Tag suchen

Tag:

Tag lettisch

Was wir vorhaben 2024 09.01.2024 21:19:01

abstieg aufstieg gips kolumbien groãŸbritannien sofã­a sã¡nchez spanien polle und fu bundesrepublik die nummernlosen bücher danae sioziou karin fellner jen calleja paradosis zollstock alphabet kã¶ln autor/in faruk å ehiä‡ brustkasten jänis joå†evs frankfurt thomas podhostnik adrian kasnitz pi - poetry international rumã¤nisch catalina garcés ruiz jānis joņevs livia åžtefan mã¶gliche landschaften kathrin bach gisela heffes sofía sánchez dear mr. saunders bildung katalog soziale herkunft bastian schneider großbritannien faruk šehić catalina garcã©s ruiz griechenland kalendarium #9 charlotte werndt programm spanisch mögliche landschaften lettisch rumänisch bosnisch köln griechisch livia ştefan
In das neue Jahr starten wir mit dem Gedichtband Mögliche Landschaften der griechischen Dichterin Danae Sioziou sowie dem Lyrikheft Brustkasten von Charlotte Werndt (Frankfurt). Bis zur Buchmesse im März folgen weitere deutschsprachige Gedichtbände u.a. von Karin Fellner (Polle und Fu) und Kathrin Bach (Gips) sowie von den internationalen Dichterin... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Jānis Joņevs: Dezember 08.10.2024 20:04:02

köln dortmund krimi lettisch dezember kunst in anderen räumen 1990er jahre bettina bergmann spurensuche mord wahnsinniger presse ermittler jānis joņevs true crime kunst in anderen rã¤umen reihe plü wendejahre frankfurt jänis joå†evs roman autor/in kã¶ln panoptikum riga literaturklub recherche serienkiller lettland mordserie
„Nach einer Weile kehrte ich zum »nicht existierenden Wahnsinnigen«, zu den »ausgedachten« Dingen zurück. Die Sache ließ mir keine Ruhe mehr. Prokrastination im Internet ist immer produktiv, und schon sehr schnell konnte ich es präzisieren. Die Sache war im Jahr 1997 »nicht passiert«. Aber im Internet fand ich darüber wenig. Ein guter Grund, es ruh... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Der Schatz von Riga 23.01.2020 07:14:33

lettisch daina-schrank nationalismus gunnar birkerts dainas aufgelesen krišjānis barons nationalbibliothek riga unesco lettland
In Riga habe ich den größten Schatz der Letten gesehen. Nein, es geht nicht um Gold und Silber oder Juwelen oder Geschmeide. Es geht um Kultur in Form von Versen und Liedern, so genannte Dainas. Ein Daina ist in der Regel vier Zeilen lang und kann Jahrhunderte alt sein und, was ganz wichtig ist, sie […]... mehr auf redaktion42.com

“Handschuhe aus Lettland” im Radio! 13.02.2020 16:03:21

ozolina grasmane lettisch baltische traditionen
... mehr auf wockensolle.de

Handschuhe 14.12.2018 11:46:22

mittens lettisch gestrickt stranded knitting fleamarket latvian handschuhe. flohmarktfund flohmarkt winter
Guckt mal, meine neuen Handschuhe. Sind die nicht schön?! Ich möchte jetzt gerne behaupten, dass ich sie gestrickt habe. Abend für Abend bei Kerzenschein. Stimmt aber nicht. Das war irgendjemand anderes und irgendwie sind sie… Mehr Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com

Ein Schelmenroman im Metalhead-Milieu 09.02.2023 12:09:36

besprechung faz metalhead drogenhandel jan brachmann lettland selbstironie reihe plü baltikum jänis joå†evs autor/in sowjetunion komik kã¶ln metal-szene schelmenroman unterleibsverklemmt bandenkriminalitã¤t schelm jānis joņevs lettisch jelgava 94 provinz bandenkriminalität köln freiheitskampf beatles hilflosigkeit bettina bergmann
In einer Besprechnung neuer lettischer Literatur in der FAZ (vom 09.02.23) schreibt Jan Brachmann über Jelgava 94 von Jānis Joņevs: „Man kann sich keinen größeren Kontrast dazu vorstellen als den Jugendroman Jelgava 94 (…), der 2013 entstand und jetzt bei der Kölner Parasitenpresse in der (…) pointierten wie herzerwärmenden Überse... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com