Tag panoptikum
„Nach einer Weile kehrte ich zum »nicht existierenden Wahnsinnigen«, zu den »ausgedachten« Dingen zurück. Die Sache ließ mir keine Ruhe mehr. Prokrastination im Internet ist immer produktiv, und schon sehr schnell konnte ich es präzisieren. Die Sache war im Jahr 1997 »nicht passiert«. Aber im Internet fand ich darüber wenig. Ein guter Grund, es ruh... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Reading Time: 3 minutesZum Vorabend Event des Barcamps Ruhr bin ich in Essen – und welch‘ Glück, dachte ich nach kurzem Studium der Speisekarte (ich sag…Der Beitrag ... mehr auf hubert-testet.de
Das Panoptikum ist ein hypothetisches Überwachungs- und Kontrollsystem, das erstmals vom Philosophen Jeremy Bentham im achtzehnten Jahrhundert erdacht wurde. Es sollte das Verhalten einer großen Anzahl von Menschen mit möglichst geringem Aufwand kontrollieren.
The post ... mehr auf konjunktion.info
Zum Vorabend Event des Barcamps Ruhr bin ich in Essen – und welch‘ Glück, dachte ich nach kurzem Studium der Speisekarte (ich sag nix zur Website….): Burger soll es geben. Und alles dort soll frisch zubereitet sein. Grund zur Vorfreude … Weiterlesen →... mehr auf hubert-testet.de
… ist Faszination zwischen Wachs und Wirklichkeit. Menschen, weil sie Geschichte schreiben – und in der Vergangenheit geschrieben haben – werden hier lebendig. Mit Ideen und Taten im Guten wie im Bösen begegnet man Genies aus der Welt der Politik, … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
… heute geht‘s weiter mit den Promis im Panoptikum. Für mich sind es die Neuzugänge in dieser Gruppe wie Karl Lagerfeld, Dominica Niehoff, Otto Lilienthal und Papst Benedikt XVI. Auf jeden Fall muss ich mir einen weiteren Besuch vornehmen – … Weit... mehr auf rose1711.wordpress.com
… Im Frühjahr 2019 feierte das Panoptikum 140. Geburtstag. Das Wachsfigurenkabinett ist damit nach dem St. Pauli Theater die älteste Institution auf der Hamburger Reeperbahn und das älteste Familienunternehmen auf St. Pauli. Zu diesem Anlass vergrößerte sich die traditionsreiche Promi-WG … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Wenn die Krise des Kapitalismus droht außer Kontrolle zu geraten Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In Niederländisch, Englisch und in Deutsch ist jetzt ein Buch von Kees van der Pijl erschienen, welches eine Erklärung für das weltweite Corona-Regime gibt, die über die üblichen Erklärungsversuche hinausgehen. Seit dem Finanzkollaps von 2008 [̷... mehr auf kenfm.de
Seeing Like a Finite State Machine Es gibt eine Prämisse, wenn wir über Chinas Kombination aus Unterdrückung, Überwachung und entgrenzter Rechenkraft durch Machine Learning sprechen. Ich habe sie schon häufiger angewendet, aber zum Beispiel auch Sascha Lobo: Dass das alles den Unterdrückungsaparat effizienter, erbarmungsloser macht – nach Kri... mehr auf kopfzeiler.org
Das ist das letzte der letzte Beitrag zu diesem Thema. Es fehlen nur noch die Royals – und ganz zum Schluss noch das Gruselkabinett. Die beiden passen thematisch nun überhaupt nicht zusammen, aber irgendwie muss ich die restlichen Fotos doch … Weiterles... mehr auf rose1711.wordpress.com