Tag suchen

Tag:

Tag dichte

Driftende Herbstblätter 29.09.2025 00:00:00

blätterfall marginalia naturschã¶n blã¤tterfall schwimmen physik und kultur sinken blätter physik im alltag und naturphänomene wasser dichte naturschön blã¤tter
Obwohl das Blattmaterial eine größere Dichte hat als Wasser, driften diese Blätter noch eine Weile auf dem Wasser und bieten uns hier im Gegenlicht der Sonne einen naturschönen Anblick. Erst wenn alle luftgefüllten Hohlräume von Wasser durchsetzt sind, kommt die größere Dichte zur Wirkung und die Blätter sinken auf den Grund des Gewässers.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

[Traum] Verdichtung der Distanz 16.01.2016 00:58:55

strom irritation information distanz energie weich träume minus fluss verdichtung vereinigung weg 50. breitengrad eulerweg plus traum hart dichte magnetfeld
28. Dezember 2015 Wiederholt die Einblendung des Ortspunktes “Traumtunnel/ Nord”  bis Abzweig 50. Breitengrad – der Fokus liegt auf dem Weg. Der Luftraum direkt über dem Weg gleicht einem sichtbar gemachten Energiefluss. Dieser umfasst die knappe Breite des Weges und …... mehr auf samtmut.wordpress.com

Ist die Erde flach? (Teil 7) 14.02.2017 22:25:21

verbrühungen abkühlung thermosphäre verschwörungstheorien raumstation dichte temperatur luft schmelzpunkt sauna flache erde
Nein, natürlich nicht! Von den Jüngern der Theorie der flachen Erde wird gerne ins Feld geführt, dass es keine Raumfahrt geben kann und alles nur ein Fake der NASA ist. Ein Argument ist die Temperatur in der Thermosphäre. Auch in dem Video Flache Erde: 34 Fragen an Prof. Lesch, dass ich auch in Teil 3 … ... mehr auf byggvir.de

Blätter auf dem Wasser 21.11.2024 00:00:00

schwimmen pflanze blã¤tter dichte wasser physik im alltag und naturphänomene blätter auftrieb
Auf mehrfachen Wunsch erkläre ich hier, weshalb auf dem Wasser driftende Blätter schließlich doch untergehen. Auf ein Gewässer fallende Blätter, verweilen dort einige Zeit. Sie haben also eine geringere Dichte als Wasser. Aber nach einiger Zeit sinken sie zu Boden. Ich habe dann in unserem Teich im Frühjahr das Vergnügen, die faulenden Blätter weni... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Gedankenexperiment: Wie lange dauert ein Fall quer durch die Erde? 27.03.2015 23:00:00

dichte bildung naturalismus wissenschaften
brightsblog.wordpress.com - Wenn es einen Tunnel gäbe quer durch die Erde – wie lange würde der Fall bis zur anderen Seite dauern? 42 Minuten, lautet die gängige Antwort. Doch ein Physiker aus Kanada hat nachgerechnet und kommt auf eine kürzere Flu... mehr auf skeptator.blogspot.com

Firefox: Mozilla will den Kompakt-Modus entfernen 14.03.2021 09:43:50

firefox dichte nicht vorhanden design browser compact-mode mozilla wird entfernt proton kompakt-modus
Derzeit bastelt Mozilla am neuen Design Proton. In der Nightly ist schon einiges, was man über die erweiterten Einstellungen aktivieren kann. Im Zuge der Umstellung will Mozilla nun auf den Kompakt-Modus verzichten. Über ein Rechtsklick in die Tableiste kommt man… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

Covid-19: Algarve-Städte setzen Touristenabgabe aus 26.03.2020 17:12:03

süden vanguard properties allgemein joã£o fernandes touristensteuer bürgermeister vila do bisop desinfektion alentejo sines graã§a freitas stã¤dtetag covid-19 dichte portugal vila real de santo antónio olhã£o touristenabgabe évora radiologie sul informaã§ã£o altenpfleger mario centeno vila real de santo antã³nio corona herdade da comporta loulé sul informação lagos tourismus pandemie gnr faro algarve news claude berda santa casa da misericã³rdia rta amorim luxury jornal das notícias jornal das notã­cias grã¢ndola sã¼den grândola algarve joão fernandes wassergebühren loulã© wassergebã¼hren graça freitas albufeira sozialarbeiter visiere bettensteuer olhão 3d-drucker ata odemira amal bã¼rgermeister santa casa da misericórdia top beiträge infektionsdichte ã‰vora corona-ticker städtetag
In ganz Portugal, also auch Algarve und Alentejo, wird tapfer gegen die Covid-19-Krise gekämpft. Jetzt kippt im Süden auch die geplante Touristenabgabe. The post Covid-19: Algarve-Städte setzen Touristenabgabe aus ap... mehr auf algarve-entdecker.com

Schnelle „Lavalampe“ im Glas – Eine Frage der Dichte 10.11.2017 20:33:48

dichte physikkiste versuch mitmachkiste diy physik chemiekiste versuche chemie experimente lavalampe experiment
Ihr kennt sie bestimmt – die spacige Leuchte, die in den 1970ern erstmals trendete: Die Lavalampe. Ich habe sie als Teenager während ihres Wiederauflebens in den 1990er Jahren kennengelernt und (…) Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Die beste Mascara für deinen Wimperntyp 05.04.2018 06:00:00

augen-make-up wimperntusche make-up & dekorative kosmetik kurze wimpern wimpern tuschen make-up mascara-bürste dichte mascara beauty lange wimpern volumen dünne wimpern slideshow homepage fülle beauty tipps
Wimpern sind wie ein Fingerabdruck: einzigartig. Von lang bis kurz über hell bis dunkel und geschwungen bis gerade gewachsen unt... mehr auf fashiioncarpet.com

Schnee ist leicht aber anhänglich 05.01.2022 00:00:00

benetzung sintern wasser schwerkraft physik im alltag und naturphänomene dichte humor schnee
Eine Bank neigt sich unter der Belastung des Schnees zur Seite. Das ist natürlich eine Ausrede. In Wirklichkeit waren einige kompakte Männer die Ursache, die sich am Vatertag hier niedergelassen hatten. Denn der Schnee wiegt nicht viel, weil es einen mehr oder weniger großen Teil Luft enthält. Schneeart Dichte [kg/m3] trockener Pulverschnee 30–50 n... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Winter-Experimente mit Schnee 11.01.2019 14:57:18

schneekristalle schneeflocken dichte physikkiste versuch mitmachkiste experimentieren physik schmelzen anleitung chemiekiste kinder schnee volumen versuche winter chemie experimente schmelzvorgang versuchsanleitung experiment kindergarten
Winterzeit ist Zeit für Experimente! Weite Teile Mitteleuropas versinken dieser Tage im Schnee. In manchen Regionen rund um die Alpen fällt sogar die Schule aus. Das ist _die_ Gelegenheit, die weisse Pracht näher zu erforschen! Und da können sogar schon die ganz Kleinen mitmachen, denn die folgenden Experimente sind auch schon für Kinder im Kind... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Rätselfoto des Monats Oktober 2022 01.10.2022 00:00:00

vergrã¶ãŸerung oberflächenspannung brennweite verzerrung auftrieb oberflã¤chenspannung physik im alltag und naturphänomene vergrößerung linse monatsrätsel dichte
Stimmt alles auf dem Foto? Erklärung des Rätselfotos des Monats September 2022 Frage: Warum erscheinen die Linien verzerrt? Antwort: Wenn man nicht schon anderweitig Verdacht geschöpft hat, verrät die Spiegelung der vorderen Kante der Münze, dass sie auf dem Wasser schwimmt. Schwimmen kann sie deshalb, weil sie aus Aluminium besteht. Die Dichte von... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wirbel in der Teetasse 03.06.2018 00:00:38

reibung trägheit physik im alltag und naturphänomene rubrik: "schlichting! " dichte rotation
Schlichting, H. Joachim. Spektrum der Wissenschaft 6 (2018), S. 62 – 63 Subtile spiralförmige Strömungen in umgerührtem Tee schichten darin verbliebene Blattstücke zu einem kleinen Häufchen in der Mitte des Tassenbodens auf.  Ich peitsche diese Vorstellung im Kreise umher wie ein Bube seinen Kreisel! Wilhelm Raabe (1831–1910) Den meisten Teet... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Karin Fellner: eins: zum andern 17.04.2019 10:41:11

karin fellner tier sprechen barbara köhler die nummernlosen bücher strömung dichte münchen sprünge stimmenvielfalt stör lücken gedicht autor/in offenheit eins: zum andern
„Wie kann es gelingen, Stimmenvielfalt und assoziatives Sprechen (samt Sprüngen und Lücken) mit genug poetischer ‚Zentripetalkraft‘ auszustatten, sodass ein Gedicht sich auffächert und zusammenhält? Wie also kann ich die poetischen Kategorien ‚Dichte‘ und ‚Offenheit‘ gleichzeitig realisieren?“, hat sich die... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Warum schwebt ein Heißluftballon? 06.08.2021 00:00:00

technik physik und kultur auftrieb physik im alltag und naturphänomene luft dichte ausdehnung
Ich bekomme immer wieder Anfragen zu Alltags- und Naturphänomenen und werde in Zukunft meine Antworten auch als Blogbeitrag bringen. Ich werde die Erklärungen mit einem Wort Einsteins so einfach wie möglich formulieren, aber nicht einfacher. Diesmal geht es um die Frage, warum ein Heißluftballon in der Luft schweben kann. Warme Luft steigt auf. Der... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

„Kli­ma­wan­del bedroht Eis­höh­len“ 04.10.2022 12:05:00

entwicklung oberösterreich klimakatastrophe kraterschacht im sengsengebirge temperaturanstieg messzeitraum monitoring hã¶hlen schneeoberflã¤che dichte österreich eishã¶hlen oberã¶sterreich schneeoberfläche eisgrube eishöhle am sarstein höhlen periode niederschlagsmengen eishöhlen steinberg guffert eisschacht eisdicke massenbilanz eismasse ã–sterreich gletscher eisgrube eishã¶hle am sarstein geschwindigkeit eisrückgang rofan eisverlust klimawandel eisrã¼ckgang
» […] Österreich zählt zu jenen Ländern mit der größten Dichte an Eis führenden Höhlen […] Für die jüngere Vergangenheit ist die Bilanz der Eishöhlen klar negativ: „Nicht nur Gletscher zeigen eine überdurchschnittlich negative Massenbilanz besonders in den letzten Jahrzehnten. … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Algarve News: 10. bis 16. Mai 2021 16.05.2021 22:10:20

rta amorim luxury china kã¼ste iren grã¢ndola jornal das notã­cias wochenrückblick unesco auslã¤nder usa fitness algarve sã¼den spa algarve news resort surfschule strand spanien santa casa da misericã³rdia hotel tipp claude berda weltkulturerbe algarve strände badesaison bã¼rgermeister alentejo-hotels top beiträge frankreich reisebeschränkungen wassersport coronavirus infektionsdichte elvas corona-ticker ã‰vora wassergebã¼hren lissabon loulã© kanada weingut bettensteuer in eigener sache visiere sozialarbeiter albufeira ata 3d-drucker praia de carvalhal amal odemira brasilien deutschland joã£o fernandes vila do bisop pool sandstrand touristensteuer reisebeschrã¤nkungen alentejo bar desinfektion dichte italiener covid-19 stã¤dtetag graã§a freitas sines wein briten deutsche gourmet vanguard properties portugal news herdade da comporta pandemie gnr tourismus algarve strã¤nde lagos westen faro niederlã¤nder inlã¤nder erholung algarve-tourismus attraktivitã¤t radfahren ãœbernachtungen touristenabgabe olhã£o portugal vila real de santo antã³nio mario centeno wellness altenpfleger sul informaã§ã£o radiologie wandern groãŸbritannien spanier
Algarve News und Portugal News aus KW 19/2021: Algarve-Tourismus: Briten werden persönlich begrüßt | Algarve: Badesaison mit Bußgeldern | Algarve wirbt um spanische Urlauber | Hotelverband fordert vorrangige Algarve-Impfung | Portugals Weinexporte gestiegen – unser Wochenrückblick mit interessanten Nachrichten! The pos... mehr auf algarve-entdecker.com

Rätselfoto des Monats September 2020 01.09.2020 00:00:22

wã¤rme konvektion schatten reflexion abbildung schwerewellen wärme physik im alltag und naturphänomene perspektive dichte monatsrätsel
Welche physikalischen Vorgänge führen zu diesen Strukturen? Erklärung des Rätselfotos des Monats August 2020 Frage: Was passiert hier? Antwort: Das Foto ist an sich nicht manipuliert, es wird hier nur kopfstehend präsentiert, um das Rätsel auf dem Foto noch etwas zu vertiefen. Dreht man das Foto richtig herum, so erkennt man, dass es sich bei ̷... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Covid-19: Algarve-Städte setzen Touristenabgabe aus 26.03.2020 17:12:03

ata 3d-drucker amal odemira wassergebã¼hren graça freitas loulã© wassergebühren olhão visiere bettensteuer sozialarbeiter albufeira infektionsdichte städtetag corona-ticker ã‰vora bã¼rgermeister santa casa da misericórdia top beiträge algarve news santa casa da misericã³rdia claude berda algarve grândola joão fernandes sã¼den amorim luxury rta jornal das notícias jornal das notã­cias grã¢ndola vila real de santo antã³nio mario centeno altenpfleger sul informaã§ã£o radiologie touristenabgabe évora portugal olhã£o vila real de santo antónio gnr pandemie tourismus lagos sul informação faro loulé herdade da comporta corona vanguard properties allgemein süden alentejo desinfektion dichte sines graã§a freitas stã¤dtetag covid-19 joã£o fernandes vila do bisop bürgermeister touristensteuer
In ganz Portugal, also auch Algarve und Alentejo, wird tapfer gegen die Covid-19-Krise gekämpft. Jetzt kippt im Süden auch die geplante Touristenabgabe. The post Covid-19: Algarve-Städte setzen Touristenabgabe aus ap... mehr auf algarve-entdecker.com

Tropfen als Staubsammler 06.06.2023 00:00:00

dichte reinigung blã¤tter blätter hydrophob hydrophil physik im alltag und naturphänomene staub regen energie und entropie tropfen
Die grünen Pflanzenblätter sind hoch effektive „Kraftwerke“ zur Umwandlung von Sonnenenergie in chemische Energie der Pflanzen, die in ihrer Substanz gespeichert ist. Diese in der Oberfläche der Blätter integrierten „Kollektoren“ funktionieren umso besser, je sauberer sie sind. Regenschauer sind also nicht nur wegen des Wasserbedarfst der Pflanzen ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schilfrohr nach einer klaren Sommernacht 28.06.2021 00:00:00

taupunkt energie und entropie kondensation wärmekapazität wã¤rmekapazitã¤t oberflächenenergie wärmetransport wã¤rmetransport tropfen oberflã¤chenenergie hydrophil physik im alltag und naturphänomene dichte tau
Es gibt kaum eine Situation, in der die Natur eine hässliche Gebärde an den Tag legt, selbst wenn es den ganzen Tag geregnet hat. Wenn ich mir vorgestellt hätte, wie dasblühende Schilf, der sich sanft den Stromlinien des Windes nachgebend eine äußerst elegante Form annimmt, wohl nach einer kühlen feuchten Nacht aussieht, so wäre ich … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Der weltgrößte Kaltwasser-Geysir aus dem Geist des Sprudelwassers 18.08.2018 00:00:24

gas druck löslichkeit rückkopplung dichte physik im alltag und naturphänomene flüssigkeit
Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, den größten Kaltwasser-Geysir der Welt beim Ausbrechen und anschließenden Zusammenbrechen zu beobachten – und das aus nächster Nähe. In Andernach am Rhein ist dieses mit etwas menschlicher Nachhilfe zustande gekommene Naturschauspiel mehrmals am Tage zu erleben. Anders als die bekannten Geysire in Island und an... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wie Waben in der Wüste wachsen 03.06.2023 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene dichte rubrik: "schlichting! " gefrieren salz strukturbildund strukturbildung, selbstorganisation & chaos konvektion verdampfen
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaften (2023) Aus Vor- und Rückwärts bildet sich der Kreislauf.Franz Grillparzer An der Oberfläche von ausgetrockneten Seen bilden sich polygonförmige Strukturen. Sie sind das Ergebnis von Konvektionsvorgängen, die von der Sonne angetrieben werden und Salz auf organisierte Weise ausfällen. Wüsten sind al... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Oktober 2020 01.10.2020 00:00:21

brechung physik im alltag und naturphänomene monatsrätsel dichte auftrieb wärmetransport konvektion wã¤rmetransport
Wie kommt es zu diesen Verzerrungen? Erklärung des Rätsels des Monats September 2020 Frage: Was ist der Ursprung dieser Strukturen? Antwort: Wir blicken durch ein Wasservolumen, das durch ein dünnes Rohr am unteren Ende erwärmt wird. Die Wärme wird an das umgebende kalte Wasser zunächst durch Wärmeleitung abgegeben. Dadurch dehnen sich die angrenze... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Bleigießen mit Kerzenwachs – eine künstlerische Variante 31.12.2018 00:00:19

phasenübergang dichte brauchtum kerze physik im alltag und naturphänomene strukturbildung marginalia
Bleigießen ist ab diesem Jahr verboten. Damit geht zwar eine alte Tradition verloren, aber die Gesundheit geht vor. Denn die Bleigießsets, die in der Vergangenheit benutzt wurden, enthalten ein Vielfaches des in der EU zulässigen Gehalts von Blei. Aber aus dieser Not kann man eine Tugend machen und mit den vom Weihnachtsfest übrig gebliebenen Reste... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eine Fußspur im nassen Sand 26.08.2023 00:00:00

spuren strand sediment marginalia sand auftrieb physik im alltag und naturphänomene segregation dichte
Diese Fußspur ist meine eigene, da gibt es keinen Zweifel. Allerdings könnte man sich darüber wundern, dass sie mit weißen Pigmenten im lockeren Strich eingerahmt ist. Der Grund ist der helle Bestandteil des Sands, der hauptsächlich aus Kalkrückständen von Muscheln herrührt. Die Dichte dieses Materials ist geringer als die des übrigen Sands und wir... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schmelzende Eisberge 03.11.2018 00:00:10

schmelzen eisberge dichte rubrik: "schlichting! " physik im alltag und naturphänomene klimawandel packeis salzwasser
Schlichting, H. Joachim. Spektrum der Wissenschaft 11 (2018) S. 68 – 69 Schwimmendes Eis taucht in Salzwasser weniger tief ein als in Süßwasser. Das gilt auch für Eisberge, weshalb sie mehr Flüssigkeit enthalten, als sie verdrängen. Dadurch hebt sich bei ihrem Abschmelzen der Meeresspiegel ein wenig. Die Würde, die in der Bewegung eines Eisbe... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Manches fällt nach oben 13.01.2019 00:00:33

auftrieb dichte physik im alltag und naturphänomene abbildung marginalia trennung
Manches erledigt sich von selbst. Naja, nicht ganz aber fast. Eine Schale mit Jogurtresten und den dazu gehörigen Löffel zunächst einmal mit Wasser gefüllt und in die Spüle gestellt, säubert sich, indem sie die Schwerkraft wirken lässt. Weil Wasser eine größere Dichte hat als das Milchprodukt, drückt es diese nach oben. Erstaunlich ist vielleicht m... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein Geysir mitten in Deutschland 03.06.2020 00:00:46

lã¶slichkeit löslichkeit rã¼ckkopplung gas druck kohlenstoffdioxid flüssigkeit geysir flã¼ssigkeit physik im alltag und naturphänomene rückkopplung dichte rubrik: "schlichting! "
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 6 (2010), S. 82 – 83 Dass nichts von selbst geschieht, sondern unter dem Druck der Notwendigkeit Leukipp (5. Jh. v. Chr.) In tiefem Grundwasser kann sich unter hohem Druck viel Kohlendioxid lösen. Wenn sich die Mischung unter speziellen Bedingungen den Weg zur Oberfläche bahnt, kommt es zu ein... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Gedanken zum Anarchismus Teil 8: Heute ist der 3. Weltkrieg ausgebrochen. 12.03.2020 17:37:50

dax sechzehn drei opionsschein bã¶rse dichte 3 dow jones holz börse geld corona universum dollar tod verlust 10 coca-cola-company coca milchsstraãŸe doppelwinter uncategorized krieg cola milchsstraße winter hedge nibiru covid 19 nasdaq 16 planet erster weltikrieg wert astrologen superoptionsschein sklaven adolf hitler weltkrieg hebel pyramide punkte legalisierung zweiter weltkrig strategie zehn altygeptens zocken aspathan fonds
Gedanken zum Anarchismus Teil 8: Heute ist der 3. Weltkrieg ausgebrochen. Scherz Nummer eins war nur ein Test. Menschen, die mich seit über 10 Jahren kennen und meine Beiträge verfolgt haben, auch sämtliches aus sozialen Netzwerken werden verstehen. Der Dachs ist heute um über 11% eingebrochen. Wir sind angekommen. Der börsianische Doppelwinter ist... mehr auf sonde7.wordpress.com

Faszination Edelsteine: Perfektion aus der Natur 01.10.2020 12:42:29

härte straãŸ-stein straß-stein gemmologie smaragd bildung, forschung und wissenschaft dichte geologie edelkorunde einschlüsse einschlã¼sse edelstein auguste verneuil lichtberechnung th schmuckstein hã¤rte the natural gemstone fund one saphir rubin labor
Saphir Royal / The Natural Gem GmbH Geschichtliches, Neugierde und der Wunsch nach Perfektion – die Nachahmung von Edelsteinen mit synthetischen Steinen. Geschichte und Erfolg – von Patrick-Noel Herold-Gregor, Managing Partner der The Natural Gem GmbH, Wien in Österreich. Der Wunsch nach Perfektion und die Neugierde sind uralte Motivati... mehr auf pr-echo.de

Rätselfoto des Monats Dezember 2020 01.12.2020 00:00:58

schatten reflexion farbe physik im alltag und naturphänomene luft dichte monatsrätsel pflanzetotalreflexion licht
Wie kommt es zu der doppelten Abbildung der Fenster? . Erklärung des Rätselfotos des Monats November 2020 Frage: Was haben Schneebeeren mit Schnee gemeinsam? Antwort: Schneebeeren sind weiß und erinnern dadurch an den Schnee, mit dem sie die Farbe teilen. Die Namensgebung ist auch deshalb gerechtfertigt, weil die Beeren außer durch die Farbe weiter... mehr auf hjschlichting.wordpress.com