/-oase geeks & co. ipv6
Irgendwann muß man ja mal anfangen. thank you, but after having discovered that there’s no IPv6 support, your products dropped out of the evaluation matrix. Please kindly delete my data, thank you. An sich schade, aber, mal ernsthaft, wir haben … Continue reading ... mehr auf v2.blogdoch.net

Die [censored] von G und IPv6 22.04.2018 23:59:11

fundstücke geeks & co. servicewüste/-oase stasi ipv6
Ernsthaft, wenn man IPv6 nicht beherrscht, sollte man nicht so auf dicke Hose machen … Google! Jaja, ich hab’s nicht rebootfest gemacht — ist nicht das erste Mal, daß ich Google per IPv6 in Bezug auf Mail nicht riechen kann: ----- … Continue reading ... mehr auf v2.blogdoch.net

WireGuard und IPv6-Server bzw. -Anschluss 02.04.2023 00:12:42

endpoint netzwerk software vpn virtuelles virtual privates ipv6 network wireguard private
Das effiziente und moderne WireGuard-VPN beherrscht neben IPv4 zusätzlich IPv6. Möchte man Clients mit einem WireGuard-Server an einem IPv6-Anschluss verbinden, muss man ggf. eine Kleinigkeit beachten. Typischerweise verwendet man einen FQDN zur Angabe des Endpoints, mitunter wird allerdings direkt eine IP-Adresse angegeben: [Interface] PrivateKey ... mehr auf andysblog.de

URLcamp #007 19.04.2012 13:29:00

flaschenpfand ipv6 spdy digital flughafen urlcamp leak voratsdatenspeicherung vds norah jones linktipp datenschutz musik
... mehr auf lioman.de

Der Wechsel zu IPv6: Warum Dual Stack die beste Wahl ist 18.09.2024 11:51:08

netzwerktechnik dual stack netzwerk hosting grundlagen ipv6
Der Umstieg auf IPv6 ist keine Frage der Zukunft, sondern der Gegenwart. Wer jetzt nicht auf Dual Stack setzt, riskiert schwerwiegende Ausfälle und Sicherheitslücken. Während andere bereits auf die moderne Technologie setzen, könnte Ihr Netzwerk bald ins Hintertreffen geraten. Die Konkurrenz schläft nicht – verpassen Sie den entscheidenden Schri... mehr auf domke24.com

3CX: IPv6 Bindung deaktivieren 18.10.2024 21:27:20

3cx disable ipv6 debian abschalten deaktivieren pbx
Im Rahmen einer Fehlersuche musste vorübergehend auf einer 3CX V20 mal IPv6 deaktiviert werden. Zuerst sollte man auf dem zugrundeliegenden Betriebssystem IPv6 deaktivieren. Unter Windows das Protokoll in den Netzwerkeinstellungen deaktivieren. Unter Debian wie hier beschrieben vorgehen: Debian: IPv6 deaktivieren Nach einem Neustart am Webclient al... mehr auf andysblog.de