Tag suchen

Tag:

Tag arbeitszeitgesetz

2014 haben die Deutschen 1 Milliarde unbezahlte Überstunden geleistet 24.07.2015 18:20:33

politik kapitalismus arbeitszeit flexibilität 8 stundentag arbeitszeitgesetz gesellschaft
Es war gestern in den Nachrichten, dass Arbeitgebervertreter die Forderung stellten, die 8 Stunden-Arbeitszeitregelung zu canceln. Ihnen gehe e... mehr auf netzexil.de

2014 haben die Deutschen 1 Milliarde unbezahlte Überstunden geleistet 24.07.2015 18:20:33

arbeitszeit kapitalismus politik flexibilität gesellschaft arbeitszeitgesetz 8 stundentag
Es war gestern in den Nachrichten, dass Arbeitgebervertreter die Forderung stellten, die 8 Stunden-Arbeitszeitregelung zu canceln. Ihnen gehe e... mehr auf netzexil.de

Woanders – Der Wirtschaftsteil 15.12.2016 06:29:39

der wirtschaftsteil arbeitszeit daimler arbeitszeitgesetz
Kurz bevor das Arbeitsjahr für die meisten Leserinnen enden wird, noch einmal ein Blick auf das, was wir da eigentlich tun. Also nicht wir, sondern wir alle, die wir irgendwas arbeiten, also mehrheitlich sogar angestellt arbeiten. Wer mit der Hierarchie im Unternehmen unzufrieden ist, kann im Abteilungsmeeting einmal den Begriff “laterale F... mehr auf herzdamengeschichten.de

Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 255 – Drei Links zum Thema Arbeit 27.11.2017 12:52:36

arbeitszeit der wirtschaftsteil arbeitszeitgesetz mindestlohn arbeit
In der Zeit geht es um eine Pizzaverkäuferin in New York, die für höheren Lohn gekämpft hat. Das hat auch etwas mit Donald… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 255 – Drei Links zum Thema ... mehr auf blog.gls.de

Gewerkschaft kritisiert seltene Arbeitszeit-Kontrollen in Würzburg 15.11.2018 17:47:35

arbeitszeitgesetz ngg-geschäftsführer ibo ocak schichtdienst gesundheitsrisiko kontrolle gewerkschaft jobs job nachtschicht kontrollen arbeit risiko gesundheit krankheit arbeitszeit dehoga ngg unterfranken betriebe service gewerbe ngg arbeiten lösungen gewerkschaft nahrung-genuss-gaststätten gesetz betrieb
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Gewerkschaft kritisiert seltene Arbeitszeit-Kontrollen 14.11.2018 12:20:37

arbeitszeitgesetz top neckar-odenwald-kreis wirtschaft ngg slider
(Foto: pm) (pm) Tricksereien bei der Arbeitszeit fast nie geahndet: Die rund 3.400 Betriebe im Neckar-Odenwald-Kreis müssen nur äußerst selten ... mehr auf nokzeit.de

Überstunden: Pflicht oder Kür? 28.04.2022 09:16:35

pflicht unbezahlt arbeitszeitgesetz dienstvereinbarung arag mehrarbeit vergütung arbeit abgegolten urlaubswochen werktäglich tarufvertrag arbeitnehmer überstunden karriere, bildung und weiterbildung muschg experten kur arbzg
Zum Tag der Arbeit informieren die ARAG Experten über das Thema Überstunden Laut Statista machten Arbeitnehmer in Deutschland 2021 rund 818 Millionen bezahlte und knapp 900 Millionen unbezahlte Überstunden. Vor allem in Pflegeberufen fielen mit Der Artikel Überst... mehr auf inar.de

Vertrauensarbeitszeit bald Geschichte 01.06.2023 09:49:46

experte vertrsauensarbeitszeit zeitmesser feiertagsarbeit arbeitszeitgesetz eugh arag arbeitnehmer arbeitsorganisation handlungspflicht stempeluhr arbeitszeiterfassung finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten revisionssicher präsenz
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die rechtliche Seite der Arbeitszeiterfassung Arbeitszeiterfassung ist nicht neu: Bereits mit der Industrialisierung verbreitete sich die Stempeluhr als Zeitmesser für Beginn und Ende einer Tätigkeit. Heute ist aber in vielen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Das Leben im Takt der Schichtarbeit 19.10.2023 09:51:23

arbeitszeitgestaltung nachtschicht nachtarbeitnehmer arag frühschicht nachtzeit arbeitszeitgesetz finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten schichtarbeit zuschlag: experten arbeitnehmer spätschicht wechselschicht arbeitszeitregelung
ARAG Experten informieren über Rechte und Pflichten von Schichtarbeitern Ob Früh-, Spät- oder Nachtschicht – mehr als 15 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Schichtarbeit. Wechselnde Arbeitszeiten stellen nicht nur ein soziales Problem dar, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Überstunden: Pflicht oder Kür? 28.04.2022 09:14:08

internationale pressemitteilungen muschg experten kur arbzg werktäglich tarufvertrag überstunden arbeitnehmer mehrarbeit arag dienstvereinbarung vergütung arbeit abgegolten urlaubswochen pflicht unbezahlt arbeitszeitgesetz
Zum Tag der Arbeit informieren die ARAG Experten über das Thema Überstunden Laut Statista machten Arbeitnehmer in Deutschland 2021 rund 818 Millionen bezahlte und knapp 900 Millionen unbezahlte Überstunden. Vor allem in Pflegeberufen fielen mit knapp 15 Millionen besonders viele Überstunden an, von denen nicht einmal sechs Millionen vergütet wurden... mehr auf pr-echo.de

Covid-19-Pandemie: Kein geeigneter Katalysator für einseitigen Lobbyismus 09.04.2020 09:28:29

coronachrash arbzv betriebsverfassungsgesetz aüg coronakrise epidemie-arbeitszeitgesetz vereinigung demokratischer juristinnen und juristen e.v. betrvg arbeitszeitgesetz vdj deutscher anwaltverein coronavirus neu im netz dav
@arbeitsunrecht.de: Der Deutsche Anwaltverein hat am 24.03.2020 eine Stellungnahme veröffentlicht, die unter der Überschrift „Zu der Notwendigkeit, die Handlungsfähigkeit der Betriebspartner in der aktuellen Krise zu gewährleisten“ steht. In dieser Stellungnahme werden eine Reihe von Änderungen des Betriebsverfassungsgesetzes, aber auch Ä... mehr auf arbeitsunrecht.de

Bundesarbeitsgericht bestätigt Pflicht zur Zeiterfassung 15.09.2022 17:57:24

arbeitnehmerschutz internationale pressemitteilungen bag stechuhr arbeitszeitgesetz zeiterfassung bundesarbeitsgericht
(Bildquelle: unsplash, Tingey Injury Law Firm) Eigentlich sollte das BAG (Bundesarbeitsgericht) am 13.09.2022 nur über das Initiativrecht des Betriebsrats bei der Einführung einer Zeiterfassung entscheiden – aber das wurde nach dem Urteil zur Nebensache. Denn die Begründung der Ablehnung für das Initiativrecht hat es in sich. Das Gericht sagt... mehr auf pr-echo.de

Zeiterfassungspflicht und Vertrauensarbeitszeit? 17.03.2023 09:56:50

pflicht zeiterfassung arbeitszeitgesetz timepunch vertrauensarbeitszeit gesellschaft, politik und recht
Um die Frage, ob Zeiterfassung auch bei einer Vertrauensarbeitszeit Pflicht ist, wird heftig gestritten. Denn selbst nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13.09.2022 gibt es bisher noch keine gesetzliche Regelung dazu. Anfang März sagte Der Artikel ... mehr auf inar.de

Zeiterfassungspflicht und Vertrauensarbeitszeit? 17.03.2023 09:58:49

timepunch zeiterfassung pflicht arbeitszeitgesetz vertrauensarbeitszeit internationale pressemitteilungen
Um die Frage, ob Zeiterfassung auch bei einer Vertrauensarbeitszeit Pflicht ist, wird heftig gestritten. Denn selbst nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13.09.2022 gibt es bisher noch keine gesetzliche Regelung dazu. Anfang März sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu, dass eine Gesetzesvorlage dazu noch im Frühjahr 2023 vorgel... mehr auf pr-echo.de

April, April: BAG-Urteil: 24-Stunden-Wanderungen verstoßen gegen das Arbeitszeitgesetz 01.04.2018 08:00:18

aktuell 12h wanderung arbeitszeitgesetz 24h wanderung 24 stunden wanderung langzeitwanderung
24-Stunden-Wanderungen werden immer beliebter und erleben gerade einen wahren Boom. Immer mehr Wanderer wollen rund um die Uhr eine längere Wanderstrecke bewältigen und dabei ihre eigenen Grenzen austesten. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat jetzt geklärt, ob die Teilnahme an einer 12h oder 24h Wanderung als Arbeitszeit gilt. ... mehr auf hiking-blog.de

Bundesarbeitsgericht bestätigt Pflicht zur Zeiterfassung 15.09.2022 18:01:11

bundesarbeitsgericht zeiterfassung arbeitszeitgesetz stechuhr gesellschaft, politik und recht bag arbeitnehmerschutz
Eigentlich sollte das BAG (Bundesarbeitsgericht) am 13.09.2022 nur über das Initiativrecht des Betriebsrats bei der Einführung einer Zeiterfassung entscheiden – aber das wurde nach dem Urteil zur Nebensache. Denn die Begründung der Ablehnung für das Der Artikel ... mehr auf inar.de

„Siemens will damit im Wettbewerb um Talente attraktiver werden und die Motivation der Mitarbeiter steigern.“ 07.08.2021 09:00:00

bã¼ro schreibtisch 7 arbeitszeitgesetz produktivität arbeit deutschlandfunk wirtschaft und gesellschaft produktivitã¤t arbeitsschutz 7162020 716 arbeitszeiten homeoffice michael watzke freiheit 2020 arbeitskultur new normal working model arbeitsmittel flexibilisierung rsoplink bildschirm büro mobiles arbeiten rsopradio gestaltungsbedarf
» […] „New Normal Working Model“ – mit diesem Anglizismus umschreibt Siemens die neue Freiheit für rund 140.000 Konzern-Angestellte.… | … „dass wir hier dem Wunsch nach Flexibilisierung im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachkommen. Und dass wir auch der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Das Leben im Takt der Schichtarbeit 19.10.2023 09:46:03

arbeitszeitgesetz nachtzeit frühschicht arag nachtarbeitnehmer nachtschicht arbeitszeitgestaltung arbeitszeitregelung zuschlag wechselschicht spätschicht arbeitnehmer experten internationale pressemitteilungen schichtarbeit
ARAG Experten informieren über Rechte und Pflichten von Schichtarbeitern Ob Früh-, Spät- oder Nachtschicht – mehr als 15 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland arbeiten in Schichtarbeit. Wechselnde Arbeitszeiten stellen nicht nur ein soziales Problem dar, sondern auch ein gesundheitliches. Daher gibt es besondere gesetzliche Regeln für Nacht... mehr auf pr-echo.de

Zeitumstellung: Wer hat an der Uhr gedreht? 25.10.2024 09:14:44

arbeitszeitgesetz arbeitsvertrag arag mehrarbeit zeitumstellung recht arbeitnehmer arbeitszeitkonto ruhezeit überstunde uhr entgelt arbeitsplatz abmahnung vergütungsregelung internationale pressemitteilungen experten lohn
ARAG Experten mit Gerichtsurteilen zur Zeitumstellung ARAG Experten mit Gerichtsurteilen zur Zeitumstellung Welchen Einfluss hat die Zeitumstellung auf Arbeitnehmer? Die meisten Arbeitnehmer werden eine Zeitumstellung einfach verschlafen. Sie sind im besten Fall am nächsten Morgen am Arbeitsplatz etwas ausgeschlafener und im schlimmsten Fall etwas ... mehr auf pr-echo.de

Vollständige Arbeitszeitaufschreibung – die Wiedergeburt der Stechuhr oder gar das Ende von New Work? 15.05.2019 09:56:05

new work arbeitsleben arbeitszeit urteil vertrauensarbeit eugh arbeitszeitgesetz
Die Nachricht vom Urteil des EuGH zur Notwendigkeit einer Vollzeitaufschreibung geleisteter Arbeitszeit vom gestrigen Tag, hat mich zum Nachdenken gebracht. Werden wir in Zukunft wieder über Arbeitszeit sprechen und nicht über Arbeitsergebnisse? Hält die Stechuhr erneut Einzug in die Unternehmen? Mein Kommentar. EuGH-Urteil schockiert Arbeitgebe... mehr auf persoblogger.de

ARAG Recht schnell… 27.04.2022 10:08:00

arbzg experten internationale pressemitteilungen rolltag recht werbebroschüre lohnsteuerhilfeverein schnell corona-geschädigt feiertage ethnie abgabefrist arag steuererklärung ersatzruhetag arbeitszeitgesetz mitarbeiter-foto
Aktuelle Gerichtsurteile und Corona-Themen auf einen Blick +++ Arbeit an Feiertagen muss mit Ersatzruhetag ausgeglichen werden +++ Arbeitnehmer, deren normaler Arbeitstag auf einen Feiertag fällt, haben nach Auskunft der ARAG Experten Anspruch auf einen kompletten Ersatzruhetag. In einem konkreten Fall endete die Nachtschicht eines Nachtarbeiters, ... mehr auf pr-echo.de

Zeitumstellung: Fluch oder Segen? 27.10.2023 10:01:13

überschneidung betrieblich sommer arbeitszeitgesetz nachtschicht vereinbarung zeitumstellung arag arbeitnehmer ruhezeit zurückstellen überstunde winterzeit uhr eselsbrücke tarifvertrag internationale pressemitteilungen experten
ARAG Experten informieren zum Thema Zeitumstellung Während die Zeitumstellung am kommenden Wochenende den meisten von uns eine Stunde mehr Schlaf beschert, kann sie für Arbeitnehmer, die in Nachtschicht arbeiten, eine Überstunde bedeuten. Die ARAG Experten erklären noch einmal kurz, in welche Richtung die Uhren gestellt werden müssen und welche arb... mehr auf pr-echo.de

Vertrauensarbeitszeit bald Geschichte 01.06.2023 09:43:32

arbeitsorganisation arbeitnehmer arbeitszeiterfassung stempeluhr handlungspflicht revisionssicher internationale pressemitteilungen präsenz experte feiertagsarbeit arbeitszeitgesetz zeitmesser vertrsauensarbeitszeit eugh arag
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über die rechtliche Seite der Arbeitszeiterfassung Arbeitszeiterfassung ist nicht neu: Bereits mit der Industrialisierung verbreitete sich die Stempeluhr als Zeitmesser für Beginn und Ende einer Tätigkeit. Heute ist aber in vielen Unternehmen die sogenannte Vertrauensarbeitszeit das gewählte Mittel der Arbeitsorgani... mehr auf pr-echo.de