Tag suchen

Tag:

Tag volkswirtschaft

Deutschland braucht eine Investitionsoffensive - Investitionen und Infrastruktur im Wandel 01.10.2025 00:15:06

digitalisierung produktivität trends und zukunftsszenarien studie technologie innovation & change aktuell innovation finanzierung volkswirtschaft studien
Milliarden für Investitio... mehr auf der-bank-blog.de

Die enormen Potenziale der Low Earth Orbit Economy - Innovationstreiber im Weltall 19.09.2025 00:15:57

wertschöpfung volkswirtschaft studien regulierung trends innovation aktuell studie trends und zukunftsszenarien technologie strategisches management
Satellitenbasierte Anwendungen,... mehr auf der-bank-blog.de

TTIP 12.07.2015 07:45:54

freihandelsabkommen wirtschaft schiedsgericht merkel kapitalismus bundeskanzlerin globalisierung schadensersatzklage bundeskanzler abb souveränität handelspolitik exportindustrie ttip demokratie barnevik klage arbeitsrecht volkswirtschaft lobbyismus felber eu freihandel investitionschutz uncategorized
Zu TTIP, diesem „Handel, Handel über alles, über alles in der Welt“-Abkommen: Merkel hat als positives Beispiel für den Investorenschutz die Solarförderung in Spanien herangezogen: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Kritik an Schiedsgerichtverfahren und Investorenschutzabkommen in internationalen Handelsabkommen ausdrücklich zurückge... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Mit Zwischenschritt zum Privatier – Teil 2 10.02.2016 07:40:00

reduzierung der arbeitszeit langeweile philosophie gehaltsverzicht beschäftigungstherapie gleitender übergang finanzielle einbußen zufriedenheit hobbys und aktivitäten ingenieur-studium volkswirtschaft zwischenschritt zum privatier angst vor der leere kunst und kultur nebenerwerb teilzeit lebensarbeitszeitkonto home-office sinnvolle beschäftigung finanzielle sorgen ehrenamtliche tätigkeiten grenzen abstecken mails nach feierabend sportabzeichen soziale kontakte aktuelles wandern gute arbeit gegen gutes geld schritt zum privatier kunst radfahren studiengänge altersteilzeit alterteilzeit teilzeit-vereinbarung startkapital der erste schritt beginnt im kopf gleitzeitregeln schwimmen überstunden innere kündigung
In ersten Teil dieses Beitrages über den „Zwischenschritt zum Privatier“ habe ich über die Gründe geschrieben, die einen solchen Schritt sinnvoll erscheinen lassen. Ich habe von „finanziellen Sorgen“, von R... mehr auf der-privatier.com

Homo Heterogenus 22.03.2016 06:28:08

wirtschaft rogall studium zitat zeitgeschehen volkswirtschaft betriebswirtschaftslehre betriebswirtschaft nachhaltigkeit nutzen ökonomie
Wirtschaftsstudenten würden falsch ausgebildet, behauptet Holger Rogall, Professor für nachhaltige Ökonomie, denn das Menschenbild des „Homo Oeconomicus“ sei falsch: Der Mensch sei nicht ausschließlich rational zu seinem eigenen ökonomischen Nutzen unterwegs. Rogall spricht von einem „eklatanten Versagen“ der meisten Univers... mehr auf valeat.wordpress.com

Kurzmitteilung: Brandenburg – Zypern und Steueroasen 28.03.2013 11:25:02

volkswirtschaft steueroase steuern politikblog
Steueroasen wie die Cayman-Inseln stehen ja in der Kritik vieler Politiker. Jetzt scheinen aber einige dieser Paradiese ihre Weihen durch die Politik selber erhalten zu haben. Das Land Brandenburg platziert dort nicht nur ein Teil seines Pensionsfonds für Beamte sondern … ... mehr auf heinrichschreiber.com

„Industrie 4.0“ 03.12.2016 10:30:03

bge spd computer volkswirtschaft roboter arbeitslosigkeit rationalisierung trump internet der dinge wirtschaft gewerkschaft industrie 4.0 bedingungsloses grundeinkommen technologie bundesregierung bundesrepublik deutschland digitalisierung brexit arbeit
Im Zeitalter der Informationsüberflutung werden gerne Schlagworte geprägt, mit denen man erfolgreich in den medientechnischen Kampf ziehen kann. „Industrie 4.0“ ist ein solches Schlagwort. Eigentlich ist es ein „Meta“-Schlagwort, ein übergreifendes Schlagwort, das eine Vielzahl von weiteren Schlagwörtern umfasst und bündelt.... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Inflation 25.04.2016 09:40:42

menschen gesellschaftskritik inflation gedanken ökonomie volkswirtschaft liebe alltag gier lebenshilfe kultur allgemeines
Auch so ein Begriff zur Verdummung der Menschen. Über Inflation kannst Du ‚Meter‘ an Büchern lesen. Inflation ist Forschungsgegenstand der Makroökonomie. Inflation ist ein Streitthema zwischen verschiedenen Ökonomie- Richtungen. Inflation ist essenzieller Teil der Volkswirtschaftslehre. Über die Inflation könnte ich hier jetzt seitenwei... mehr auf payoli.wordpress.com

Die vermeintlichen “Vorteile” des TTIP 10.05.2015 20:21:34

europa uncategorized volkswirtschaft tufts university ttip usa verträge wirtschaft bruttosozialprodukt
Die an den TTIP-Verhandlungen beteiligten EU-Kreise und Lobbyisten werden nicht müde, trotz der schweren und berechtigten Bedenken gegen die geplanten privaten Schiedsgerichte, die sich nach ihrer Ansicht ergebenden wirtschaftlichen Vorteile eines TTIP-Abkommens herauszustellen. Das kann man offenbar auch anders sehen: Mitarbeiter der renommierten ... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Reformbedarf am Standort Deutschland - Geringes Vertrauen in politische Führung 11.11.2024 00:15:59

krise trends und zukunftsszenarien studie kosten politik arbeit führung werte kapitalmarkt strategisches management schlaf studien volkswirtschaft ing it aktuell strategie regulierung vertrauen
Eine Studie zeigt: Deutschland... mehr auf der-bank-blog.de

Durch Digitalisierung und Investitionen zu mehr Produktivität - Sicherung des weltweiten Wohlstands 24.05.2018 05:30:48

volkswirtschaft trends wachstum aktuell investitionen produktivität digitalisierung
Das Produktivitätswachstum in den hoche... mehr auf der-bank-blog.de

Berliner Dramolett 26.11.2017 16:37:18

grosse koalition uncategorized cdu martin schulz bundestag tolerierung bundestagswahl volkswirtschaft spd gabriel machtpolitik minderheitsregierung koalitionsverhandlungen bundespräsident lobbyismus groko bundesrepublik deutschland bundesregierung merkel wirtschaft afd
Mein Eindruck von dem bisherigen Verlauf des Berliner Dramoletts: Merkel hat die Jamaika-Sondierungen wenn nicht aktiv torpediert, so doch wenigstens durch Passivität in Richtung FDP torpediert (http://www.t-online.de/…/scheitern-von-jamaika-christian-li…), weil sie von vornherein auf das für sie vorteilhafte „weiter so“ mit der GroKo f... mehr auf castellvecchio.wordpress.com

Wettbewerbspolitik: Spielregeln für fairen Wettbewerb 04.09.2019 06:01:13

volkswirtschaft waren angebot monopol valentin markus schulte markt volkswirt berlin wettbewerb karriere, bildung und weiterbildung nachfrage
Der hypothetische Ort mit Wettbewerb, Markt-Preis... mehr auf inar.de

Die beliebtesten Beiträge im November 2024 - Top Themen für Banken und Sparkassen 06.12.2024 00:10:52

marke führung bankkunde volksbank wettbewerb finanzbranche geschäftsstelle regionalbank idee ki filialbank digitalisierung internet humor megatrends finanzdienstleistung kredit berlin künstliche intelligenz studie marketing bargeld umwelt humorvoll kundenbeziehung omnikanal halloween bezahlen direktbank trend banking geld gebühren zahlungsverkehr privatkunden finanzinstitut it aktuell innovation neobank verbraucher kundenbindung girokonto trends sparkasse strategie regulierung klimawandel volkswirtschaft ing problemlösung cartoon ökosystem bankfiliale
Im November war das Leserinteresse mehrheitlich bei der neuen Serie zum ... mehr auf der-bank-blog.de

Studie: Deutschland investiert seit Jahren zu wenig in seine Zukunft 19.07.2018 10:28:31

bruttoinlandsprodukt forschung oecd geld bildung insm volkswirtschaft bip hubertus pellengahr marktwirtschaft industrie schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten wissenschaft konsum news wirtschaft deutschland studie
Es ist eine politische Entscheidung, ob die Investitionen in die Zukunft wachsen, oder der Großteil des Staatshaushalts in den Konsum fließt. Wofür gibt der deutsche Staat das Geld seiner Bürgerinnen und Bürger aus? Das ifo-Institut hat die Entwicklung der Budgetzusammensetzung in Deutschland untersucht und mit anderen Mitgliedstaaten der Organi... mehr auf wirtschaft.com

Wettbewerbspolitik: Spielregeln für fairen Wettbewerb 04.09.2019 06:00:20

bildung, forschung und wissenschaft volkswirt markt valentin markus schulte monopol angebot waren volkswirtschaft nachfrage wettbewerb berlin
Der hypothetische Ort mit Wettbewerb, Markt-Preis-Mechanismus, Rivalität Angebot und Nachfrage – Zwischenruf von Valentin Markus Schulte aus Berlin / Volkswirt Valentin Markus Schulte: Spielregeln für fairen Wettbewerb Als Markt wird aus der volkswirtschaftlichen Sicht der Ort des Warenaustauschs bezeichnet. Es handelt sich nicht um einen Mar... mehr auf pr-echo.de

Industrie fürchtet Abschreckung von Investoren 04.09.2018 00:01:10

wirtschaft deutschland dieter kempf news industrie bundesregierung schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten marktwirtschaft volkswirtschaft bdi wirtschaftspolitik
Die deutsche Industrie sorgt sich, dass die Bundesregierung mit einer geplanten Gesetzesänderung potenzielle Investoren abschrecken und damit den Kapitalzufluss ins Land hemmen könnte. „Die westlich-liberale Marktwirtschaft hat mit Offenheit für Investitionen eine einzigartige wirtschaftliche Erfolgsgeschichte geschrieben“, sagte der... mehr auf wirtschaft.com

FinTech-Aktivitäten starten verhaltenem ins Jahr 2024 - Analyse von Finanzierungen und M&A 04.06.2024 00:20:11

finanzierung aktuell volkswirtschaft fintech studien börse studie technologie digitalisierung finanzdienstleistung
... mehr auf der-bank-blog.de

Neue (alte) Unsicherheiten? - Chancen und Herausforderungen für das Risikomanagement 21.01.2025 00:20:00

mitarbeiter cyberattacke strategie und management krise technologie weltwirtschaft sepa management arbeit euro politik kosten wettbewerb prognose immobilien krisen compliance führung stress geschäftsmodell ing bundestagswahl volkswirtschaft risikomanagement strategie finanzierung it inflation aktuell stresstest daten europa sicherheit trend
Nach dem Superwahljahr 2024 ist der Wahlkalende... mehr auf der-bank-blog.de

Was wäre, wenn … Chinas Wirtschaft nicht mehr wüchse? 16.06.2019 08:42:15

staatskapitalismus wachstum kommunistische partei audi ökonomie macht wirtschaftswachstum wohlstandsniveau brandeins china taiwan handelspartner deutschland volkswirtschaft größe mercator brand eins regierung volksrepublik szenario was wäre wenn rohstoff bmw land daimler wirtschaft kapitalismus millionen
Ein Szenario. Andere Folgen der „Was wäre, wenn…?“-Kolumne aus brand eins HIER lesen.) Etwa 30 Jahre lang schaute die Welt gebannt auf das exorbitante Wachstum der Volksrepublik China. In manchen Jahren vergrößerte sich die dortige Volkswirtschaft um 14 Prozent. Beobachter begannen, von einem „chinesischen Jahrhundert“ zu sprechen, das Land sei im ... mehr auf christoph-koch.net

Wie Deutschlands Volkswirtschaft wieder wachsen könnte - Gezielte Investitionen für mehr Produktivität 19.06.2024 00:15:06

studien klimawandel volkswirtschaft aktuell strategie mckinsey trend krise trends und zukunftsszenarien produktivität studie digitalisierung strategisches management
Eine St... mehr auf der-bank-blog.de

Sechs Zukunftsszenarien für die EU im Jahr 2030 - Europa zwischen Integration und Fragmentierung 01.08.2025 00:15:31

trends und zukunftsszenarien studie wettbewerb euro politik disruption klimawandel volkswirtschaft resilienz studien trend europa europäische union innovation aktuell wettbewerbsfähigkeit strategie regulierung trends
Wie könnte sich die Europäische Union bis 2030 e... mehr auf der-bank-blog.de

1,5-Grad-Ziel in großer Gefahr - Krisen erschweren Kampf gegen Klimawandel 19.12.2022 05:15:04

volkswirtschaft klimawandel studien studien zu trends und zukunftsszenarien trend nachhaltigkeit aktuell trends strategie
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Fortschri... mehr auf der-bank-blog.de

Inflation: Gemessen – nicht gefühlt (Teil 1) 22.09.2017 07:04:57

finanzplan preisentwicklung aktien konsumverhalten der verbraucher tariferhöhungen finanzpläne und statistiken erhöhung des preisniveaus bestandsgüter ach was? löhne und gehälter kommunale verwaltungen statistisches bundesamt immobilien sachwerte seminar hedonisches verfahren aktuelles persönliche inflation volkswirtschaft haushaltsbuch zusammensetzung des warenkorbes gewerkschaften angst vor deflation notenbanken arbeitslosigkeit gefühlte inflation inflationsrate waren und dienstleistungen schuldenabbau privatier häuser und grundstücke kap. 4 - finanzplan konsumgüter inflation warenkorb
An was erinnert der Titel „Gemessen – nicht gefühlt“ ?  Richtig: An die berühmte Forderung von James Bond, der seinen Wodka-Martini ausschließlich „Geschüttelt – nicht gerührt“ getrunken hat. Und was hat das mit Inflation zu tun? Nichts!  Außer, dass die folgenden Überlegungen eigentli... mehr auf der-privatier.com

Drei Erfolgsfaktoren für ein zukunftsfähiges Deutschland - Roadmapping für erfolgreiche Transformation 25.04.2023 05:15:07

studie trends und zukunftsszenarien mckinsey trends erfolgsfaktor aktuell wettbewerbsfähigkeit trend studien volkswirtschaft
Deutschland muss seine Transformation hin zu e... mehr auf der-bank-blog.de

Vier Megatrends bedrohen die deutsche Wirtschaft - Unternehmen müssen sich verändern 19.11.2024 00:15:01

strategisches management wettbewerb krisen kosten ausbildung digitalisierung studie trends und zukunftsszenarien megatrends krise trend erfolg sicherheit strategie klimaschutz aktuell innovation it ing volkswirtschaft studien
Die deutsche Volkswirtschaft steht vor gew... mehr auf der-bank-blog.de

Die Transformation des Arbeitsmarktes bis 2030 - Digitalisierung als stärkster Treiber des Wandels 19.08.2025 00:15:32

technologie trends und zukunftsszenarien studie weltwirtschaft arbeit digitalisierung prognose studien arbeit und führung volkswirtschaft resilienz karriere aktuell trends trend
Welche Trends verändern die Arbeitswelt bis 2030 a... mehr auf der-bank-blog.de

5G ist ein „Game Changer“ und erlaubt neue Geschäftsmodelle für die digitale Welt 28.12.2018 09:16:52

e-health vontobel lte smartphone open end partizipationszertifikat auf den solactive 5g technology performance-index volkswirtschaft solactive 5g technology performance-index 5g smart farming 870737 nokia iot internet of things umts internet der dinge breitbandausbau a2dkp8 zertifikate & derivate mitte china mobile industrie 4.0 mobilfunk extern-fin sba communications us78410g1040 us16941m1099 fi0009000681 de000va9h372 grüezi zürich internet digitalisierung 909571 smart cities handy va9h37 markt & wirtschaft konjunktur
Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten. Das Internet gehört zum Alltag, die digitale Transformation – das Internet of Things (IoT) – schreitet voran. Zukünftig werden weltweit Milliarden von Menschen, Gegenständen, Sensoren und Maschinen miteinander kommunizieren. Es ist eine der spannendsten Anlegergeschichten dieses Jahrhunderts. 5G soll dies ... mehr auf dieboersenblogger.de

5G – Kommunikation ist alles! 25.01.2019 06:29:45

china mobile de0005089031 e-plus industrie 4.0 zertifikate & derivate a2dkp8 breitbandausbau sba communications fi0009000681 us16941m1099 us78410g1040 de0005557508 555750 extern-fin mobilfunk gb00bh4hks39 850775 de000va9h372 smart cities telefónica handy va9h37 extern konjunktur internet digitalisierung 909571 united internet smartphone lte o2 volkswirtschaft es0178430e18 open end partizipationszertifikat auf den solactive 5g technology performance-index aktie im fokus deutsche telekom titel vontobel e-health smart farming solactive 5g technology performance-index 5g 508903 internet of things iot 870737 europa nokia vodafone umts internet der dinge a1xa83
In Zukunft werden immer mehr Maschinen und Menschen miteinander kommunizieren. Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Das mobile Internet der 5. Generation bietet ungeahnte Möglichkeiten. Auch Anlegern.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie der Ukraine-Krieg die Welt verändert - Denk-Anstöße: Interessantes, Merkwürdiges und Nachdenkliches 30.05.2022 05:15:55

produktivität prognose währungsunion volkswirtschaft trends wettbewerbsfähigkeit aktuell inflation innovation
Die Zahl, Vielfalt und Dimension der aktuellen politi... mehr auf der-bank-blog.de

DIE AKADEMIE – Denken und Bildung im Dialog | Kurzvorstellung durch Dr. Daniele Ganser 13.10.2022 13:00:45

volkswirtschaft debattenkultur philosophencafe debatte debattenraum prof. martin schwab lesungen prof. kuhbandner bildung zeitgeschichte unterricht geopolitik prof. christian kreiss erich hambach bildungsangebot rechtswissenschaft wilhelm von humboldt ringvorlesung dialog apolutipps dr daniele ganser allgemeinbildung lebenskunst präsenzlehre medizin medienwissenschaft blockseminare universität akademiefunk biologie persönlichkeitsbildung prof. michael meyen sticky video studium ringvorlesungen psychologie gunnar kaiser
DIE AKADEMIE – Denken und Bildung im Dialog Von Erich Hambach. Wer sich in der gegenwärtigen Zeit als junger Mensch weigert, den Hygiene-/Energie- oder Klima-Regimen zu folgen, wird es an der Universität nicht leicht haben. So wird es z.B. durch das jüngst aktualisierte Infektionsschutzgesetz wieder ermöglicht, dass wieder eine Maskenpflicht [̷... mehr auf kenfm.de

DIE AKADEMIE – Denken und Bildung im Dialog 15.10.2022 00:07:51

podcast „akademiefunk prof. martin schwab geopolitik & zeitgeschichte prof. kuhbandner volkswirtschaft philosophencafe akademie apolut artikel rechtswissenschaft lernen prof. christian kreiss geopolitik dr daniele ganser medizin medienwissenschaft psychologie gunnar kaiser prof. michael meyen biologie
Ein Meinungsbeitrag von Erich Hambach. Wer sich in der gegenwärtigen Zeit als junger Mensch weigert, den Hygiene- / Energie- oder Klima-Regimen zu folgen, wird es an der Universität nicht leicht haben. So wird es z.B. durch das jüngst aktualisierte Infektionsschutzgesetz wieder ermöglicht, dass an wieder eine Maskenpflicht und/oder eine Testpflicht... mehr auf kenfm.de

Deutschland: Kritische Rahmenbedingungen und zwingende Weichenstellungen 12.05.2021 08:22:24

markteinblicke folker hellmeyer coronavirus deutschland geldanlage volkswirtschaft ezb 846900 dax covid-19 fed börse konjunktur markt & wirtschaft aktien de0008469008
Für einen Wirtschaftsstandort sind Rahmenbedingungen im Kontext internationaler Konkurrenz entscheidend. Je besser sie sind, desto besser läuft die Wirtschaft. The post Deutschland: Kritische Rahmenbedingungen und zwing... mehr auf dieboersenblogger.de

Im Schatten des Krieges - Denk-Anstöße: Interessantes, Merkwürdiges und Nachdenkliches 25.04.2022 05:20:05

geldpolitik weltwirtschaft konjunktur prognose volkswirtschaft bundesbank aktuell außenhandel trends
Für die deutsche Wirtschaft stehen die Zeichen auf Sturm. ... mehr auf der-bank-blog.de

Die Umbrüche gehen weiter - Ausblick auf die Märkte im Jahr 2025 05.02.2025 00:20:35

prognose kapitalmarkt krise weltwirtschaft trends aktuell geldanlage volkswirtschaft
Die Geopolitik und eine zunehmend fragmentierte Weltwirtscha... mehr auf der-bank-blog.de

Braucht Deutschland die 4-Tage-Woche? - Wie Unternehmen über das Modell denken 20.06.2025 00:15:13

wettbewerb kosten arbeit studie trends und zukunftsszenarien produktivität mitarbeiter trends wettbewerbsfähigkeit aktuell volkswirtschaft arbeit und führung studien
Die 4-Tage-Woche polarisiert: Fortschritt oder Ri... mehr auf der-bank-blog.de

Volksbürgerliche Schwanengesänge 17.08.2019 15:42:21

sommerloch harakiri europa volkspartei grüne katastrophe moral mommsen cdu souverän heil alternativlos spd volkswirtschaft bundestagswahl theodor mommsen clan linke bourgeois shanto trdic volk leckerli ramsch giftpilz beischlafoption würdenträger tafelsilber umfragewerte bremen maaßen kulturerbe partei konkurs trdic träne schwanengesang sarrazin konkursmasse kramp-karrenbauer großkonzern italien citoyen nationalstaat selbstbefriedigung afd
„Ich wünschte ein Bürger zu sein!“ Theodor Mommsen Der CDU droht ein dauerhaftes U-30 Desaster. Freilich: So ging das einst auch mit der alten Tante SPD los. Erinnert: Als man auf Bundesebene erstmals unter dreißig Prozent rutschte, wurde das von … Weiter... mehr auf numeri249.wordpress.com

Arbeitgeberpräsident: Ohne Einwanderung schrumpft Volkswirtschaft 03.09.2018 00:08:27

internet kritik bundesregierung schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten einwanderungsgesetz news wirtschaft deutschland sozialleistungen arbeitsmarkt flüchtlinge rente zuwanderung ingo kramer bda volkswirtschaft spd
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat das von der Bundesregierung angekündigte Fachkräfte-Einwanderungsgesetz als Schlüsselvorhaben bezeichnet. „Eine gezielte Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands“, sagte Kramer der „Welt“. Der wachsende Fachkräftemangel sei Deutschlands &#... mehr auf wirtschaft.com

5G – die Zukunft der Konnektivität 27.12.2018 09:09:13

extern-fin mobilfunk sba communications us78410g1040 us16941m1099 fi0009000681 zertifikate & derivate breitbandausbau a2dkp8 china mobile industrie 4.0 internet digitalisierung 909571 markt & wirtschaft smart cities handy va9h37 konjunktur de000va9h372 grüezi zürich solactive 5g technology performance-index 5g smart farming titel e-health vontobel smartphone lte volkswirtschaft open end partizipationszertifikat auf den solactive 5g technology performance-index umts internet der dinge 870737 nokia internet of things iot
Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten. Das Internet gehört zum Alltag, die digitale Transformation – das Internet of Things (IoT) – schreitet voran. Zukünftig werden weltweit Milliarden von Menschen, Gegenständen, Sensoren und Maschinen miteinander kommunizieren. Es ist eine der spannendsten Anlegergeschichten dieses Jahrhunderts.... mehr auf dieboersenblogger.de

Vorratswirtschaft 17.10.2020 08:12:12

volkswirtschaft nachhaltig eichhã¶rnchen musik vorratswirtschaft bã¼rgerkrieg bürgerkrieg feuilleton eichhörnchen vorratshaltung waldwirtschaft regierung
Vor einiger Zeit, es ist schon lang, lang her, hat unsere desolate Regierung empfohlen, ihrer Unfähigkeit wirksame Mittel entg... mehr auf freiburgbaerin.eu