Tag icc
Ich war nur ein einziges Mal im ICC Berlin und das war kein Spaß, sondern purer Ernst. Es war das Jahr 2015 und für mich und knapp hundert weitere nervöse Menschen wurde eine riesige Halle vorbereitet, in der wir unsere Abschlussprüfung schreiben mussten. We went inside one of Europe’s biggest abandoned buildings, the one of a kind ICC Berlin. F... mehr auf nils-snake.de
Das ICC in Berlin zieht mich immer wieder magisch an. Es ist zu jeder Tag und Nachtzeit fotogen, genau wie seine Umgebung und die Infrastruktur. Letztes Jahr im August trieb es mich mal wieder tagsüber dort vorbei, im Gegensatz zu den bereits veröffentlichten Touren hier und hier. Der Verfall des einst so glanzvoll futuristisch anmutenden [̷... mehr auf rehbach.eu
Alles, was wir regelmäßig wiederholen, kann zur Gewohnheit werden. Daher ist die Gewohnheit der Achtsamkeit eine überaus hilfreiche Lebensunterstützung. Achtsamkeit ist seit der Geburt im Menschen verankert und braucht lediglich die Unterstützung, wieder als Gewohnheit etabliert zu werden. Zur wahren Einsicht zu gelangen ist einer der Königswege di... mehr auf norbert-glaab.de
Der Auslöser könnte sein, du gehst zum Briefkasten, findest dort einen gelben Brief, und schon kommen Ängste in dir hoch, dann sind diese Ängste das, was momentan wahrnehmbar ist. Der Brief, so sieht es aus, ist das, was der Auslöser zu sein scheint. In Wahrheit kann aber der Brief nur das in dir auslösen, was […]... mehr auf norbert-glaab.de
Wie bewusst ist Dir der Gedanke: „Das Leben ist nicht so wie es sein soll“ Oder „Ich hätte es jetzt gerne anders“ Hast Du schon einmal den Wunsch gehabt, diese Gedanken oder Aussagen zu überprüfen. Mal wirklich bis zum Entstehungspunkt, der Wurzel des Gedankens nachzugehen? Ja, es braucht einen Leitfaden, um sich bis zum Qu... mehr auf norbert-glaab.de
Es macht immer wieder Freude, an Seminare teilzunehmen, denn lernen zu können und lernen zu dürfen ist ein Privileg und Luxus, oder anders ausgedrückt, ist ein wunderbares Geschenk des Lebens an den Menschen. Dafür auch mein Dank an die Initiatoren des Experten-Status, ohne die es nicht zu diesem Beitrag gekommen wäre. Jedes Seminar bringt mir [... mehr auf norbert-glaab.de
Eine Information wie eine Infusion, die wir ganz stark eingeträufelt bekommen haben: Früher war alles schlechter, wir können froh sein, dass wir nicht früher gelebt haben. Schau nur: Heute hast du nicht nur einen Fernseher und DVD-Player, sondern du hast demokratische Rechte. Dir geht es gut! Denk nur mal daran, wie schlecht es den Menschen […... mehr auf norbert-glaab.de
Ein paar Gedanken zu dem laufenden Forschungsprojekt im Lebensfreude-Blog, das keinen anderen Sinn hat als die Liebe und die Freude zu erkennen. Man könnt es auch paradoxerweise so benennen: Mit dem Verstand fühlen und mit dem Herzen denken lernen. Jeder ist an sich selbst interessiert. Er lebt ganz allein in einer eigenen, separierten Welt. Darum ... mehr auf norbert-glaab.de
Die Themen Farbe, Farbechtheit, Kalibrierung, Druck, Profile, Farbtiefe, Farbraum nehmen kein Ende und scheinen ein Fass ohne Boden zu sein. Für viele. Für mich auch, aber ich steige so langsam immer tiefer in diese Themen ein und fühle mich so langsam geeignet, ein wenig mit zu diskutieren wenn es darum geht.... mehr auf digitaler-augenblick.de
Ein Konzept ist eine Auffassung und dient vor allem dem, der sie erstellt hat. Es ist ein Vernebeln der angeborenen Bewusstheit. So auch das Schuldkonzept. Es dient den Kirchen, den Statten und den Bankensystemen. Ein Schuldkonzept hält den Menschen in dem Gefühl gefangen, nicht gut genug zu sein, schuldig seit der Geburt durch die Erbsünde, [̷... mehr auf norbert-glaab.de
Vorbestimmt ist ja so, als ob es da einen gäbe, der vorherbestimmt. So klingt das, da ist aber keiner. Es ist so wie bei Dominosteinen. Die Dominosteine fallen eben um, wenn sie umfallen. Wenn einer vorhersehen könnte, wann und wie sie fallen, dann könnte er auch sagen, wann und wie sie fallen. Es sind insofern […]... mehr auf norbert-glaab.de
Lebensfreude durch Lebensqualität Jeder ist zu Beginn seines Lebens reine Freude, reine Liebe. Doch irgendetwas veränderte sich vor langer, langer Zeit. …es trat etwas in Erscheinung… Zweifel, Sorge, Mangel & Angst …unserer Ur, Ur, Ur- Ahnen erfuhren es… …und sie gaben es an ihre Kinder weiter… …von Generation zu Generation... mehr auf norbert-glaab.de
Warum ist es so, wie es ist? Es ist wie es ist, weil es nicht anders sein kann. Denn, könnte es anders sein, dann wäre es auch anders. Eine andere klare und richtigere Antwort gibt es nicht. Der Moment ist der Moment, ist der Moment… Man kann diesen Moment für einen Sprung nutzen. Der Sprung […]... mehr auf norbert-glaab.de
Nur einmal den Schalter umlegen und es bieten sich neue lebensbejahende Gewohnheiten zum übernehmen an. Gewohnheiten, die Angst, Stress, Neid, Gier, Schuldgefühle und Eifersucht irreversibel neutralisieren. Nur, weil wir uns in Gewohnheiten vertiefen oder vertieft haben, bedeutet nicht, dass wir den Gewohnheiten verpflichtet sind. Gew... mehr auf norbert-glaab.de
Seit Lightroom 6.0 werden CMYK ICC Profile unterstütz. Bei meinen Versuchen die SAAL-Digital ICC Profile für eine SoftProof zu laden schlugen jedoch alle fehl. Die Profile werden einfach nicht zur Auswahl gestellt. Ich weiß nicht ob es an Lightroom oder Windows liegt, aber CMYK Profile aus den „default“-Profile-Pool (Windows/System32/sp... mehr auf blog.raptor2101.de
Herz und Hirn waren noch nie getrennt und werden es auch niemals sein. Beides sind reine Funktionen. Die Trennung entspringt dem geteilten Geist, weil er ein konditioniertes weltliches Produkt ist. Erfahrungen macht der Mensch nach seiner Geburt, manche auch im vorgeburtlichen Stadium. Gefühle, Emotionen und Umfeld sorgen für diese im Geist gespeic... mehr auf norbert-glaab.de
Das Maschinenzeitalter ist bereits ein Auslaufmodell und das Informationszeitalter läuft schon auf Hochtouren. Es ist ein Prozess, der nicht für jedermann deutlich sichtbar scheint, und dennoch jeder davon betroffen ist. Die Welt von PC, Smartphone und allen digitalisierten Möglichkeiten sind aus keinem Zweig der Gesellschaft wegzudenken. Informati... mehr auf norbert-glaab.de
Eine wirkungsvolle Technik ist es, in stressigen Situationen wie etwa beim Stau bewusst in die Vogelperspektive zu wechseln. Man kann sich dann sagen, „Der Stau ist eine Tatsache die ich nicht ändern kann. Wenn ich mich jetzt aufrege, verschlimmere ich die Situation nur.“ Je häufiger man die Technik anwendet, desto selbstverständlicher gelingt der ... mehr auf norbert-glaab.de
Zufriedenheit, Glück und Erfolg waren die Begriffe, denen ich folgte, ohne wirklich den Hintergrund verstanden zu haben. Konzepte, Methoden, Therapien, alles was auf dem Markt zu haben war, habe ich versucht. Bis auch mir klar wurde, in versuchen steckt auch „SUCHEN“ drin. Wonach suchen, wenn sich die gewünschten Objekte nicht dauerhaft finden ließ... mehr auf norbert-glaab.de
Wahrnehmen-was-ist weil es so-ist-wie-es-ist, bleibt weiter das beherrschende Thema. Wie das am besten gelingen kann, soll hier in kurze Beschreibung aufgezeigt werden. Alles in unserem Erlebniskosmos sind Schwingungen, auch wenn es viele nicht wirklich wahrhaben wollen. Schwingungen sind vorhanden und wir können uns ein bisschen mehr öffnen, inde... mehr auf norbert-glaab.de
Vorstellungen, Formen und Überzeugungen sind für unseren Mind die Zugpferde. Dennoch ist der Mensch im seinem innersten auf der Suche nach der Wahrheit. Er sucht den Beweis für die Wahrheit um aus den Vermutungen zur Sicherheit und Stabilität zu gelangen. Der Weg ist zwar einfach, aber für das, was Überzeugungen nennen, die durch [... mehr auf norbert-glaab.de
Wir bekommen nicht immer was wir wollen, auch wenn unsere Intentionen frei sind von Selbstbezogenheit und Gier. Schopenhauer (1788 – 1860) wusste es schon: „Der Mensch kann zwar tun was er will, aber er kann nicht wollen, was er will. Eine der Illusionen, die es zu erkennen gibt. Der Ausweg: Wolle was komme und bekommt […]... mehr auf norbert-glaab.de
Verstehen bringt Frieden! Diese Frage wäre ein gelungener Anfang für mehr Bewusstsein. Wenn jeder Mensch in der Lage wäre, das, was er gerade in diesem Moment empfindet, fühlt und wahrnimmt, darauf überprüfen könnte, ob es dem Gesetzt der Natur folgt und ob es unkonditioniert wahrgenommen wird. ZU erkennen, wie die Beeinflussung von Menschen... mehr auf norbert-glaab.de
Erinnere dich, wer du bist! Die Antwort ist wie hinter dicken Mauer verdeckt. Da es eine der schwierigsten Fragen überhaupt ist, kann die Lösung auf dem umgekehrten Weg leichter gefunden werden. Die Umkehrfrage laute: Wer bin ich eigentlich nicht. Es ist das sogenannte Ausschlussverfahren, das einige Zeit benötigt, jedoch effizienter zum Ziel führ... mehr auf norbert-glaab.de
Was lässt sich über Strategien, Methoden oder Konzepte sagen? Zumindest, dass jede Form ihre Berechtigung hat, denn sonst gäbe es sie nicht! Eine relevante Beurteilung ist erst dann möglich, wenn man selber die gewählte Form ausgesucht hat und sich im Klaren darüber ist, was man dadurch erreichen wollte. Das ist schon wieder ein etwas schwieriges ... mehr auf norbert-glaab.de
Was ist die wirkliche Ursache des Leidens? Es ist die Selbstidentifikation mit dem Endlichen. Gefühle als solche, wie stark auch immer, erzeugen kein Leid. Es ist der Verstand, besessen von falschen Vorstellungen, festgefahren in den Gedanken, „Ich bin dies, ich bin das“ der Angst vor Verlust hat, der sich bereichern will, und der leidet, [&... mehr auf norbert-glaab.de
Die eigene Sprache beobachten, ist ein Schritt, seine Wahrnehmung zu qualifizieren. Warum? Wir sind ständig mit irgendwelchen Worten im Kopf beschäftigt. Es ist die Art des Verstandes. Hat der Verstand nur zwei Begriffe zur Verfügung, wie beispielsweise Hass und Liebe, dann kannst du da hin und her schwanken. Wenn du vorher jemanden geliebt hast, d... mehr auf norbert-glaab.de
Wie sagte doch der große Napoleon, der einst ganz Europa beherrschte, so treffend wie weitsichtig: „Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre eigenen Landsleute mit größerer Erbitterun... mehr auf norbert-glaab.de
Die nicht bewussten Ich-Gedanken. Oder – dem Irrtum auf der Spur! Täglich vielfach erfährt sie jeder, die Gedanken: Ich will, Ich mache, Ich tue, Ich kontrolliere, Ich gebe mir eine Erfahrung. Dabei ist dieses Ich von Beginn ein Irrtum. Das ist in uns Aalen gleich. Denn in Wirklichkeit sind wir alle absolut göttlich, […]... mehr auf norbert-glaab.de
Wir Menschen sind hier, um in einen anderen Bewusstseinszustand einzutreten. Dieser neue Bewusstseinszustand ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dass man nicht von der Zukunft erwartet, besser zu sein als die Gegenwart. Man wartet nicht darauf, dass irgendetwas geschieht. Der normale Bewusstseinszustand der Menschheit ist ein Zustand des ni... mehr auf norbert-glaab.de
Wenn es nur diese Zeit in unserem Leben gibt, diesen Moment, Jetzt, dann sollten wir diese Möglichkeit auch intensiv zu nutzen wissen. Wir haben immer nur diesen Moment zur Verfügung. Dieser Moment geschieht. Sind wir achtsam in diesem Moment und tun, das was wir tun, liebevoll und gut, wird auch die […]... mehr auf norbert-glaab.de
„Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt – Und diejenigen, die gewählt sind, haben nichts zu entscheiden. Horst Seehofer im Mai 2010 Wie Recht er hatte, wird immer deutlicher erkennbar. Politiker wird man, wenn man gewählt wird. Man folgt den Kräften, die sich dahinter verstecken. Eben die nicht gewählten Entscheider. Die Aussage macht deut... mehr auf norbert-glaab.de
Stress zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen. „Menschen brauchen bei Stress keine bittere Medizin, sondern einfach Hilfe in der Selbstregulation und der Lebensbewältigung“. Das Zukunftsinstitut berichtet über „Die Neue Achtsamkeit“ uns schreibt: Wirtschaft und Gesellschaft sind gleichermaßen gebeutelt von Unsicherheit, Disr... mehr auf norbert-glaab.de
Ein Wort, ein Begriff ist ein Hülse, die mit Erfahrungen oder vermeintlichem Wissen gefüllt und im Mind gespeichert wird. Eine kurze Einführung soll zur Anregung dienen, die vielerlei Möglichkeiten des Mind im Ansatz zu erkennen. Beginnen wir mit dem Beispiele „heiß“ als Begriff. Sage dem Kind: „Vorsicht, der Topf ist heiß“; hat es eine lee... mehr auf norbert-glaab.de
Die Fahrt geht weiter und das immer hier im Blog. Daher beginne ich gleich mit dem Organ, das uns am meisten beschäftigt, auf Trab hält oder auch manchmal aus der Bahn wirft. Es dreht sich um den Verstand. Ich begrüße alle Leser und Leserinnen, die neu hier sind, alle die sich schon öfter hier getummelt haben […]... mehr auf norbert-glaab.de
Bei vielen Menschen ist es so, dass sie zuerst im Kopf sind, aus dem Kopf heraus handeln, und ein klein wenig noch ihr Herz mitnehmen und nur geringfügig das Herz beachten und es mitnehmen. Das hindert den Menschen jedoch daran, den Raum der Möglichkeiten, der Raum aus dem man schöpft, mit zu […]... mehr auf norbert-glaab.de
Wenn ich jetzt hier schreibe oder auch spreche, steuert mein Geist, als Wille, dabei Materie. Jeden Augenblick meines Lebens – so zumindest im Alltagsbewusstsein. Es ist möglich, sozusagen herunter zu marschieren – in die Tiefe gehen, aus der horizontalen Lage in die Vertikal, um zu erkennen, was dabei Elementar geschieht. Bekannt ... mehr auf norbert-glaab.de
Warum will das Wesen Mensch bedeutsam sein? Bei anderen Lebewesen ist das nicht der Fall! Das lässt den logischen Schluss zu, dass es am Hirn nicht liegen kann. Der Mensch kann sich auf eine bestimmte Art und Weise verhalten. Aber die Art und Weise wie er sich verhält, wird bestimmt, was man im Deutschen eine […]... mehr auf norbert-glaab.de
Versuchen wir gemeinsam dahinter zu blicken. Die alten Griechen und Hindus sprachen über Selbsterkenntnis. Das ist so alt wie die Berge. Sokrates und andere sprachen darüber, sich selbst zu erkennen. Was bedeute es, sich selbst zu erkennen? Kannst du dich jemals selbst erkennen? Wir forschen gemeinsam. Was ist das Selbst? Du musst darüber wissen, w... mehr auf norbert-glaab.de
Dein Reich komme. Dein Wille geschehe! Dieser Text aus dem bekanntesten aller Gebete, ist den meisten bekannt. Was hat es damit auf sich? Dazu dieser kurze Film, der vom ZDF ausgestrahlt wurde. Der frei Wille. Sechs Minuten, die deinem Leben einen neuen Impuls geben können. Um diese Aussage wirklich zu verstehen, sie umzusetzen und […]... mehr auf norbert-glaab.de